CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik

Jutta trifft … Roland Jahn, Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen (BStU)

„Ich bin kein Mensch, der nachtragend ist, das hilft ja nicht. Mein Umgang mit der Vergangenheit besteht darin, dass ich versuche aufzuklären. Aufzuklären über die Mechanismen des Staates und warum Menschen so gehandelt haben, wie sie es taten. Ich möchte dazu beitragen, dass auch kommende Generationen daraus lernen können.“, so Roland Jahn, der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen (BStU) in einem seiner Interviews. Auch im 25. Jahr der Deutschen Einheit ist es wichtig, auf die Bedeutung...

  • Essen-Nord
  • 15.09.15
Politik
2 Bilder

Jutta Eckenbach setzt sich für den Wert des Spielens ein und übergibt Spielepaket an die Kita-Katernberg

Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach ist dem Aufruf der Initiative „Der Wert des Spielens“ gefolgt und überreicht der Kita Katernberg-Mitte ein Paket mit wissenschaftlich geprüften Spielwaren. Jutta Eckenbach: „Die neue Initiative fördert das klassische Spielen, denn: Spielen ist wertvoll – für Kinder, Familien und die Gesellschaft!“ Schon 1989 wurde das „Recht auf Spiel“ (Art. 31) in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen verankert. Kinder und Jugendliche haben immer weniger freie...

  • Essen-Nord
  • 15.09.15
Politik
4 Bilder

Trikefahrt für schwer erkrankte Kinder

Die Essener Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach hat die Schirmherrschaft für die Kinderfahrt mit Trikes in Essen übernommen. Zu der mittlerweile zum 11. Mal stattfindenden Kinderfahrt zu Gunsten von schwerstkranker Kinder kamen über 130 Trikefahrer und zahlreiche Motoradfahrer. Start war am Sonntag, den 30. August 2015 um 10 Uhr auf dem Gelände des Universitätsklinikums der Stadt Essen. Bis zu diesem Zeitpunkt herrschte aber noch banges Warten auf die Genehmigung der Stadt Essen. Zwar reichte...

  • Essen-Nord
  • 01.09.15
  • 1
  • 1
Politik
Das Bild zeigt Marina Misia, die für das aktuelle Austauschjahr von Jutta Eckenbach MdB ausgewählt wurde und seit einigen Tagen in den USA ist.

Junge Berufstätige / Auszubildende aufgepasst!!!

Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten - diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). An diesem Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses können junge Berufstätige teilnehmen; Bundestagsabgeordnete übernehmen während des Jahres die Patenschaft für die Jugendlichen. Jutta Eckenbach MdB möchte geeignete Bewerber auf diese Möglichkeit aufmerksam machen und sie ermutigen, sich zu bewerben....

  • Essen-Nord
  • 18.08.15
Politik
Die Stiftskirche auf dem Kapitelberg | Foto: Rainer Bolik

Mittelalter erleben - Das unbekannte Stoppenberg

Die CDU Stoppenberg lädt zu einer kostenlosen Führung durch die mittelalterliche Stiftskirche „Maria in der Not“ ein. Die fast 1.000 Jahre alte Stiftskirche auf dem Kapitelberg steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Führung am Samstag, 29. August 2015, um 15 Uhr, zu der die CDU Stoppenberg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger einlädt. Die mittelalterliche Kulisse und deren dörfliche Ruhe inmitten der Ruhrmetropole machen diese kostenlose Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis....

  • Essen-Nord
  • 11.08.15
Politik
2 Bilder

Thomas Kufen (CDU) hilft FDP-Kandidaten Stratmann beim "politischen" Aufstieg

Es ist Wahlkampf in Essen, die Zeit der "Extrem-Plakatomie" ist angebrochen und die Essenerinnen und Essener jauchzen vor Freude. "Yeah, yeah, yeah", frohlocken die Bürger, erfreuen sich an schönen Bildchen und ergötzen sich an wunderschönen Aussagen über eine märchenhafte Zukunft. Das Pink im strahlenden Gladbecker-Grau Hoch erfreut erblickte ich gestern das fröhlich schrille Plakat des FDP-Oberbürgermeisterkandidaten Christian Stratmann auf der Lärm-Chaussee "Gladbecker Straße". Ich las das...

  • Essen-Nord
  • 07.08.15
  • 11
  • 9
Politik
Foto: Bildquellen: BPA / Jesco Denzel
2 Bilder

Bundesminister des Innern Dr. Thomas de Maizière am 14. August 2015 in Essen

Politisch hat sich bereits viel im Umgang mit Asylbewerbern und Flüchtlingen getan. Was genau und wie erfolgversprechend die Maßnahmen sind, können Sie mit uns diskutieren. Wir wollen miteinander reden, mögliche Vorurteile beseitigen und bislang offene Fragen beantworten. Ich freue mich, dass der Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière meiner Einladung folgt und sich die Zeit nimmt, um mit uns vor Ort über das Thema „Asyl und Flüchtlingshilfe in Deutschland – Hilfe ermöglichen und Vorurteile...

