Hund

Beiträge zum Thema Hund

Überregionales
Familie Burchard ist überwältigt von der Hilfsbereitschaft. | Foto: Magalski

Welle der Hilfsbereitschaft für Jayme

Wahnsinn! Familie Burchard ist überwältigt. Eine Welle der Hilfsbereitschaft rollt nach dem Artikel über Jayme im Lüner Anzeiger. Tausende Menschen haben den Bericht gelesen, teilten ihn über soziale Netzwerke. Nun gibt es ein Spendenkonto. "Danke, für die ganze Anteilnahme und vielen Dank an die Leute , die den Bericht geteilt haben", sagt Christina Burchard, Jaymes Mama. Sie kann kaum fassen, was seit dem Wochenende passiert. Sogar aus Österreich gab es Rückmeldungen von Menschen, die gerne...

  • Lünen
  • 02.09.13
  • 1
Überregionales
Jayme ist drei Jahre alt und hat Diabetes. Seine Eltern machen sich große Sorgen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Jayme braucht einen "Zuckerhund"

Jayme hat Diabetes. Zucker. Die schwarze Tasche mit Messgerät und Insulin hat er immer dabei, so wie andere Kinder in seinem Alter ihr Kuscheltier. Jayme ist drei Jahre alt und seine Eltern machen sich große Sorgen. Ein Anruf aus dem Kindergarten stellte bei Familie Burchard die Welt auf den Kopf. Jayme hatte erbrochen, wenig später war der Notarzt da und stellte einen bedrohlichen Zuckerwert fest - rund acht Mal so hoch wie der Normalwert. Jayme kam sofort in ein Krankenhaus, dort stellten...

  • Lünen
  • 01.09.13
  • 2
Überregionales
In Alstedde biss ein großer Hund den kleinen Jack. | Foto: Magalski

Hund biss im Wald den kleinen Jack

Sophie Becker sitzt der Schreck noch in den Knochen. Ein Spaziergang am Lippedamm endete am Wochenende mit einem schlimmen Erlebnis: Ihr kleiner Hund Jack wurde gebissen. Es passierte am Sonntagnachmittag, wohl so gegen 16 Uhr: Ein großer Hund ohne Leine sei im Wäldchen hinter den Tennisplätzen in Alstedde plötzlich auf Jack, ihren Jack Russel, zugelaufen und habe ihn angegriffen, erzählt die Lünerin. Jack musste beim Tierarzt operiert werden, der die Bisswunden klammerte. Der kleine Hund wird...

  • Lünen
  • 07.08.13
  • 2
Überregionales
Wurst mit Heftzwecken - ähnlich wie auf unserem nachgestellten Bild - fand eine Frau nahe der Halde in Gahmen. | Foto: Magalski

Wurstköder machen Tierfreunden Sorge

Hundehalter sind in Sorge, im Bereich der Halde in Gahmen fand eine Frau auf der Gassirunde Wurst mit Heftzwecken. Eine weitere Köder-Meldung gibt es aus Lünen-Süd. Luigi, der kleine Malteser-Pudel-Mischling, hatte Glück. Er fraß nicht von der Wurst. "Er wäre daran gestorben", ist die Leserin sicher. Sie wurde aufmerksam, als ihr Hund an der Fundstelle immer weiter schnupperte und entdeckte den Köder. Die Leserin alarmierte die Polizei. "Es war Wurst, gespickt mit etwa dreißig Heftzwecken",...

  • Lünen
  • 28.06.13
Ratgeber
Heiße Temperaturen bedeuten für Hunde im Auto Lebensgefahr. | Foto: Magalski

Heißes Auto für Hunde tödliche Falle

Klettert das Thermometer im Sommer in die Höhe, wird das Auto zum Backofen. Hunde im Fahrzeug bringt das in Lebensgefahr. Tierschützer warnen und geben Tipps. Nur ein paar Kleinigkeiten im Supermarkt kaufen, der Hund bleibt im Auto zurück. Eine fatale Entscheidung, wenn das Wetter sonnig ist. Innerhalb von Minuten heizt sich das Fahrzeug auf, der Vierbeiner ist in Lebensgefahr. Gabi Bayer von der Tierschutziorganisation Arche 90 weiß: "Hunde regulieren ihre Körpertemperatur vor allem über...

