Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
13 Bilder

Kunst im Karmeliter-Kloster, von Kleve bis Schwelm

Zwölf Künstler stellen noch bis zum 10. Juli ihre Exponate im Kreuzgang des Marienthaler Karmeliter-Klosters aus. Claudia Bongers beschreibt in ihrem Beitrag, was in der kleinen Juliläumsschau zu sehen ist. In meiner Bildergalerie finden Sie die Fotos dazu. Lediglich die Arbeit von Erika Rutert ("Zehn Minuten, die das Leben verändern") konnte ich nicht ablichten: Das Bild ist hinter Glas gerahmt. Der Kreuzgang ist relativ dunkel. Ich hätte blitzen müssen, das hätte Reflexionen erzeugt und man...

  • Hamminkeln
  • 13.06.11
  • 1
Sport
Von lins nach rechts: Niklas, Sabine, Vanessa und Peter Borgmann.
5 Bilder

Vanesssa Borgmann im Bundeskader auf Erfolgsritt

Der dritte Platz beim Preis der Besten in der Pferdehochburg Warendorf bescherte Vanessa Borgmann (18), Reiterin des Vereins RV "Jagdfalke" Brünen, die Berufung in den Bundeskader der Jungen Reiter. Wegbegleitend waren bisher unzählige nationale wie internationale Turniererfolge der jungen Springreiterin, die seit ihrem vierten Lebensjahr reitet. So siegte Vanessa im Frühjahr 2008 beim Großen Preis im französischen Fontainebleau. Anfang 2011 gewann sie in Gahlen ein Zwei-Sterne-Springen der...

  • Wesel
  • 13.06.11
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Jens Krusdick und Britta Buchmann regieren in Brünen

Der neue König des Brüner Jungschützenvereins heißt Jens Krusdick. Nach dem Königsschuss am Samstag ließ sich der frischgebackene Regent auf der Bierbank von seinen Kameraden ins Dorf tragen. Zur Königin wählte er sich Britta Buchmann. Und nach dem Antreten ging's am Abend in der Reithalle weiter mit dem Abschiedsball für den scheidenden König Jörn Heitkamp und seine Mitregentin Lena Rütter. Am Pfingstsonntag stieß die Parade am alten Sportplatz auf reges Interesse bei der Dorfgemeinschaft. Bei...

  • Hamminkeln
  • 11.06.11
  • 4
Überregionales
11 Bilder

LÖSCHGRUPPE MEHRHOOG MIT 36 „MANN“ EINSATZBEREIT

HAMMINKELN / MEHRHOOG. Bald ist es soweit, das Feuerwehrhaus in Hamminkeln Mehrhoog ist so gut wie fertig. Ende 2003 wurden erste Planungen unternommen, jetzt fehlt es nur noch an den „Feinarbeiten“ wie die Einrichtung des Mannschaftsraumes, der Küche und der Werkstatt. Die 35 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau der Löschgruppe Mehrhoog der Freiwilligen Feuerwehr Hamminkeln wurden beim Hamminkelner Löschzug 1 ausgebildet. Diese Hamminkelner Feuerwache liegt nur 6 Kilometer entfernt und...

  • Hamminkeln
  • 07.06.11
Überregionales
19 Bilder

25 Jahr - Silberpaar - Schalke forever

Zur Silberhochzeit von Manfred und Maria Kölking aus Ringenberg Die Vögel taten es kund, jetzt war es in aller Rund. Schalke wird gefeiert, nee, nicht auf Schalke - verkehrt, sondern blau-weiß in Ringenberg. Manni und Maria sind das Silberpaar, daß nochmal tritt vor den Altar. Blau-silber gekränzt, so gehört sich´s für echte Fans! An alles war gedacht, auch ein Schalkemobil für den Heimweg gemacht. Was bei Dämmerung begonnen, mit der Zeitung nach Haus` gekommen. Nach einem besonders gelungenem...

  • Hamminkeln
  • 06.06.11
  • 3
Überregionales
106 Bilder

Bilder vom Siegfriedspektakel Xanten 2001, Ritterturnier & Mittelaltermarkt

Hier meine Bilderserie vom Besuch des 9. Siegfriedspektakel in Xanten am Donnerstag, 02.Juni 2011 Christi Himmelfahrt. Das Spektakel kann noch bis Sonntag besucht werden, die Preise und Öffnungszeiten finden Sie direkt unter xanten.de - Siegfriedspektakel Xanten 2011 Am Ende des Tages wanderten insgesamt 830 Bilder auf meine Speicherkarten ... Die Auswahl fiel diesmal wirklich nicht leicht und ich habe 107 Bilder diesem Beitrag hinzugefügt. Ich bin mir sicher das wir noch weitere Bildergalerien...

  • Xanten
  • 02.06.11
  • 2
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Warum wollen Frauen tanzen und Männer Fußball kucken?

