Haltern am See

Beiträge zum Thema Haltern am See

Sport
Bürgermeister Bodo Klimpel, die stellvertretende Vorsitzende der Sportjugend, Wilhelmina Arend, KSB-Präsident Rainer Peters, KSB-Geschäftsführerin Petra Völker, KSB-Vizepräsident Klaus Schild und Landrat Cay Süberkrüb bei der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten.

Kreissportbund findet neue Heimat in Haltern am See

Nach zwei Umzügen in den letzten beiden Jahren und damit verbundenen großen Herausforderungen konnten Petra Völker, Geschäftsführerin des Kreissportbundes Recklinghausen und KSB-Präsident Rainer Peters nun die neue Geschäftsstelle des KSB am vergangenen Dienstag in den Räumen der alten Martin Luther-Schule, Hennewiger Weg 18, in Haltern offiziell der Öffentlichkeit vorstellen. Gerade rechtzeitig vor dem Jahreswechsel und der Fertigstellung der neuen Bildungsplanung konnten sie zusammen mit...

  • Haltern
  • 28.11.16
Überregionales
Der Halterner Musiker Andreas Wiethoff, bekannt als "Wietie", hat sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. Seit 1976 spielt er in ganz unterschiedlichen Projekten und Bands und mit einigen davon will er das jetzt mit viel Musik feiern.
7 Bilder

40 Jahre an den Tasten: Ein Keyboarder feiert sich selbst

Haltern. Der Halterner Musiker Andreas Wiethoff, bekannt als "Wietie", hat sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. Aus diesem Grund, findet am Samstag, 3. Dezember, 21 Uhr (Eintritt frei) in der Schänke ein ungewöhnliches Konzert statt. Seit 1976 spielt er in ganz unterschiedlichen Projekten und Bands und mit einigen davon will er das jetzt mit viel Musik feiern. Insbesondere die Deutschrockband "Virus D", bei der er seit Frühjahr 2016 dabei ist, wird sich zum ersten Mal öffentlich in neuer Besetzung...

  • Haltern
  • 28.11.16
Überregionales
Inhaberin Anja Brathe und Künstlerin Anja Krück

Sternstunden im Advent - Fachgeschäft "Wäsche und Mode für dich" stellt Bilder der Künstlerin Anja Krück aus

Wenn es draußen langsam ungemütlich wird und der Kalender das nahende Weihnachtsfest anzeigt, dann macht es man es sich gerne in den eigenen vier Wänden bequem. Dazu gehört die passende, kuschelige Kleidung, das Lieblingsbuch und die Lieblingsdecke auf dem Lieblingssofa. Dazu gehört aber auch das richtige, weihnachtliche Ambiente. Anja Brathe, die im April mit ihrem Fachgeschäft für Wäsche und Homewear neu gestartet ist und die Halterner Künstlerin und Kunsttherapeutin Anja Krück bieten beides...

  • Haltern
  • 27.11.16
Kultur
Nicht nur digital erleben Lotta (l.) und Mieke (r.) den römischen Alltag mit Lupus, der sie virtuell im ipad durch das LWL-Römermuseum begleitet. In der römischen Cista warten auch viele Gegenstände wie die Lampe darauf, mit den ganz klassischen Sinnen entdeckt zu werden. Foto: LWL/K. Burgemeister
2 Bilder

Mit iPad und cista in die Römerzeit: Neues multimediales Angebot im LWL-Römermuseum

Haltern. Das LWL-Römermuseum in Haltern am See bietet eine neue Führung mit iPad und cista, einem Weidenkorb, an. Ausgerüstet mit moderner Technik und antikem Gepäck geht es für Familien mit Kindern ab Sonntag (27.11.) auf Entdeckungstour in die Römerzeit. Dann steht den Besuchern des LWL-Römermuseums auch das iPad zur Verfügung. Das Besondere bei dieser Führung: Neue Medien und Ausstellungsobjekte werden miteinander verknüpft. Smartphones und Tablets üben auf Kinder und Jugendliche eine...

  • Haltern
  • 25.11.16
  • 1
Ratgeber
Ertappt! Auch für die Eltern gab es beim Vortrag "Das Lernen lernen" noch einiges zu lernen. Rechts Referentin Nadine Kleifges.

