Brünen

Beiträge zum Thema Brünen

Politik

Brüner Bürger schreibt an BOB

Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen – BOB - Der Unmut von Brüner Bürgern über die alltäglichen Verkehrsbelastungen durch Pkws, Lkws und vor allem Motorräder am Wochenende wird immer deutlicher artikuliert. Nicht nur die "Frontmänner" der Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen -BOB- kritisieren die Zustände im Dorf und die erfolglose Untätigkeit von Lokal- und Landespolitikern, auch betroffene Anwohner finden deutliche Worte in der Beschreibung der negativen Auswirkungen von Verkehr und der...

  • Hamminkeln
  • 12.05.13
Sport
64 Bilder

STRONGMAN RUN 2013 NÜRBURGRING

Am 04.05.2013 fand der 7. STRONGMAN RUN auf dem Nürburgring statt. Es musste eine abwechslungsreiche Strecke mit vielen Hindernissen von 11 Kilometern 2 mal durchlaufen werden. Bei leicht bewölktem Himmel nahmen um 12.00 Uhr 12.000 Läufer die Strecke in angriff. Der schnellste brauchte gerade mal 2 Stunden.

  • Hamminkeln
  • 05.05.13
LK-Gemeinschaft
Schon von weitem sah man die Rauchzeichen
97 Bilder

Brünen - Landjugend - Trecker - Treck

Am 21.04.2013 fand der Trecker - Treck der Brüner Landjugend an den Windrädern statt. Es gab Rauchzeichen in Hülle und Fülle. Auch eine kleine Windhose habe ich bei der Veranstaltung Fotografiert.

  • Hamminkeln
  • 24.04.13
LK-Gemeinschaft
67 Bilder

6. Brüner Trecker Treck der Landjugend

Heute fand zum 6. Mal ein von der Rheinischen Landjugend Ortsgruppe Brünen organisierter Trecker Treck statt. Und wie beim letzten Mal hatten die Organisatoren und Teilnehmer Glück mit dem Wetter. Vor den Augen zahlreicher Zuschauer versuchten viele Treckerfahrer den Bremswagen durch die Ziellinie zu ziehen und damit eine Full Pull zu erreichen. Rundherum wurden kulinarische Köstlichkeiten und Getränke angeboten, die Kinder wurden mit Gokart, Bimmelbahn & Co. bespaßt und etliche Unternehmer...

  • Hamminkeln
  • 21.04.13
  • 7
Überregionales
86 Bilder

Trecker Treck der Landjugend in Brünen

Ein bisschen Blech, ein bisschen Lack fertig ist der Hanomag! Das Landleben nennt man ja Landleben, weil sich 'auf dem Land' wenige Menschen auf viele Quadratkilometer verteilen. Das konnte man heute am Sonntag, den 21.04.2013 aber kaum glauben, so viele Menschen tummelten sich auf dem brach liegenden Maisacker in Brünen (Stadt Hamminkeln). Schwere, laut knötternde Maschinen bliesen pechschwarzen Ruß in die Luft, was dem Genuß meiner Currywurst mit Pommes Majo aber nicht abträglich war (lecke...

  • Hamminkeln
  • 21.04.13
  • 14
Überregionales

Brüner „Bauern“ haben eine Regel ...

Die wichtigste Bauernregel ist die, auf Einladung von Organisator Ernst Elsermann zum Klassentreffen zu erscheinen. Zumindest für die Schüler des Abschlussjahrgang 1958, der ehemaligen Landwirtschaftsschule Brünen. 19 der seiner Zeit 26 Auszubildenden (5 sind bereits verstorben und 2 fehlten durch Krankheit) trafen sich nach 55 Jahren zum 5. Mal bei ihrem Klassenkameraden Werner Pollmann in Wesel-Blumenkamp. Nach Kaffee und Kuchen wurde so manches Bierchen gelehrt und über die „guten alten...

  • Wesel
  • 15.04.13
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Die Brüner Fussballschule ist gestartet!

