Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Eisbaden im Bürgerbad Leitmecke in Menden am Samstag, 7. Januar 2017

Bald ist es soweit: Am Samstag, dem 07.01.2017, starten mutige Schwimmer zum Eisbaden im Bürgerbad Leitmecke, Bürgermeister-Rau-Straße 2, 58706 Menden. Geöffnet ist das Bürgerbad von 11 - 14.00 Uhr. Los geht es für die Mutigen um 12.00 Uhr! Auch im Jahr 2017 werden die besten Kostüme prämiert. Bist du mutig genug für einen Sprung ins eiskalte Wasser? Beim Eisschwimmen im Bürgerbad Leitmecke kannst du es testen! Zum Aufwärmen ist im Anschluss mit heißen Duschen, stärkenden Grillwürstchen und...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.12.16
  • 1
  • 3
Kultur
35 Bilder

MUSIK FROM ANOTHER WORLD - Rockmusik - PROJEKT FX3 + [ELARA] + DEFECTED HEROES

Samstag, 17.12.2016, Stadtteiltreff Bösperde Menden, Bahnhofstraße in Bösperde 5, 58708 Menden, ab 20.00 Uhr PROJEKT FX3 Seit 2008 erschaffen PROJEKT FX3 (früher: FX3) ihre außergewöhnlichen Klangstrukturen - hypnotische Rhythmen mit sphärischen Klängen und optische Effekte aus einer anderen Welt. Besonders das Didgeridoo hat mich beeindruckt. Es ist ein obertonreiches Blasinstrument aus der Familie der Aerophone auf dem Tonerzeugungsprinzip der Polsterpfeife und gilt als traditionelles...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.12.16
  • 4
Sport
25 Bilder

Spitzenspiel in der 3. Handball-Liga: VfL Eintracht Hagen und Neuss trennen sich 29:29

Der heimische Handball-Drittligist VfL Eintracht Hagen hat sich mit einem 29:29-Unentschiededen gegen den noch verlustpunktfreien Spitzenreiter Neuss in die Winterpause verabschiedet. Die Eintracht Hagen hatte das Spiel bis 20 Minuten vor SChluss im Griff. Dann spielten jedoch die Schiedsrichter mit: Es wurden Szenen gepfiffen, die sich niemand erklären konnte. Milan Weißbach bekam die rote Karte. Man hatte das Gefühl, dass die Schiedsrichter verhindern wollten, dass der VfL seinen Vier-Tore-...

  • Hagen
  • 17.12.16
Kultur
Haustyrann Otto Brunner und seine Frau Käthe.
84 Bilder

Wintertheater 2016 - Freilichtbühne Herdringen - "Der nackte Fensterputzer"

Sonntag, 04.12.2016, Lohweg 5, 59757 Arnsberg-Herdringen, Vereinsheim, 16.00 Uhr, Komödie in zwei Akten von Martina Worms Regie: Ulrike Molin-Franke Es war so super: Otto Brunner ist als richtiger Haustyrann bekannt. Seine Frau Käthe behandelt er schlecht (wirklich schlecht), seine Töchter Angelika und Beate ziemlich gleichgültig, und bei seinen Enkelinnen Anna und Katharina möchte er am liebsten die Erziehung per Rohrstock durchführen (und vor allem: Vor der Ehe keinen Sex. 16 und 17 Jahre...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.12.16
  • 2
Kultur
4 Bilder

"Der Großinquisitor" - Gelesen von Volker Fleige und Klaus Ullrich

Donnerstag, 01.12.2016, Theater "Am Ziegelbrand", 58706 Menden Fjodor Dostojewskijs "Der Großinquisitor" ist ein kleiner Teil seines epochalen Romans "Die Brüder Karamasow". Aufgrund seiner Sprachgewalt und seiner gedanklichen Tiefe avancierte "Der Großinquisitor" zum eigenständigen Klassiker der Literaturgeschichte. Die Fähigkeit, die Stimme (Volker Fleige) während der Lesung dauerhaft anders zu sprechen, ist eine großartige Leistung. Die Lesung war sehr ansprechend.