  • Lünen
  • 19.06.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Vorsicht, Hundebesitzer: Eine Leserin berichtet über Gift im Bereich der Kanalsiedlung. | Foto: Magalski

Lünerin warnt vor Giftködern am Kanal

Ist ein Hundehasser am Werk? Gift wurde Bunny am Kanal fast zum tödlichen Verhängnis. Die Hündin fraß wohl einen Leberwurst-Köder, musste danach als Notfall beim Tierarzt behandelt werden. Der Datteln-Hamm-Kanal an der Negerdorf-Siedlung nahe der Bebelstraße liegt auf der Hunderunde von Bunny, am Sonntag verschluckte die Beagle-Dame hier etwas. "Ich habe erst vermutet, dass sie einfach Gras gefressen hat", so Frauchen Jasmin Rüster. Kurze Zeit später die schlimme Erkenntnis: Es war kein Gras,...

  • Lünen
  • 16.06.13
  • 2
Überregionales
Wer spendet Futter für Katzen und Hunde im Hochwasser-Gebiet? | Foto: Magalski

Arche hilft Tieren im Hochwasser

Land unter im Tierheim Zeitz in Sachsen-Anhalt - nun hilft die Arche 90. Die Tierschützer rufen zur großen Spendensammlung auf, um die Kollegen aus Ostdeutschland mit dem Nötigsten zu versorgen. Futter für Hunde und Katzen, Näpfe, Decken, Medikamente und vieles mehr. Die Liste, die Gabi Bayer von der Tierschutzorganisation Arche 90 vorliest, ist lang. "Das Tierheim in Zeitz hat alles verloren", erklärt sie. "Nun liegt es an uns, gemeinsam zu helfen." Latexhandschuhe und Katzenstreu stehen...

  • Lünen
  • 10.06.13
Natur + Garten
Bernd Diehl ist Jagdaufseher. Nicht nur die Jagd, sondern besonders auch die Hege gehören zu seinen Aufgaben. | Foto: Magalski
11 Bilder

Menschen für Rehe die größte Gefahr

Das Gras steht hoch am Waldrand. Nebenan auf den Feldern wachsen Raps und Getreide. Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, haben die Rehe ihre Kinderstube. Bernd Diehl steigt aus dem Auto, hängt das Gewehr über die Schulter. Er kennt sich hier aus, kümmert sich als Jagdaufseher um rund dreihundert Hektar Feld, Wald und Wasser in der Gahmener Jagd. Rehe, Hasen, Füchse und viele andere Tiere fühlen sich hier in der Natur wohl. Der Nachwuchs der Rehe steht in den nächsten Wochen wieder im Fokus...

  • Lünen
  • 25.05.13
  • 1
Ratgeber
Der erste Roman von Hundeprofi Martin Rütter | Foto: Goldmann-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Martin Rütter "Wie immer Chefsache"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Martin Rütter "Wie immer Chefsache" "Ich hätte da mal ne Frage..." Unter dem Pseudonym Mina R. beantwortet Chefredakteur Mattes Reuter die Fragen verzweifelter Hundehalter. Der vormals erfolglose Journalist krempelt in wenigen Wochen das Hundemagazin "Hassos herrchen - Finas...

  • Essen-Süd
  • 03.04.13
  • 11
Natur + Garten

Kommentar: Hunde sind tolle Eisbrecher

Wer mit seinem Hund unterwegs ist, kommt schnell mit anderen „Herrchen“ und „Frauchen“ ins Gespräch. Wo Menschen sonst stumm aneinander vorbei gehen, meistens ohne sich groß anzuschauen, brechen Hunde das Eis. Während sich die Vierbeiner beschnuppern, haben die Zweibeiner Zeit für einen kleinen Plausch. Über Hunde im Allgemeinen und Speziellen, aber auch andere Themen. Wäre es nicht schön, wenn man sich häufiger so entspannt begegnen könnte?

