Rezension

Beiträge zum Thema Rezension

Ratgeber

Bücherkompass, Rezension, Misha Anouk - Goodbye Jehova

Bücherkompass, Rezension . Goodbye, Jehova, TB Misha Anouk Hier meine Anmerkungen zum, vom LK erhaltenen , Buch Vorab der kurze Hinweis, dass ich mich bemüht habe lediglich das Buch zu rezensieren, ohne die Zeugen Jehovas bzw. ihre Praktiken, zu bewerten. Komplett wertfrei gelang die Rezension trotzdem nicht, dazu waren die Fakten teilweise dann doch zu erschreckend.... Misha Anouk wird 1981 in eine Familie hineingeboren, die seit zwei Generationen überzeugte Zeugen Jehovas sind. Er wird, wie...

  • Dortmund-Ost
  • 07.04.15
  • 21
  • 8
Kultur
Am Tricktisch entsteht live auf der Theaterbühne mit Kamera, Modell und Beamer ein Live-Film: "Die Möglichkeit einer Insel". | Foto: Birgit Hupfeld
3 Bilder

Theater der Zukunft: Die Möglichkeit einer Insel

Großartiges Theater: Diesmal hat sich das Dortmunder Schauspiel Michel Houellebecqs berühmten Roman "Die Möglichkeit einer Insel" vorgenommen und bringt ihn live gespielt, animiert, geschnitten und vertont auf die Bühne. Vier Schauspieler nahmen das Premierepublikum mit ans Ende der Welt. Wir schreiben das Jahr 4014, in dem der geklonte Neomensch Daniel 24 mit seinem Hund Fox, einer bedingungslosen Liebesmaschine, im fünften Jahrtausend vor sich hin vegetiert. Und als er stirbt, einfach vom...

  • Dortmund-City
  • 06.04.15
Kultur

Bücherkompass,Buchrezension : Emschersagen

Rezension zum vom LK erhaltenen Buch : Emschersagen , gebundenes Buch , 340 Seiten, G. Dirk Sondermann Dirk Sondermann, Herausgeber dieses Buches und Gründer ders Instituts für Erzählforschung im Ruhrgebiet, hat 149 Sagen aus dem Einzugsgebiet der Emscher in diesem Buch zusammengetragen. Die Emscher selber spielt dabei in den wenigsten kurzen Geschichten eine Rolle, vielmehr geht es um die, damals wie heute am Fluss liegenden Orte und/oder Städte. Der Leser findet also Erzählungen über...

  • Dortmund-Ost
  • 31.03.15
  • 59
  • 7
Kultur

Bücherkompass, Rezension , Mama,Papa-Ich werde Fussballprofi

Rezension : Mama, Papa - Ich werd´Fussballprofi , TB Ursula Engel & Bernd Ulrich Hier meine Anmerkungen zum vom LK erhaltenen Buch. Authentisch, ehrlich, persönlich und glaubwürdig schildern die Eltern (zumeist die Mutter) des fussballbegeisterten Fritz, ihre Erfahrungen mit Vereinen und Trainern, mit anderen Eltern und berichten vom, mehrere Jahre andauernden " Leben am Spielfeldrand". Mich hatte das Buch besonders interessiert, weil (mindestens) einer meiner Söhne vergleichbare Ambitionen...

  • Dortmund-Ost
  • 19.03.15
  • 19
  • 8
Kultur
3 Bilder

"Kannst Du auf dem Heimweg Milch holen?" - Agentenroman für Mädels

Ich öffnete das Paket und meine „Klein-Mädel-Leseratte“ hopste vor Vergnügen. Ein pechschwarzes Hardcover mit pinkfarbener, eingeprägter Schrift und pinkfarbenen Seitenbrüchen. Da war es: Kat Carlton „ Code Black“, ISBN 978-3-492-70316-1, € 16,99 Tatsächlich – Piper hat ein neues Imprint, den ivi-Verlag. Zitat der Website: „ivi – Lesen was ich will. Hier findest du Bücher und Specials zu spektakulären Welten und Geschichten aus der Zukunft. ivi ist das junge Label im Piper Verlag mit...

  • Dortmund-City
  • 11.03.15
Kultur

Bücherkompass, Rezension : Tödliches Abseits

Hier meine Anmerkungen zum, vom LK erhaltenen TB, Tödliches Abseits - Jan Zweier Die als " Fußball-Krimi-Klassiker " deklarierte Geschichte ist ein recht unterhaltsamer TB-Roman, der den Leser ein wenig durch den echten Ruhrpott, in die Gefühlswelt echter Fußballfans und in den Alltag der Polizeiarbeit, führt. Da alle drei Gebiete bei genauerem Hinsehen doch nicht ganz so aufregend sind wie vielleicht erwartet, hat der Autor noch kleine Anekdoten mit viel Lokalkolorit, eingebunden. Das Buch ist...