Am heutigen Freitagnachmittag begann für knapp 60 Kinder aus Brünen und Umgebung ein Highlight der Osterferien: die Ferienfussballschule beim SV Brünen. Nach einer kleinen Eröffnungsrede mit Einteilung der Spieler in drei altersgerechten Gruppen und dem obligatorischem Gruppenfoto, begann die erste, 40 Minuten dauernde, Trainingseinheit. Unter anderem wird an der Ballkanone, an den Balltrampolinen und vielen anderen Stationen trainiert. Die Ferienfussballschule dauert bis zum Sonntag und wird...

  • Hamminkeln
  • 05.04.13
Natur + Garten
Zum Schluss wurden Eimer eingebaut

NAJU Kreis Wesel macht Action an Karsamstag

Langeweile in den Ferien kennt die Naturschutzjugend (NAJU) nicht. Auch die Gruppen in Wesel und Hamminkeln nutzten das leidlich gute Wetter an Karsamstag und legten Hand an. Diesmal ging es darum, die Amphibienschutzanlage in der Pollschen Heide in Brünen zu erweitern. Zunächst musste entlang der Strecke Brombeergestrüpp zurückgeschnitten werden, um überhaupt einen Fangzaunfolie an der Straße aufbauen zu können. Den zehn teilnehmenden Kindern und Jugendlichen ging dann der eigentliche Aufbau...

  • Wesel
  • 30.03.13
  • 2
Politik

Bürgermeister lehnt Tempo 30 für Brünen ab

Hallo BOB-Freunde, hallo Brüner Bürger! Der Hamminkelner Bürgermeister H. Schlierf hat den Antrag von BOB für eine durchgängige 30 Km/h Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Weseler Str. – B 70 – und auf der Hamminkelner Str. L 480 – im Ortskern von Brünen ablehnt. Warum wir Ihnen das erst jetzt mitteilen? Für uns kam das etwas unerwartet. Zwischenzeitlich waren wir aber nicht untätig. U. a. haben wir Herrn Schlierf um Bennennung der beteiligten Behörden gebeten sowie um das Abstimmungsergebnis....

  • Hamminkeln
  • 29.03.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Bauernmarkt in Brünen startet am 25. Mai

Eine Neuigkeit macht in Brünen die Runde: "In Brünen entsteht ein Bauernmarkt! Ab dem 25. Mai 2013 jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr" - dies postet Roman Brögeler bei Facebook. In der Brünen-Gruppe steht zu lesen: Nach längerer Vorbereitungszeit soll es nun bald losgehen. Als Stammangebot werden künftig Obst und Gemüse, Milch- bzw. Käseprodukte, Fleischwaren, Fisch, Blumen und Backwaren auf dem Brüner Marktplatz angeboten. Alle Waren und Produkte werden von Landwirten und Anbietern aus unserer...

  • Hamminkeln
  • 18.03.13
Überregionales
Foto: Ann-Katrin Winges
2 Bilder

Christoph Sommer wird (wahrscheinlich) neuer Pfarrer in Brünen

Eine kleine Überraschung ereilte jetzt die Mitglieder des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemeinde Brünen: Michael Ziehbur aus Kamp-Lintfort, einer der beiden Aspiranten für die örtliche Pfarrstelle, hat seine Bewerbung zurückgezogen. Damit steht so gut wie fest: neuer Pfarrer der Gemeinde wird voraussichtlich Christoph Sommer aus Wilhelmshaven. Damit werden die Presbyter der ihnen auferlegten Entscheidung enthoben und die Wahl des Militärpfarrers im Gottesdienst am 17. April wird zur...

  • Hamminkeln
  • 09.03.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Christian Romahn (Bocholt) ist neuer Weseler Doppelkopf-Stadtmeister

Re, Kontra und keine 90! So hörte man es am Freitag häufig an den Spieltischen bei der 16. Weseler Doppelkopf-Stadtmeisterschaft. Fast 50 Teilnehmer aus Wesel und Umgebung trafen sich in der Brüner Gaststätte Zum Krug, um auch in diesem Jahr ihren Besten zu ermitteln. "Wir haben erfreulich viele Spieler aus den nahen Umfeld des Spiellokals gerade im Bereich Hamminkeln, Brünen aber auch Rhede und Borken dazu gewonnen. Die weiteste Anreise hatte Stefan Testrut aus Dormagen." meinte Turnierleiter...