Es gibt einige Wenige, die tun beides auf einmal: tanzen und Fußballkucken. Aber ich will Euch hier nicht mit Einzelheiten von abgedrehten Schützenfesten langweilen, die blöderweise auf wichtige Fifa-Turnier-Daten fallen. Heute ist mehr denn je Eure Meinung gefragt (ganz ruhig, Hans-Jörg, Du darfst erst später)! Wir kennen das doch alle: Party is' angesagt und wer tanzt? Röchtöööch - díe Mädels. Nicht selten läuft im Nebenzimmer die Glotze und die Jungs ziehen sich das...

  • Wesel
  • 31.05.11
  • 286
Ratgeber
Der Hinweis auf die Bildergalerie von Michael Hinz im LK fand doch noch ein Plätzchen im Weseler.
25 Bilder

Nutzen Sie Ihre Chance im Lokalkompass!

Die aktuelle Printausgabe "Der Weseler/Der Xantener" ist dünn geraten. Im Vergleich zu den vergangenen Wochen, in denen wir relativ viel Redaktionelles veröffentlichen konnten, fällt unsere Berichterstattung dieses Mal eher mager aus. Viele von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, haben uns Berichte zugeschickt. Sie dokumentieren Ereignisse aus dem Vereinleben, aus den Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, aus der Politik und dem allgemeinen Alltagsgeschehen. Vieles davon können wir im Print...

  • Wesel
  • 31.05.11
  • 9
Politik
3 Bilder

BOB spricht Klartext

Klar, deutlich, unmissverständlich ist die in nur zwei Worten formulierte Forderung der Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen -BOB-: Ortsumgehung: Ja! Zusammen mit dem Warnhinweis für Motorradfahrer ziert das von einem großzügigen Sponsor finanzierte Banner die Hamminkelner Straße. Besonders für die zügig nach Hamminkeln strebenden Brüner Ratspolitiker mag diese Botschaft ein deutliches Signal sein, die Brüner Interessen nicht länger zu vernachlässigen und sich dieser zukunftsweisenden...

  • Hamminkeln
  • 21.05.11
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Wo haben Sie Eichenspinner-Nester gesehen?

Vor vier Wochen begannen die Behörden, die Larven des Eichenprozessionsspinner (EPS) mittels Hubschrauber und Hubwagen zu bekämpfen. Damit sollte einer übermäßige Verbreitung verhindert werden. Der EPS ist eine Falterart, die nur an Eichen vorkommt. Er ist ein unscheinbarer Nachtfalter, dessen Larven/Raupen nach der dritten von sechs Häutungen sehr feine Härchen mit Widerhaken tragen, die ein Nesselgift, das Thaumetoporin, enthalten. Die mit Widerhaken besetzten Raupenhaare sind nur 0,1 bis 0,3...

  • Wesel
  • 20.05.11
Kultur
13 Bilder

WIE, WO, WAS, WANN? EVANGELISCHE KITA INFORMIERT IM NEUEN SCHAUKASTEN AN DER MEHRHOOGER STRASSE

HAMMINKELN. 44 Kinder, Kita Leiterin Annelie Beig nebst Team, sowie der Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln, Stefan Schulz, freuten sich, dass der neue Schaukasten der evangelischen Kindertagesstätte Hamminkeln in einer Feierstunde enthüllt werden konnte. Im durch Werbeverträge finanzierten Schaukasten sollen allgemeine Informationen und Veranstaltungstermine veröffentlich werden, aber auch der Stand der anstehenden Erweiterungs- und Umbaumaßnahme soll dort dokumentiert werden....

  • Hamminkeln
  • 20.05.11
Ratgeber
Der gläserne Elefant
14 Bilder

Maximilianpark Hamm - Gläserner Elefant

Die 40m hohe begehbare Plastik ist die Attraktion des Parks. Auf rund 22 Hektar finden ~ 400.000 Naherholungssuchende jährlich vielfältige Natur- und Freizeitaktivitäten. Parkfläche auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Maximilian: 22 ha Bauzeit: 30 Monate Gärtnerisch gestaltete Fläche: 14.000 m² Wiesen- und Rasenflächen: 20.000 m² Wasserfläche/ Fontänenteich: 5.000 m² Wassernutzfläche/Naturteich (Mittelwasser): 3.000 m² Spielfläche (mit Spielwiesen): 8.700 m² Spielsand: 2.700 m² Wege- und...

  • Bönen
  • 14.05.11
Überregionales
65 Bilder

VERKAUFSOFFENER SONNTAG UND VIELE ATTRAKTIONEN LOCKTEN NACH DINGDEN.

HAMMINKELN / DINGDEN. Der 23. Dingdener Frühlingstreff, viel in diesem Jahr zum ersten Mal auf den Muttertag. Darum stellet die Dingdener Werbegemeinschaft DIWG die Veranstaltung unter das Motto „Muttertag in Dingden“ und verteilte 1500 Blumen an die Mütter. Bei hochsommerlichen Temperaturen stellten 70 Dingdener Firmen und mehr als 20 Vereine wieder ein buntes Programm mit Modenschau, Oldtimertreffen, Voltigiervorführungen, Kindertrödelmarkt, Tanzdarbietungen, Kinderattraktionen, Verkaufs,...