  • Dortmund-Ost
  • 05.03.15
  • 14
  • 3
Kultur

Onkel Wumba aus Kalumba , Rezension, Bücherkompass

Hier folgt, mit etwas Verspätung eine der noch ausstehenden Rezensionen für das vom LK erhaltene Buch : Onkel Wumba aus Kalumba , Wilhelm Ruprecht Frieling , TB Um es gleich vorweg zu nehmen - ich war enttäuscht von diesem Buch. Der Autor ist mir schon einige Zeit bekannt und einige seiner veröffentlichten Bücher habe ich mit Vergnügen gelesen. Auch den Frieling Literatur-Blog und einige Artikel des Autors in Fachzeitschriften verfolge ich mit Interesse. Leider konnte das hier zu rezensierende...

  • Dortmund-Ost
  • 06.02.15
  • 11
  • 6
Kultur
Die ersten Bücherpakete für 2015 sind bereits geschnürt. Welche Autoren, Themen oder Stilrichtungen wünscht Ihr Euch?

Frage der Woche: welche Bücher interessieren Euch besonders?

Im Rahmen unserer Mitmach-Aktion "Bücherkompass" vergeben wir wöchentlich Bücher an BürgerReporter, die im Lokalkompass Rezensionen schreiben möchten. Fast 100 Menschen schrieben seitdem weit über 200 Rezensionen zu Büchern von über 70 verschiedenen Buchverlagen. Und wöchentlich kommen neue hinzu, darum würden wir gern wissen: Welche Bücher interessieren Euch besonders? Anfangs verlosten wir noch einzelne Werke, aber aufgrund des großen Interesses beschlossen wir bald, wöchentlich mehrere...

  • 08.01.15
  • 25
  • 10
Ratgeber
2 Bilder

„Immer dort, wo ein Samenkörnchen Mut in den Boden fällt......“

Mit Verspätung meine Rezension des Buches von Christian Nürnberger "Für Frieden, Freiheit und Menschenrechte - Mutige Menschen"; erschienen im Gabriel Verlag in der Neuauflage von 2014 (ISBN 978-3-522-30367-5). Christian Nürnberger ist ein bekannter Autor und Journalist, der für renommierte Zeitungen wie die Süddeutsche oder auch die Zeit schreibt und als freier Autor seit über zwanzig Jahren im Buchhandel bekannt ist. Viele seiner Bücher sind für Jugendliche geschrieben; er erhielt 2010 den...

  • Dortmund-City
  • 06.01.15
  • 2
  • 3
Kultur

Bücherkompass, Rezension , Wie geht´s den Jungs vom Gottesacker ?

Das Buch von Alexandros Stefanidis erreichte mich eher unbeabsichtigt. Vom LK zur Verfügung gestellt und eigentlich einer anderen " Manuela " zugelost, war es wohl ein Irrtum aber trotzdem willkommen :-) Rezension : Wie geht´s den Jungs vom Gottesacker ? , T.B. A. Stefanidis Der Autor hat auch in diesem, seinem zweiten Buch, ein Stück seiner Biographie sehr lebendig und unterhaltsam nacherzählt. Zu den, schon im ersten Buch vorgestellten, Orten mit Heimatgefühl ( Südpfalz und Thessanoliki ),...

  • Dortmund-West
  • 28.12.14
  • 1
  • 4
Kultur

Bücherkompass, Rezension, Wolfgang Klinghammer-Der Bearbeiter

Das vom LK zur Verfügung gestellte Buch erreichte mich nach einem kleinen Umweg über Menden ( Danke Thorsten ). Das Buch interessierte mich besonders durch die Thematik " Ghostwriter ", schließlich bin ich ja, wie einige von euch schon wissen, auch eine Ghostwriterin. Nicht im großen Stil, wie der Protagonist im Buch, auch nicht in der Grauzone zur Illegalität, aber.......Ghost. Ich war also sehr gespannt auf das Buch und wurde nicht allzu sehr enttäuscht. Wolfgang Klinghammer - Der Bearbeiter...

  • Dortmund-West
  • 11.12.14
  • 23
  • 11
Kultur

Mein Fragebuch , Rezension , Bücherkompass

Ich habe noch ein paar Rezensionen zu vom LK erhaltene Bücher nachzureichen und beginne hier mit : Mein Fragebuch - Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler , geb. Buch Das Buch stellt 333 mehr oder minder spannende Fragen an Kinder zwischen 9 und 12 Jahren. Auf 174 Seiten stehen die Fragen und jeweils direkt darunter einige freie Zeilen um die Antworten einzutragen. Beim durchblättern dachte ich wie interessant es wäre, ein etwa 11 jähriger Leser würde die Antworten eintragen, das Buch für 3...

