Bottrop - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Mercedes aufgebrochen - Lenkrad weg

Auf der Lütkestraße ist zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen ein grauer Mercedes AMG aufgebrochen worden. Die unbekannten Täter bauten das Lenkrad samt Airbag sowie das Navigationsgerät aus und flüchteten anschließend unerkannt. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Die Polizei bitte Zeugen, sich zu meleden. Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat unter Tel. 0800/2361 111 entgegen.

  • Bottrop
  • 23.02.18
  • 1

Feuer in Imbiss- Lage unklar

Passanten bemerkten am Donnerstag, 22. Februar, Rauch, der aus einem Imbiss am Alten Postweg im Naherholungsgebiet zur Grafenmühle kam. Sie alarmierten die Feuerwehr. Auf Grund der unklaren Situation rückte die Feuerwehr Bottrop mit einem Löschzug der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwald aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass im Inneren der Imbissbude Küchengeräte brannten. Das Feuer hatte sich bereits in den Dachbereich des aus Holz errichteten Pavillions ausgebreitet. Ein...

  • Bottrop
  • 23.02.18
Im Bereich der Warenannahme an der Poststraße waren aus ungeklärter Ursache abgestellte Baumaterialien und Müll in Brand geraten. | Foto: Feuerwehr Bottrop

Sonntag Brand am Hansazentrum in Bottrop - keine Verletzten, großer Sachschaden

Bei einem Brand im Hansazentrum ist am Sonntag erheblicher Sachschaden entstanden. Im Bereich der Warenannahme an der Poststraße waren aus ungeklärter Ursache abgestellte Baumaterialien und Müll in Brand geraten. Beim Eintreffen des Löschzuges war die Warenannahme komplett verraucht. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, verletzt wurde niemand. Durch das Feuer selbst ist geringer Sachschaden entstanden, wie groß die Rauchschäden sind, steht noch nicht fest. Zeugen, die am...

  • Bottrop
  • 19.02.18
  • 1
  • 1
das Outlet Center
12 Bilder

die Bottroper Hochstraße und Containerbrand am Hansacentrum 18.02

Bottrop Stadtmitte Wenn man die letzten Wochen mal durch die Bottroper  Innenstadt geht, meint man hier in Bottrop stehen die Uhren still, verwundert sind nicht nur Besucher vom Markt die auf die Kirchturmuhr schauen und eine falsche Zeit erhalten. So womöglich manchen Bus verpasssen. Wenn man aber ein paar Meter auf der Hochstraße weiter geht, sieht man das fleißige Streben an unserem alten Karstadt Gebäude. Schon ende des letzen Jahres wurde das Outlet Center in Bottrop eröffnet. Direkt...

  • Bottrop
  • 17.02.18
  • 19
  • 17
Dr. Hans-Christian Kolberg

Externe Habilitation ist die absolute Ausnahme: Chefarzt Dr. Kolberg Privatdozent

Dem Chefarzt der Frauenklinik am Marienhospital Bottrop Dr. Hans-Christian Kolberg wurde nach seinem Vortrag vor der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen, der den Abschluss seines Habilitationsverfahrens darstellte, die venia legendi (Lehrbefugnis) für das Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe verliehen. Gleichzeitig wurde er zum Privatdozenten ernannt. Dr. Kolberg, der seit 2005 Chef der Frauenklinik am MHB ist, legte damit einen ungewöhnlichen Weg zurück. Üblicherweise...

  • Bottrop
  • 14.02.18

Zwei Tote in einer Garage in Bottrop auf der Gildestraße aufgefunden

In Zusammenhang mit polizeilichen Ermittlungen nach einem vermisst gemeldeten 39-jährigen Bottropers ließen Polizeibeamte Dienstagmorgen eine Garage auf einem Garagenhof an der Gildestraße öffnen. Bei der Nachschau in der Garage fanden die Beamten im dort abgestellten Auto einen Mann und eine Frau tot auf. Nach ersten Ermittlungen dürfte es sich bei dem Mann um den 39-jährigen Vermissten und bei der Frau, um eine 44-Jährige aus Bergkamen handeln, die dort auch als vermisst gemeldet worden war....

