Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Albert - Schweitzer -Schule hier in Bottrop liegt an der sehr belebten Prosperstraße . Oft genug sind an der Schule Radarmessungen. Die Verkehrsschilder weisen früh genug auf diese Schule hin, die Höchstgeschwindigkeit in diesem Bereich ist auf 30 Stunden Kilometer fest gesetzt. Na ja, ich glaube wenn jeden Tag dort eine Radarüberwachung wäre, würden viele doch vernünftig und angemessen fahren. Jetzt wurden am Schulzaun gemalte Bilder vom Kindern ausgehängt, auch diese sollen auf...
Nach längeren Planungen und Terminen kam es heute bei dem schönen Frühlingswetter dazu, eine kleine Fahrradtour zu unternehmen. Wir wohnen hier sehr zentral, zum Rhein-Herne Kanal je nach Fahrweg sind es ca. 2-3 km. Ich versuche oft genug ,weitere Radwege nur im grünen zu finden, es ist eben nicht einfach. Der Radwegeplan wird zwar immer weiter ausgebaut, nur einige alt bekannte Wege sind nicht mehr fahrbar oder an anderer Stelle verlegt worden. Der Umbau der Emscher trägt dazu bei. Mancher...
Die Bottroper Geschichten : Es gibt schon komische Dinge und Termine. Wer durch die Innenstadt Bottrop geht und den Leerstand der vielen Geschäftsräume sieht, wird traurig in die Zukunft schauen. Oft taucht ein Hoffnungsschimmer auf, nur bisher wird vieles nicht erfüllt, ob es flach fällt wird man nie erfahren. Ein schönes Beispiel gibt es an einen geplanten Bau auf der Hana Straße 7 in Bottrop im alten Karstadthaus. Hier sollte angeblich am 12.04 2022 ein Netto Markt eröffnen.
Es ist vollbracht. Die von uns zugesagte Hilfe im evangelischen Gemeindezentrum Wipperfürth ist vollbracht. Der Hilferuf der Wipperfürther Gemeinde ist dem Essener Pastor Stefan Hunder zu Ohren gekommen, der sich sofort daran erinnerte, dass die Bobbies Bottrop nach solchen Herausforderungen suchen. ----------------------------------------------------- Auf Bitten unseres Vorsitzenden Thomas Dreessen erklärte sich Rolf Graßmann bereit, die Arbeiten zu planen und zu koordinieren. Nach einem...
Letzte Tage war ich mit dem Rad in Richtung Centro Oberhausen/Gasometer , der Weg führte mich am Rhein-Herne Kanal entlang, hier ist die Radstrecke wunderschön ausgebaut. In der Woche gemütlich zu fahren. Eine kleine Zwischenstation ist meistens für mich das Haus Ripshorst . Der Rückweg war diesmal anders geplant. Schon Jahre war ich nicht mehr an Burg Vondern in Oberhausen. Viele Jahre hatte ich dort in der Nähe auf der Arminstraße gearbeitet. Ich hatte hier einen Beitrag gelesen, dass ...
DU WIRST GEBRAUCHT! Fluthelfer gesucht Im Fluthilfeprojekt der Bobbies - Bottroper Bürger begeistert im Einsatz ( bitte anklicken zur Homepage) Es sind 4 Leute ausgefallen. Wir brauchen vom 28.3. bis zum 1.4. deshalb 4 ehrenamtliche Elektriker oder Helfer für 1 bis 5 Tage. Für Unterkunft und Verpflegung ist gesorgt. Bitte meldet Euch bei Thomas Dreessen 01787197009 oder bobbie.bottrop@t-online.de Glückauf Thomas...
Durch die Umgestaltung vom Batenbrock Park hatte Bobbie e.V. (Bottroper Bürger begeistert im Einsatz.) einen Umzug mit dem Bürgergarten an diesem Wochenende. Die Stadt hat uns mitgeteilt, dass Mitte April genau durch unseren Garten Kanalisation gelegt werden wird. Für den Herbst 2022 war der Umzug im Vorfeld mit dem Bürgergarten im Plan. Nachdem die Stadt uns ein anderes Grundstück in der Nähe von dem im Bau befindlichen Bürgerhaus zur Verfügung gestellt hat und die Parkgestaltung bald...
Moin liebe Gärtner und Gärtnerinnen! – Herzlich grüßen wir Euch und freuen uns auf das gemeinsame Gärtnern. Leider können wir aber nicht gleich mit dem Aufbau weiterer Beete loslegen. Die Stadt hat uns mitgeteilt, dass Mitte April genau durch unseren Garten Kanalisation gelegt werden wird. Wir bekommen ein anderes Grundstück ganz in der Nähe des Bürgerhauses. Folge: 1.Umzug – 2. Gartenstart. Der 12.3. als Beetbautermin fällt aus. Termine. NEU: Am 16.3. – 18-20Uhr treffen wir uns im Garten. Dann...