  • Essen-Nord
  • 23.07.15
Politik
Vor allem wegen Brandschäden ist der Abriss des Stellwerks beschlossen. Archivfoto: Gohl

Reiterstellwerk wird abgerissen: Bahn antwortet der Kommunalpolitik

Trotz der Schäden, die ein Brand im April hinterlassen hat, hofften Kommunalpolitiker der Grünen, das Gebäude, das über dem Viehofer Platz thront, unter Denkmalschutz stellen zu können. Die CDU-Fraktion wollte dazu jedoch die Antwort der Deutschen Bahn abwarten. Aus deren kürzlich eingegangener Stellungnahme zitiert jetzt der Altenessener CDU-Ratsherr Uwe Kutzner als Mitglied des Bauausschusses: „Das Reiterstellwerk wurde durch den Brand so schwer beschädigt, dass es abgerissen werden muss.“...

  • Essen-Nord
  • 09.07.15
  • 1
Politik

Integrationsmodell Essen e.V. zu Gast in Berlin

Die Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach hat 50 Essenerinnen und Essener nach Berlin eingeladen. Darunter waren auch zahlreiche Mitglieder des Integrationsmodells Essen e.V. Die gemeinsame Reise behinderter und nicht behinderter Menschen ist ein wichtiger Schritt, um womöglich vorhandene Berührungsängste abzubauen und das selbstverständliche Miteinander zu fördern. Die Gruppe hat sich während der viertägigen Berlinreise ein Bild der politischen Institutionen und historischen Orten gemacht. Ein...

  • Essen-Nord
  • 09.07.15
  • 2
Politik
Sauberes Denkmal: Michael Neuhaus und Bettina Luxem von der CDU Stoppenberg packen an. | Foto: Franz Rempe

Denkmalpflege mit Harke und Spaten

CDU-Aktion am Stoppenberger Platz Jetzt sieht es wieder ordentlich aus: Zu Harke und Spaten griffen Mitglieder der CDU-Stoppenberg und befreiten das Kriegerdenkmal am Stoppenberger Platz von Unkraut, Blättern und Gestrüpp. „Diesen Bereich hatte Grün und Gruga kürzlich bei der Reinigungsaktion rund ums Rathaus wohl übersehen. Deshalb haben wir ein wenig mitgeholfen“, erklärt der Vorsitzende des Ortsverbandes, Michael Neuhaus. Das kleine Ehrenmal wurde einst zum „dankbaren Andenken“ an die in den...

  • Essen-Nord
  • 30.06.15
Politik
4 Bilder

Sabine Weiss MdB und Jutta Eckenbach MdB treffen Helfer sozialer Einrichtungen

Am Donnerstag, 25.06.2015 war die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu Gast in Essen. Einen Tag lang besuchte sie gemeinsam mit der Essener CDU Bundestagsabgeordneten Jutta Eckenbach Einrichtungen, die im sozialen Bereich tätig sind. Dabei konnten sie sich mit denjenigen austauschen, die Tag für Tag an der Basis arbeiten und wichtige Schlüsse für ihre politische Arbeit ziehen. Der Tag startete mit einem Besuch im Weigle Haus. Dort wurde mit ehren- und hauptamtlichen...

  • Essen-Nord
  • 30.06.15
  • 1
Politik

Einladung zu Tagen der Begegnung in Berlin

Die Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach des Wahlkreises Essen II (Norden und Osten) lädt junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahre zu einer Veranstaltung vom 23. bis 25. September 2015 in Berlin zu Politik und Werte ein. Unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert finden die 23. Tage der Begegnung im Deutschen Bundestag statt. Der Schirmherr Prof. Dr. Norbert Lammert bezeichnete die Tage der Begegnung respektvoll als „die älteste fraktionsübergreifende...

  • Essen-Nord
  • 25.06.15
Politik

Save the Date – „Feind ist, wer anders denkt“

Jutta Eckenbach: „Die heutigen Erinnerungen an die Ereignisse am 17. Juni 1953 in Ost-Berlin zeigen, wie wichtig es ist, für Demokratie und Freiheit jeden Tag neu zu kämpfen“ Heute vor 62 Jahren wurde der Volksaufstand in der damaligen DDR nur mit Hilfe sowjetischer Panzer niedergeschlagen. Die Bürgerinnen und Bürger gingen für Freiheit und Demokratie auf die Straße. Mit Gewalt und Verhaftungen wurde das Aufbegehren gegen die Diktatur zurückgedrängt. Eine wichtige Rolle spielte damals die...