  • Lünen
  • 26.03.13
Überregionales
2 Bilder

Wo ist Lucky ?

Vor einigen Tagen bin ich auf eine Familie aus Selm - Bork aufmerksam geworden , die den Verlust Ihres gerade neu aufgenommenen Hundes zu beklagen haben . Ich kenne diese Familie schon etwas länger aus der Tierarztpraxis meines Haustierarztes , die ich stetig mit den Fundkatzen und meinen Pflegekatzen aufsuche . Monatelang habe ich sie im Wartezimmer mit ihren Hund gesehen , der sehr krank war und nach vielen Behandlungen , Spritzen und Infusionen doch den Kampf gegen seine Krankheit verloren...

  • Selm
  • 25.03.13
  • 5
LK-Gemeinschaft
Tut der wirklich nix? | Foto: Marc Rehbeck
1941 Bilder

Fotowettbewerb zu Martin Rütters neuer Tour "Der tut nix!"

Der Hunde-Experte Martin Rütter hat seine Live-Tour bereits im Oktober begonnen. Wir starten zu diesem Anlass einen Fotowettbewerb. Zu gewinnen gibt es Tickets sowie von Martin Rütter signierte DVDs und Audio-CDs! Die Wenigsten wussten es bislang: Die Welt wird nicht von Menschen beherrscht. Es gibt sie doch, Wesen von vollkommener geistiger Überlegenheit. Sie tarnen sich als harmlose Fiffis, Hassos oder Bellos - aber sie haben unser Rudel längst infiltriert. Sie haben sich in unseren Alltag...

  • Essen-Süd
  • 11.03.13
  • 19
Politik
Aus der Traum von der Steuerbefreiung für bestimmte Hunde in Lünen? | Foto: Magalski

Kein Steuer-Erlass für Hund und Herr

Steuern sparen beim Vierbeiner – für Herrchen und Frauchen hätte das in Erfüllung gehen können. Doch der Vorstoß der Grünen wurde abgelehnt. Hütehunde, Therapiehunde oder Sanitätshunde: Sie und noch einige andere Hunde sollten nach der Idee der Grünen-Fraktion im Rat der Stadt Lünen von einer Steuerbefreiung profitieren. So wie es bisher nach Satzung nur für Hunde möglich ist, die ausschließlich dem Schutz einer blinden, tauben oder sonst hilflosen Person dienen. Daraus wird nichts, Das Thema...

  • Lünen
  • 01.03.13
Politik
Die Grünen wollen in Lünen eine Änderung der Hundesteuer durchsetzen. | Foto: Magalski

Grüne wollen Hundesteuer-Satzung ändern

Hunde-Freunde dürfte dieser Antrag der Grünen freuen: Die Fraktion will im Rat der Stadt Lünen eine Änderungen der Satzung für die Hundesteuer durchsetzen. Herrchen und Frauchen könnten damit in manchen Fällen Geld sparen. Die Befreiung von der Hundesteuer gibt es in Lünen laut Paragraph 3 der Satzung vom Dezember 2012 bisher nur für Hunde, die ausschließlich dem Schutz einer blinden, tauben oder sonst hilflosen Person dienen. Die Grünen wollen nun fünf Punkte hinzufügen. Steuerbefreiung soll...

  • Lünen
  • 27.02.13
  • 2
Überregionales
Schäferhund Dragon ist tot. | Foto: Lamprecht

Wer gab Schäferhund Dragon Gift?

Schäferhund Dragon ist tot. Leblos lag das Tier am Morgen im Zwinger, als sein Herrchen ihn fand. Unbekannte sollen den Hund in der Nacht vergiftet haben. Kleine blaue Körner, vermutlich Mäuseköder oder Rattengift, lagen im Zwinger und auch davor, als Tobias Lamprecht seinen Schäferhund am Morgen zur Gassirunde holen wollte. Da war es für den erst drei Jahre alten Dragon schon zu spät. "Er hat sich sehr gequält, das hat man im Zwinger gesehen", ist Tobias Lamprecht sicher. Es fällt dem Lüner...