"Das Lernen lernen" - gelungener Vortrag mit Lerneffekt

"Lernen ist Vorfreude auf sich selbst," sagte einst der Philosoph Peter Sloterdijk. Damit der Lernprozess an sich aber schon zur Freude wird und das Gelernte nicht nach kurzer Zeit schon wieder verblasst, kommt es maßgeblich auf die richtige Methodik an. Dass dabei auch Emotionen und die richtige Motivation eine große Rolle spielen zeigte Referentin Nadine Kleifges in ihrem Vortrag “Das Lernen lernen“ am Mittwochabend in der Aula des Schulzentrums. Vivi Klapheck und Annette Jung,...

  • Haltern
  • 24.11.16
  • 1
Kultur
Delegation im Landtag: Wolfgang Großer (Schulleiter), Sandra Jäger, Christian Vennemeyer, Gertrud Brachtendorf, Olaf Boxberg, Stephanie Meulenbrock de Flores, Jörg Feldmann (Vertreter/innen der drei Fachbereiche)

Auszeichnung: Hans-Böckler-Berufskolleg darf sich jetzt Europaschule nennen

Haltern/Marl. Gemeinsam mit einer Delegation nahm Schulleiter Wolfgang Großer im Düsseldorfer Landtag das Zertifikat Europaschule in Nordrhein-Westfalen für das Hans-Böckler-Berufskolleg entgegen. Vor etwa fünf Jahren entwickelte Carola Köhn, Europabeauftragte der Schule, die Idee, die bereits bestehenden europäischen Aktivitäten und Angebote, wie die Erasmus+ Schulpartnerschaften und das Angebot der zentralen Fremdsprachenzertifikate DELE (Spanisch) und TOEIC (Englisch) zu erweitern, um...

  • Haltern
  • 23.11.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Einen Nachmitttag Musik hören, Leute treffen, plauschen und natürlich tanzen und ganz viel Spaß haben, einfach den Tag genießen und Abwechslung in den Alltag bringen.
2 Bilder

Tanzcafé lädt zum 10. Mal Senioren ins Pfarrheim ein

Haltern. Bereits zum 10. Mal veranstaltet der ATV Haltern in Kooperation mit der Caritas Haltern das Tanzcafé für Seniorinnen und Senioren. „Tanzen ist, wenn die Füße glauben, sie sind das Gehirn“…unter diesem Motto findet die gemeinsame Veranstaltung am Adventssonntag, 4. Dezember wieder im Pfarrheim von St. Laurentius von 15 bis 17.30 Uhr statt. Der Eintritt, inklusive Kaffee und Kuchen beträgt 6 Euro. Eine Anmeldung ist bis zum 30.11.2016 erforderlich. Einen Nachmitttag Musik hören, Leute...

  • Haltern
  • 23.11.16
  • 1
Ratgeber
In Haltern am See mussten die Beamten zehn Ordnungswidrigkeiten  ahnden. Diese bezogen sich im Wesentlichen auf Verkehrsverstöße.

Polizeikontrollen in Haltern: Kampf gegen Wohnungseinbrecher und Taschendiebstahl

Haltern. Die Polizei Recklinghausen hat am gestrigen Dienstag (22.11.) einen großangelegten Fahndungs- und Kontrolltag durchgeführt, um weiter Druck auf Wohnungseinbrecher und Taschendiebe auszuüben. Die Aktion ist in europaweite Kontrollen eingebettet und soll den Kontrolldruck auf an- und abreisende Tätergruppen verstärken. Die Beamten des PP Recklinghausen kontrollierten in Marl, Haltern am See, Dorsten, Recklinghausen, Waltrop und Castrop-Rauxel über den Tag verteilt Fahrzeuge und Personen....

  • Haltern
  • 23.11.16
Politik
Jürgen Chmielek und Elke Rüdiger bei der Passantenbefragung auf dem Halterner Marktplatz.

„(Er)lebt Haltern am See die Demokratie?“ Buchprojekt ist auf der Zielgeraden

„Unser Projekt - Haltern erlebt die Demokratie - ist auf der Zielgeraden“, berichten die beiden Projektleiter Elke Rüdiger und Jürgen Chmielek dem Halterner Stadtspiegel. Der Seniorenbeirat der Stadt Haltern am See hatte das vom Bundesministeruim für Familie, Frauen, Senioren und Jugend ausgeschriebene Projekt zum Anlass genommen, die Frage „wie erlebt oder lebt unsere Stadt die Demokratie?" zu stellen. "Wie erleben die Halterner Bürgerinnen und Bürger ihre Politiker und den Bürgermeister?" Als...

