Antrag

Beiträge zum Thema Antrag

Ratgeber
Foto: /Scan: Kreis Wesel

Schwerbehinderten-Ausweis ab sofort im Scheckkartenformat

Der Schwerbehindertenausweis wird künftig im modernen Scheckkartenformat ausgestellt. Somit lässt er sich leichter im Geldbeutel mitführen. Derzeit können jedoch noch keine Anträge für den neuen Ausweis entgegengenommen werden. Die Umstellung auf die neue Karte erfolgt in Nordrhein-Westfalen nämlich einheitlich erst im zweiten Halbjahr 2014. Über den genauen Zeitpunkt wird gesondert informiert. Kreisdirektor Ralf Berensmeier begrüßt die Umstellung der Ausweisformate: „Die alten...

  • Wesel
  • 09.10.13
  • 2
Ratgeber

Wechsel-Kennzeichen ab 1. Juli - aber nicht für lau!

Zum 1. Juli wird die Möglichkeit eines Wechselkennzeichens eröffnet. Dies ermöglicht es, zwei Fahrzeuge mit einem gemeinsamen Kennzeichenteil zu nutzen. Ziel des Bundesverkehrsministers ist es, dadurch die Flexibilität bei der Fahrzeugnutzung zu verbessern. Anders als dies z.B. in Österreich der Fall ist, wird in Deutschland jedoch nicht nur ein Fahrzeug versteuert, sondern die Kraftfahrzeugsteuer ist für beide Fahrzeuge vollständig zu zahlen. Auch kann nicht jede beliebige Fahrzeugkombination...

  • Wesel
  • 29.06.12
Politik

Auto-Kurzkennzeichen ab sofort beim Kreis Wesel erhältlich

Ab 15. März sind sogenannte kurze Kennzeichen für alle Fahrzeuge freigegeben. Wer entsprechende Wunschkennzeichen reservieren möchte, kann das ab dem 15. März übers Internet (http://www.kreis-wesel.de) machen Bisher waren kurze Kennzeichenkombinationen, bestehend aus WES und einem Buchstaben und einer oder zwei Zahlen oder mit zwei Buchstaben und einer Zahl (wie z.B. WES-A-1, WES-A-11 oder WES-AA-1) nur bestimmten Fahrzeugen (z. B. US-Importfahrzeugen) vorbehalten. Durch eine aktuelle Änderung...

  • Wesel
  • 09.03.12
Ratgeber

Sozialticket für 29.90 Euro im Monat

Der Kreistag hat am 20. Oktober die Einführung eines Sozialtickets für den Öffentlichen Personennahverkehr im Kreis Wesel beschlossen. Ab dem 1. Dezember können die zum Erwerb des Sozialtickets berechtigten Menschen die ÖPNV-Angebote deutlich preiswerter nutzen. Anspruch auf das Ticket haben Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld, Empfänger von Sozialhilfe oder Wohngeld, Leistungsberechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie Leistungsberechtigte nach dem...

  • Wesel
  • 18.11.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.