  • Essen-Nord
  • 18.06.15
  • 1
Politik

Weitere Hilfen für des Bundes für die Flüchtlingshilfe in den Kommunen

Weitere 108 Millionen Euro stellt die unionsgeführte Bundesregierung allein den Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen für die Unterbringung von Flüchtlingen zusätzlich für dieses Jahr zur Verfügung. „Die Verdopplung der Soforthilfe für 2015 und die angekündigte strukturelle und dauerhafte Beteiligung des Bundes an den gesamtstaatlichen Kosten der Flüchtlingsunterbringung ab dem kommenden Jahr sind ein wichtiges Signal an die vom anhaltend hohen Flüchtlingszustrom betroffenen Gemeinden“,...

  • Essen-Nord
  • 16.06.15
  • 1
Politik
Spenden-Übergabe vor der neuen Geschäftsstelle: FC-Vorsitzender Thomas Spitz (Mitte) mit Michael Neuhaus (l.) und Franz B. Rempe von der CDU-Stoppenberg.

Kicken für die Flüchtlinge

CDU überreichte Erlös aus Torwandschießen an den FC Stoppenberg Gezielte Torschüsse für ein vielbeachtetes Projekt: Rund 100 zumeist junge Fußballer beteiligten sich am CDU-Torwandschießen beim Brunnenfest und spendeten mit ihrer Teilnahmegebühr somit gleichzeitig für das Flüchtlingsprojekt des FC Stoppenberg. CDU-Ortsverbandsvorsitzender Michael Neuhaus überreichte jetzt den Erlös der Aktion an den Vereinsvorsitzenden Thomas Spitz. Der Verein freut sich über 100 Euro für seine Aktivitäten zur...

  • Essen-Nord
  • 13.06.15
Politik

Hollywood unterstützt Fahrradhelm-Aktion des Bundesverkehrsministeriums

Mit der Star-Wars-Filmfigur Darth Vader will das Bundesverkehrsministerium Radfahrerinnen und Radfahrer zum Helmtragen motivieren. Jutta Eckenbach, CDU-Bundestagabgeordnete aus Essen ist sich sicher, dass viele Radfahrer, insbesondere Schülerinnen und Schüler von dieser Aktion angesprochen werden: „Gerade bei Kindergartenkindern und Schülern sollte ein Fahrradhelm von Anfang an zur Standardausrüstung gehören. Ich bin froh, dass die Filmindustrie diese tolle Aktion des Bundesverkehrsministeriums...

  • Essen-Nord
  • 28.05.15
  • 2
Politik

Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP)

Als junger Botschafter für ein Jahr in die USA - das Parlamentarische Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses macht es möglich! Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige können sich ab sofort für das Stipendium für 2016/2017 bewerben. Bewerbungen sind nur über eine Bewerbungskarte oder online möglich und müssen direkt an die zuständige Organisation gesendet werden. Bis zum 11. September müssen die ersten Bewerbungsunterlagen eingereicht werden....

  • Essen-Nord
  • 28.05.15
Politik
Bild (v.l.):                                                                               Ratsherr Fabian Schrumpf, ordnungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, und Ratsherr Dirk Kalweit, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sozial- und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen, kämpfen gemeinsam  für eine aus ordnungspolitischer und sozialpolitischer Sicht vernünftigen Verlagerung der Trinker- und Drogenszene vom Entre der Innenstadt, dem Willy-Brandt-Platz.

CDU-Fraktion: Verlagerung der Trinkerszene zügig umsetzen

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen verlangt die zügige Umsetzung der vom Rat bereits beschlossenen Verlagerung der Trinker- und Drogenszene weg vom Willy-Brandt-Platz. Hierzu erklärt Fabian Schrumpf, ordnungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die beschlossene Verlagerung der Trinker- und Drogenszene darf sich nicht weiter in die Länge ziehen. Wir haben uns immer dafür eingesetzt, dass mit Beginn der warmen Jahreszeit eine Lösung gefunden und umgesetzt wird. Dass es jetzt zu...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.15
  • 1
Politik

Kitabeiträge nach Streik zurückzahlen

Essen.SPD und CDU sprechen sich dafür aus, den vom Streik betroffenen Eltern die Beiträge zu erstatten. Satzungsänderung soll für zukünftige Streiks geprüft werden. Das fordern Mitglieder der SPD- und CDU-Ratsfraktionen. Im gerade begonnenen Kita-Streik betonen die Ratsfraktionen von SPD und CDU den Anspruch der Erzieherinnen und Erzieher auf gerechten Lohn für ihre wichtige und zunehmend beanspruchende Arbeit. Diese dürfe seitens der kommunalen Vertreter in der Tarifauseinandersetzung nicht...