Die Stadt Bottrop kündigt Rodungsarbeiten im Volkspark Batenbrock an. Sie stehen im Zusammenhang mit der Sanierung des grünen Stadtteilzentrums. Die Stadt Bottrop weist darauf hin, dass im Volkspark Batenbrock Rodungsarbeiten anstehen. Dabei handelt es sich um vorbereitende Arbeiten zur Umgestaltung des Volksparks. Die Arbeiten müssen vor der Vegetationsperiode durchgeführt werden. Aus dem Grund starten sie am Montag, 21. Februar. . Über den Start der weiteren Baumaßnahmen im Park wir die Stadt...
Immer mehr Fahrradstraßen werden in Bottrop erbaut oder sind schon länger in Betrieb. Das Rad nutze ich für kurze Strecken hier in der Stadt sehr gerne. Wege zum Markt und Innenstadt ,sowie zum Sportstudio werden fast nur mit dem Rad genutzt. In diesem Jahr sind es zwar erst über 200 km die ich mit dem Rad genutzt habe, nur teilweise lässt das Wetter es nicht zu. Weitere Strecken sind noch nicht geplant. Viele Dinge sind noch ungewohnt, jetzt gibt es für Radfahrer mehr Sicherheit und Rechte....
Die Bauphase ist so gut wie beendet, wenige Geräte stehen vor dem Neuen Gemeindezentrum der Propsteipfarrei St. Cyriakus. Die Pflaster Arbeiten sind außen fertig, so werden wohl schnell die letzten Geräte verschwinden. Die Gehwege sind mittlerweile nutzbar und es herrscht im Gebäude Betrieb. Ich finde dieses moderne helle Gebäude ist sehr gut gelungen. Die großen Fensterfronten lassen mit Sicherheit genügend Tageslicht durch. So langsam werden Beschränkungen gelockert ,so werden bald mehr...
Liebe Gärtnerinnen und Gärtner! Nach dem erfolgreichen Start unseres Bürgergartens im letzten Jahr wollen wir Bobbies mit Euch Anfang März mit dem Aufbau der weiteren Hochbeete das neue Gartenjahr beginnen. Ende März beginnt dann die Bepflanzung der Beete nachdem sich die Füllung etwas gesetzt hat. Wir laden Euch herzlich ein Euer Beet mit aufzubauen, zu bepflanzen und zu pflegen und zu ernten (wenn die Früchte so weit sind)! Termine: 12.März: 14-20Uhr Erstellen der Hochbeete Befüllung...
Du wirst gebraucht! Wir Bobbies suchen noch 3 Leute, die am 28.2. und 1.3.2022 mithelfen können in unserem Fluthilfeprojekt in Wipperfürth: 1 Tag oder 2 Tage. Wir reparieren seit Oktober die Elektrik des Gemeindehauses. Im Einsatz vom 21.2. bis 6.3. gelingt voraussichtlich der Abschluss des Projektes. Nähere Infos zum Projekt findest Du auf unserer Webseite www.bobbie-ev-bottrop.com Interessenten melden sich bitte bei Thomas Dreessen Telefon: 01787197009 Leider müssen wir unseren geplanten...
Was bedeutet Diamantene Hochzeit? Wie fast alle anderen Hochzeitstage hat auch der 60. Hochzeitstag eine wahrhaft passende Bezeichnung bekommen, die Diamantene Hochzeit. Der Grund dafür ist, dass ein Diamant Reinheit, Klarheit und Widerstandskraft symbolisiert. Ein Diamant besitzt eine enorme Härte, die sogar Glas schneiden kann und bleibt auch bei extrem hohen Druck bestehen. Zudem sind Diamanten generell wertvoll und edel. Die Bezeichnung Diamantene Hochzeit ist somit mehr als gerechtfertigt...
Der Barbara Brauch Nach einer alten Tradition werden am Barbara Tag, dem 4.Dezember Kirschzweige verschenkt und in Wasser gestellt. Blüht der Kirschzeig am Weihnachtstag, verheißt es Glück und Freude für das nächste Jahr. Dieser Brauch geht auf die Legende der Heiligen Barbara zurück, die aufgrund ihres Glaubens verfolgt wurde. Bei ihrer Flucht verfing sich ein Kirschzweig in ihrem Kleid. Sie pflegte den Zweig liebevoll,worauf er 20 Tage später, an Heiligabend, zu blühen begann und sie mit...
Ermutigend viele Menschen haben die Bitte der Waldenserkirche in Italien erhört: Helft uns bitte Abnehmer zu finden für ökologisch gute Orangen, die von Wanderarbeitern aus Afrika geerntet werden für gerechten Lohn. Katja Breyer hat die Gemeinden und Netzwerke der evangelischen Kirche von Westfalen angesprochen. Das Echo war überwältigend: Viele Menschen haben geworben. Ergebnis: 18 Tonnen Orangen wurden bestellt. Wowh! Damit hatte keiner gerechnet! Die Engagierten organisierten auch Empfang...