  • Haltern
  • 21.11.16
Politik
Michael Groß und Beate Pliete überreichen Gudrun Wiengarten Urkunde und Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft in der SPD.

Vorstandswahlen und Jubilar-Ehrung bei der SPD

Einen langen Abend verbrachten die Mitglieder der SPD Haltern am See am vergangenen Freitag im Seehof. Nach dem Grußwort von Beate Pliete hielt Michael Groß, Abgeordneter des Bundestags eine fachliche aber dennoch kurzweilige Rede. Dr. Stefan Cassone stellte das von den Mitgliedern erstellte Positionspapier zu den Themen Bildung, Arbeit, Alterssicherung und Umwelt vor. Nach rund dreieinhalb Stunden stand der neue Vorstand fest. Den Vorsitz wird weiterhin Beate Pliete führen. Stellvertretende...

  • Haltern
  • 19.11.16
Ratgeber
Spielen werden an diesem Abend Anna Forwick, die Swingersöhne, Maik Mielke, Woody Holz, 12° Ost und Merlin´s Legacy (Foto).

Ein Auto für Niklas

Benefizkonzert in der Schänke zugunsten eines Autos für schwerstbehinderten Niklas. Niklas ist 18 Jahre alt. Jungs in seinem Alter spielen Fußball, haben die erste Freundin und machen den Führerschein. Niklas wird nichts von alldem jemals machen. Der junge Mann leidet seit seiner frühesten Kindheit an Muccopolysaccharidose, einer Stoffwechselkrankheit, die eine starke körperliche und geistige Behinderung zur Folge hat. Zudem ist sie für die Betroffenen stark lebensverkürzend. Niklas Vater...

  • Haltern
  • 19.11.16
LK-Gemeinschaft

Von Digital-Verweigerern und Spätzündern

Zurück in die Zukunft - Ich gebe es zu: ich bin ein Internet-Junkie! Aber das war nicht immer so. Ich erinnere mich an eine Zeit vor gut zehn Jahren. Frisch aus Afrika nach Deutschland zurückgekehrt wusste ich noch nicht einmal wie man einen Rechner überhaupt anschaltet. Bis dahin hatte ich Computer und Handys nie gesehen, geschweige denn auf dem eigenen Schreibtisch! Meine Kinder mussten mich regelrecht überreden mich mit dem digitalen Medium zu befassen. Mit viel Geduld und Gestöhn brachten...

  • Haltern
  • 19.11.16
  • 1
Politik
Das alte Ziel, den Halterner Stausee näher an die Innenstadt und die Innenstadt näher an den See zu führen, soll weiter verfolgt werden. Foto: Archiv

Näher zum See: Politik begrüßt Pläne für Hullerner Straße

Haltern. Das alte Ziel, den Halterner Stausee näher an die Innenstadt und die Innenstadt näher an den See zu führen, soll weiter verfolgt werden. Planer Joachim Reck stellte am Dienstagabend im Bau- und Verkehrsausschuss die Planungen vor. Denn bisher endet der Geh- und Radweg an der Zufahrt von der Hullerner Straße zur Seestadthalle. Nun soll die Allee entlang der Hullerner Straße zur Weiterführung des Geh- und Radweges genutzt werden, um sie so an das Wegenetz des Sees bis zur Steverbrücke...

  • Haltern
  • 17.11.16
  • 1
Ratgeber
Das städtische Foto zeigt von links: Bürgermeister Bodo Klimpel, Seniorenbeiratsvorsitzende Sigrid Geipel und ihr Vertreter Otto K. Rohde

Halterner Seniorenwegweiser neu aufgelegt

Haltern. Bürgermeister Bodo Klimpel stellt am Mittwoch zusammen mit Mitgliedern des Seniorenbeirats den neu aufgelegten Seniorenwegweiser der Stadt Haltern am See vor. Die Broschüre gibt einen Überblick über wichtige Ansprechpartner im Stadtgebiet, sie gibt Tipps für den Alltag, zeigt finanzielle Hilfen im Alter auf und enthält darüber hinaus zahlreiche Informationen über die vielfältigen Angebote für Senioren auf lokaler Ebene. Ab sofort ist die Informationsbroschüre mit einer Auflage von 3000...

