Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Sport
Symbolfoto: Pixabay

TV Rhade startet in Jubiläumssaison

Rhade. Gleich dreimal lässt es der Tennisverein Rhade 1977 e.V. in den kommenden Wochen richtig krachen. Der Anfang wird am 23. April gemacht, wenn traditionell wieder die große Saisoneröffnung stattfindet, bei der die Vereinsmitglieder zum ersten Mal in diesem Jahr zum Schläger greifen dürfen und auch bestens im Vereinsheim bewirtet werden. Mit diesem Tag beginnt ein sehr ereignisreiches Jahr für den Tennisverein Rhade. Seit 40 Jahren wird nun auf der Tennisanlage am Dahlenkamp aufgeschlagen....

  • Dorsten
  • 12.04.17
Vereine + Ehrenamt
Jubiläums-Gruppenaufnahme. (Foto: Bludau)
8 Bilder

Wulfener Heimatverein feierte das 25-jährige Bestehen dreier Gruppen

Wulfen. In gemütlicher Runde feierten am vergangenen Dienstag rund 75 Mitglieder dreier Gruppen des Wulfener Heimatvereins ihr 25-jähriges Bestehen. Dazu eingeladen hatte der Vorstand des Vereins ins Wulfener Heimathaus. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Johannes Krümpel, hielt Heinz Sawitzki, ein Gruppenmitglied der Flachsgruppe, eine ausführliche Rückschau mit zahlreichen Bildern aus den letzten Jahrzehnten. Dabei wurde der Werdegang der einzelnen Gruppen, wie der Blaudruckgruppe,...

  • Dorsten
  • 07.04.17
Überregionales
Foto: Privat

Tolle Aktion der Lembecker Nachbarschaft Weißdornweg zum großen Jubiläumsumzug

Lembeck. Für den Festumzug am 8. Oktober 2017 hat sich die Nachbarschaft am Weißdornweg etwas Besonderes einfallen lassen: von allen Straßen, die es in der politischen und kirchlichen Gemeinde Lembeck gibt, werden Schilder angefertigt, die im Umzug mitgetragen werden. Das sind immerhin 93 Stück. Die Schilder sind an einem Stab befestigt, auf dem nochmals der Straßenname steht. Die Schilder können getragen und eventuell im Festzelt aufgehängt werden. Unter dem jeweiligen Schild hängt das Wappen...

  • Dorsten
  • 07.04.17
  • 1
Kultur
Feierstunde im Literaturkurs. 2. Person von rechts: Uta Funk. (Foto: Privat)

15 Jahre „Lust am Lesen“: VHS-Literaturkurs feiert Jubiläum

Altstadt. Sage und schreibe 15 Jahre gibt es nun den VHS-Literaturkurs „Lust am Lesen“. Seit 2002 wurden in dem Kurs etliche klassische, zeitgenössische und moderne Romane, Novellen, Kurzgeschichten und vieles mehr gelesen, analysiert und diskutiert – von Shakespeare und Goethe über Fontane, zu Zweig, Lenz und Walser. Die Erzählung „Das Treffen in Telgte“ von Günter Grass veranlasste den Kurs sogar zu einem Ausflug in die Münsterländer Stadt. In diesem Semester geht es um die Romane von Albert...

  • Dorsten
  • 06.04.17
Überregionales
Stolze 65 Jahre sind Ella und Harro Borgwardt (90 und 86 Jahre) schon verheiratet. Im Arm tragen sie hier ihren jüngsten Urenkel, Falk William (fünf Monate). Foto: privat

Eheglück: Eine Liebe, stark wie Eisen

Schon einmal etwas von der "Eisernen Hochzeit" gehört? Wenn nicht, dann ist es kein Wunder: Nicht viele Paare schaffen es, das 65. Ehejubiläum bei guter Gesundheit und mit klarem Kopf feiern zu dürfen. Harro und Ella Borgwardt aus Dorsten ist dieses Glück nun zuteil geworden. Am 8. März 1952 hatten sie sich in einem kleinen Dorf im hohen Norden das Ja-Wort gegeben, wo sich der holsteinische Junge und das ostpreußische Flüchtlingsmädchen kurz nach dem Krieg kennen- und lieben gelernt hatten. Nur...