  • Lünen
  • 27.02.13
  • 3
Überregionales
Im Wohnheim in Bork brach am Dienstag ein Feuer aus. | Foto: Magalski
6 Bilder

Tiere sterben bei Feuer in Wohnheim

Flammen schlugen aus dem Fenster, dichter Rauch hüllte das Haus ein: Im Wohnheim auf dem Südfeld in Bork hat es am Dienstag gebrannt. Menschen wurden nicht verletzt. Es war ein Schock für die Bewohnerin, die nicht zu Hause war, als der Brand ausbrach. Ihre vier Katzen fand die Feuerwehr tot in der Wohnung, ein Hund wird noch vermisst. Die Frau, die von ihrem Bruder über das Feuer informiert wurde, wird nun von einem Notfallseelsorger betreut. Dabei konnten die Feuerwehrleute durch ihren...

  • Lünen
  • 16.10.12
Überregionales
Border-Collie-Mischling Arni fühlt sich zu Hause wieder pudelwohl.
2 Bilder

Vermisster Arni ist wieder zu Hause

Arni ist wieder zu Hause. Der am 26. Juni entlaufene Border-Collie-Mischling hat wohl einige Abenteuer hinter sich. Welche er genau auf dem Weg von Werne nach Lünen erlebte, lässt sich nur erahnen. Frauchen Annika Kröger und ihre Freundin Susanne Bendowski hatten im Suchaufruf des Lüner Anzeigers jedenfalls vermutet, dass ihn Finder einfach behalten bzw. weitergegeben hatten. Der entscheidende und anonyme Hinweis zu Arnis Aufenthaltsort kam letzte Woche per E-Mail. „Arni ist bei einer Familie...

  • Lünen
  • 05.09.12
  • 1
Überregionales
Ganz von Kimba faziniert streichelt ihre neue Besitzerin Kimba
8 Bilder

Kimba hat gestern ihre Reise ins Glück angetreten !

Endlich bekommt Kimba nun auch ihr wohlverdientes Heim ! Was hat die Maus schon in ihrem jungen Alter mitmachen müssen .....ich habe schon darüber berichtet.... Nachdem sich die Pflegefamlie nach ihrer Genesung dazu entschlossen hatte , Kimba doch nicht endgültig zu übernehmen , haben wir uns auf die Suche begeben , um für Kimba ihre Menschen zu finden . Über Tatajana Koch , eine Tierschutzkollegin aus Braunschweig ( von ihr habe ich auch vor 2 Jahren die beiden Pferde Dunja und Schwefel...

  • Selm
  • 03.09.12
  • 3
Politik
Foto: Kamm

Lünen kommt auf den Hund

Hat Ihr Hund eine Hundemarke am Halsband? Wenn nicht, könnten Sie Probleme bekommen, denn die Stadt Lünen führt ab Ende August eine "Hundebestandsaufnahme" durch. Dabei soll überprüft werden, ob alle Lüner Hunde auch angemeldet sind. Nach Einschätzung von Experten seien in vielen Kommunen bis zu 15 Prozent der im Stadtgebiet lebenden Hunde ohne gültige Steuermarke unterwegs. Eine Fachfirma wird im Auftrag der Stadt ab 27. August alle Lüner Haushalte aufsuchen und durch Befragung an der Haustür...

