Rezension

Beiträge zum Thema Rezension

Kultur
Dieses Buch gibt es nicht nur auf Ruhrdeutsch, Rheinisch und Westfälisch, sondern neun weiteren Dialekten. | Foto: Klartext-Verlag

BÜCHERKOMPASS: ein Buch in drei Regionalsprachen

Für nicht wenige Menschen sind regionale Dialekte und lokale Mundarten immer noch ein besonderer Teil ihrer Heimat. Wer durch NRW reist, hört hier nicht nur Kiezdeutsch ("laber, Alter!") oder Handysprech ("lol"), sondern merkt relativ bald, dass die Menschen von Region zu Region durchaus in unterschiedlichen Varianten sprechen. Dieser Tatsache wollen wir mit unserer aktuellen Buchverlosung gerecht werden. Mundart ist tot? Lang lebe die Mundart! Das Buch "Kleeorg und Kleeopatra. Eine Geschichte...

  • Essen-Süd
  • 23.04.14
  • 8
  • 4
Kultur
13 Bilder

LIEBE DINGE - Karl Heinrich Waggerl - Eine Rezension von Uwe H. Sültz - inkl. Film und eigenen lieben Dingen - Autoren Team - Sültz auf Sylt - Renate Sültz - Uwe H. Sültz

LIEBE DINGE - Ein Tisch, ein Stein, ein Bett, ein Talisman... 12 Dinge sind es, die Karl Heinrich Waggerl hier aufzählt und zu den seinen erklärt. Sei es, daß er sie selbst erworben, geerbt, gesucht oder gefunden hat. Jedes dieser Dinge hat seine eigene Geschichte, zu jedem weiß Waggerl eine Anekdote zu erzählen. Selbst ein Hausgespenst wähnt der Autor sein eigen... oder ist es doch eher ein Hirngespinst? Karl Heinrich Waggerls berühmte Miniaturen zeugen von einer tiefen Liebe zur stillen...

  • Dortmund-City
  • 25.03.14
  • 4
  • 2
Kultur

Bücherkompass , Rezension , Lisa Feller - Windeln haben kurze Beine

Hier meine Anmerkungen zum vom LK erhaltenen Buch. Rezension : Lisa Feller - Windeln haben kurze Beine Das Buch ist kurzweilig und locker zu lesen.Ein Sammelsurium alltäglicher Erlebnisse , Begegnungen , Problemen und Problemchen von frischgebackenen Müttern ( Eltern ). Witzig , teils selbstironisch geschrieben , nah am Alltag , oft der Pointe geschuldet leicht überzogen gibt die Autorin Einblicke in ihren Familienalltag als Mutter zweier Kleinkinder. Ihr Hintergrund als Stand - Up Commedian...

  • Dortmund-City
  • 23.03.14
  • 7
  • 4
Kultur

Bücherkompass , Rezension , Das Glück wird Dich finden ( für Gudruns Gruppe )

Hier meine Anmerkungen zum vom LK erhaltenen Buch Rezension : Das Glück wird dich finden , Joseph Galliano ( Hg ) Die Idee zum Buch war denkbar einfach und zugleich genial - Prominente waren eingeladen einen Brief zu schreiben , einen Brief an ihr 16 jähriges Ich ! Viele national und international bekannte Menschen sind der Einladung gefolgt und Joseph Galliano hat 59 Briefe zu diesem Buch zusammengefasst. J.K. Rowling , Henry Maske , Kerstin Gier , Stephen King , Elton John und Steffi Graf...

  • Dortmund-City
  • 07.03.14
  • 8
  • 7
Kultur

Bücherkompass , Rezension , Klaus Raab - Wir sind online-wo seid ihr ?

Das Buch habe ich von Thorsten Ottofrickenstein im Rahmen des LK - Buchcrossing erhalten und damit , mal wieder , die schwierige Aufgabe eine zweite Rezension zu erarbeiten. Wer Thorstens Niveau bei Rezensionen so schätzt wie ich , ahnt dass das eine Herausforderung war ....eine angenehme :-) Rezension , Wir sind online - Wo seid ihr ? , TB , Klaus Raab Dieses Buch ist ein Fest ! Kein rauschender Ball und keine verqualmte Fete , eher vergleichbar mit einer Soirée - eine dieser aus der Mode...

  • Dortmund-City
  • 19.02.14
  • 5
  • 3
Kultur
Wie beim Bachelor-Casting: Verrückte Mädchen auf der Suche nach dem Prinzen. Und am Ende gewinnt ein vom Schicksal geschlagener Putzteufel. | Foto: Birgit Hupfeld
4 Bilder

Und wenn sie nicht gestorben sind...

