Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Vereine + Ehrenamt
Holger Dirks ( Pfarrer ), Bernd Wirth zur Osten, u. Gerd Krampe ( Sevinghauser Gänsereiter ), Königspaar Thomas Appelbaum u. Saskia Wirth zur Osten, Anke Schulz - Najda  u. Siegfried Schirmer ( Hospizverein  Wattenscheid ), Ralf Tietmeyer ( Pastoralreferent )
 | Foto: © 2019 Karl Heinz Lehnertz - Text : Sevinghauser Gänsereiter

Sevinghauser Gänsereiter
Gänsereiterclub Sevinghausen übergibt Spende an den Hospizverein Wattenscheid

Das Königspaar Thomas Appelbaum & Saskia Wirth zur Osten überreichten an die neue Vorsitzende Anke Schulz - Najda sowie dem Vorgänger Siegfried Schirmer des Hospizverein WAT e.V. eine Spende von 400,-€ die bei den beiden letzten traditionellen Erntedank - Gottesdiensten gesammelt wurden. Bei dem Gottesdienst der durch Pfarrer Holger Dirks und Pastoralreferent Ralf Tietmeyer in Zusammenarbeit mit dem Gänsereiterclub Sevinghausen 1598 e.V. durchgeführt wurde, ist die Kollekte für ein soziales...

  • Wattenscheid
  • 26.07.19
Natur + Garten
"Mach endlich das Maul auf!" Foto: ©Rainer Bresslein
11 Bilder

Nahrungsbeschaffung
"Hartes Brot!"

"Ich muss mir mein Futter mühsam erarbeiten, weil mein Fotograf in diesem Jahr Löwenmäulchen gepflanzt hat!"  Hierzu einige Fotos vom täglichen "Kampf" einer Hummel bei der Nahrungsbeschaffung.  Tja, auch im Tierreich greift das Prinzip - ohne Fleiß keinen Preis! :-) Alle Fotos: ©Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 21.07.19
  • 7
  • 3
Kultur
Tyrannosaurus Rex - Jungtier

Foto: ©Rainer Bresslein
7 Bilder

Dinosaurier-Ausstellung
"Jurassic Park" in Wattenscheid

Nachdem seit gestern Dinosaurier die Bochumer Innenstadt "unsicher" machen, haben sich mittlerweile auch einige Exemplare nach Wattenscheid aufgemacht. Anstatt in der „Betonwüste“ zu verweilen, bevorzugen die Dinos das Gelände des Blumencenter Schley am Wattenscheider Hellweg und fügen sich sehr gut in die vorhandene Botanik ein. Hier einige Eindrücke aus dem „Jurassic Park“. Die Dinos sind sowohl in Bochum als auch in Wattenscheid noch bis zum 26. August 2019 zu bewundern und zu fotografieren,...

  • Wattenscheid
  • 11.07.19
  • 11
  • 4
Politik
Handyfoto: ©Rainer Bresslein
4 Bilder

Wucherndes Straßengrün
Fußgänger/innen nicht erwünscht!?

Die Pflege im Bereich der Straßenbäume an der Kreuzung In der Mark/Hesternstraße in Eppendorf lässt sehr zu wünschen übrig und nötigt Fußgänger/innen den Weg über die Fahrbahn einzuschlagen. Besonders ältere Leute mit und ohne Rollatoren bzw. Personen mit Kinderwagen sind dabei besonders gefährdet, zumal der gegenüberliegende Gehweg meist durch parkende Fahrzeuge auch nur eingeschränkt genutzt werden kann. Bevor es zu etwaigen Personenschäden kommt, sollte von Seiten der Stadt Bochum schnell...

  • Wattenscheid
  • 04.07.19
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Text: Sevinghauser Gänsereiter Club  | Foto: © 2019 Karl Heinz Lehnertz

Sevinghauser Gänsereiter
Sevinghauser Gänsereiter Club bedankt sich bei verdienten Vorstandsmitgliedern

In der letzten Versammlung hat sich der Gänsereiterclub Sevinghausen 1598 e.V. für jahrelange Vorstandsarbeit bei Klaus Jesusek für mehr als 30 Jahre als 1 . Kassierer und Rolf Hahne als Pressesprecher die jetzt aus Ihren Vorstandsämter ausgeschieden sind bedankt. Der neue Vorstand überreichte Ihnen jeweils einen Frühstückskorb v.l. H.-Bernd Wirth zur Osten 1. Vors., Thomas Wienand 2. Schriftführer, Klaus Jesusek, Michael Dambrowske 1. Schriftführer, Thomas Appelbaum König & 2. Rittmeister,...