  • Essen-Kettwig
  • 13.05.15
  • 1
Politik
Friehelm Kölsch hatte selber seinen Hut in den Ring geworfen. Auf der CDU-Vertreterversammlung fand er keine weiteren Unterstützer. | Foto: Kölsch

Katernberger hatte auf CDU-Vertreterversammlung keine Chance

Das Ergebnis fiel erwartungsgemäß aus - nur noch mehr so. Auf der CDU-Kreisvertreterversammlung hatte der Katernberger Friedhelm Kölsch, der Oberbürgermeisterkandidat werden wollte, keine Chance. Von 179 abgegebenen Stimmen entfiel nur eine auf ihn. Mutmaßungen, das dürfte seine eigene gewesen sein, widerspricht Kölsch: "Es ist zwar richtig, dass ich nur eine Stimme erhalten habe, es ist aber nicht richtig, dass diese von mir stammt." Mit 178 Stimmen (eine war ungültig) wurde Thomas Kufen für...

  • Essen-Nord
  • 23.03.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Zum Abschluss der Sammelaktion für Christen in Syrien und im Irak zogen in der CDU-Geschäftsstelle an der Blücherstraße (v.l.) Thomas Kufen, Franz-Josef Britz, Rudi Löffelsend (Flüchtlingshilfe Caritas Essen) und Kamel Zozo (Chaldäische Gemeinde) Bilanz. Foto: Gohl

Auf nach Kurdistan: Kleiderspenden der CDU-Hilfsaktion werden versandt

„Alle Aktionen, die auf das Leid der Menschen im Nordirak aufmerksam machen, sind zu begrüßen,. Rudi Löffelsend von der Caritas Flüchtlingshilfe Essen bringt es, unter dem zustimmten Nicken in der Runde, auf den Punkt. Die CDU Ruhr hatte deshalb Ende Januar eine Aktion auf den Weg gebracht, die zum Ziel hatte, in allen 14 Kreisverbänden des Bezirkes über die Situation der Christen in Syrien und dem Nordirak zu informieren und zur Hilfe aufzurufen. Thomas Kufen, stellvertretender Vorsitzender...

  • Essen-Nord
  • 11.03.15
  • 1
Politik
Thomas Kufen MdL (3.v.l.) mit Trainer Tom Jekel (4.v.l.) und ambitionierten, jungen Boxprofis im Borbecker Don Bosco Club

„Ring frei“ für Thomas Kufen

Essener Landtagsabgeordneter besucht den Borbecker Don Bosco Club Unter dem Motto „Ring frei“ nahm der Essener CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Kufen in dieser Woche als Gast am Boxtraining im Borbecker Don Bosco Club teil. Das Jugendboxprojekt im Don Bosco Club ist das größte in Nordrhein-Westfalen und zielt auf soziales Lernen und gegenseitigen Respekt. Initiator und Förderer ist die „freddy fischer stiftung“. Seit dem 31. Januar 1974 findet die offene Jugendarbeit der Salesianer im...

  • Essen-Nord
  • 27.02.15
  • 1
Politik
Foto: Gohl

CDU: Rechtsabbiegen an der Ausfahrt A40 Frillendorf-Süd wird zum Wochenende möglich

Was lange währt wird nun endlich gut. Der vor fünf Wochen gefasst Beschluss des Bau- u. Verkehrsausschusses - das Rechtsabbiegen von der A40 Anschlussstelle Frillendorf zu ermöglichen - wird nun von der Verwaltung am Wochenende umgesetzt, so dass zum Märzbeginn der Verkehr nicht mehr illegal abbiegen muss . Diese Information wurde in der heutigen Sitzung mitgeteilt. Für die CDU, so Ratsherr Uwe Kutzner, hat die Genehmigung von knapp fünf Wochen gefühlt wieder etwas zu lange gedauert, aber schön...

  • Essen-Nord
  • 26.02.15
  • 1
  • 1
Politik

CDU ruft weiterhin zu Spenden für verfolgte Christen auf

Aktion im Ruhrgebiet mit der Caritas Wir sammeln weiterhin für verfolgte Christen und Flüchtlinge in den Lagern im Nordirak und Syrien warme Kleidung. Das Ergebnis ist bis heute unerwartet groß. Auf dem Foto sieht man daher nur einen Bruchteil unserer Sammlung bis jetzt. Noch eine Woche wird bei uns gesammelt, dann gehen die Transporte mit Hilfe der Caritas auf den Weg. Letzter Sammeltag ist der 25. Februar. Die Kleidungsstücke können in der CDU Geschäftsstelle in der Blücherstrasse 1 in der...

  • Essen-Nord
  • 19.02.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.