  • Haltern
  • 16.11.16
  • 1
Kultur
Manfred Ernst und Martin Schütter beim Pflanzen der jungen Obstbäume.
4 Bilder

Gestiftete Obstbäume bringen nicht nur Naschkatzen zum Schwärmen

Natur- und Vogelschutzverein Haltern am See und Umgebung und Optikunternehmen Fielmann legen Streuobstwiesen in Haltern an. Obst ist lecker und gesund. Das wissen nicht nur menschliche Naschkatzen sondern auch eine ganze Reihe von Tieren zu schätzen. Verschiedene Vogelarten und Säuger machen sich mit Freude besonders über das reife Fallobst her. Aber nicht nur die Früchte der neu gepflanzten Apfel- Birnen- und Pflaumenbäume werden Nutzen für die Natur bringen, sondern ganz besonders auch die...

  • Haltern
  • 14.11.16
Überregionales
Die Polizei konnte die drei Schläger in der Halterner Innenstadt dingfest machen.

Schläger-Trio attackiert Mann mit Schlagring, Stöcken und Elektroschocker

Haltern. Wie die Polizei erst heute mitteilte, griffen am letzten Freitag gegen 23.50 Uhr mehrere Personen einen 32-jährigen Halterner auf dem Roost-Warendin-Platz an. Als der 32-jähriger sich wehrte, holte mindestens einer aus der Gruppe einen Schlagring und ein anderer einen Elektroschocker aus der Tasche und gingen dann wieder auf ihr Opfer los. Der Mann konnte den Angriff zunächst abwehren und die Gruppe entfernte sich. Kurze Zeit später kehrten die Angreifer jedoch mit Stöcken bewaffnet...

  • Haltern
  • 14.11.16
Kultur
Vestischer Kalender 2017
3 Bilder

Halterner Autorin Eva Masthoff ist mit Beitrag im Vestischen Kalender vertreten

Wie ein Gedicht eine Odyssee voller Irrungen und Wirrungen auslöste, die nun als spannender Beitrag im neuen Vestischen Kalender erschien. Seit 1923 veröffentlicht der Verein für Orts- und Heimatkunde im Vestischen Kalender was sich im Vorjahr an erinnerungswürdigen Ereignissen zugetragen hat. Ziel dieses Kalenders war es stets, alle Bevölkerungskreise über die natürliche, geschichtliche, volktümliche, künstlerische und wirtschaftliche Entwicklung des vestischen Raumes zu informieren....

  • Haltern
  • 14.11.16
Ratgeber

Unbekannter überfällt Tankstelle am Hellweg

Haltern. Schock in den Abendstunden: Eine Tankstelle auf der Straße Hellweg überfiel ein unbekannter Mann am Sonntag, gegen 21.15 Uhr. Der Mann betrat den Verkaufsraum und bedrohte den 21-jährigen Angestellten mit einer Schusswaffe und forderte Bargeld. Mit der Beute flüchtete er dann zu Fuß in Richtung des angrenzenden Industriegebiets. Täterbeschreibung: 170 cm groß, schlanke Statur, trug eine schwarze Jogginghose mit weißem Schriftzug am linken Oberschenkel, schwarze Turnschuhe mit schwarzer...

  • Haltern
  • 14.11.16
Politik
Bürgermeister Bodo Klimpel gedachte zahlreichen Bürgerinnen und Bürger am Volkstrauertag in Haltern und in den Ortsteilen der Opfer von Gewalt, Krieg und Vertreibungen. Foto: Stadt
2 Bilder

Volkstrauertag: Für Frieden und Menschenrechte wirken

Haltern. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger gedachten am Volkstrauertag in Haltern und in den Ortsteilen der Opfer von Gewalt, Krieg und Vertreibungen. Bei der zentralen Veranstaltung am Samstag am Ehrenmal an der Römerstraße erklärte Bürgermeister Bodo Klimpel: „Erinnern heißt nicht nur, in die Vergangenheit zurückzublicken. Erinnern hat auch viel mit der Gegenwart zu tun. Die Vergangenheit hält Aufschlüsse für die Gegenwart bereit, frühere Irrwege können wir nur vermeiden, wenn wir uns mit...