  • Dorsten
  • 13.03.17
  • 1
Überregionales
Franz Hölscher (links) wurde jetzt in Münster für seine 40-jährige Tätigkeit im Schuldienst in Nordrhein-Westfalen geehrt. | Foto: Bezirksregierung Münster

Franz Hölscher erhält Ehrung für 40-jährige Tätigkeit im Schuldienst

Dorsten/ Münster. Mit zahlreichen weiteren Lehrerinnen und Lehrern wurde Franz-Hölscher, Lehrer an der Geschwister-Scholl-Hauptschule in Dorsten, jetzt von Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke für seine 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen geehrt. „Der Lehrerberuf ist einer der wichtigsten aber auch einer der anstrengendsten in der Gesellschaft. Sie haben mit Tatkraft, Engagement und Liebe zum Beruf sowie ihrer Erfahrung diese für unsere...

  • Dorsten
  • 19.12.16
Kultur
Erste Reihe von links: Maria Clasen, Renate Schrudde, Ulrich Kamp, Bernhard Zielinski, Manfred Materna, Pastor Manuel Poonat.
Zweite Reihe von links: Sandra Deckers, Thomas Deckers, Manfred Klümper, Wilhelm Römer, Norbert Bergmann, Bernhard Wichartz. | Foto: Privat
2 Bilder

Große Jubilarfeier des Kirchenchores St. Josef

Hervest. Am 12. Dezember feierte der Kirchenchor St. Josef im Gemeindehaus der St. Josef Kirche seine Weihnachtsfeier. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Ulrich Kamp und einem Gaumenschmaus erfolgten die Jubilarehrungen. Die Ehrung zum 25. Jubiläum von Frau Sandra Deckers erfolgte mit der Laudatio durch Herrn Manfred Klümper. Die Ehrung zum 25. Jubiläum von Herrn Thomas Deckers erfolgte mit der Laudatio durch Herrn Norbert Bergmann. Zur großen Überraschung ihrer geehrten Eltern...

  • Dorsten
  • 16.12.16
Kultur
Foto: Bludau
18 Bilder

Gänsehaut Feeling bei Jubiläums Musical „Der kleine Tag“ in Lembeck

Lembeck. 40-jähriges Jubiläum feierte der Kinder- und Jugendchor Lembeck an den vergangenen Sonntag mit seinem Musical „der Kleine Tag“. Alle Beteiligten haben, unter der Leitung von Stephanie Lotz, lange und intensiv für dieses Stück geprobt und an dem Nachmittag ihr Bestes gegeben. Das Musical erzählt von einer anderen Welt hinter den Sternen, im Funkel hellen Lichtreich. Dort lebt ein kleiner Tag. Alle Tage leben dort als lebendige Lichtwesen, die nur einmal zur Erde reisen dürfen. Am Abend...

  • Dorsten
  • 29.11.16
Überregionales
Stefan Borkenfeld, Bürgermeister Tobias Stockhoff, Silke Opitz, Tanja Heidermann, Simone Henke, stellvertretender Personalratsvorsitzender Thomas Löppki, Astrid Kalka-Streich, Simone Dammann. | Foto: Stadt Dorsten

Dienstjubiläen im Rathaus der Stadt Dorsten

Dorsten. 25 Jahre in der Verwaltung der Stadt Dorsten – Bürgermeister Stockhoff und der stellvertretende Personalratsvorsitzende Thomas Löpki dankten den verdienten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen einer kleinen Feierstunde für ihren langjährigen Einsatz. Das Foto zeigt von links nach rechts: Stefan Borkenfeld, Bürgermeister Tobias Stockhoff, Silke Opitz, Tanja Heidermann, Simone Henke, stellvertretender Personalratsvorsitzender Thomas Löppki, Astrid Kalka-Streich, Simone...

  • Dorsten
  • 12.10.16
Ratgeber
Elke Lübbermann-Landscheidt verabschiedete sich mit einer Rede in den Vorruhestand.
2 Bilder

Gute Tipps seit 60 Jahren: Erziehungsberatung Vest feierte Jubiläum

Eine der ältesten Erziehungsberatungen in Deutschland ist die Erziehungsberatung Vest. 1956, vor 60 Jahren, wurde sie gegründet. Dieses Jubiläum wurde jetzt mit einem Festakt im Kreishaus gefeiert, bei dem zugleich Elke Lübbermann-Landscheidt, die die Beratungsstelle seit 1989 leitete, in den Vorruhestand verabschiedet wurde. Mit zwei Mitarbeitern ohne eigene Räume sei die Erziehungsberatung gestartet, erinnerte Landrat Cay Süberkrüb in seiner Begrüßungsrede vor zahlreichen Gästen sowie...