  • Dortmund-City
  • 15.11.14
  • 1
  • 4
Kultur

Buch der Woche: Hilla in der großen bösen Welt

Ulla Hahns dritter autobiografischer Roman „Spiel der Zeit“ „Bitte nie vergessen: Ich habe einen Roman und keine Autobiografie geschrieben. Jeder weiß, wie Erinnerung funktioniert und wie trügerisch sie sein kann“, hatte Ulla Hahn kürzlich in einem Interview nach Erscheinen ihres dritten, stark autobiografischen Romans „Spiel der Zeit“ erklärt. Mit diesem opulenten Erzählwerk knüpft die einst von Marcel Reich-Ranicki als Lyrikerin geförderte Autorin beinahe nahtlos an die umfangreichen...

  • Wattenscheid
  • 23.10.14
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Fischer Verlag

Bücherkompass , Rezension , " Fußrubbelding "

Im Rahmen des praktizierten Buchcrossings erhielt ich von Klaus Wurtz das Buch vom LK Bücherkompass " Fußrubbelding " Hier nun meine Anmerkungen : Rezension : " Fußrubbelding "....Einkaufszettel erzählen vom Leben , T.B. Sandra Danicke , Fischer Verlag Auf die Idee Einkaufszettel fremder Menschen zu sammeln , zu katalogisieren und mit assoziativen Steckbriefen zu versehen , muss der Mensch erst einmal kommen. ( darüber eine Rezension zu schreiben zugegebernermaßen auch ). Aus den gesammelten...

  • Dortmund-West
  • 24.09.14
  • 9
  • 4
Kultur
Rasant wie der Hollywood-Streifen: Merle Wasmuth mit Björn Gabriel, dem FBI-Agenten John, in Minority Report. | Foto: Birgit Hupfeld
4 Bilder

"Minority Report"-Premiere beistert in Dortmund auf der Theater-Bühne

Witzig, ideenreich und überraschend bringt Klaus Gehre einen Science Streifen auf die Bühne. Und erntet mit "Minority Report" im Studio des Schauspiels begeisterten Applaus. Die Dortmunder Bühnen-Version von Steven Spielbergs Blockbuster nach einer Kurzgeschichte vom Meister Philip K. Dick legt genauso rasant los, wie der Hollywoodstreifen mit Tom Cruise. Denn nachdem die vier Darsteller riesige Schaustoffzahlen von 2014 in 2041 verwandeln, nehmen die das Publikum mit auf eine Zeitreise in die...

  • Dortmund-City
  • 14.09.14
  • 1
Kultur
Verwirrende Bilderflut auf der Bühne: Die moderne Dortmunder Version des Hamlet. | Foto: Birgit Hupfeld
5 Bilder

Hamlet als Live-Film im Theater Dortmund

Wer Spaß an tanzenden Teddys im Hamlet hat, der war bei der Premiere im Theater Dortmund goldrichtig. Es war nicht viel, was sich auf der Bühne abspielte, denn Intendant Kay Voges lässt seine Darsteller in herausgepickten Szenen hinter der Bühne agieren und zeigt es auf zwei Leinwänden als Fiilm. Vertausendfacht erblicken die Zuschauer Ophelia, Eva-Verena Müller (grandios) als Hamlet, aber auch Ernie und Bert, Starwars, Szenen aus Castingshows, Festivals und den Konflikt im Nahen Osten. Kameras...

  • Dortmund-City
  • 14.09.14
Kultur
Foto: Thienemann

Bücherkompass , Rezension , Kinder die die Welt verändern

Rezension : " Kinder die die Welt verändern " , Yann Arthus-Bertrand Hier meine Anmerkungen zum vom LK erhaltenen Buch. Yann Arthus-Bertrand ist Gründer und Präsident der Stiftung " GoodPlanet " , weltbekannter Fotograf und Herausgeber dieses Buchs. Mir fielen als erstes die teils atemberaubend schönen , aussagestarken Fotos auf - Aufnahmen aus allen Teilen der Welt die unterstreichen wie schön unser Planet doch ist. Im Buch werden 45 Kinder und ihre Projekte zum Thema Umwelt vorgestellt. Auf...

  • Dortmund-City
  • 07.09.14
  • 3
  • 5
Ratgeber
Foto: Bassermann-Verlag

Bücherkompass , Rezension - " Omas beste Tipps "

Rezension : Omas beste Tipps , Bassermann Verlag Hier meine Anmerkungen zum vom LK erhaltenen Buch. " Omas beste Tipps " ist ein kleinformatiges , gebundenes Buch mit 335 Seiten. Das Buch ist übersichtlich unterteilt in Tipps zum Thema Küche, Garten und Gesundheit . Ich fand den teils leicht altmodischen Sprachstil unterhaltsam vermute jedoch dass jüngere Leser mit den Themen " Wellholz " , "legieren von Saucen " , "Südweingläser " , " Siedewasser " und ähnlichen Begriffen , leicht ins grübeln...