  • Bottrop
  • 13.02.18
In Bottrop erhielten 58 Auszubildende nach erfolgreicher Ausbildung auf dem Bergwerk Prosper-Haniel bei der offiziellen Lossprechung ihre Facharbeiterbriefe. Foto: Kappi

Letzter Ausbildungsjahrgang verlässt Prosper-Haniel: Lossprechung der RAG-Azubis

Mit der kommenden Beendigung des deutschen Steinkohlenbergwerks neigt sich auch die Ausbildung auf dem Bergwerk Prosper-Haniel dem Ende entgegen. In Bottrop nahmen am vergangenen Donnerstag 58 Auszubildende nach erfolgreicher Prüfung bei der offiziellen Lossprechung ihre Facharbeiterbriefe entgegen. Bei der Lossprechung in Bottrop betonte der stellvertretende RAG-Vorstandsvorsitzende Peter Schrimpf: „Die RAG hat immer zu ihrer Verantwortung für die Regionen gestanden. Das drückt sich auch bei...

  • Bottrop
  • 13.02.18
15 Bilder

Rosenmontagszug 2018 in Bottrop!

Bei schönem und trockenem Wetter machten sich viele Jecken auf den Weg zum Rosenmontagszug. Nachdem sich der Zug aufgelöst hatte ging es auf dem Rathausplatz mit Musik und guter Laune zünftig weiter.

  • Bottrop
  • 12.02.18
  • 3
33 Bilder

der Zug kütt ( Bottrop)

Neustraße/Bottrop was für ein ideales Karnevalswetter. Pünktlich zum Zugbeginn, kam teilweise die Sonne raus. Es war zwar kalt, durch warme Kleidung und Schunkeln wurde einem richtig warm. Wie jedes Jahr gehen Ehrenamtler und Pflegepersonal vom Käthe Braus Seniorenzentrum  mit den Bewohnern die paar Meter runter zum Zug. Manch ein Bewohner der im Rollstuhl sitzt , würde womöglich den kleinen Berg rauf nicht schaffen. Wir hatten einen idealen Platz erwischt, so das die Bewohner direkt am...

  • Bottrop
  • 12.02.18
  • 8
  • 16
Bis Altweiber sollten die Prinzenpaare auf keinen Fall Diät halten - ihr Gewicht wird in süßes Gold umgewandelt. | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Prinzen werden in 222 Kilo Goldtaler aufgewogen

"Einmal Prinz zu sein im Karneval", stimmt das Duo Bege an und das Publikum strahlt: Die städtischen Majestäten werden - und das ist seit Jahrzehnten Tradition - vor der Sparkasse in süßem Gold aufgewogen. "Heute ist Altweiber, da stehen Frauen an der ersten Stelle", klärte Kinderprinzessin Julia Luisa I. ihren Prinzen Noah II. auf und nahm ihm ganz charmant das Micro aus der Hand. Stadtprinz Ralf I. brauchte keine Aufforderung von ihrer Lieblichkeit Michelle I., ihr das Wort zu geben: "Heute...

  • Bottrop
  • 09.02.18
37 Bilder

Weiberfastnacht und Prinzenwiegen in Bottrop

Stadtmitte was für ein schöner Karnevalsauftakt heute nachmittag in Bottrop. Bei idealen Wetterbedingungen begann heute vor der Stadtsparkasse in Bottrop Stadtmitte der Karneval in Bottrop, wie jedes Jahr wird vor der Eröffnung der Kirmes  das Prinzenpaar aufgewogen. Unser Stadtprinzenpaar in diesem Jahr Das Bottroper Stadtkinderprinzenpaar   Luisa I . und Noah II. Das Stadtprinzenpaar Michelle I. Ralf  I. zum Fassanstich konnte ich nicht mehr, andere Verpflichtungen haben gerufen. Mir wurde...