  • Recklinghausen
  • 05.10.16
  • 1
Überregionales
Groß und Klein beim Straßenfest in Wulfen. Foto: Privat

50 Jahre Von-Galen-Straße

Die erste Straße des Ortes ist die Von-Galen-Straße, zumindest geografisch gesehen - von Wulfen kommend. Die Von-Galen-Straße war auch mal die kinderreichste Straße des Ortes aber zugegebenermaßen liegt das schon ein paar Jahre zurück. In diesem Jahr jedoch feiert der Straßenzug in der „Siedlung“ sein 50 jähriges Bestehen. Grund genug für ein Straßenfest fanden Birgitt Wesseling-Busch und Michaela Mast und trommelten Jung und Alt zwecks Organisation zusammen. Schnell war man sich einig, dass...

  • Dorsten
  • 25.08.16
Überregionales
Aufsichtsratsvorsitzender Wolfgang Krähe (l.) und Vorstand Rainer Schwarz (r.) überreichen Norbert Scholtholt die Ehrenurkunde der Niederrheinischen IHK. Foto: Privat

25 Jahre bei der Volksbank Schermbeck - Ehrenurkunde der IHK für Bankvorstand Norbert Scholtholt

Schermbeck. Seit 25 Jahren arbeitet Bankvorstand Norbert Scholtholt bereits für die Volksbank Schermbeck. Dafür erhielt er jetzt die Ehrenurkunde der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer, die ihm vom Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Krähe überreicht wurde. Den Beruf des Bankers habe er von der Pike auf gelernt, betont Scholtholt. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann übernahm er 1995 das Controlling der Volksbank und leitete ab 2005 den Betriebsbereich. „Dort passiert alles das,...

  • Schermbeck
  • 19.08.16
Überregionales

40 Jahre Firmentreue zu Opel Borgmann

Wulfen. Sein 40-jähriges Betriebsjubiläum feierte am 01. August Günter Holtkamp bei Opel Borgmann. Seit dem 01. August 1976 ist Günter Holtkamp bei der Autohaus Borgmann GmbH beschäftigt. Vor 40 Jahren nahm er seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann in der damaligen Einzelunternehmung Clemens Borgmann auf und schließ sie mit Erfolg ab. Aufgrund ständiger Weiterbildung war er als Lagerleiter, Serviceberater und seit Jahren als kaufmännischer Serviceleiter eine tragende Stütze im Betrieb. Jörg...

  • Dorsten
  • 01.08.16
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

IGBCE Ortsgruppe Wulfen ehrt seine Jubilare

Wulfen. Die IGBCE Ortsgruppe Wulfen veranstaltete am Samstag, 2. Juli, im Heimathaus ihre traditionelle Jahresfeier und ehrte dabei die Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft. Die geehrten Jubilare wurden vom Vorsitzenden Rüdiger Kentrup und dem Gewerkschaftssekretär Michael Bartz vom Bezirk Recklinghausen für die jahrelange Zugehörigkeit in der IGBCE geehrt. Für 25 Jahre Andrew Consten,Thomas Enger, Friedrich Frickel, Alexander Hellermann, Ulrich Hessefort, Meik Luetzner, Jörg Plumpe,...

  • Dorsten
  • 14.07.16
Vereine + Ehrenamt
Karibisches Flair im Hallenbad: Die Beach-Party im Wasser kam bei den Gästen sehr gut an. | Foto: Privat
2 Bilder

20-jähriges Jubiläum des Vereins Schwimmbad Lembeck e.V.

Am Samstag, 2. Juli, feierte der Verein Schwimmbad Lembeck e.V. gemeinsam mit Mitgliedern und vielen Gästen, auch von befreundeten Organisationen im Ort, sein 20-jähriges Jubiläum, das neben Kaffee und Kuchen, leckerem Fleisch und Würsten vom Grill, vielen Salaten und Getränken ein reichhaltiges Festprogramm in der Schwimmhalle bot. Festprogramm Im Rahmen des Festprogramms wurden eine Wassergewöhnung für Kleinkinder, ein Kinderprogramm mit Wasserspielen und Staffelwettkämpfen, für die schon...