  • Wattenscheid
  • 30.06.19
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Foto: ©Rainer Bresslein
6 Bilder

Stadtgarten Wattenscheid
Potzblitz!

Zu einem echten Hingucker hat sich der vor einigen Jahren vom Blitz getroffene Baum im Wattenscheider Stadtgarten entwickelt. Das noch festverwurzelte Objekt, hat im Laufe der Zeit seine Rinde komplett verloren und erinnert jetzt mehr an ein Kunstwerk als an einen Baum. Besonders bei Sonnenschein überstrahlt er seine intakten Familienangehörigen um Längen und setzt ein ganz besonderes Zeichen inmitten der grünen Lunge Wattenscheids. Alle Fotos: ©Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 29.06.19
  • 14
  • 6
Kultur
Foto: © 2019 Karl Heinz Lehnertz
4 Bilder

WAT 602
Der erste EuroSouvenirschein Wattenscheid

Heute wurde im Zuge der Eröffnung von WAT 602 ein weiteres Highlight vorgestellt. Leif Burghard, Inhaber der EuroMint GmbH aus Bochum, überreichte dem Bezirksbürgermeister Manfred Molszich den ersten "EuroSouvenirschein Wattenscheid". Es handelt sich dabei um die begehrten, von der Europäischen Zentralbank freigegebenen Scheine, die auf nur 5.000 Exemplare limitiert sind. "Wir freuen uns, diesen offiziellen Schein bei der heutigen Veranstaltung für Wattenscheid veröffentlichen zu dürfen", sagt...

  • Wattenscheid
  • 22.06.19
Natur + Garten
Foto: ©Rainer Bresslein
30 Bilder

Ev. Friedhof Wattenscheid-Westenfeld
"Ort der Hoffnung" auch ein Insektenparadies.

Der 125 Jahre alte evangelische Friedhof an der Westenfelder Straße ist zu einem Paradies für Hummeln, Bienen und andere Insekten geworden. Das parkähnliche Areal, das über 380 Bäume verfügt, darf sich -im Rahmen der Landeskirchen-Kampagne- als erster Friedhof im Ruhrgebiet "Ort der Hoffnung“ nennen. Durch eine neue Friedhofskultur –mehr Urnen als Sargbestattungen- wurden größere Flächen frei und entsprechend ökologisch genutzt. So wurden z.B. nicht mehr belegte Gruften zu Wiesen umgearbeitet...

  • Wattenscheid
  • 16.06.19
  • 8
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Text: Freiwillige Feuerwehr Höntrop | Foto: Freiwillige Feuerwehr Höntrop / Bilder von Susann Waydhas und Thorsten Holderberg
7 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Höntrop
Unerwartete Übung überrascht uns bei unserem Übungsabend

Es ist Freitag, der 14.06.2019, 18:35 Uhr, in Wattenscheid - Höntrop Der Melder schrillt, die Mannschaft begibt sich zu den Fahrzeugen. Unter dem Stichwort „Brand – Nachschau halten“ fahren wir in Richtung Wattenscheider Innenstadt zu einem stillgelegten Bunkergebäude Ecke Marienstraße und Pohlbörgerstraße. An der Einsatzstelle angekommen, werden wir schon von den Kameradinnen und Kameraden der Rettungshundestaffel für Feuerwehren NRW e.V. und einigen unser Kollegen, die eine beobachtende Rolle...

  • Wattenscheid
  • 15.06.19
Kultur
Foto: ©Rainer Bresslein
3 Bilder

Zeche Holland Förderturm
"Alter Kumpel" im neuen Outfit!

Nachdem in den vergangenen Tagen die Einrüstungen am Förderturm beseitigt wurden, präsentiert sich das Wattenscheider Wahrzeichen im neuen Glanz. Der ehemalige schwarze Anstrich ist einem Anthrazitgrau gewichen und lässt den Turm noch markanter wirken. Wenn in näherer Zeit auch die weiteren geplanten Projekte wie Gastronomie, Begehbarkeit und Events rund um den Turm erfolgreich installiert werden, kann die Landmarke ein äußerst beliebter Treffpunkt für alle Wattenscheider und auswärtigen...

  • Wattenscheid
  • 25.05.19
  • 15
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.