  • Hamminkeln
  • 02.03.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: Uschi Dreiucker/ pixelio.de

16. Weseler Doppelkopf-Stadtmeisterschaft findet am 01.03.2013 in Brünen statt!

An neuer Spielstätte richtet der Weseler Doppelkopfverein Derbe Doko-Runde Niederrhein die 16. Weseler Stadtmeisterschaft aus. Man trifft sich am 01.03. ab 19 Uhr in der Gaststätte “ Zum Krug“ (Fam Hüfing), Weseler Straße 138, 46499 Brünen, um den Nachfolger des zweimaligen Siegers Jörg Amerkamp auszuspielen. „Die Startgebühr beträgt 7,- € und es gibt zahlreiche Geld- und Sachpreise zu gewinnen.“ meinen die Turnierleiter Werner Kiewitz und Axel Eimers. „Wir erwarten ca. 60-70 Teilnehmer. Unter...

  • Hamminkeln
  • 27.02.13
Vereine + Ehrenamt
79 Bilder

Kinderkarneval Karnevals-Gemeinschaft Brünen e.V.

Am 10.02.2013 fand in der Gaststätte Majert in Brünen unser Kinderkarneval statt. Wir durften über 100 bunt geschmückte Gäste wilkommen heissen. Durch das Programm führte wie gewohnt unser Sitzungspräsident Diethelm Eichelberg. Wir hoffen es hat euch allen sehr viel spass gemacht und wir dürfen euch im nächten Jahr wieder begrüssen. Danke auch an Rudolf und seine Crew für die Bewirtung mit Getränken - Kaffee und Kuchen. Darauf ein dreifaches Brünen Helau.

  • Hamminkeln
  • 12.02.13
Vereine + Ehrenamt
98 Bilder

Karneval in Loikum 2013 Bürgerhalle

Am 10.02.2013 fand in der Bürgerhalle in Loikum die diesjährige Karnevalssitzung statt. Das Brüner Dreigestirn und einige Karnevalisten besuchten die Sitzung. Wir hatten viel spass an diesem Abend und freuen und schon darauf wenn es wieder heisst Loikum Helau.

  • Hamminkeln
  • 12.02.13
Vereine + Ehrenamt
111 Bilder

Karneval HVV Bürgerhaus Hamminkeln

Am Samstag den 09.02.2013 fand in der Bürgerhaus in Hamminkeln die Karnevalssitzung des HVV Hamminkeln statt. Wir Brüner Karnevalisten nahmen mit unserem Dreigestirn an der tollen Sitzung teil.

  • Hamminkeln
  • 12.02.13
LK-Gemeinschaft
60 Bilder

Stiftung Lühlerheim Karneval 2013

Am 08.02.2013 fand in der Stiftung Lühlerheim ein Karnevalistischer Nachmittag statt. Die Karnevals-Gemeinschaft Brünen e.V. nimmt schon seit vielen Jahren an dieser Veranstaltung teil. Am Programm beteiligten sich, das Brüner Dreigestirn die Tänzerinen der Funky Roses und einige Vereinsmitglieder . Aus Schermbeck traten die Sänger" Wir 4 "auf. Aus Bocholt wurde das Prinzenpaar - Kinderprinzenpaar und die Stadtprinzengarde begrüßt. Eine Kindertanzgruppe führte einen Zwergentanz auf. Es war ein...

  • Hamminkeln
  • 09.02.13
Politik
40 Bilder

Närrischer Landtag 2013 Düsseldorf

Am 29.01.2013 besuchten einige Brüner Karnevalisten auf Einladund von MdL Norbert Meesters den Landtag in Düsseldorf. Weitere 117 Vereine und Gruppen nahmen an der Veranstaltung " närrischer Landtag 2013 " teil. Uns wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Im Anschluss wurde mit Musik und Tanz weitergefeiert. Uns hat es sehr gut gefallen. Wir möchten uns bei allen bedanken die diesen tollen karnevalistischen Tag ermöglicht haben. Brünen Helau.