  • Dorsten
  • 06.07.16
Überregionales
2 Bilder

Nachbarschaft feiert 40 Jahre Finnstadt

Barkenberg. In gemütlicher Runde feierte am Samstag, 2. Juli die Nachbarschaft der Finnstadt in Barkenberg ihr Jubiläum. Was als Architekturbeispiel am Surick begann, hat sich bis heute durchgesetzt. Die tolle Eigentümergemeinschaft versteht sich immer noch prächtig und so wurde ausgiebig mit einer Gartenparty gefeiert. Egal ob ganz jung, wie der erst sieben Monate alte Fynn-Luca oder auch schon etwas älter, wie der 80-jährige Klaus Lamza, hier versteht man sich. Es gab unter anderem Live-Musik...

  • Dorsten
  • 04.07.16
Überregionales
von links: Markus Lübbering (IHK), Ludwig Schwering Senior, Elisabeth Schwering, Patrick Wachtmeister, Cordula Wachtmeister und Ludwig Schwering Junior.
3 Bilder

Firma Schwering in Lembeck feiert 50. Betriebsjubiläum

Was 1966 mit einem Koffer voller Teppichmuster als Ein-Mann-Betrieb anfing, ist heute eine Kooperationsgemeinschaft aus zwei Firmen geworden. Ludwig Schwering Senior hat viel in seinem Leben erreicht und kann nun auf 50 Jahre Selbstständigkeit zurückblicken. Der Name „Haus der Teppiche - Schwering“ ist weit über die Grenzen von Lembeck hinaus bekannt. Ludwig Schwering Senior ist eigentlich gelernter Schreiner und wagte dann die Selbstständigkeit. In all den Jahren wurde er dabei von seiner Frau...

  • Dorsten
  • 13.06.16
Vereine + Ehrenamt
Stolz präsentierten die Jubilare ihre Orden. | Foto: Privat

Zahlreiche Ehrungen beim Spielmannszug Lembeck

Spielmannszug ehrte insgesamt 12 Mitglieder für treue Mitgliedschaft im Verein Mit dem Beginn des Schützenfestes in Lembeck am Samstag, 21. Mai, veranstaltete der Spielmannszug Lembeck traditionell eine Versammlung zur Ehrung von langjährigen Vereinsmitgliedern. Dieses Mal war die Liste der zu ehrenden Mitglieder besonders lang: Ganze 12 Spielleute feiern in diesem Jahr verschiedene Vereinsjubiläen. Zu jedem der Jubilare präsentierte der 1. Vorsitzende Kai Seifert interessante Fakten bezüglich...

  • Dorsten
  • 30.05.16
  • 1
Kultur
von links: Pfarrer Martin Peters, Bernhard Schürmann (stellv. Vorsitzender Kirchenvorstand), Jubilar Pfarrer Daniel Kostowski, Barbara Gober (Vorsitzende Pfarreirat) und Organisator des 1. gemeinsamen Pfarrfestes, Bernhard Tüshaus.
20 Bilder

St. Matthäus Gemeinde feierte tolles Pfarrfest

Am vergangenen Dreifaltigkeitssonntag, 22. Mai, wurde in der Pfarrkirche St. Matthäus im Rahmen des feierlichen Gottesdienstes das silberne Priesterjubiläum von Pfarrer Daniel Kostowski begangen. Zelebranten waren neben Pfarrer Kostowski, Pfarrer Alfred Voss, als Leiter der Seelsorgeeinheit Dorsten-Nord, Pfarrer Martin Peters und Diakon Günter Preisendörfer. Musikalisch wurde der Gottesdienst, der von rund 500 Gästen besucht wurde, vom Kirchenchor Cantus St. Matthäus gestaltet. Am Ende des...

  • Dorsten
  • 24.05.16
Vereine + Ehrenamt
v. l.: Berthold Niklas, Alfons Schulze-Oechtering, Dirk Wauch, Sabine Mittermayr, Klaus-Dieter Herrmann, Norbert Holz, Jürgen Scheimann, Tobias Stockhoff und Dennis Woltsche | Foto: Privat
2 Bilder

TRUCKER FEIERTEN 25 JAHRE KINDERHILFE

Am vergangenen Freitag, 29. April, trafen sich im Jägerhof Einhaus die Mitglieder der Mr. Trucker Kinderhilfe zur Jubiläums-Mitgliederversammlung. Norbert Holz konnte rund 50 der 140 Mitglieder begrüßen, unter ihnen auch Bürgermeister Tobias Stockhoff. In seinem Fotorückblick ließ der Vorsitzende 25 Jahre Vereinsgeschichte anhand von vielen Beispielen Revue passieren. Zudem führte er aus, dass die Kinderprojekte durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, eigene Aktionen und Spendenaktionen Dritter...