Nein, hier wird gemetzelt und gemordet und die Frage gestellt, warum es denn immer gut ausgehen sollte. Auf der bewegten Bühne in „Republik der Wölfe“ blicken die Zuschauer am Premiereabend direkt in den Abgrund. Dieses skurrile Märchenmassaker mit Musik ist ein schneller, einziger Albtraum.Denn ihre Märchenmacher schickt Regisseurin Claudia Bauer mit der Kettensäge los. Schnell wird der dunkle Wald rot - in Blut getaucht. Dornröschen wacht nicht auf und die Prinzessin vergewaltigt ein Frosch....

  • Dortmund-City
  • 17.02.14
  • 1
Kultur

Rezension , Bücherkompass , Ben Redelings " Freunde der Südsee "

Im Rahmen des praktizierten Buchcrossing bekam ich dieses Taschenbuch von Thorsten Ottofrickenstein zugeschickt . Thorsten hat schon eine , wie ich meine , sehr gute Rezension verfasst - also musste ich mir ein bisschen mehr Mühe geben als sonst um daneben bestehen zu können :-) Rezension : Ben Redelings - Freunde der Südsee - Meine Spielzeit , TB Verlag : Die Werkstatt Bücher sind , nach meinem Empfinden Nahrung - Nahrung für den Geist, die Phantasie und manchmal sogar für die Seele. Bildhaft...

  • Dortmund-City
  • 09.02.14
  • 12
  • 3
Kultur

Kinojahr 2013 - Top 10 - To View!

Mit Herzblut, Charme und außerordentlich viel Fachkenntnis schreiben die Autoren des ambitionierten Filmblogs wlfilms.de nicht nur ihre Rezensionen, sondern auch den neu erschienenen Rückblick auf das Kinojahr 2013. Da etliche der besprochenen Filme noch in unserer Region erscheinen oder bereits als DVD/blueray zu haben sind, kann man den Rückblick getrost auch als To View-Liste hernehmen. Es macht Spaß, die frischen, geschmeidigen Texte zu lesen und mit den eigenen Kinoerfahrungen zu messen....

  • Dortmund-City
  • 09.01.14
  • 1
Kultur
Foto: Eichborn

BÜCHERKOMPASS Rezension : Dorf der Idioten , Max Monnehey

Im Rahmen des praktizierten Buchcrossings erhielt ich von Thorsten Ottofrickenstein dieses Buch und damit die undankbare Aufgabe mich mit Schwachsinn zu beschäftigen. Rezension : Dorf der Idioten , Max Monnehey , geb. Buch , 254 Seiten Die eigentliche Buchbesprechung wird nicht viel Raum einnehmen , daher möchte ich zu Beginn etwas zu "roten Bändern " erzählen. Diese Bänder , eine Weiterentwicklung des "roten Fadens" ziehen sich im allgemeinen durch ( fast ) jedes Buch.Es gibt sie in den...

  • Dortmund-City
  • 18.11.13
  • 8
  • 7
Ratgeber
Geld, Konsum und Statistik - was läuft hier falsch? | Foto: Heyne / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Lesetipps für mündige Verbraucher

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche geht es für unsere ambitionierten-Literaturkritiker auf in die Welt der Zahlen und des Geldes - Bücher für mündige Verbraucher. Martin Wehrle: König Arsch Wo mal ein Fahrkartenschalter stand, rütteln wir vergeblich am Ticketautomaten, das Reisebüro um die Ecke ist ins...

  • Essen-Süd
  • 13.11.13
  • 10
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: Heyne / Goldmann / Scherz

BÜCHERKOMPASS: Nasenduscher, Du kannst mich mal, voll Speed

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Die Bücher, die wir diese Woche aktuell im Angebot haben, könnten sich als eine Herausforderung für die Lachmuskeln herausstellen. Tim Boltz: Nasenduscher Robert leidet zum ersten Mal im Leben unter einer Pollenallergie. Um den Frühblühern der Großstadt zu entkommen, bucht er eine...

  • Essen-Süd
  • 06.11.13
  • 61
  • 7
Kultur

BÜCHERKOMPASS Rezension : Daniel Krause " Lebe bekloppt aber geil "

Ich habe mich schwer getan für dieses Elend Worte zu finden aber nun ist es vollbracht ! Meine Rezension zum vom LK erhaltenen Buch : Rezension : " Lebe bekloppt aber geil " , Taschenbuch , Daniel Krause , Knaur Verlag , 9,95 € , 218 Seiten Der Klappentext versprach coole, kultige und bekloppte Begebenheiten aus dem Leben des Berliner Tätowierers Daniel Krause. Ich hatte mich also auf irgendwie außergewöhnliche , unterhaltsame oder wenigstens witzige Geschichten gefreut. Gewürzt mit leicht...