  • Bottrop
  • 08.02.18
  • 10
  • 10

Rosenmontags-Frühstück im Eigen

Am Rosenmontag braucht man im Eigen nicht alleine zu frühstücken, denn von 8:30 -11:00 Uhr freuen sich die Ehrenamtlichen unter der Leitung von Ingrid Hedwig wieder darauf, die Besucher und Besucherinnen des Stadtteil-Frühstücks im Café des AWO-Ernst-Löchelt-Seniorenzentrums, Bügelstr. 25 zu verwöhnen. Bei leckeren Brötchen mit verschiedenen Käse- und Wurstsorten, Ei, Lachs und Marmelade und neben Kaffee auch verschiedenen Teesorten kann man gemütlich mit Nachbarn plaudern und diesmal nach dem...

  • Bottrop
  • 06.02.18
Ab 14.11 Uhr zieht am Samstag,10. Februar, der große Karnevalszug durch die Langenfelder Innenstadt. Archiv-Foto: Michael de Clerque
32 Bilder

Närrischer Service vor den tollen Tagen: Wann zieht wo welcher Karnevalszug? 

Jede Menge Kamelle, bunte Kostüme und närrische Stimmung. Jetzt sind die Jecken am Zug. Zahlreiche Karnevalsumzüge bahnen sich den Weg durch die Straßen der Städte – übrigens nicht nur am Rosenmontag! Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, gleich bei mehreren Umzügen dabei zu sein. Hier eine Übersicht:  Bedburg-Hau: Tulpensonntagszug durch die Gemeinde Sonntag, 11. Februar, findet der Tulpensonntagzug in der Gemeinde Bedburg-Hau statt. Die Aufstellung des Zuges erfolgt aufgrund einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.02.18
  • 4
BürgerReporter des Monats Februar: Bernfried Obst aus Herne. | Foto: Obst
5 Bilder

BürgerReporter des Monats Februar: Bernfried Obst

"Wie schön wäre die Welt, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt." Diese Worte des Schriftstellers Curt Goetz liest jeder, der das Profil von BürgerReporter Bernfried Obst aus Herne besucht. Seit dem Gründungsjahr des Lokalkompass berichtet der Herner über das Ruhrgebiet. Er ist unser BürgerReporter des Monats Februar 2018. Was kannst du besonders gut, was nicht so? Man sollte sich ja selber nicht loben, nach dem Motto: „Eigenlob stinkt“. Aber eines bin ich gern...

  • Bochum
  • 02.02.18
  • 108
  • 42

Gummibärchen für den Rosenmontagszug

Der 1.Tanzsportverein Bottrop geht beim Wettbewerb „Kamelleregen.de“ in den Endspurt: Wer dafür sorgen möchte, dass beim Rosenmontagszug zwischen 10.000 und 30.000 Gummibärchentütchen auf die Bottroper regnen, kann ab Freitag, 2. Februar, 10 Uhr bis einschließlich Sonntag, 4. Februar, per Email-Adresse unter dem Link: www.kamelleregen.de/profile/1-tanzsportverein-bottrop-e-v/ für die Bottroper abstimmen.

  • Bottrop
  • 01.02.18
OB Bernd Tischler, Dirk Schmitz, RRK-Geschäftsführer, und Sabine Wißmann, Leiterin der Wirtschaftsförderung,  (v.r.) während der Betriebsbesichtigung. Foto: Kappi

RRK Bottrop weiter auf Wachstumskurs: Wellpappe für den Westen

Am 5. April 1976 gründete die Panther-Gruppe in Bottrop das vierte Wellpappenwerk: die Rhein-Ruhr-Karton (RRK). Mit Gründung der RRK Wellpappenfabrik entstand für die Kunden aus dem Westen und dem benachbarten Ausland eine Fertigungsstätte direkt vor Ort. Das Ziel, die Präsenz und Wettbewerbsfähigkeit der Gruppe zu steigern, hat das Werk längst erreicht. Was einst mit einer Jahresproduktion von 18 Millionen Quadratmetern begann, wird heute von den Mitarbeitern eher belächelt: Im vergangenen...