  • Düsseldorf
  • 30.01.13
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Bürger-Reporter gesucht für Karnevals-Sitzungen in Hamminkeln, Dingden und Brünen

Liebe Bürger-Reporter, unser Redaktions-Team ist viel zu klein, um alle närrischen Sitzungen im Verbreitungsgebiet besuchen zu können. Trotzdem würden wir gerne das eine oder andere Foto von diesen flotten Veranstaltungen im WESELER veröffentlichen. Falls Ihr also Zeit und Lust habt, einer der Sitzungen (Termine: siehe unten im Kommentar) zu besuchen, tut dies bitte und stellt Eure Fotos als Bildergalerie in den Lokalkompass. Wir laden uns die Fotos herunter und bearbeiten sie für den Druck....

  • Hamminkeln
  • 30.01.13
  • 3
Vereine + Ehrenamt
148 Bilder

Prinzengala Brünen

Am 05.01.2013 fand in der Festscheune Hecheltjen`s Hof die Prinzengala der Karnevals-Gemeinschaft Brünen e.V. statt. Wir haben uns über den Besuch von 20 Prinzenpaaren und über 400 Karnevalisten sehr gefreut. Bedanken möchten wir uns bei den Tanzgarden - Sängerinnen - allen anderen Akteuren und Gästen die zu der tollen Prinzengala beigetragen haben. Unsere nächsten Termine sind: Brüner Karnevalssitzung am 02.02.2013 - 19.11 Uhr Landhotel Voshövel. Brüner Büttennachmittag am 03.02.2013 - 15.00...

  • Hamminkeln
  • 09.01.13
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Bildergalerie vom Brüner Weihnachtsmarkt

Einfach toll, was der Brüner Bürgerverein mit Hilfe der Aussteller jedes Jahr auf die Beine stellt. Durch die Bank nur Selbstgemachtes, dazu eine besonders heimelige Atmosphäre im Saal Glowotz. Ein Wohlfühl-Weihnachtsmarkt - die Fotos beweisen es ....

  • Hamminkeln
  • 09.12.12
Politik
Schneebegeisterte Mühlenbergkinder vor der restaurierten Mühle
2 Bilder

Brüner Mühle wird zur Kindertageseinrichtung umgebaut

Ein kleines Brüner Geheimnis wird gelüftet; die Spekulationen gehören der Vergangenheit an: Wefelnbergs Mühle in Hamminkeln-Brünen wird ab Februar 2013 die Kleinsten der „Mühlenbergkinder“ beherbergen. Bis zu 10 Kindern im Alter unter drei Jahren aus Brünen und Umgebung werden dort für einen Teil des Tages ihr neues Zuhause finden. Am Freitag, 7.12. konnten Bauherr Tim Heymann und der Vorstand des Kindergartenverein Brünen mit seiner Vorsitzenden Ulrike Kalinowski und Geschäftsführer...

  • Hamminkeln
  • 07.12.12
Überregionales
Foto: PEN

Goldener Meisterbrief für Karl-Heinz Hemsteg aus Brünen

(Text: PEN) Der Tischlermeister Karl-Heinz Hemsteg in Brünen kann sein 50-jähriges Meister-Jubiläum feiern. Aus diesem Anlass überreichte ihm der Obermeister der Tischler-Innung des Kreises Wesel, Johannes Hoppermann, den Goldenen Meisterbrief der Handwerkskammer Düsseldorf. Karl-Heinz Hemsteg übernahm ab 1962 den Tischlerbetrieb von seinem Vater Heinrich Hemsteg. Im Januar 1997 übergab er den Betrieb an seinen Sohn Wolfgang. Der „Goldene Meisterbrief“ ist eine Ehrung für die über viele Jahre...

  • Hamminkeln
  • 04.12.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.