Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

Politik

Mehr Qualität zum Wohle unserer Kleinsten!

Trittbrettfahrer tauchen immer gerne dann auf, wenn eine Sache gerade gut läuft. Bloß schade, dass sie oft nix auf dem Kasten haben! Sind Solarkollektoren up to date, gibt‘s plötzlich etliche Anbieter, die einem schlechte Ware aufs Dach montieren. Wärmepumpen? Installieren wir gerne - ohne Meisterstempel, dafür rasch und günstig. Bloß blöd, dass das Ding den ganzen Tag brummt. Kanalcheck? Immer gerne, für viel Geld, aber ohne Nährwert. Noch schlimmer wird‘s, wenn‘s um Menschen geht: Die...

  • Wesel
  • 08.05.13
  • 1
Überregionales
Jutta Mühle | Foto: heli
3 Bilder

Jutta Mühle: Bürger-Reporterin voller Tatendrang

Was macht diese Frau eigentlich nicht? Jutta Mühle schreibt: "An erster Stelle kommt meine Familie. Meine beiden Jungs halten mich als späte Mutter (50)noch ganz schön auf Trab. Das Hobby meiner Kids, singen im Kinderchor "Irena und die Regenbogenkids", ist zu meinem eigenen geworden. Mittlerweile bin ich hauptverantwortlich für die Betreuung der Kids und den organisatorischen reibungslosen Ablauf rund um die Auftritte der Gruppe. Mein 2. Hobby ist unser Hund. Habe schnell gemerkt, das Dibsy...

  • Wesel
  • 08.05.13
  • 4
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Dingdener Jungschützen starten am Freitag, 17. Mai, ins Pfingstschützenfest

Die Jungschützen in Dingden freuen sich auf ihr Schützenfest zu Pfingsten (17. – 20. Mai), das am Freitag mit der „Warm up-Night“ mit dem DJ-Team „Future“ startet. Weiter geht es am Samstag beim Eröffnungsball mit der Gruppe „Public Affair“, die Partylaune und Abtanzen verspricht. Da heißt es dann leider Abschied nehmen für das derzeitige Königspaar Manuel Messing und Caroline Mümken. Das Antreten der Schützenbrüder zum Ausholen des amtierenden Königspaares findet am Pfingstsonntag um 11.30 Uhr...

  • Hamminkeln
  • 07.05.13
Überregionales
Julija Lupp | Foto: privat
3 Bilder

Der Weg über DGDS zum Lokalkompass: Julija Lupp

Über unseren Leser-Wettbewerb "Das Gesicht des Sommers" hat Julija Lupp aus Hamminkeln den Weg zu Lokalkompass gefunden. Und sie hatte es sogar unter die letzten Zehn geschafft! Ob sie ihren Preis schon eingelöst hat (Rundflug mit dem Motorsegler bei den Luftsportfreunden Wesel)? Die Antwort weiß nur .....

  • Wesel
  • 07.05.13
  • 7
Überregionales
Jürgen Terhorst | Foto: privat
2 Bilder

Über Kegelclub und Kinderkleidermarkt schreibt Jürgen Terhorst

Jürgen Terhorst hatte vor fast anderthalb Jahren seinen Birtener Kegelclub vorgestellt und ist anschließend flugs wieder in der Versenkung verschwunden. Vor kurzem tauchte er dann aber wieder auf und nutze seine Chance hier im Portal, um den örtlichen Kinderkleidermarkt anzukündigen. Hallo Jürgen, Teil 2 Deiner Aktivitäten hat uns besonders gefreut! Und was ist in Birten sonst noch so los? Hier gibt's jede Menge Platz, Deine Erlebnisse zu schildern ...

  • Wesel
  • 05.05.13
Ratgeber
Unser Bild zeigt die Lehrstellen-App fürs Smartphone im screenshot. | Foto: Screenshot/HWK

Handwerkskammer Düsseldorf meldet mehr als 2200 freie Lehrstellen (digital abrufbar!)

Mehr als 2200 offene Lehrstellen meldet die Handwerkskammer Düsseldorf. Sie stehen in mehr als 70 Ausbildungsberufen des Handwerks im gesamten Regierungsbezirk Düsseldorf zur Verfügung – und sind digital jetzt auf gleich zwei kurzen Wegen berufs- und ortsscharf aufrufbar. Zum einen unter der Internetadresse www.handwerk-lehrstelle.de. Und noch schneller und einfacher ab sofort mit dem Lehrstellenradar 2.0. Die kostenlose App bietet Zugang zum aktuellen Bestand an freien Lehrstellen und zu mehr...