Paranuss-Schoko Kipferl Rezept aus der Apotheken Umschau (Rentnerbravo) Zutaten für ca. 50 Stück 100 g Paranusskerne 50 g Zartbitterschokolade 280 g Mehl 70 g Zucker, Salz 200 g kalte Butter 100 g Zartbitterkuvertüre Zubereitung: Paranüsse mahlen, Schokolade fein hacken, mit Mehl, Zucker und1 Prise Salz mischen. Die Butter in Stückchen zugeben und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Zu drei Rollen formen, in Folie gewickelt etwa 2 Stunden kaltstellen. Backofen auf 200 Grad vorheizen....
Frischkäsekuchen mit Beeren Zutaten für den Mürbeteig: 150 g Mehl 75 g Mandeln gemahlen 75 g Butter 70 g Zucker 1 Ei 1 Prise Salz Für die Frischkäsemasse: 3 Eier 70 g Zucker 1 Vanillemark/Vanillezucker 300 g Frischkäse 375 g Quark ½ Zitrone unbehandelt Saft und Abrieb 20 g Speisestärke 300 g Beeren Puderzucker Zubereitung für den Mürbeteig: Das Mehl die Mandeln die Butter, 70 g Zucker. 1 Ei sowie eine Prise Salz zu einem Mürbeteig verkneten. Circa 30 Minuten kaltstellen, anschließend eine...
Urheber unbekannt, schon oft genug gekocht und verändert. Für 4 Personen: Die Zutaten: ca. 300 g Fusilli Nudeln 600 g Hackfleisch 2-3 Zucchini je nach Größe eine Packung Paprika gemischt....rot gelb grün eventuell eine kleine Dose Mais 1 Fl. Sweet Chili - Sauce Knoblauch Pfeffer Salz Käse zum bestreuen je nach Geschmack Gouda oder Emmentaler, Bergkäse Die Zubereitung : Die Nudeln kochen in Salzwasser. In eine gefetteten Auflaufform geben. Das Hackfleisch mit Salz und schwarzem Pfeffer...
Bunter Makkaroni Auflauf aus Dr. Oetker die besten 1000 Rezepte Die Zutaten: 250 g Makkaroni 3 l Wasser 3 gest. TL Salz Butter oder Margarine für die Form 1 rote und grüne Paprikaschote 100g Cocktailtomaten 1 Dose Gemüsemais (Abtropfgewicht 140 g) 150 g gekochter Schinken 2 Eier 250 ml (1/4l) Milch Salz frisch gemahlener Pfeffer Muskat 1 Knoblauchzehe 100 g geraspelter Gouda Käse 1. Makkaroni in fingerlange Stücke brechen. Wasser in einem großen Topf mit Deckel zum Kochen bringen. Dann Salz und...
Man versucht es immer wieder. Das Logo von der Sparkasse sieht ja verdammt echt aus. Vorsicht bei so einer Mail. Am besten löschen, nie darauf Antworten. Das unsere Mailadressen weiter verkauft werden wird ja bekannt sein. So taucht ab und zu wohl so eine Schwindel Mail auf. Mehr als Warnen kann man ja nicht. Das Logo von der Sparkasse sieht ja verdammt echt aus. Mehr eben nicht. Man wird nicht persönlich angesprochen . So ein Müll landet eigentlich direkt im Papierkorb. Es taucht bei mir...
Vor Jahren hatte ich dieses Rezept in der Zeitschrift : Neue Welt entdeckt so wurde der Kuchen schon öfter nachgebacken. Alle Mengenangaben sind Richtwerte , wir nehmen immer weniger Zucker. Hier das Rezept: Zutaten: Für den Rührteig 26er Form 1 Glas Sauerkirschen (350g) 175 g weiche Butter 150 g Zucker 1 Vanillezucker 3 Eier 200 g Mehl 2 gestrichene TL Backpulver 2 EL. Kakao 2 EL. Milch Für die Quarkcreme: Zuerst die Sauerkirschen auf einem Sieb abtropfen lassen, dabei die Flüssigkeit...
Letzte Tage wurde nach einem halben Jahr , ein Reparatur-Café in Gladbeck/Rentfort wieder aufgemacht . Die Bobbies ( Bottroper Bürger begeistert im Einsatz ) hatten sowas ähnliches, schon für April geplant. Nur Corona hat uns ausgebremst. Um den Ablauf von diesem Reparatur-Café zu sehen und mal mit den Leuten zu sprechen, dachte ich mir, radele einfach mal nach Gladbeck. Durch Trennwände gesichert, konnten die Ehrenamtlichen Helfer ungestört die Reparaturen ausführen. Kaffee und Kuchen wurde...
unsere Dagmar Drexler hatte die Idee, ein kleines Lk Treffen in Rheinberg zu organisieren. Der Einladung oder vielmehr die Frage habt ihr Lust dazu, sind einige Bürgerreporter gerne gefolgt. Eine kleine Vortour um Rheinberg kennen zu lernen, hatten wir letzte Woche Mittwoch schon unternommen. Unser Treff war direkt auf dem Marktplatz, so konnten hier sofort reichlich Fotos gemacht werden. Weiter ging es Richtung Pulverturm, hier wartet Clemens auf Besucher. Überall wurden Foto Stopps ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.