Eine vollgepackte Wettkampfwoche haben die Sportschützen des BSV Rheinhausen-Bergheim 1925 e.V. hinter sich gebracht. Am Montag waren gleich alle drei Schießstände an der Krefelder Straße belegt, als die Kreisliga-Mannschaften im Luftgewehr und in der Sportpistole jeweils zum Heimwettkampf geladen hatten. Am Donnerstag zog dann noch die 1. Mannschaft Luftgewehr Auflage nach.
Kein Erfolg mit der Sportpistole
Zu ihrem dritten und letzten Heimkampf in dieser Saison hatten die Sportpistolen-Schützen um Mannschaftsführer Udo Kastner die zweite Mannschaft der Sportschützen Rheurdt zu Gast. Wie schon die vorherigen Begegnungen mit den Polizeisportschützen Moers und dem SV Gerdt ging auch dieser Wettkampf für den BSV 0:6 aus, in Ringen 202:252, 194:251, 186:249. Damit hat die Sportpistolen-Mannschaft in der aus vier Mannschaften bestehenden Gruppe 1 der Kreisliga ihre Wettkämpfe abgeschlossen. Zwar stehen noch drei Begegnungen in der Gruppe aus, doch ob sich diese auf die Platzierung der BSV-Mannschaft in der Tabelle auswirken, bleibt abzuwarten.Luftgewehrmannschaft bleibt ungeschlagen
Ganz anders hingegen lief es bei der Luftgewehr-Mannschaft, die in der Kreisliga Gruppe 2 die Schützen des SV Asberg zu Gast hatten. Mit einem klaren 6:0 (380:326, 341:324, 321:312) sicherten sich die BSV-Schützen um Mannschaftsführerin Daniela Breuer erneut zwei Punkte für die Tabelle und bleibt damit im dritten von sechs Wettkämpfen ungeschlagen. Besonders erfreulich war dabei das persönliche Bestergebnis von BSV-Schütze Marc Rocke von 341 Ringen. Dritter in der Punktewertung war für den BSV diesmal Leon Meskendahl mit 321.