  • Dortmund-City
  • 29.10.13
  • 22
  • 3
Kultur
Foto: Landwirtschaftsverlag

BÜCHERKOMPASS Rezension : Memoiren einer Mistkabel

Hier meine Anmerkungen zum vom LK erhaltenen Buch : Rezension : Memoiren einer Mistkabel , Landwirtschaftsverlag , geb. Ausgabe , 158 Seiten , 7,95 € Das Buch ist eine Sammlung von 21 Kurzgeschichten über Freiheit und Verwurzelung .Diese 21 wurden aus über 200 Geschichten , die im Rahmen des Literaturpreises der deutschen Landwirtschaft eingereicht wurden , für dieses Buch ausgewählt. 21 talentierte Jungautoren und freie Schriftsteller haben mit ihrem, aus ganz persönlichem Blickwinkel...

  • Dortmund-City
  • 24.10.13
  • 6
  • 4
Ratgeber

BÜCHERKOMPASS Rezension : Kollegen sind die Pest

Hier meine Anmerkungen zum vom LK Essen - Bücherkompass erhaltenen Buch Rezension : Kollegen sind die Pest , TB , Jochen Leffers KIWI - Verlag , 255 Seiten Jochen Leffers , Ressortleiter „Karriere „bei Spiegel - Online , hat mit diesem Buch ein vergnügliches Lästerlexikon zusammengestellt. Zusammengestellt deshalb , weil die kreativen , witzigen , zynischen und manchmal fast boshaften Sticheleien nach einem Aufruf bei Spiegel Online von den Lesern kundgetan wurden. Daraus entstand die Sammlung...

  • Dortmund-City
  • 18.10.13
  • 6
  • 4
Kultur
Foto: Bassermann / Random House

BÜCHERKOMPASS Rezension : Wo Ja Nein bedeutet

Als Resultat des praktizierten Buchcrossings erhielt ich von Klaus Wurtz das Buch vom LK Essen "Rezension : " Wo Ja Nein bedeutet " , Franziska von Au , 142 Seiten Das Buch bietet , ohne Anspruch auf Vollständigkeit , gesammelte Tabus , Missverständnisse , Fettnäpfchen und Kuriosiäten aus verschiedenen Ländern. Dabei werden , in grobmaschige Kapitel unterteilt , die Bereiche Tischsitten und Speisen , Gesten , Geschenke , Benimmregeln , Kleidungsvorschriften und Verkehrsregeln quer Beet...

  • Dortmund-City
  • 14.10.13
  • 6
Ratgeber
Foto: Knaur Verlag

Rezension " Wer wir sind und was wir wollen " , Philipp Riederle

Hier meine Rezension zum vom LK erhaltenen Buch : Rezension : Philipp Riederle , Wer wir sind und was wir wollen , Knaur Verlag Zuerst ein paar Informationen zum Autor : Philipp Riederle , geboren in München ,Jahrgang 1994 , Podcaster , Buchautor , Referent für Social Media Zum Buch : Der Untertitel lautet : Ein Digital Native erklärt seine Generation . Philipp Riederle unterteilt die Menschheit in 3 Abteilungen : 1. die " Digital Natives " - das ist die Generation Y die so genannten digitalen...

  • Dortmund-City
  • 04.10.13
  • 7
  • 3
Kultur
Foto: C. Bertelsmann

Bücherkompass Rezension : Wachsen Ananas auf Bäumen ? , Harald Martenstein

Hier meine Rezension zum vom LK erhaltenen Buch Rezension : Wachsen Ananas auf Bäumen ? , Buch von Harald Martenstein , Bertelsmann Verlag , 237 Seiten H. Martenstein , Journalist- Autor - ZEIT Kolumnist , schrieb hier ein wunderbares Vater - Sohn Buch. Es ist kein Erziehungsratgeber aber beinhaltet mehr Wärme , Vernunft , kluge Lebenserfahrung und emotionale Intelligenz als manches aggressiv beworbene Fachbuch aus diesem Genre. Federleichter Schreibstil - nie ohne Tiefgang , humorvoller,leicht...

