Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

LK-Gemeinschaft
"Regionale Lektüre" kommt bei unseren Bücherfans gut an. | Foto: Fischer / Mercator / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Grillen, Golfen, Geifern

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche stehen mal wieder lokale Themen im Vordergrund - typisch Lokalkompass eben. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Otto Redenkämper: Dat Leben is kein...

  • 21.07.15
  • 5
  • 3
Kultur
Reportage-, Rezepte- oder Bild-Band - was interessiert Euch am meisten? | Foto: Henselowski-Boschmann / Mercator / Spohr & Prott

BÜCHERKOMPASS: Bücher aus der Region

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir mal wieder ein paar sehr unterschiedliche Bücher mit regionalen Themen im Angebot! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Dirk Hallenberger...

  • 23.06.15
  • 10
  • 12
LK-Gemeinschaft
Fotoquelle Google CC

Kleve - Emmerich - Bocholt - Niederrhein: Ich trag Dich bei mir, bis der Vorhang fällt - Herbert Grönemeyer in Bocholt

Gestern Abend bei Herbert in Bocholt gewesen, mit 12 Leuten aus Emmerich und 20.000 nett gesonnenen Besuchern. „Dauernd jetzt“ , angedacht 28 Konzerte in der Hallen- und Stadientour, die auch in Bocholt (auf dem Land) Station machte. Herbert und seine acht altgedienten Bandkumpel stehen im grellweißen Licht. Es ist unser 5. Grönemyer-Konzert, der Sound ist grell und anfangs breiig, die Stimmung von der ersten Sekunde an prächtig. Herbert gurgelt, grölt, kiekst. Die in Grönemeyer-typischer...

  • Kleve
  • 04.06.15
  • 23
  • 24
Überregionales
Volker Glücks aus Neukirchen-Vluyn (hier beim Firscheln Open).
5 Bilder

BürgerReporter des Monats Juni: Volker Glücks aus Neukirchen-Vluyn

Volker Glücks ist bereits seit März 2013 Jahren Mitglied unserer Community. Seitdem hat er unter seinem Namen auf lokalkompass.de rund 400 Beiträge veröffentlicht, 100 Schnappschüsse hochgeladen und über 6.000 Kommentare geschrieben. Allein sein Profiltext verdeutlicht, dass wir es hier mit einem humorvollen Zeitgenossen zu tun haben. Zitat: "Das Dumme nur an der Geschichte: Ich glaube fast, dass ich hier dichte! Denn wirklich sah, es war ein Graus, das Leben meistens anders aus. So bin ich...

  • 03.06.15
  • 56
  • 51
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Wünsche allen eine tolle Woche und ein frohes Pfingstfest 2015

Pfingsten gehört - kirchlich gesehen - mit Ostern und Weihnachten zu einem der drei wichtigsten christlichen Festen. Und wie geht es uns heute, am Pfingstfest 2015? Sind wir innerlich nicht näher an der traurigen Anti-Pfingstgeschichte als an der Erzählung der Apostelgeschichte? Viele sind mutlos geworden an der Kirche. Viele leiden an der Kirche. Was in den letzten Monaten und Jahren geschehen ist, aufgedeckt wurde und hochkam, ist erschütternd, beschämend und deprimierend. Die Kirche ist in...

  • Kleve
  • 17.05.15
  • 22
  • 30
Ratgeber

Lokführerstreik: NordWestBahn nicht betroffen

Die NordWestBahn ist nicht von den aktuellen Streikankündigungen der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) betroffen. "Der aktuelle Tarifkonflikt besteht zwischen der GDL und der Deutschen Bahn. Kollegen der NordWestBahn nehmen nicht an den derzeitigen Streiks teil", heißt es in einer Presseerklärung. Die Züge der NordWestBahn fahren wie gewohnt. In wenigen Ausnahmen kann es als Auswirkung des Streiks aufgrund abgestellter DB-Fahrzeuge in Bahnhöfen und auf Gleisanlagen kurzfristig auch zu...

  • Kleve
  • 21.04.15
Kultur
Literatur aus der Region: Niederrhein und Ruhrgebiet | Foto: Mercator / Klartext / Henselowski-Boschmann

BÜCHERKOMPASS: Niederrhein und Ruhrgebiet

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir Geschichten vom Niederrhein und Werke zum Ruhrgebiet im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Clemens Reinders: Bilder und Geschichten...

