Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Kultur
32 Bilder

Weseler Fotowalk: Das Beste der zehn schönsten Teilnehmer-Motive wird unser Titelfoto!

Zitadelle, Wasserturm, Berliner Tor, Langer Heinrich, Rheinbrücke, Yachthafen, Willibrordidom: Die Weseler Bürger/innen leben mir einer Reihe von besonderen Sehenswürdigkeiten, die ihnen selber kaum mehr als ein müdes Lächeln abringen. Und doch: Viele sind sich den historisch-optischen Reizen der Hansestadt bewusst. So wie der Hamminkelner Fotograf Christian Thieme, der vor einigen Wochen zur Teilnahme am Weseler Fotowalk aufrief.  Am 7. Oktober war's dann auch in Wesel so weit: Rund 40...

  • Wesel
  • 08.10.17
  • 13
Sport
Auch der Achter kam zum Einsatz. Von links: mit Steuermann Felix Eimers, Schlagmann Dr. Kai König, dahinter Jasmin von Blomberg, Marion Tekath, Jutta Hochstrat, Imke Kohrt, Björn Kirsch, Tim Ridder, Fritz Schubert | Foto: privat
4 Bilder

Arbeiten auf dem RTGW-"Trockendock": Ruderer legen Grundstock für Vereinsbus

Das erste Sponsorenrudern der RTG Wesel mit Ziel den ersten Baustein für einen neuen Vereinsbus zu legen, war ein toller Erfolg für die kleine Ruderabteilung. Fast 40 Aktive traten an. Von 11 bis 18 Uhr wurde in Booten und auf dem Ergometer gerudert. Mit einer Gesamtstrecke von rund 600 Kilometern erfuhren sich die Sportler die stolze Summe von 3106,30 Euro, die noch durch weitere zugesagter Spenden anwachsen wird. Bei den Jugendlichen erreichte David Voortman mit 32 Kilometern die längste...

  • Hamminkeln
  • 30.08.17
Natur + Garten
78 Bilder

Zwischen Bangen und Hoffnung - Wir sind gespannt auf Ihre Bilder vom miesen Feriensommer!

"Sommer 2016 - und ich war dabei!" So betitelte Lokalkompass-Bürgerreporter Axel Schepers aus Hamminkeln am 22. Juli des vergangenen Jahres sein Sonnenscheinfoto. Natürlich brachte Axel damals seinen Missmut über das bis dahin bescheidene Wetter zum Ausdruck. Was der Hamminkelner vor rund einem Jahr kaum ahnen konnte: Der Hochsommer 2017 kommt noch bescheidener daher als sein Vorgänger. Nämlich bislang eher kalt und regnerisch! Allerdings besteht aktuell ein Grund zu verhaltener Freude: ein...

  • Hamminkeln
  • 17.08.17
  • 12
  • 13
Kultur

Mit dem Kulturrucksack zur Schreibwerkstatt - Bücherwelten öffnen sich am 3. und 4. August

 Warum nicht einfach einmal selbst eine Geschichte schreiben, statt nur in Bücherwelten von anderen zu stöbern? Diese Möglichkeit bietet sich am 3. und 4. August von 14 – 18 Uhr im Rahmen des Kulturrucksacks NRW in der Stadtbücherei Wesel, Ritterstraße 12-14. Unter der Anleitung von Anneliesel Frädrich findet an diesen beiden Nachmittagen eine Schreibwerkstatt für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren statt, bei der hoffentlich viele spannende, fantastische oder lustige...

  • Wesel
  • 28.07.17
LK-Gemeinschaft
So stellen wir uns die Fotos vor, die Sie posten sollen!  Natürlich sollten Sie darauf verzichten, den Ort in den Stichworten zu nennen.  ;) | Foto: Heike Mühlen
20 Bilder

Mitmachen: #LocalFeet an bekannten Orten - Laden Sie Ihre Füße-Fotos unter diesem Beitrag hoch

Heike Mühlen ist noch nicht lange Mitglied der Lokalkompass-Community. Doch die überzeugte Facebookerin wartet nur auf ihre Chance, das Portal mit einer tollen Idee zu überraschen. Und tolle Ideen hat sie! So füllt sie ihre Seite bei Facebook seit einigen Tagen mit der witzigen Serie #LocalFeet. Ihre Idee dabei: Heike macht ein Foto ihrer Füße an einem Ort, den sie gerade besucht (siehe erstes Foto zum Beitrag). Diese witzige Idee wollen wir mit einer Aktion adaptieren. Hier also der Aufruf:...

  • Wesel
  • 26.07.17
  • 25
  • 15
Natur + Garten
Das Foto stammt aus dem LK-Archiv. | Foto: Silvia Mötter
9 Bilder

Wir sammeln Eure Fotos vom Unwetter in Kreis Wesel (mit Upload unter diesem Beitrag)!