  • Dorsten
  • 02.05.16
Überregionales
Norbert Holz, Vorsitzender der Mr.Trucker Kinderhilfe | Foto: Archiv

Mr. Trucker Kinderhilfe - Jubiläums-Mitgliederversammlung

Die Mitglieder der Mr. Trucker Kinderhilfe e. V. treffen sich am Freitag, 29. April, zur Jubiläums-Mitgliederversammlung. Nach einem kleinen Empfang um 18:30 Uhr hält der Vorsitzende Norbert Holz einen Rückblick auf 25 Jahre Vereinsgeschichte, danach folgen die Berichte von Schatzmeister Dennis Woltsche und der Kassenprüfer Hedwig Hemig und Jürgen Scheimann. Der Ehrenvorsitzende und Vereinsgründer Hans Delsing wird ebenso wie Bürgermeister Tobias Stockhoff ein Grußwort sprechen, bevor insgesamt...

  • Dorsten
  • 27.04.16
Überregionales
Zur Eröffnung der Feierlichkeiten hatten einige Kindergartenkinder einen Tanz einstudiert. | Foto: Bludau.
16 Bilder

Kita Stuvenberg: schönes Fest zum 40-jährigen Bestehen und Einweihung der neuen U3-Räume

Rhade. Bei herrlichem Sonnschein feierte am Samstag die städtische Tageseinrichtung für Kinder am Stuvenberg in Rhade ein großes Fest. Gefeiert wurde gleich aus doppeltem Grund: zum einem wurden die U3 An- und Umbauarbeiten abgeschlossen und zum anderen wurde die Rhader Kindertageseinrichtung 40 Jahre alt. Zum offiziellen Start um 11 Uhr waren die Räumlichkeiten und der Außenbereich bereits bestens besucht. Zahlreiche Kinder, ihre Eltern und geladene Gästen aus Politik und Wirtschaft waren...

  • Dorsten
  • 11.04.16
Überregionales
Grund zum Feiern: Einweihung der U3-Räume und 40-jähriges Bestehen der Kita am Stuvenberg. | Foto: Privat.

Kita am Stuvenberg feiert ein großes Fest: Einweihung der neuen U3-Räume und 40-jähriges Bestehen

Rhade. Die Städtische Tageseinrichtung für Kinder am Stuvenberg in Rhade hat am 9. April von 11 Uhr bis 14 Uhr doppelten Grund zu feiern: Die U3 An- und Umbauarbeiten am Gebäude sind beendet und die neuen Räumlichkeiten laden zum Staunen ein. Zudem feiert die Kindertageseinrichtung ihren 40. Geburtstag. Gefeiert wird gemeinsam mit geladenen Gästen, Ehemaligen und interessierten Rhader Bürgern. Insbesondere für Kinder hat der Förderverein der Kita ein buntes Programm organisiert. Umbauarbeiten...

  • Dorsten
  • 08.04.16
Vereine + Ehrenamt
1990: Der Mr. Trucker Konvoi auf dem Roten Platz. | Foto: Mr. Trucker Kinderhilfe
3 Bilder

Mr. Trucker Kinderhilfe e. V. - 25 Jahre engagiert für Kinder

Mit Stolz können die Gründungsväter des Vereins „Mr. Trucker Kinderhilfe“ auf ihre Initiative sehen, die am Freitag, 18. März, 25 Jahre alt wurde. Am 18. März 1991 wurde mit der Annahme der Vereinssatzung der Verein gegründet, der seinerzeit 140 Mitglieder zählt. Nachdem zunächst die Sanierung von zwei litauischen Waisenhäusern im Fokus der Arbeit stand, fördert die Dorstener Initiative seit annähernd 10 Jahren verstärkt Kinderprojekte in der heimischen Region. Partner sind zum Beispiel...

  • Dorsten
  • 22.03.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.