  • 21.04.15
  • 13
  • 8
Natur + Garten
Oh, ist das stürmisch heute | Foto: Elke Preuß

Der März verabschiedet sich herbstlich: Böen bis 100 km/h am Dienstag

Das sind aber keine guten Nachrichten von Wetterfrosch Hubert Reyers (http://wetter-niederrhein.de): Heute Nacht soll ein neues Sturmfeld mit Böen bis 90 km/h den Niederrhein erreichen. Dazu setzt neuer kräftiger Dauerregen ein. Und das sind seine Prognosen für Dienstag: "Morgen liegt der Niederrhein weiterhin genau innerhalb des neuen Sturmfeldes, und so erreichen die Spitzenböen am Vormittag Böen bis 100 km/h , das entspricht Windstärke 11 (gestern abend gab es Böen bis 80 km/h). Er läßt...

  • Kleve
  • 30.03.15
  • 1
  • 3
Kultur
www.eselrock.de

Wer spielt 2015 auf dem EselRock Festival? (Online-Voting)

Auch in diesem Jahr findet am 12. und 13. Juni das EselRock Festival im Weseler Heubergpark statt. Seit dem letzten Jahr haben die Organisatoren den GoldEsel Bandcontest ins Leben gerufen. Bei diesem Bandwettbewerb sollen gerade die kleineren, regionalen Bands die Chance bekommen, einen Auftritt auf dem EselRock Festival zu gewinnen. Aus rund 250 Bewerbungen wurden 10 Bands ausgewählt die sich nun ein spannendes Rennen im Internet liefern. Bis zum 13. Februar kann man seine Favoritenband mit...

  • Wesel
  • 03.02.15
  • 2
  • 3
Politik
Bild von kaibara87 unter Creative Commons Lizenz CC BY 2.0.

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel: Der Niederrheiner ist früh dran - Neujahrswünsche 2015

Bald ist es wieder so weit: Neujahr gilt als Sinnbild für Neuanfänge und gute Vorsätze. Das alte Jahr mit all seinen positiven und negativen Seiten wird verabschiedet, man blickt nach vorn und sammelt sich für die Taten im kommenden Jahr. Neben ausgelassenen Silvesterpartys, gutem Essen, Sekt oder einem Bierchen und einem farbenfrohen Feuerwerk gehört es auch zu den zahlreichen Neujahrsbräuchen, sich gegenseitig herzliche Grüße und gute Wünsche zum neuen Jahr zu senden. ,,Ich werde immer etwas...

  • Kleve
  • 26.12.14
  • 29
  • 35
Überregionales
From Wikimedia Commons, the free media repository

Kleve - Emmerich: Udo Jürgens ist verstorben - Merci für all Deine Lieder

Nach bislang unbestätigten Meldungen aus der Schweiz ist Udo Jürgens am heutigen Sonntag gestorben. Am Sonntag, dem 21. Dezember, ist der Sänger und Komponist Udo Jürgens bei einem Spaziergang in Gottlieben bewusstlos zusammengebrochen. Trotz sofortigen Wiederbelebungs-Massnahmen ist Udo Jürgens nach der Überführung im Kantonsspital Münsterlingen am Sonntagnachmittag um 16.25 Uhr an einem akuten Herzversagen verstorben. Udo Jürgens, der österreichische Komponist, Pianist und Sänger hieß mit...

  • Kleve
  • 21.12.14
  • 33
  • 10
LK-Gemeinschaft
Unser Nikolaus

Kleve - Emmerich - Goch: Warten auf Weihnachten - Kennt Ihr die Geschichte des Bischof Nikolaus

Ich bin ein wenig zu früh dran. Habe am heutigen Mittwoch ein längeres Gespräch mit einer Kundin (einer Niederländerin) die ich erst am 10. Dezember wieder besuchen werde. Wir unterhielten uns über den ,,Sinterklaas'' , dem heiligen Nikolaus. Das ist Mann mit dem roten Mantel und einem weissen Bart. Wir nennen ihn Nikolaus Mit ihm kommt auch sein Gehilfe der ,,schwatte Piet'', der sogar die Kinder schlug und in den Sack steckt. Aber das war natürlich nur ein Trick der Eltern, die wollten, dass...