  • Menden (Sauerland)
  • 02.12.16
  • 5
Kultur
Referent Elmar Dederich - links - und Heimatdichter Norbert Rickenbrock
31 Bilder

"Und plötzlich ist der Zapfhahn zu" - Vortrag von Elmar Dederich und Heimatdichter Norbert Rickenbrock

Menden-Lendringsen am 10.11.2016 im Saal des Gasthofes Dederich, 19.30 Uhr Vortrag über das Sterben einst beliebter Kneipen in Lendringsen, Böingsen, Hüingsen und Oesbern Der bundesweite Trend des Kneipensterbens in Deutschland ist auch an Lendringsen nicht vorbei gegangen und man empfindet es gewissermaßen als einen Segen, wenn man am 31.10.2016 den 90. Geburtstag der Gaststätte "Hünnies" an der "Mendener Str." feiern durfte - sie wird in der dritten Generation betrieben. Gaststätte "Dederich"...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.11.16
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
59 Bilder

Lürbke meets Schlager 10 wieder ein voller Erfolg

Die Schützen der St-Hubertusbruderschaft hatten zur Jubiläumsausgabe von Lürbke meets Schlager geladen und die Massen strömten in das Hubertusheim. Schon weit vor offiziellem Beginn füllte sich das Heim der Schützen mit Schlager und Partyfans.Die Veranstalter hatten das Hubertusheim in eine Großraumdisco über 2 Etagen verwandelt.Besonders gut angenommen wurde die neu gebaute Cocktailbar, die von den freundlichen Damen der Schützen betreut wurde. Bei den Gästen aus allen Altersgruppen...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.11.16
  • 2
  • 2
Kultur
208 Bilder

Gesellschaftsabend der Mendener Karnevalsgesellschaft e. V. (MKG) am Samstag, dem 29.10.2016

Veranstaltungsort: Schützenheim BSB Menden, Am Hünenköpfchen, 58706 Menden Die MKG feierte das erste Mal im Schützenheim BSB Menden. Ca. 95 Personen fanden dort ihren Platz. Nach der Begrüßung durch Präsident Gorden Blankenhagen und 1. Vorsitzender Gisbert van Gelder gab es einen Ausblick auf die nächste Session und Ehrungen. Danach wurde sich an einem tollen Buffet gestärkt. Im Anschluss daran ging das Programm weiter: Es stand die Verabschiedung des Kinderprinzenpaares Johanna 1. und Niklas...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.10.16
  • 5
Kultur

Halinger Dorftheater 2017 - Kartenbestellung/-verkauf für das Stück "Oil of Olaf"

Es ist wieder soweit: Am 05. und 06. November 2016 (nächstes Wochenende) ist der Kartenverkauf bzw. die Kartenbestellung des Halinger Dorftheaters für das neue Stück „Oil of Olaf“. Am Samstag und Sonntag können in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr unter den Telefonnummern 02378-884 96 58 und 02378-884 96 59 Karten bestellt werden. Die Ausgabe der Karten erfolgt dann am 11. Dezember 2016. Die Premiere ist am 03.03.2017 auf der Wilhelmshöhe in Menden. Welcher Mann möchte nicht mal etwas Besonderes...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.10.16
  • 4
Kultur
Edgar  Degas 'Vor dem Rennen' entstand um 1888 und gehört zu den in der Ausstellung 'Giganten im Wettlauf zur Moderne' gezeigten Werken. Alle Fotos: Von der Heydt Museum Wuppertal
26 Bilder

Verlosung: Giganten im Wettlauf zur Moderne Degas und Rodin im Von der Heydt Museum

Unter dem Titel 'Giganten im Wettlauf zur Moderne' zeigt das von der Heydt Museum in Wuppertal in seiner aktuellen Ausstellung bis 26. Februar 2017 die Werke von Edgar Degas und Auguste Rodin. "Noch nie wurden die Werke von Degas und Rodin in einer Ausstellung so umfassend nebeneinander gestellt, miteinander konfrontiert, diskutiert wie jetzt", beschreiben die Gastgeber. Nach Renoir, Monet, Sisley und Pissarro zeige das Wuppertaler Haus erstmalig die zwei "Giganten des Impressionismus im...

  • 28.10.16
  • 5
  • 16
Überregionales
Das Finale mit fast allen Modenschau Beteiligten von vor und hinter den Kulissen | Foto: J. Schwalke
14 Bilder

1. Secondhand-Modenschau mit guter Resonanz

Der Wegwerfgesellschaft sinnvoll entgegenwirken Sehr zufrieden mit ihrer ersten Gebraucht-Kleidung Modenschau war die Alleinerziehenden Gruppe der St. Josef Kirchengemeinde in Lendringsen, die es sich zum Ziel gesetzt hat zu zeigen, wie gut tragbar weiterhin nicht mehr ganz neue Kleidung ist die ihren Besitzer gewechselt hat. Diese ungewöhnliche Schau fand im evangelischen Gemeindehaus (Matthias-Claudiushaus) in Lendringsen statt. Beim Betreten des Saales kam den Gästen ein intensiver Duft von...