  • Düsseldorf
  • 03.05.13
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Abgeladen wie Müll!! Wer kennt diese Tiere!!

Heute am späten Abend erreichte uns der Notruf einer Dame aus Spellen. Im Garten ihrer Eltern war ein Katzenkorb abgesetzt worden mit einer schilpattfarbenen großen 6 Kilo Mutterkatze mit fünf dreiwöchigen Babys( 2Xrote Kater, schildpatt Mädchen, schwarzer Kater, schwarzweißes Mädchen). Es war zu spät, um das Tierheim oder ein Amt zu erreichen, also fand man uns im Net..Natürlich nahmen wir die kleine Familie auf, die Mutter war sehr ängstlich und verteidigte ihre Babys. Wir fotografieren sie...

  • Wesel
  • 03.05.13
Politik

Gastronomie im Schraubstock der Justiz, oder: Wie man Nichtraucherschutz übertreibt

Stellen Sie sich vor, Sie bestellen bei McDoof einen Cheeseburger mit Pommes Rotweiß. Die Fachkraft an der Bedientheke sagt: „Ab heute nur noch ohne Käse und ohne Majo!“ Wie reagieren Sie? Wahrscheinlich so: „Boah ey, dann geh‘ ich eben zur Konkurrenz!“ Nützt aber nix, denn die Mitbewerber dürfen auch keinen Käse und keine Majo mehr verkaufen! Was passiert? Richtig: Die Fastfoodbranche verliert erstmal jede Menge Kunden, weil die eben auf die ungesunde Pampe stehen! Und bald schaut ein...

  • Wesel
  • 01.05.13
  • 68
Ratgeber
Jörg Hessbrüggen | Foto: privat
2 Bilder

Kenntnisreicher Experte rund ums Thema PC: Jörg Hessbrüggen

Ein Internetkenner und PC-Experte par excellence: Jörg Hessbrüggen gibt bei Lokalkompass Tipps und Anregungen zum Themensektor Hard- und Software, warnt vor Cyber-Bedrohungen und stellt so der Community sein profundes Wissen zur Verfügung. Sie haben Probleme mit Ihrem Rechner und möchten diese lösen? Kontaktieren Sie Jörg Hessbrüggen!

  • Wesel
  • 01.05.13
Sport
Flürener Mädchen auf der Suche nach Unterstützung !
3 Bilder

Mädchen ? Fußballbegeistert ? Perfekt !

In Flüren sind gerade ein paar Mädchen dabei, eine neue Mannschaft aufzustellen. Ein paar mal wurde schon im Waldstadion trainiert, aber das Training musste viel zu oft durch die schlechten Wetterbedingungen der letzten Monate abgesagt werden, oder es kamen einfach nicht genug Mädchen zum Trainingsplatz. Deshalb haben die Mädchen die schon mittrainieren konnten gesagt, dass sie erst wieder mit dem Training beginnen werden, wenn mindestens 10 Mädchen zum Training kommen. Dazu kommt, das der...

  • Wesel
  • 30.04.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Neues Rettungstransportboot für die DRK Wasserwacht

Wesel: Die DRK Wasserwacht im Kreisverband Niederrhein freut sich über ein neues Einsatzboot. Im Rahmen einer Bootstaufe im Yachthafen Wesel konnte das neue Einsatzboot nun unter den Augen von Vertretern aus Verwaltung, Politik, geladenen Gästen und dem DRK offiziell übergeben werden. Nach der Bootstaufe durch das jüngste Wasserwachtmitglied Mona Püttjer aus Rheinberg übergab der erste Vorsitzende des DRK Kreisverbandes Niederrhein, Hans Joachim Haustein, die Schlüssel des Einsatzbootes an Dr....

  • Wesel
  • 28.04.13
Vereine + Ehrenamt
Jens Hemping | Foto: privat
3 Bilder

Jens Hemping über das wertvolle Wirken der DLRG

Die DLRG zählt mit zu den wichtigen und bewundernswerten Organisationen, ohne die das gesellschaftliche Leben weniger gut funktionieren würde. Jens Hemping berichtet hier über die Ortsgruppe Wesel. Und seit einer Verwechslung mit seinem Vereinschef Karl-Heinz Labeda macht er das auch mit Foto im Nutzerprofil. Das Eine wie das Andere freut uns!