  • Kleve
  • 26.11.14
  • 15
  • 21
LK-Gemeinschaft
Google CC: So kennen wir unsere Freunde

Kleve - Emmerich - Goch: Das wohl bekannteste Duo der Comic-Geschichte feiert 55. Geburstag

Am 29. Oktober 1959 verhauten Asterix und Obelix zum ersten Mal die Römer-Truppen, die unermüdlich versuchen, ein kleines gallisches Dorf zu besetzen. Wer kennt diese Zeilen nicht „Wir befinden uns im Jahre 50 v. Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt . . . ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten''. Seit nun mehr 55 Jahren verheissen diese Worte den Fans Comic-Unterhaltung mit den zwei sympathischen Helden...

  • Kleve
  • 29.10.14
  • 40
  • 35
Politik

KPV bezieht Stellung gegen Pkw-Maut: "Das widerspricht christdemokratischer Politik"!

Die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der CDU am Niederrhein lehnt die Einführung einer PKW-Maut auf allen Straßen ab. Gerade der Niederrhein betrachtet sich als eine europäische Kernregion, die erfolgreich Brücken baut und von der guten Zusammenarbeit mit den Niederlanden profitiert. Für die christdemokratischen Kommunalpolitiker am Niederrhein widerspricht die aktuell diskutierte Maut diesen Zielen. „Gerade heute kommt es darauf an, Grenzen zu überwinden und gemeinsam in Europa zu handeln....

  • Wesel
  • 05.09.14
Sport

Kleve - Emmerich - Goch - Gelsenkirchen - Schalke 04: 100.000 Fans feierten die Saisoneröffnung - mich interessiert, wo seht Ihr den FC Schalke 04 am Ende der Saison

Gemeinsam mit den Fans haben Spieler, Trainer und Vorstand der Königsblauen am Sonntag (3. 8. 2014) die Saison 2014/2015 eröffnet. Zum traditionellen Schalke-Tag rund um die VELTINS-Arena waren einmal mehr rund 100.000 Fans aus allen Teilen Deutschlands geströmt, um ihren FC Schalke 04 zu leben. Die Mannschaft hat gemeinsam mit den Fans viel Spaß gehabt. Das ist es, was Schalke ausmacht. Dazu kam ,,Schalkes Kampfansage'' - Manager Horst Heldt traut sich was! Kaum jemand zweifelt an Bayern...

  • Kleve
  • 04.08.14
  • 10
  • 7
Natur + Garten

Mein bewegendster, nein bewegtester :-) Moment: Das Erdbeben am 8. September 2011 am Niederrhein!

Tja, jetzt ist es amtlich: Die Bienemän kann nicht ohne Wortspiele. Und dieses Erlebnis hat mich wirklich "bewegt"! Ich erinnere mich noch gut an diesen Spätsommerabend vor fast 3 Jahren. Wir hatten beschlossen, den Tatort zu schauen, den wir am Sonntag nicht mehr geschafft hatten. Die Kölner Ballauf und Schenk ermittelten, als es passierte. Ein dumpfer Knall, nein kein Schuss aus dem Tatort. Dann das Gefühl, als würden sich die Fensterscheiben nach innen ausdehnen. Und wir wurden richtig...

  • Kleve
  • 30.07.14
  • 9
  • 5
Natur + Garten
Foto: Hildegard van Hueuet

Samstag wird der heißeste Tag der Woche

Hochsommerliche Temperaturen und Freibad-Wetter sind am Wochenende angesagt: "Die Sonne scheint am Freitag fast 16 Stunden und erwärmt die Luft am Niederrhein auf heiße 31 bis 33 Grad am Nachmittag im Schatten auf", meint unser Wetterexperte Hubert Reyers (wetter-niederrhein.de). "Auch am Samstag gibt es viel Sonnenschein und voraussichtlich erwartet uns mit 32 oder 33 Grad am Nachmittag der heißeste Tag dieser Woche."

  • Kleve
  • 17.07.14
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Ramona Bornhoff

Nach dem Gewitter: Die Nacht bleibt ruhig

Die Gewitterfront ist durch. "Die Nacht bleibt zumindest hier am Niederrhein ruhig", teilt unser Wetterexperte Hubert Reyers (www.wetter-niederrhein.de) am Abend mit. Seine Wettervorhersage für Montag (07.07.2014): "Morgen bleibt es bei einem freundlichen Wechsel von sonnigen Phasen und lockeren Wolkenfeldern den ganzen Tag trocken. Die Temperaturen liegen zwischen 13 Grad am frühen Morgen und 22 bis 24 Grad am Nachmittag. Der Wind ist meist nur schwach." Einige Niederschlagsmengen von gestern...