  • Menden-Lendringsen
  • 27.10.16
  • 3
Natur + Garten
Blick auf den See
78 Bilder

Sonntagsspaziergang am 23 Oktober 2016

Phönix-See Bei herrlichstem Wetter machten wir uns auf den Weg nach Dortmund . Horst und Anne hatten uns gefragt ob wir mit wollten ... Natürlich ...das war doch wohl klar . Vor allen Dingen auch - wir kannten den See noch gar nicht Hier etwas Wissenswertes : Der Phoenix-See ist mit dem umliegenden Areal ein Wohn- und Naherholungsgebiet mit Gastronomie und Gewerbebebauung. Verantwortlich für Planung und Bau sind die Phoenix-See-Entwicklungsgesellschaft, welche eine Tochtergesellschaft der...

  • Dortmund-City
  • 24.10.16
  • 12
  • 24
Kultur
17 Bilder

Patenschaften für Parkbänke in der Schlossanlage Schleißheim bei München

Die Schlossanlage Schleißheim liegt in der Gemeinde Oberschleißheim im Landkreis München. Dort gibt es drei Schlösser. Das Alte Schloss Schleißheim, dann kommt das Neue Schloss Schleißheim und das Schloss Lustheim. Alle drei Schlösser sind durch wunderschöne Gartenanlagen miteinander verbunden. Zwischen dem Neuen Schloss und Schloss Lustheim sind mir die Bänke mit den Schildchen aufgefallen. Auf vielfachen Wunsch bietet die Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim die Möglichkeit an, eine Bank...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.10.16
  • 1
  • 8
Kultur
85 Bilder

Mendener Herbst 2016 - Die neu gestaltete "Unnaer Str." in Menden ist offiziell eröffnet - der Herbstmarkt auch!

Am Samstag, dem 15.10.2016, wurde um 11.00 Uhr die neue gestaltete "Unnaer Straße" in Menden-Mitte offiziell durch die 3. stellv. Bürgermeisterin Brigitta Erdem eröffnet. Bürgermeister Martin Wächter befindet sich im Urlaub. Anschließend sprach 1. Beigeordneter Sebastian Arlt noch ein paar Worte, ebenso der Vorsitzende der Mendener Werbegemeinschaft Frank Oberkampf und der Geschäftsführer der Stadtwerke Menden, Bernd Reichelt. Frau Erdem durchtrennte das grüne Absperrband und das erste Auto -...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.10.16
  • 2
  • 11
Überregionales

Peter Gerber, geb. 31.01.1960 - gest. 12.10.2016

Nach langer, schwerer Krankheit, jedoch plötzlich und unerwartet, ist heute morgen unser lieber BürgerReporter Peter Gerber von uns gegangen. Peter Gerber war ein BürgerReporter der ersten (Lokalkompass-)Stunde. Seither bereicherte er die Community unermüdlich mit seinen Beiträgen. Sein Engagement war spitze. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen, nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz.

  • Menden (Sauerland)
  • 12.10.16
  • 83
  • 49
Überregionales
Vulkangestein
28 Bilder

Die Vulkaneifel - Teil 5: Das Pulvermaar und Naturschutzgebiet Sangweiher

Eine weitere Fahrt mit dem Rad führte uns wieder auf die alte Bahntrasse Richtung Gillenfeld. Von dort fuhren wir die Straße hoch zum Pulvermaar. Das Pulvermaar ist eines der jüngsten Maare: erst vor gut 10.000 Jahren ist es entstanden. Zudem ist es mit 72 m das tiefste Maar der Vulkaneifel und hat die größte Wasserfläche. Vor dem Eingang zum Naturbad stellten wir unsere Räder ab und gingen den Rundwanderweg um das Maar herum. Man geht die ganze Zeit durch Wald. Eines haben alle Maare...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.10.16
  • 9
  • 20
Kultur
32 Bilder

"Erntedank-Tag" im Zentrum Menden-Lendringsen am 09.10.2016

Bei strahlendem Sonnenschein habe ich mich nach Lendringsen aufgemacht. Der Lendringser Einzelhandel öffnete heute um 13.00 Uhr seine Türen für Besucher. Anlass ist der Erntedank-Tag, der im Mendener Süden traditionell am zweiten Oktober-Wochenende gefeiert wird. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Der Förderverein der Salzweg-Kita war mit einem Waffelstand dabei; und die Lürbker Schützen warben um Stimmen für ihre Regentin bei der Wahl zur WP-Königin, ein Clown fertige aus Luftballons...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.10.16
  • 7
Kultur
19 Bilder

Ein besonderes Klassentreffen am Samstag, dem 08. Oktober 2016, in Menden-Lendringsen