Achtung, liebe Leute, In diesem Beitrag sammeln wir Eure Fotos von dem Unwetter, das in den nächsten Stunden über den Kreis Wesel hinweg ziehen soll. Ihr habt zwei Möglichkeiten: 1) Ihr ladet Eure Bilder direkt unter diesem Beitrag hoch. 2) Ihr Klicks Euch in die Facebook-Gruppe 'Lokalkompass Wesel und Umgebung' und postet Eure Bilder dort unter dem Link zu diesem Beitrag. Viel Glück - trotz UNWETTER !!!!!

  • Wesel
  • 19.07.17
  • 2
  • 1
Überregionales

„Wenn sich Jung und Alt an der GHS Martini Schule begegnen …“

Ein halbes Jahr hat sich die Klasse 6c der GHS Martini Schule Wesel im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft mit dem Thema „Das Leben der Senioren im Altenheim“ beschäftigt. In Kooperation mit der Senioreneinrichtung Martinistift fanden viele unterhaltsamen Treffen statt, an denen die SchülerInnen mit den Senioren viel Zeit verbringen konnten und erfahren haben, wie viel Freude sie Ihnen mit wenig Zeit und vielen Kleinigkeiten bereiten konnten. Kürzlich haben die SchülerInnen die Senioren auf Kaffee...

  • Wesel
  • 16.06.17
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Aktion gegen miese Wetterstimmung: Lustige Limericks kontra Sommerlangeweile!

Schon klar, die Verrückten unter Euch finden dieses Wetter von heute Mittag toll. Und weil ich so tolerant bin, werde ich auch diesen Zeitgenossinnen und -genossen eine Chance geben. Um die Zeit bis zum nächsten Gewitter totzuschlagen, könnt Ihr zwei Dinge tun: Ihr schreibt einen witzigen Limerick auf, der Eure Stimmungslage beim bisherigen so genannten Sommer wiedergibt. Oder Ihr ladet ein nettes Fotos hoch (Upload: siehe unten), welches zeigt, wie Ihr dieses Wochenende verbracht habt. Bitte...

  • Wesel
  • 11.06.17
  • 64
  • 10
Vereine + Ehrenamt
78 Bilder

Jetzt mit über 70 Fotos: Bildergalerie vom Brüner Gewerbemarkt

An Ende des zweiten Tages hatten viele der Aussteller und Helfer an den Firmenständen zumindest kalte Füße. Doch der Gewerbemarkt in Brünen ist bei den aktiven Teilnehmern trotzdem auf den Haben-Seite zu verbuchen. Und mochte es noch so zugig sein: die Besucher kamen, weil der größte Gewerbemarkt zwischen Xanten und dem Westmünsterland tatsächlich jede Menge zu bieten hat: Vertreter aller Gewerke ihre handwerkliche Leistungspalette und von der tonnenschweren Landmaschine bis zum...

  • Wesel
  • 22.04.17
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Neues aus dem MGH Wesel!!!!

Sie möchten auf dem neuesten Stand bleiben und wissen was es wieder Neues im MGH gibt??? Dann besuchen Sie unsere Internetseite unter AKTUELLES http://www.mgh-skfwesel.de/spass-begegnung/aktuelles.php

  • Wesel
  • 19.01.17
Überregionales
6 Bilder

RENAULT & DACIA TAG IM AUTOHAUS MAIBOM

Im Autohaus Maibom, an der Schermbecker Landstrasse fand am Wochenende wieder der Renault & Dacia Tag, mit traditionellem Grünkohlessen statt. Im Focus der Besucher stand das Probesitzen, zum Beispiel im neuen Renault Kadjar LIFE ENERGY TCe 130, den es wie die Modelle Twingo, Clio und Captur über Mégane bis hin zu Scénic, Espace und Talisman zu Top-Konditionen zum Beispiel mit einem Satz Winterkompletträdern, einer Neuwagengarantie von fünf Jahren sowie einer attraktive...

  • Wesel
  • 14.01.17
Kultur

Bücherzwerge: Wie kleine Kinder altersgerecht ans Lesen herangeführt werden können

Am Freitag, 9. Dezember, um 15 Uhr laden die Stadtbücherei Wesel und der Fachdienst „Frühe Hilfen“ wieder alle Weseler Eltern mit Kindern im Alter von zwei bis drei Jahren ein, am Treffen der „Bücherzwerge“ teilzunehmen. Unter der Leitung der erfahrenen Vorlesepatin Sybille Janson wird eine halbe Stunde gesungen, gespielt und in Büchern geschmökert. Die Eltern erhalten außerdem Informationen, wie sie ihre Kinder altersgerecht und mittels Ritualen an Bücher heranführen können. Im Anschluss an...