  • Kleve
  • 06.07.14
  • 2
Natur + Garten
Kreislandwirt Joesf Peters und Landwirte aus der Düffel wehren sich gegen Vorwürfe des Nabu. Die Naturschützer werfen den Landwirten vor, bei der Bodenbearbeitung nicht auf Kibitznester zu achten.

Landwirte: "Ohne uns keine Naturlandschaft"

„Echter Naturschutz ist nur mit den Bauern möglich - aber nicht mit dem Nabu. Die Vorwürfe, die der Nabu erhoben hat, schlagen dem Fass den Boden aus.“ Die Landwirte in der Düffel sind sauer. Sauer auf den Nabu, der nach Auffassung der Landiwirtschaft mit unredlichen Aussagen zum Kibitzschutz an die Öffentlichkeit ging. Und darum geht es: Der Naturschutzbund (Nabu) hatte die Landwirte in der Düffel scharf angegriffen, ihnen vorgeworfen, ohne Rücksicht auf nistende Kibitze Äcker zu bestellt zu...

  • Kleve
  • 17.04.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
Bildquelle: 648833_original_R_by_Dieter Hopf_pixelio.de | Foto: Bildquelle: 648833_original_R_by_Dieter Hopf_pixelio.de

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins Jahr 2014

Neujahrsgedanken Weißt Du noch was in diesem Jahr für Dich besonders bezaubernd war? Laß die Monate Revue passieren, geh in der Vergangenheit spazieren. Weißt Du – wie oft hast Du gelacht, Freude in die Herzen anderer gebracht? Dir selbst das große Glück beschert, oder das Kleine ist bei Dir eingekehrt? Weißt Du noch wie viele Tage waren für Dich nur Mühe und Plage? An denen Du mutlos warst – bedrückt, glaubtest das Dir gar nichts glückt! So hat ein jeder Erlebnisse im Blick, denkt er an’s...

  • Kleve
  • 28.12.13
  • 55
  • 35
Natur + Garten
Foto: 675340_original_R_by_Andreas Hermsdorf_pixelio.de | Foto: Foto: 675340_original_R_by_Andreas Hermsdorf_pixelio.de

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Weihnachten 2013 - Die stillste Zeit

Die stillste Zeit Ein Gedicht von Christine Vetter Jetzt kommt die stillste Zeit im Jahr. Doch Mutter stöhnt, das ist nicht wahr! Sie putz und schmückt das ganze Haus, doch morgen siehts schon wieder aus. Backt mit der ganzen Kinderschar, Weihnachtsplätzchen, das ist doch klar. Doch putzen muss die Küche fein, sie dann wieder ganz allein. Dann packt sie die Geschenke ein, der Weihnachtsmann, schaffts nicht allein. Wieso er das nicht schaffen kann, naja, er ist wie schon der Name sagt, ein Mann,...

  • Kleve
  • 23.12.13
  • 34
  • 34
Natur + Garten
Foto: Hans-Martin Scheibner

Aktualisiert! Orkan Xaver: Entwarnung für den Niederrhein

Orkantief Xaver hat vor allem an Nord- und Ostsee und in den Mittelgebirgen für Unwetter gesorgt. Für den Niederrhein hat der Klever Wetterexperte Hubert Reyers (wetter-niederrhein.de) am Donnerstag (05.12.2013) Entwarnung gegeben. Aktualisiert! "Zwischen 17 und 19 Uhr ist die angekündigte Schauer- und Gewitterstaffel über den Niederrhein hinweg gezogen. Dabei gab es die Spitzenböen bis 93 km/h. Jetzt läßt der Wind ein wenig nach (Böen bis 75 km/h), dazu gibt es weiterhin einzelne Schneeregen-...

  • Kleve
  • 04.12.13
  • 2
Natur + Garten

Update! Ab Mittwoch soll es Schnee geben? Von wegen.

Kein Mensch weiß, wer solche Nachrichten in die Welt setzt. Aber trotzdem war es am letzten Wochenende Gesprächsthema: "Ab Mittwoch soll es Schnee geben", sagt der Nachbar. "Weiß doch jeder". "Ich bin in den vergangenen Tagen mehrfach über einen möglichen Wintereinbruch angesprochen worden, der angeblich für Mittwoch mit Schnee kommen soll," schreibt Wetterexperte Hubert Reyers auf wetter-niederrhein.de. Und gab am Sonntag gleich Entwarnung: "Ich kann aktuell nur sagen, der kommt nicht an den...

  • Kleve
  • 18.11.13
  • 7
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.