Jubiläen - 60 Jahre Entlassung aus der Kath. Volksschule Lendringsen und 65 Jahre 1. Hl. Kommunion in der Heimatkirche St. Josef Lendringsen Genau 25 ehemalige Schülerinnen und Schüler feierten gestern, 08.10.2016, im Gasthof Dederich die Jubiläen "60 Jahre Entlassung aus der Kath. Volksschule Lendringsen" und "65 Jahre 1. Hl. Kommunion in der Heimatkirche St. Josef Lendringsen". 102 waren es einstmals insgesamt, die 1948 in 2 Mädchen- und 2 Jungenklassen eingeschult wurden. Durch spätere...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.10.16
  • 1
  • 7
LK-Gemeinschaft
Horst studiert im Wohnzimmerbereich Prospekte
58 Bilder

Die Vulkaneifel - Teil 1: Schalkenmehren

Vor Millionen vor Jahren tobten auch in Deutschland die Vulkane. Eines der bekanntesten Vulkangebiet ist die Vulkaneifel. Durch ihre Ausbrüche veränderten Vulkane die Gegend und formten so die heutige schöne Landschaft. Viele Ausflugsziele, zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden, locken in „ein wertvolles Naturerbe, ausgezeichnet als European Geopark, Teil des von der UNESCO unterstützen Global Geopark Network“. So wird es in dem Vulkaneifelmagazin beschrieben. Heute zeugen noch sogenannte Maare...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.10.16
  • 10
  • 18
Kultur
13 Bilder

Ausstellung im Neuen Rathaus Menden - Anne Hirschel und Waltraud Schroll "Hommage an die Natur" -

Samstag, 01.10.2016, 12.00 Uhr Anne Hirschel Seit 1995 arbeitet Anne Hirschel als freischaffende Malerin. Ihre künstlerische Ausbildung begann Anne Hirschel 1980 in der „Malschule im Hagenring“, unter Leitung von Hellwig Pütter. Waltraud Schroll Geb. 1958 in Hagen, lebt und arbeitet in Hagen. Seit 1988 Beginn der künstlerischen Arbeit mit Malerei, 1990 erste Ausstellung und eigenes Atelier, seit 2003 Arbeitsschwerpunkt Holzbildhauerei, seit 2015 Mitglied im BBK HAGENRING e.V. Seit dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.10.16
  • 1
  • 3
Ratgeber
68 Bilder

"Karriere im MK": Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Die Erfolgsgeschichte der Ausbildungs- und Studienbörse "Karriere im MK" setzte sich auch am neuen Standort fort. In der Zeltstadt des Campus Symposiums auf dem Gelände der ehemaligen Bernhard Hülsmann-Kaserne informierten sich am heutigen Donnerstag trotz hochsommerlicher Temperaturen wieder rund 4.000 Schüler und Schülerinnen bei 114 Ausstellern über Berufsfelder, Ausbildungsberufe und Studiengänge.

  • Hemer
  • 15.09.16
  • 1
Kultur
11 Bilder

Der Mühlengraben in Menden am Montag, dem 12.09.2016

Ich bin begeistert. Heute bin ich um 13.45 Uhr - trotz der Wärme - zum Mühlengraben an der Mendener Mühle gegangen, um zu sehen, wie alles nach dem Anstrich der Hauswände aussieht. Die Vincenz-Kirche und das Alte Rathaus hatten es mir auch angetan.

  • Menden-Lendringsen
  • 12.09.16
  • 4
  • 11
Natur + Garten
4 Bilder

... er ist nur halb ( fast ) zu sehen ;-))

gestern Abend .... Abendlied Der Mond ist aufgegangen, Die goldnen Sternlein prangen Am Himmel hell und klar; Der Wald steht schwarz und schweiget, Und aus den Wiesen steiget Der weiße Nebel wunderbar. Wie ist die Welt so stille Und in der Dämmrung Hülle So traulich und so hold! Als eine stille Kammer, Wo ihr des Tages Jammer Verschlafen und vergessen sollt. Seht ihr den Mond dort stehen? Er ist nur halb zu sehen Und ist doch rund und schön! So sind wohl manche Sachen, Die wir getrost belachen,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 07.09.16
  • 5
  • 20
Kultur
577 Bilder

Menden à la Carte - Menschen verbinden - am Samstag, dem 20. August 2016 - Modenschau (Teil 1)

Brunhilde Rieber stellt aktuelleTrends vor Seit 33 Jahren gibt es Brunhilde Rieber Moden in Menden und ihre Modenschau ist eines der großen Highlights von Menden à la carte. Am Samstag, 20. August 2016, ab 17.00 Uhr wurden nun von 10 Models die aktuellen Trends für den kommenden Herbst und Winter präsentiert. Über 100 wunderschöne Outfits wurden auf dem Laufsteg von Menden à la carte gezeigt. Jedes Jahr ist der Tag der Modenschau für das ganze Team von Brunhilde Rieber und die Models sehr...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.08.16
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.