  • Dortmund-City
  • 11.08.14
  • 3
Ratgeber

Bücherkompass Rezension , Von Turm zu Turm

Mit etwas urlaubsbedingter Verzögerung hier meine Anmerkungen zum vom LK erhaltenen Buch. " Von Turm zu Turm " ist ein TB mit Freizeittipps der besonderen Art. Es handelt sich bei den beschriebenen Türmen nämlich nicht um Teile von Schlösser , Burgen oder Stadtmauern sondern um Transformatorenstationen bzw. Turmstationen. Diese wurden seit 100 Jahren zum Umspannen von Strom benötigt sind heute größtenteils nicht mehr in Betrieb aber vielerorts fest verwurzelt im Landschaftsbild. Viele der Türme...

  • Dortmund-City
  • 08.08.14
  • 5
  • 3
Kultur

Bücherkompass , Rezension , Sonne , Mord und Ferne

Hier meine Anmerkungen zum vom LK erhaltenen Buch Rezension : "Sonne , Mord und Ferne " , TB , ViaTerra Verlag , M. Zimmermann und R. Schleheck ( Hg.) Das Taschenbuch ist die ideale Urlaubslektüre und bietet mit 30 Krimi - Kurzgeschichten auf 322 Seiten leichte Unterhaltung für ( fast ) jeden Geschmack. Die Autoren führen den Leser in bekannte und weniger bekannte Ferienregionen , beschreiben oft gut nachvollziehbare Situationen und beinhalten pro Geschichte mindestens einen Mord. Ich möchte...

  • Dortmund-City
  • 05.08.14
  • 1
  • 3
Kultur

Rezension " Weltenbummler " , Heike Praschel

Mit urlaubsbedingter Verspätung hier nun die versprochene Rezension des vom LK erhaltenen Buches. Heike Praschel , Weltenbummler,geb. Buch,262 Seiten,Malik-Verlag Der Klappentext versprach einen lebendigen,farbigen Bericht über ein großes Abenteuer - 2 Erwachsene , 2 ( 3 ) Kinder ,2 Hunde begeben sich im umgebauten Mercedes - Laster auf Weltreise. Fast 3 Jahre und über 60000 km dauerte das Abenteuer über das die Autorin hier berichtet. Der Leser erfährt viel über diese Reise jedoch bleibt für...

  • Dortmund-City
  • 29.07.14
  • 3
  • 3
Kultur

Bücherkompass , Rezension , Gill Hornby

Bücherkompass - Rezension : " Mutter des Monats " , Gill Hornby , TB Hier meine Anmerkungen zum vom LK erhaltenen Buch Ich liebe Bücher die mich phantasievoll unterhaltend in ihre Themen hineinziehen.Beim Lesen , und nachfolgendem Rezensieren , entstehen Bilder einer Reise in unterschiedlichste Gebiete - manchmal überraschend, oft berührend , hin und wieder in ungeahntes Neuland und manchmal sogar Spuren für die Ewigkeit hinterlassend. Auch das hier rezensierte Buch führte mich auf eine solche...

  • Dortmund-City
  • 29.05.14
  • 1
  • 3
Kultur
Foto: Goldmann-Verlag

Bücherkompass , Rezension , Richard David Precht - Die Kunst kein Egoist zu sein

Bücherkompass , Rezension : "Die Kunst kein Egoist zu sein " , Richard David Precht Zeitlich etwas verzögert hier nun meine Anmerkungen zum , vom LK erhaltenen , oben genannten Buch. Dem Autor ( Publizist , Honorarprofessor ,Sachbuchautor , Philosoph und Essayist ) ist hier ein weiteres Werk mit allen Voraussetzungen zum Bestseller gelungen.Das Buch ist Nahrung für den Intellekt - kein fastfood sondern gute Nahrung aus bewährten und neu entdeckten Zutaten , frisch zusammengestellt und mit...

  • Dortmund-City
  • 04.05.14
  • 10
  • 4
Politik
Drei vollkommen unterschiedliche politische Sachbücher.

BÜCHERKOMPASS: Verschwendung, Lektionen, Bürgerprotest

Auch in unserer Bücherecke geht es diese Woche um Politik: In knapp vier Wochen, am 25. Mai, sind in NRW Kommunalwahlen, der Wahlkampf läuft auf vollen Touren - was böte sich da mehr an, als sich zu dieser Gelegenheit ein wenig näher mit der Politik zu beschäftigen, indem man zum Beispiel ein paar Bücher zu unterschiedlichen politischen Themen liest? Unsere Themenseite zur Kommunalwahl 2014 in NRW ist voller interessanter Beiträge. Unsere Online-Gemeinde debattiert eifrig und nimmt teil an...

  • Essen-Süd
  • 30.04.14
  • 9
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.