  • Haltern
  • 14.11.16
Ratgeber
8 Bilder

Nach Flucht vor der Polizei verunglückt Fahrer aus Ahaus schwer

Haltern. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Haltern am See zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 0.20 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr zur Granatstraße alarmiert. Hier war ein 28-jähriger Fahrer aus Ahaus mit einem 7er BMW augenscheinlich mit hoher Geschwindigkeit aus Fahrtrichtung Borken in Richtung Haltern unterwegs und verlor im Bereich des Hauses Granat die Kontrolle über das schwere Fahrzeug. Der BMW rammte ein Strommast, überschlug sich mehrfach auf...

  • Haltern
  • 13.11.16
Vereine + Ehrenamt
Odile aus Portugal wünscht sich ein Heim für immer
5 Bilder

Odile - kleine Persönlickeit mit großem Herz

Silvia Bruderek und Frank Schürmann aus Haltern kümmern sich um tierische Notfelle aus Portugal. Erst fünf Jahre alt ist Odile, die weiß-braune Chihuahua-Mischlingshündin aus Portugal. Mit offenen und etwas misstrauischen Augen blickt sie vorsichtig in die Welt. Für einen Hund ist sie im besten Alter. Viel Gutes aber hat sie bisher nicht erlebt. Odile kann nicht erzählen was ihr widerfahren ist und was sie geprägt hat. Ihr überängstliches Verhalten aber sprach Bände. Anfangs war sie äußerst...

  • Haltern
  • 13.11.16
Kultur

Sankt Martin - Tradition mit aktuellem Bezug

In diesen Tagen wird allerorts das Martinsfest gefeiert. Kinder mit bunten Laternen ziehen mit ihren Eltern durch die Straßen und spielen die Martins-Geschichte nach. Eine Geschichte, in der es um das Teilen geht, um Großzügigkeit, Nächstenliebe und das Mitleid mit Bedürftigen. Es geht auch darum, das Andere nicht auszugrenzen, sondern zu akzeptieren und zu unterstützen. Nicht unser eigener Lebensstil und Lebensstandard steht im Vordergrund, sondern die Aufforderung in der Not für andere da zu...

  • Haltern
  • 12.11.16
Ratgeber
Hunde dürfen nur in Feld, Wald und Wiese unangeleint geführt werden, wobei eine Befreiung für das Untergehölz im Wald nur für Jagd- und Polizeihunde gilt. | Foto: Olaf Hellenkamp

Leinenzwang am Westuferpark: Hundebesitzer müssen Rücksicht üben

Haltern. Weil eine Halterner Bürgerin offenbar schlechte Erfahrung mit Hunden und/oder ihren Besitzern am Stausee gemacht hat, forderte sie Bürgermeister Bodo Klimpel auf, sich dieses Themas anzunehmen und dass eine Anleinpflicht rund um den Stausee sowie an der Stadtmühlenbucht und im Westuferpark eingeführt werden sollte. Ebenso sollten dort Schilder auf dieses Gebot aufmerksam machen. Daraufhin schrieb Bürgermeister Bodo Klimpel der Bürgerin, dass es längst weitreichende Regelungen...

  • Haltern
  • 11.11.16
  • 1
Sport
TuS-Trainer Niemöller freut sich auf das Spitzenspiel gegen Rödinghausen. Foto: TuS

TuS-Trainer Niemöller freut sich auf "Action-Spiel"

Haltern. Der TuS Haltern empfängt am kommenden Sonntag um 14.30 Uhr die U23 des SV Rödinghausen zum Topspiel in der heimischen Stauseekampfbahn. Beide Teams kamen am letzten Spieltag nicht über ein 1:1 hinaus. Während die Ostwestfalen in Schermbeck einen umstrittenen Elfmeter kurz vor Schluss zum Ausgleich nutzten, konnte die Niemöller-Elf trotz eines Chancenplus den erlösenden Siegtreffer gegen Clarholz nicht mehr erzielen. Niemöller: „Wir wollen uns mit den Besten messen. Rödinghausen spielt...

  • Haltern
  • 10.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.