  • Dortmund-City
  • 21.09.13
  • 5
  • 1
Kultur
Foto: T.B. Pantheon Verlag

Buchrezension : Ralf Bönt - Das entehrte Geschlecht

Hier die versprochene Rezension zum Buch dass ich vom LK Essen bekam. Rezension : Ralf Bönt - Das entehrte Geschlecht . T.B. Pantheon Verlag Titel , Untertitel ( ein notwendiges Manifest für den Mann ) und Autor ( freier Autor , veröffentlichte Hörspiele,Romane ,Essays,Erzählungen und Anthologien ) hatten bei mir eine gewisse Erwartung und Vorfreude auf das Buch geweckt. Der Klappentext versprach " ein Manifest für echte Gleichberechtigung jenseits von Diffamierungen , Klischees und...

  • Dortmund-City
  • 15.09.13
  • 20
  • 1
Ratgeber

Rezension : Schönes NRW - Freizeit aktiv für groß und klein

Nach meinem Urlaub nun die leicht verspätete Rezension des vom LK erhaltenen Buches. Rezension : Schönes NRW - Freizeit Aktiv für Gross und Klein Klartext / Peter Kirchhartz / TB 200 Seiten/2012 Das Buch hat meine Erwartungen übertroffen . Ich habe einige dieser Ratgeber , Freizeitführer und Ausflugstippgeber im Regal stehen aber dieses Buch stellt sie in den Schatten. Gleich zu Anfang fällt positiv auf,dass dieser Ratgeber sein Inhaltsverzeichnis nach Themen nicht nach Regionen anbietet. Soll...

  • Dortmund-City
  • 08.09.13
  • 5
Ratgeber
Foto: Mosaik Verlag

Buchrezension : Zellen fahren gerne Fahrrad

Gleich zu Anfang: „Zellen fahren gerne Fahrrad" von Prof. Dr. med. Martin Halle ist ein tolles Buch, das ich absolut empfehlen kann. Auf 208 Seiten im handlichen Format entführt der Autor den Leser in die spannende Welt der Zellalterung. Dieser so wichtige Prozess im menschlichen Körper wird anschaulich erklärt und die Formulierungen erlauben trotz medizinischem Hintergrund ein einfaches Verstehen auch für Laien. Professor Halle vermittelt die Unterschiede von biologischem und kalendarischem...

  • Dortmund-City
  • 19.07.13
  • 1
Überregionales
Foto: Kein & Aber / Pantheon / Lübbe

BÜCHERKOMPASS: Männersache

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. Unsere Damen brauchen an dieser Stelle eigentlich nicht weiterlesen, denn jetzt gibt's "Männerbücher" ;-) Lynn Coady: Abgeschrieben Temporeich und witzig lässt die kanadische Autorin Lynn Coady einen jungen Mann mit seinem alten Freund abrechnen, der sein...

  • Essen-Süd
  • 10.07.13
  • 12
LK-Gemeinschaft

BÜCHERKOMPASS: Nicht nur für junge Leseratten

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. Kinderbücher für unsere erwachsenen Nutzer? Wir wagen den Test einfach mal. Nils Mohl: Es war einmal Indianerland Edda, die 21-Jährige aus der Videothek, stellt dir nach. Mauser steigt mit Kondor in den Ring. Immer wieder meinst du, diesen Indianer mit der...

  • Essen-Süd
  • 05.07.13
  • 11
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Dirnen, Mörder, Geiselnehmer

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke.Heute gibt es gleich dreifach spannende Lektüre mit regionalen Tatorten. Christiane Wünsche: Bleischwer Ein brutaler Mord im Nachbardorf, kurz darauf ein zweiter auf dem Campingplatz. Jule, einzige Frau der tragischen Gemeinschaft, wird zur Ermittlerin wider...

  • Essen-Süd
  • 12.06.13
  • 14
Kultur
Foto: Henselowski-Boschmann

Rezension : Nix als Höhepunkte

Rezension : Nix wie Höhepunkte - Michael Hüter Im Rahmen eines erfolgreichen Büchertausches erhielt ich dieses ,vom Lokalkompass Essen zur Verfügung gestellte Buch , dass 12 Expeditionen zu den Gipfeln des Ruhrgebiets verspricht. Michael Hüter , ein freiberuflich tätiger Cartoonist , Karikaturist und Illustrator nimmt den Leser mit auf Entdeckungstouren die speziell für Fahrradliebhaber geeignet sind. Als nicht geborener sondern zugereister Ruhrgebietler findet der Autor in lockeren...

  • Dortmund-City
  • 08.06.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.