  • Lünen
  • 22.08.12
  • 4
Überregionales
Die Suchhunde-Staffeln haben den Einsatz abgebrochen. | Foto: Magalski
35 Bilder

Polizei bricht Suche nach Lüner ab

Polizisten durchkämmten Wälder, Rettungshunde suchten und ein Hubschrauber kreiste. Doch von dem Vermissten fehlt weiter jeder Spur. Am Freitagmittag wurde die Suche erfolglos abgebrochen. Seit Montag schon wird der junge Lüner nun (23) vermisst, in einer Spielhalle nahe Burger King in Lünen war er zuletzt gesehen worden. Berichte, dass er am Montag in der Spielhalle war, stellten sich aber als falsch heraus. Die Zeugen haben sich nach Angaben der Polizei wahrscheinlich geirrt. Das habe die...

  • Lünen
  • 17.08.12
Ratgeber
Arni wird gesucht. Hat ihn jemand einfach so behalten?

Vermisst: Wer hat Arni oder Amy gesehen?

Zwei vermisste Hunde, zwei von einander unabhängige schlimme Verdachtsfälle: Wurden der entlaufene Border-Collie-Mix Rüde Arni und Rottweiler Amy von Unbekannten einfach behalten? Die eigentlichen Herrchen und Frauchen vermissen ihre Vierbeiner schwer. Seit dem 26. Juni ist Arni schon weg. Frauchen Annika Kröger und Züchterin Susanne Bendowski glauben, dass der Border-Collie-Mix Rüde von jemandem aufgenommen wurde, der ihn nun nicht mehr abgeben will. Eine Anzeige wegen Fundunterschlagung wurde...

  • Lünen
  • 14.08.12
Überregionales
Balou und Tiara geht es nach der Behandlung in der Tierklinik wieder besser. | Foto: Magalski

Drei Hunde in Niederaden vergiftet

Drei Hunde mussten in der Tierklinik behandelt werden, die Ärzte gehen von einer Vergiftung aus. Bei Hundefreunden in Niederaden geht die Angst um. Denn bisher ist völlig unklar, was der Auslöser ist. Die Symptome sind immer die gleichen: Schwankende Bewegungen, apathisches Verhalten, neurologische Ausfälle. Am Freitag passierte das bei Balou und Tiara, den Hunden von Manuela Frank und Denise Federmann. Nach einem Spaziergang in Niederaden spielten die Tiere zunächst ausgelassen im Garten. Doch...

  • Lünen
  • 12.08.12
  • 4
Natur + Garten
Um diese arme verängstigte Hündin haben wir uns nicht zum ersten Mal gekümmert und sie auf der Hauptverkehrsstraße aufgelesen .
10 Bilder

Hund vor dem Überfahren bewahrt und Drohungen , Beschimpfungen und Schläge dafür erhalten !!!

Ein Dankeschön der ganz besonderen Art :-( Am Mittwoch , den 11.07. habe ich um morgens 07.50 Uhr meine Pflegehündin Kimba zum Tierarzt gebracht , da sie sich einer schweren OP unterziehen mußte . Ich bin dann mit meiner Tochter durch die Stadt gefahren , weil wir zu unserem kleinen Pferdeschutzhof fahren wollten . Als ich plötzlich von Weitem einen schwarzen Hund an der stark befahrenen Hauptstraße entlang laufen sah , der auch immer wieder die Hauptstraße kreutze . Ich sagte zu meiner Tochter...

  • Selm
  • 18.07.12
  • 4
Überregionales
Felix überlebte und schaut schon wieder durch den Gartenzaun. Ob er wieder ganz gesund wird, ist unklar. | Foto: Magalski

Sollte Felix an Giftwurst sterben?

Felix hatte Glück. Der kleine Hund hat überlebt. Der Tierarzt rettete ihm das Leben, nachdem Felix wahrscheinlich vergiftete Wurststücke gefressen hatte. Sein Frauchen macht sich Sorgen. Ist in Brambauer ein Hundehasser unterwegs? Es war vor wenigen Tagen Anfang Juli, als plötzlich drei dünne kleine Schinkenstückchen im Vorgarten des Hauses in der Kelmbachsiedlung auftauchten. Doch als das entdeckt wurde, war es schon zu spät. Hund Felix, der gerne hinter dem Zaun im Vorgarten sitzt, hatte...

  • Lünen
  • 16.07.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.