Eisenbahn

Beiträge zum Thema Eisenbahn

Kultur
4 Bilder

Ausstellung 1984 in Basel.

Hier einmal eine (1984) Neubaulok der FS Italien. Des weiteren sehen Sie Loks der SBB und einen Überblick über den Ausstellungsbetrieb in Basel.

  • Essen-Kettwig
  • 25.10.12
Kultur
4 Bilder

Ausstellung 1984 in Basel.

Zu sehen sind hier Altbaufahrzeuge der SBB und das sehenswerte Schienennetz, das zum Baseler Bahnhof gehört. Auch hier bitte ich wegen der schlechten Bildqualität um Entschuldigung. Das Einscannen der alten und verglasten Dias ist bezüglich der Sauberkeit (Flusen etc.) nicht so einfach. Dies gilt auch für die Bilder die ich noch im Laufe der nächsten Zeit einstellen werde.

  • Essen-Kettwig
  • 24.10.12
Kultur

Französische Dampflok

Aufnahme wurde 1984 in Basel gemacht. Leider habe ich von der Lok keine Seitenansicht fotografiert, kann daher nichts über die Anzahl der Kuppelachsen sagen. Man entschuldige bitte bei den Aufnahmen Kratzer und Unsauberkeiten in den Bildern, leider konnte ich meine alten Dias nicht ohne Fehler einscannen.

  • Essen-Kettwig
  • 22.10.12
Kultur
Foto der Woche: Es fährt ein Zug nach nirgendwo.......
87 Bilder

Foto der Woche 37: Lokomotiven

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es HIER. Das Thema der aktuellen Woche lautet LOKOMOTIVEN Die Diesellok feiert diese Woche ihren 100. Geburtstag: Am 11. September 1912 wurde der erste Prototyp der Diesel-Sulzer-Klose-Thermolokomotive fertiggestellt. Sie wurde sowohl mit Dampf als auch mit Diesel betrieben und konnte als erste Lok einen ganzen Zug ziehen. Dieses kraftvolle...

  • Essen-Süd
  • 10.09.12
  • 58
  • 1
Kultur
V.l.: Bürgermeister Rolf Fliß, Hans Martz, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Essen und Roland Kirchhoff vom Hespertalbahnverein bei der Übergabe der 20.000-Spende der Sparkasse Essen. Fotos: nico
2 Bilder

Mit Volldampf in die Zukunft - Spatenstich für Lokschuppen der Hespertalbahn erfolgt

Nach mehrjährigen Planungen haben die Bauarbeiten für einen Lokschuppen der Hespertalbahn am Baldeneysee begonnen. Organisatoren und Gäste feierten den ersten Spatenstich. „Nach der langwierigen Vorbereitungszeit freuen wir uns jetzt besonders, dass es endlich losgeht“, sagt der Essener Bürgermeister Rolf Fliß. Fliß hat in den vergangenen Jahren stetig an der Realisierung des Großprojekts gearbeitet. Jetzt ist es vollbracht: Die Arbeiten an dem Lokschuppen, in dem die historischen Fahrzeuge...

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.12
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Nostalgisches Wochenende der Hespertalbahn

Erstmals fand auf und neben den Schienen der Hespertalbahn zwischen Haus Scheppen und Kupferdreh ein historisches Wochenende statt. Kleine und große Eisenbahnfans kamen dabei auf ihre Kosten. Auch Kurier-Fotograf Ulrich Bangert ist Eisenbahnfan und machte reichlich Fotos von dem Ereignis...

  • Essen-Werden
  • 03.08.11
Ratgeber
Foto: Tourismusmarketing GmbH Kreis Bergstraße
2 Bilder

meho - mobil! Jeden Mittwoch ein Reisetipp. Diesmal etwas für Eisenbahnfans: Modellbahnschau Odenwald

Auf in den Odenwald, das ideale Ziel für einen Kurzurlaub. Das Gebiet zwischen Darmstadt und Heidelberg, Main und Neckar hat viel zu bieten. Odenwald und die Bergstraße sind reich gesegnet mit interessanten, imposanten und wunderschönen Kulturdenkmälern. Auf Schritt und Tritt begegnen man diesen Zeugnissen der vergangenen Zeit. Es gilt die Erhabenheit sakraler Bauten wie Kirchen, Klöster und Kapellen zu entdecken, edle Schlösser und die mächtige Turmmauern stolzer Burgen zu erobern....

  • Essen-Werden
  • 14.10.10
  • 4
Kultur
Foto: Gohl

Zollverein ist am Zug

25 Züge in etwas über einem Jahr wären für einen normalen Bahnhof nicht wirklich viel. Die Strecke hätte die Deutsche Bahn längst stillgelegt. Zollverein ist aber kein normaler Bahnhof, und deshalb wird die Bilanz dort ganz anders bewertet. Im Juni 2009 hielt eine Dampflok mit passenden historischen Wagen am Weltkulturerbe. Nicht irgendwo, sondern hinter der Kokerei an einem Bahnsteig, der, im Gegensatz zum Zug, nagelneu war. 1,5 Millionen Euro hatten die öffentlichen Hände (vor allem der RVR)...

  • Essen-Nord
  • 07.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.