  • Wesel
  • 01.12.16
  • 1
Überregionales
2 Bilder

User- und Leser-Aktion: Schildern Sie uns Ihre Adventserinnerungen aus der Jugendzeit!

Die ersten Beiträge bereichern bereits das Portal, weitere könnten in den nächsten Tagen und Wochen folgen. Weihnachten ist nicht mehr fern - Zeit für besondere Lesegeschichten! Sie möchten der Community alte Advents-Erinnerungen erzählen? Dann haben Sie in den nächsten Wochen d-i-e Gelegenheit dazu. Dies ist nämlich der offizielle Aufruf an alle Lokalkompass-Nutzer, die "Adventszeit meiner Kindertage" hier und jetzt zu erzählen. Schildern Sie Ihre Erinnerungen an die Vorweihnachtswochen in...

  • Wesel
  • 25.11.16
  • 18
  • 14
Überregionales
Christiane Haas
7 Bilder

Freikarten zu gewinnen für Subergs Ü30-Party in Wesel: Ladet Eure Halloweenfotos hoch!

Suberg`s ü30 Party feiert in der gruseligsten Nacht des Jahres und lässt die Toten wieder tanzen. Wer schon immer mal mit Frankenstein und furchterregenden Zombies so richtig feiern wollte, der ist am 31. Oktober ab 20 Uhr auf der Halloween-Party in der Niederrheinhalle genau richtig. Drei Tanzflächen, besondere Atmosphäre und legendäres Feeling machen die Halloween-Nacht unvergessen – hier kann man doch nur Spaß haben. Die Niederrheinhalle zeigt sich an diesem Abend von seiner unheimlichsten...

  • Wesel
  • 13.10.16
Überregionales
Karl-Heinz Haffke übergibt die Gutscheine an Andrea Rölfs und Mike Dahlmann. | Foto: Andrè Winnen

Jupp gefunden! Andrea Rölfs und Mike Dahlmann freuen sich über je 300 Euro von Haffke Fashion

Für ein paar Tage war Kunststoff-Esel Jupp verschwunden. Und Haffke Fashion wollte seinen Besitz zurück haben. Also schrieb das Unternehmen mit der publikatorischen Hilfe des Weselers zwei Mal 300 Euro als Finderlohn aus. Eine ganze Reihe von Mails und Fax-Nachrichten trudelten in den Folgetagen bei der Redaktion ein. Aus diesem Stapel zog die zuständige Glücksfee zwei Gewinner, die Esel Jupp in der Hohen Straße (Ecke Heuberg/Am Blauen Hahn) entdeckt hatten. Über je einen Wertgutschein in Höhe...

  • Wesel
  • 28.09.16
Überregionales

Nicht bloß meckern - auch machen! Wie Ihr junge Themen im Weseler platzieren könnt ...

Meckern ist immer leicht. „Die bringen doch eh nix, was uns interessiert!“ Das ist so ein Spruch, den jungen Menschen zwischen 15 und 25 Jahren uns öfter mal unterjubeln. Aber, stimmt das überhaupt? Klare Botschaft an alle jugendlichen Miesmacher: Ihr habt‘s in der Hand! Wenn Ihr andere Inhalte im Weseler oder bei Lokalkompass wollt, dann packt das auch selber an! Schaut in die Ausgaben und hier ins Portal, schreibt uns Leserbriefe oder meldet Euer Interesse als Autoren für unsere „Junge...

  • Wesel
  • 27.09.16
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Mike Rexforth (Bürgermeister von Schermbeck, links) und Norbert Menke beim Aussetzen der Junkröten | Foto: Wilhelm Itjeshorst
3 Bilder

Junge Knoblauchkröten für die Lippeaue

Das Treffen am Dienstag in der Lippeaue bei Damm war kein Alltägliches. Mit dabei waren Johanna Siewers und Wilhelm Itjeshorst von der Biologischen Station im Kreis Wesel, Mike Rexforth, der Bürgermeister von Schermbeck, Norbert Menke von der NABU-Naturschutzstation Münsterland und die Ortsansässigen Rita Steinkamp und Hartmut Neuenhoff. Zu sechst machte man sich auf den Weg ins Naturschutzgebiet – genauer gesagt zu 393. Denn die Naturschützer trugen eine empfindliche Fracht: 387 junge...

  • Wesel
  • 26.08.16
  • 1
Natur + Garten
20 Bilder

Entspannt sich die Lage weiter? Posten Sie Ihre Hochwasser-Fotos direkt unter diesem Beitrag!