  • Wesel
  • 28.04.13
Überregionales
Ingrid Kühne | Foto: privat
2 Bilder

Der bunte Hund vom Niederrhein: Ingrid Kühne

Die Redaktion Der Xantener/Der Weseler vermisst Ingrid Kühne schmerzlich als freie Mitarbeiterin. Aber die Tausendsassa-Frau aus Lüttingen kann halt nicht noch mehr schaffen. Man darf sich das gar nicht vorstellen: Im Reporter-Trio mit Hille Hüüt und Elke Aaldering - da bliebe ja nix mehr für all' die Anderen übrig, die hier aktiv sind! Aber eins, liebe Ingrid, muss ich Dir doch mal unter die Nase reiben: Wer täglich zig Mal bei Facebook postet, der sollte für uns hier auch ein paar Beiträge...

  • Wesel
  • 27.04.13
  • 5
Kultur
Chef-Juror Max Moor mit Schaf. | Foto: Stiftung Mercator, Fotograf: Sascha Kreklau.

"Das Schwarze Schaf": Bewerbungsfrist für den niederrheinischen Kabarettpreis beginnt am 1. Mai

Kabaretttalente aufgepasst: Die Jagdsaison auf das Schwarze Schaf 2014 startet am 1. Mai 2013. Der renommierte niederrheinische Kabarettpreis „Das Schwarze Schaf“ sucht herausragende Nachwuchskünstlerinnen und -künstler, die als Einzelpersonen oder Gruppe in der deutschsprachigen Kabarettszene aktiv sind. Bewerben können sich Kabarettisten, die nicht länger als fünf Jahre professionell tätig sind, politischgesellschaftliches Wortkabarett anbieten und nur eigene Texte verwenden. Einsendeschluss...

  • Wesel
  • 25.04.13
  • 2
Überregionales
Imke Schüring | Foto: heli
6 Bilder

Kontakte bis in alle LK-Ecken: Imke Schüring

Ganz klar, die Frau darf nahezu ungestraft als Nerd bezeichnet werden! Imke Schüring ist der LK-Community treu ergeben. Manche mögen das kritisch sehen, doch eines steht wohl fest: Imke beliefert das Portal mit einem reichhaltigen Themenreigen, der seinesgleichen sucht. Rätselspiele, Persönliches, "Imkes Groovy Movies" (Filmkritiken), Fotos aus ihrer Jugendzeit - die gebürtige Drevenackerin zeigt eine erstaunliche Bandbreite von Ideen. Außerdem besucht sie (zusammen mit ihrem Hasen) sporadisch...

  • Wesel
  • 25.04.13
  • 24
Vereine + Ehrenamt

Sommer-Termine melden für die Ferienbroschüre der Stadt Hamminkeln

Die jährliche erscheinende Sommerferienspaß–Broschüre der Stadt Hamminkeln wurde in den vergangenen Tagen an den städtischen Grundschulen, sowie den weiterführenden Schulen und Banken und Sparkassen ausgeteilt. In der Broschüre werden die Ferienangebote der Hamminkelner Vereine und Verbände, sowie der Jugendgruppen und –einrichtungen für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren vorgestellt. Die Zusammenfassung ermöglicht den Familien einen guten Überblick über das Angebot in den verschiedenen...

  • Hamminkeln
  • 24.04.13
Politik
Klaus Ginter | Foto: privat
2 Bilder

"Wenige Hünxer Kinder gefährden nicht die Gesamtschule am Standort"

Der neue Schulentwicklungsplan für die Gemeinde Hünxe, der eine perspektivische Bestandsgefährdung der Gesamtschule Hünxe prognostiziert, ist in der Schulleitung und im Kollegium auf erhebliche Kritik gestoßen. Wie Schulleiter Klaus Ginter erläuterte, habe sich die GSH schon immer regional ausrichten müssen, da die Schülerzahlen in Hünxe nie ausgereicht hätten, die vier Eingangsklassen der Schule zu füllen. Erfreulich sei es, dass der Anteil der Übergänger aus den drei Hünxer Grundschulen in...

  • Hünxe
  • 23.04.13
Vereine + Ehrenamt
Jan Höpfner drehte mit der 6,60 Meter langen „4life“ und interessierten Gästen eine Runde auf dem Rhein. Er informierte über die Ausstattung des Einsatzbootes. | Foto: privat
2 Bilder

Neues Einsatzboot für die DRK Wasserwacht

Die DRK Wasserwacht im Kreisverband Niederrhein freut sich über ein neues Einsatzboot. Im Rahmen einer Bootstaufe im Yachthafen Wesel konnte das neue Einsatzboot nun unter den Augen von Vertretern aus Verwaltung, Politik, geladenen Gästen und dem DRK offiziell übergeben werden. Nach der Bootstaufe durch das jüngste Wasserwachtmitglied Mona Püttjer aus Rheinberg übergab der erste Vorsitzende des DRK Kreisverbandes Niederrhein, Hans Joachim Haustein, die Schlüssel des Einsatzbootes an Dr....