  • Hamminkeln
  • 09.05.11
Überregionales
7 Bilder

„BLENDE 16“ FOTOGRAFEN PRÄSENTIEREN IHRE WERKE

DINGDEN. Die Mitglieder der Dingdener Fotogruppe „Blende 16“ eröffneten zum Dingdener Frühlingstreff ihre erste Ausstellung. Ausgestellt werden Fotos mit unterschiedlichsten Motiven, von der Makroaufnahme bis zur Landschaftsfotografie. Die Ausstellung „Blickwinkel“ ist für circa 4 Wochen in den Räumen der Volksbank Dingden zu sehen. Zur Ausstellungseröffnung wurde sogar ein kostenloses Live-Shoting veranstaltet. Es wurden kleine Tricks und Tipps gezeigt, wie man auch als leihe verbesserte...

  • Hamminkeln
  • 08.05.11
Natur + Garten
Lange währt die traute Zweisamkeit nicht.
12 Bilder

IDYLLE AM WEIKENSEE

In Hammnikeln zwischen B 437 und der Ortsteilzufahrt nach Ringenberg liegt eine kleine Oase der Ruhe. An dieser Stelle des Weikensees scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Dem aufmerksamen Betrachter der Natur zeigt sich ein Fleck an dem es grünt und blüht, wo sich Wildenten zur Nahrungsaufnahme einfinden und Pferde in aller Seelenruhe grasen, das gefällte Holz vermodert. Das alles vor dem Hintergrund des spiegelglatten Wassers des Weikensees.

  • Hamminkeln
  • 08.05.11
Überregionales
7 Bilder

Sandra ist "Zeronaut"

Sie ist wieder zurück aus Amerika und fand es „total klasse“: Sandra Nenn (23) hat vor kurzem einen Parabel-Flug beim Radiosender 1Live gewonnen und erlebte das einzigartige Gefühl der Schwerelosigkeit. Wie es so war, völlig schwerelos durch den gepolsterten Innenraum der - eigens für diesen Zweck umgebauten - Boeing B727 zu schweben, erzählt die 23-Jährige in der Ausgabe des "Weseler" am Mittwoch, 11. Mai.

  • Wesel
  • 06.05.11
Kultur
7 Bilder

PORTRAIT EINER WINDMÜHLE

Ihre Flügel stehen noch mit voller Kraft, doch hier bewegt sich nichts mehr. Die weitaus effektiveren "neuen Mühlen" stehen unweit dieser "alten Lady" und erzeugen die Energie, die diesen Produktionsstätten des 21. Jahrhunderts abverlangt werden. Und diese Art der Energieerzeugung ist nun nach der Atomkatastrophe in den Reaktoren in Japan mehr gefragt, als je zuvor. Und das weltweit.

  • Hamminkeln
  • 04.05.11
  • 1
Überregionales
10 Bilder

Kampf dem Eichenprozessionsspinner

Wie jedes Jahr fliegt der Heli im Bereich Hamminkeln/Autobahn zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners, dessen Raupenhaare so manchem gefährlich werden können.

  • Hamminkeln
  • 03.05.11
  • 2
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

„TIERSCH IN BEWEGUNG“

Volker Rosin, der König der Kinderdisco, begeisterte wieder hunderte Kinder. Mit seinem Programm „TIERISCH IN BEWEGUNG“ traf er genau den Geschmack der Kids. Bekannte und neue Hits, gaben sich die Klinke in die Hand. Im Anschluss an die Veranstaltung, wurden natürlich fleißig Autogramme geschrieben. Weitere Fotos der Veranstaltung finden Sie auf WWW.TOP-TOP.DE

  • Wesel
  • 02.05.11
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

100 Jahre, ...........und kein bisschen leise.

Das Tambourkorbs Wesel-Fusternberg 1911 feierte sein 100 jähriges Jubiläum. Geschäftsführerin Kerstin Schulz konnte rund 150 Gäste begrüßen. Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins, verlebten einen gemütlichen Abend, an dem auch einige Ehrungen vorgenommen wurden. Ein reichhaltiges Buffet, eine Band, ein Zauberer und eine Tombola machten den Abend zu einer runden Sache. Am 25 Juni wird auf dem Fusternberg noch eine Jubiläumsveranstaltung für die Bevölkerung durchgeführt. Weitere Fotos der...

  • Hamminkeln
  • 01.05.11
  • 1
Kultur
48 Bilder

Rundgang durch Schloss Gartrop

Rund 5000 Besucher hat Dr. Peter Blumrath im vergangenen Jahr durch sein Eigentum geführt. Die Rede ist von Schloss Gartrop, einem der schönsten Herrenhäuser weit und breit. Eine Führung durch dieses wunderbare Gebäude aus dem 13. Jahrhundert ist ein Erlebnis für Architekturbegeisterte, Geschichtskenner und Liebhaber des guten Geschmacks. Seit 2004 restauriert Peter Blumrath Grundsubstanz und Räume des Schlosses und hat zudem das Außengelände auf Vordermann bringen lassen. Wir waren innerhalb...

  • Hünxe
  • 29.04.11
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.