Leichte Entspannung - aber längst noch keine Entwarnung in Sachen Issel-Hochwasser. Auf der Homepage des Kreises Wesel heißt es: Die Einsatzkräfte sind in den frühen Morgenstunden nur in Hamminkeln im aktiven Einsatz. Dort wird weiterhin Wasser aus der Issel in den Weikensee gepumpt, um die Dämme zu entlasten. Die Kreisverwaltung teilt mit: Die Pegelstände der Issel sind in den letzten Stunden leicht rückläufig. Die Lage ist nach wie vor angespannt, da die Dämme an der Issel gesättigt sind....

  • Wesel
  • 03.06.16
  • 2
  • 2
Politik

Der Kreissportbund Wesel sucht die „Fitteste Firma“: Bewerben bis spätestens 25. Mai!

Am 8. Juni holt der Kreissportbund Wesel die Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in den LVR-Archäologischen Park Xanten. An diesem Tag sucht der Kreissportbund Wesel gemeinsam mit der Sparkasse am Niederrhein die „Fitteste Firma“ im Kreis. Ab 14 Uhr können Unternehmen dabei sein und beim Deutschen Sportabzeichen und den Disziplinen des antiken Fünfkampfs zeigen, wie sportlich das Unternehmen ist. Es gibt Preise im Wert von 1000 Euro zu gewinnen! Das Procedere ist...

  • Wesel
  • 01.05.16
  • 1
Überregionales
Dies ist ein gelungenes Beispiel für eine schöne Schützenfest-Szene! | Foto: Helge Boele
17 Bilder

Wir suchen Ihre Fotos: BESONDERS SCHÖNE Szenen von niederrheinischen Schützenfesten

Sie sind begeistertes Mitglied in einem Schützenverein? Dann ist diese Aktion genau richtig für Sie! Wir suchen nämlich besonders schöne Bilder von den Schützenfesten am unteren Niederrhein. Falls Sie also solche Motive auf Ihrer Kamera oder auf der Festplatte Ihres Rechners gespeichert haben, beteiligen Sie sich doch bitte an dieser Aktion. Das geht so: Sie entscheiden sich für ein oder zwei Bilder (bitte nicht mehr!) vom Schützenfest 2015 Ihres Vereins und laden diese direkt unter diesem...

  • Wesel
  • 10.02.16
  • 1
  • 4
Natur + Garten

Internationaler Küsten-Aufräumtag

Zwölf NAJU/NABU-Mitglieder nutzten den internationale Küsten-Aufräumtag am letzten Samstag dazu, auf die Verschmutzung der Meere durch sogenannten Zivilisationsmüll aufmerksam zu machen. Hierzu hatten sich die sechs- bis siebzigjährigen Aktiven die Halbinsel am Rhein zwischen Schwimmbad und Yachthafen ausgesucht. In nur zweieinhalb Stunden Sammelzeit füllten sich acht Abfallsäcke, die ein Gewicht von insgesamt 61 Kg an den Haken der Federwaage brachten. Ein stolzes Ergebnis, wenn das Ganze...

  • Wesel
  • 20.09.15
  • 1
Überregionales
Foto: privat

Die dörfliche Wirtschaft stärken: „Heimat-Shoppen“ in Brünen am 12. September!

Der Brüner Gewerbeverein e.V. arbeitet mit der Aktion „Heimat Shoppen“ für eine Stärkung der Brüner Wirtschaft. Jeder Euro der woanders ausgegeben wird schwächt die Wirtschaftskraft der eigenen Gemeinde. Deshalb werden die Brüner Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, in ihrem Ort einzukaufen und ihn damit zu stärken. Dafür haben die Veranstalter sechs Gründe ... Grund 1: Jeder Euro, der in der Gemeinde bleibt, dient auch dem Allgemeinwohl. Einzelhändler und Gastronomen zahlen Gewerbesteuer. Diese...

  • Hamminkeln
  • 28.08.15
  • 1
Kultur
Und noch 'n Ei rein! | Foto: NGG

NGG braucht Rezepte aus dem Kreis Wesel für die "Kulinarische Landkarte" bis Ende September

Einfach guten Geschmack aus dem Kreis Wesel dazugeben – zur „Bundes-Genuss-Karte“: Gesucht werden alte Familien-Rezepte. „Typische Gerichte aus der heimischen Küche sollen auf einer ‚kulinarischen Deutschland-Rezept-Landkarte’ präsentiert werden. Dazu brauchen wir traditionelle Rezepte aus dem Kreis Wesel – gern mit Raffinesse und individueller Note“, sagt Hans-Jürgen Hufer von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Die NGG Nordrhein hat für die Rezeptsammlung einen guten Grund: Die...

  • Wesel
  • 19.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.