  • Wesel
  • 23.04.13
  • 2
Ratgeber
20 Bilder

Straßen NRW bekämpt die Eichenspinner-Larven entlang der Bundes- und Landesstraßen

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein lässt in den kommenden Wochen an allen Bundes- und Landesstraße in den Kreisen Heinsberg, Rhein-Kreis-Neuss, Viersen, Kleve, Wesel, Mettmann und den Außenbereichen der Städte Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf die Raupen des Eichenprozessionsspinners gezielt an den befallenen Bäumen bekämpfen. Ab Mitte April beginnt die Raupenzeit des Eichenprozessionsspinners, einer von Juli bis September aktiven Mottenart. Die Raupen...

  • Wesel
  • 22.04.13
  • 1
Sport

Hünxer Gesamtschul-Mädels schlagen Oberhausen und Duisburg

Zwei starke Auftritte der Mädchen- Fußballmannschaft der Gesamtschule Hünxe ermöglichen den erneuten Einzug ins Finale der Regierungsbezirksmeisterschaft. Als amtierender Kreismeister Wesels trafen sie dabei auf die Stadtmeister von Oberhausen und Duisburg. Oberhausen, vertreten durch die Heinrich-Böll-Gesamtschule, war der erste Gegner. Bereits nach weniger als 10 Sekunden traf Lara Köchl durch einen platzierten Schuss ins lange Eck zur 1:0 Führung. Die deutlich unterlegenen Oberhausenerinnen,...

  • Hamminkeln
  • 22.04.13
Natur + Garten

Ein König sucht sein Reich!

Zu Besuch bei den Laubfröschen in der Dingdener Heide. Der Laubfrosch ist der einzige Baumfrosch in Europa. Ab Mitte der 1960er Jahre brachen im gesamten Land die Vorkommen dramatisch zusammen. Heute steht der Laubfrosch in der „Roten Liste“ ganz oben in der Skala mit dem Prädikat „vom Aussterben bedroht“. In der Dingdener Heide befindet sich das einzige Vorkommen am Niederrhein. Bei dieser Abendwanderung erfahren sie auch Vieles über den Naturschutz in diesem Gebiet. Gegen Ende der Tour werden...

  • Wesel
  • 19.04.13
  • 1
Sport
Roman Buhl | Foto: privat
8 Bilder

Roman Buhl (WTV) ist LVN-Trainer des Jahres 2012

So langsam fällt es auch den überregionalen Leichtathletikverbänden auf, was sich in der Weseler Leichtathletik beim WTV getan hat und tut: Der Landesverband Nordrhein hat den WTV–Wettkampfgruppentrainer Roman Buhl zum LVN-Trainer des Jahres 2012 gewählt! Roman Buhl ist 41 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Als 14-Jähriger hat er aus eigenem Antrieb mit der Leichtathletik begonnen und ging auf Nachfrage eines Kumpels einmal mit zum Training. Bereits 1992 machte er aus reinem Interesse...

  • Wesel
  • 18.04.13
  • 1
Kultur
Foto: Agentur

Malmsheimers lesende Fische und beige Senioren

Willkommen beim wonnigen Wortwahnsinn des Jochen Malmsheimer! Schon der Programmtitel „Flieg Fisch, lies und gesunde – oder: Glück, wo ist dein Stachel“ zeugt von geplanter Irreführung des Publikums mittels Anwendung der literarischen Chaostheorie. Eigentlich hat er „seit den Siebzigern schlechte Laune“ und lässt die auch an der Location Bühnenhaus aus: „Der Außenbereich hat seit meinem letzten Besuch nicht wirklich gewonnen!“ Zack, der hat gesessen! Alsdann arbeitet sich der Bochumer...

  • Wesel
  • 17.04.13
LK-Gemeinschaft

Warum wir froh sein können, dass unsere Kinder dauernd Kopfhörer tragen

Müssen Sie Ihre Kinder auch immer zwei Mal rufen? Dann seien Sie gefälligst froh, denn das wird nicht mehr besser, höchstens schlimmer! Sie lachen? Hören Sie bloß auf, denn die Sache ist todernst! Früher mussten wir schonmal etwas wiederholen, weil Omma Trude nur noch körperlich anwesend war oder Oppa Heinrich seinen Hörfehler vom Trommelfeuer im Schützengraben nicht mehr loswurde. Heute sind unsere Kinder die tauben Nüsse! Kein Wunder, die haben von morgens bis abends diese Knöppe im Ohr - und...

  • Wesel
  • 16.04.13
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.