  • Bottrop
  • 30.01.18
Ein Abschied mit Herz - so verabschiedeten die JAG-Schüler ihren Direktor. | Foto: Michael Kaprol
3 Bilder

Time to say Goodbye: JAG-Schulleiter Reinhard Schönfeld wurde offiziell verabschiedet

"Probier's mal mit Gemütlichkeit" stimmte die JAG-Big Band direkt nach der Begrüßung durch die stellvertretende Schulleiterin Ursula Engel an. Ob das Schulleiter Reinhard Schönfeld gelingen wird?  Vor wenigen Stunden  wurde er offiziell verabschiedet. Michael Schweers als Vertreter der Schulaufsicht, Oberbürgermeister Bernd Tischler, Dr. Jörg Stank als Vertreter der Schulpflegschaft, Thomas Heidebroek und Burkhard Koch als Vertreter des Lehrerrats und Direktor des Josef Albers Museums Dr. Heinz...

  • Bottrop
  • 26.01.18
10 Bilder

Auf ein Neues

 Nun ist Weihnachten ja schon ein Monat her. Einige werden  ihre Weihnachtsgeschenke schon umgetauscht haben, oder bei nicht gefallen weiterverschenkt haben. Bei uns war es in diesem Jahr nicht so. Mir hatte man nicht das übliche Männergeschenk überreicht :    S  O  S       (Schlips, Oberhemd Socken) sondern nur nützliche Geschenke. Unsere Tochter läßt sich meistens was besonderes einfallen. Für mich gab es ein Kochbuch : Der Titel Recipes Welcome :   es sind Leibspeisen von Geflüchteten aus...

  • Essen-Nord
  • 25.01.18
  • 25
  • 22
Solidarität mit Afrin!  Sofortiger Stopp der Angriffe der Türkei!, Ort: Pferdemarkt, Bottrop, 16:00 -17.00 Uhr
2 Bilder

Solidarität mit Afrin! Sofortiger Stopp der Angriffe der Türkei!

Pressemitteilung: Solidarität mit Afrin! Sofortiger Stopp der Angriffe der Türkei! Dieser neue Krieg des Erdoğan-Regimes gegen die Kurdinnen und Kurden in Syrien ist ein Verbrechen. Erheben wir unsere Stimme für die Menschen in Afrin in Nordsyrien! Protestieren wir zusammen mit den Kurdinnen und Kurden und allen Demokratinnen und Demokraten gegen diesen Überfall der türkischen Armee! Die Frauen und Männer der kurdische YPG sind ein Bollwerk gegen den IS. Sie haben den dschihadistischen...

  • Bottrop
  • 24.01.18
Stimmung ist bei diesem Wettbewerb angesagt
3 Bilder

Kirchhellener "Fetenstürmer" laden Pfingstsonntag zum Fass-Weitwurf ein

Bereits zum sechsten Mal veranstaltet der Kirchhellener Kegelclub "Fetenstürmer" ein Fass-Weitwurf am Pfingstsonntag, 20. Mai, ab 12.30 Uhr auf dem Hof Schlagkamp an der Gartenstraße 59. Es gibt eine Herren und eine Damen Konkurrenz. Ein Team besteht fünf Leuten. Die einzelnen Würfe werden addiert und so die Siegerteams ermittelt. Die Werfer stehen auf einem Holzbalken, der über einem Wassergraben liegt. Es ist also für Stimmung bei den Zuschauern und Teilnehmern gesorgt. Zusätzlich sorgt ein...

  • Bottrop
  • 23.01.18
Superintendent Dietmar Chudaska persönlich nahm die Einsegnung der 15 neuen Seelsorger vor, die nun ehrenamtlich im Evangelischen Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten im Einsatz sind. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Evangelischer Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten: Ehrenamtliche Seelsorger eingesegnet

Gladbeck/Bottrop/Dorsten. Nunmehr schon seit drei Jahren bildet der Evangelische Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten ehrenamtlich tätige Seelsorger aus. Unter der Leitung von Krankenhausseelsorgerin Ulrike Mummenhoff werden die Frauen und Männer im Rahmen des Projektes "ROSE" (Regional Organisierte Seelsorge Ehrenamtlicher) zur Seelsorge qualifiziert. "Gott ehren und den Menschen dienen!" lautet dabei das Leitwort. "Denn der Seelsorge-Dienst ist für die Evangelische Kirche unverzichtbar,"...

  • Gladbeck
  • 23.01.18

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.