Marienthal

Beiträge zum Thema Marienthal

Überregionales
42 Bilder

Trotz Nieselregen und Gewitter: Gut besuchter Marienthaler Mittsommermarkt

Feucht ging's zu beim Marienthaler Mittsommer. Trotzdem ließen sich einige Tausend Besucher den Spaß nicht verderben und bummelten gutgelaunt durch den Ortskern des Klosterdorfes. Einige Eindrücke sehen Sie in dieser Bildergalerie. Viel Spaß dabei! Hier das Niederrheinwetter der kommenden Tage von Hubert Ryers.

  • Hamminkeln
  • 21.06.15
  • 2
  • 4
Kultur
Karl-Heinz Elmer, Eva Philipps und Hans van Triel vom Kulturkreis Marienthal
3 Bilder

Marienthaler Abende - es gibt noch Karten für die Weltstadt-Kultur auf dem Dorfe

Zum 31. Mal ist im Juli und August eine bunte Mischung verschiedener Künstler unterschiedlicher Musikrichtungen und Kabarettisten in Marienthal zu Gast. Der Kulturkreis hat wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Bei den "Bullemännern" amüsierte sich bereits das geneigte Publikum. Weiter geht's am 10. Juli, mit "a capella aus`m Pott" namens Wireless. Dann, wenn wir hoffentlich Fußballweltmeister geworden sind, finden die Termine aber wieder am Mittwochabend statt. Dann...

  • Hamminkeln
  • 08.07.14
Kultur

"Selig sind die Toten" - Andacht zum Totensonntag

Musik und Texte zu Tod und Auferstehung Unter der Überschrift "Selig sind die Toten" bringt das achtköpfige "Vocalensemble Cantemus" am Totensonntag, 24.11.2013 um 17:00 Uhr Chorwerke von Heinrich Schütz zu Gehör. Das neu formierte Ensemble besteht aus Sängerinnen und Sängern aus Bislich und Marienthal und steht unter der Leitung von Dominik Giesen. Das Programm zeichnet mit den Chorwerken, hinleitenden Schriftlesungen, dem gregorianischen Requiem und Orgelimprovisationen den Lebensweg eines...

  • Wesel
  • 02.11.13
  • 1
Kultur
12 Bilder

Die "Arche" der Künstlergruppe Marienthal im Kreuzgang des Karmeliterklosters

Seit zwölf Jahren besteht die Künstlergruppe Marienthal, die aktuell wieder eine kleine aber feine Schau im Kreuzgang der Karmeliter-Mönche im Klosterdorf zeigt. Zu sehen sind die Werke von Marile Heinen, Marianna Kalkhof, Dagmar und Hans-Walter Kessler (Schwelm), Gudrun Kleffe (Moers), Kuno Lange (Mülheim), Walburga Schild-Griesbeck (Dinslaken), Ingeborg Schmidthüsen, Dietrich Weber und Yoshi Yamauchi (Kevelaer). Die Ausstellung läuft bis zum 23. Juni. Hier Bilder von der Eröffnung.

  • Wesel
  • 26.05.13
Überregionales

Romantikhotel Elmer steckt in der Insolvenz

Letzthin wunderten sich viele Besucher und Wochenendausflügler, dass das Romantikhotel "Haus Elmer" in Marienthal seit dem Jahreswechsel eine längere Neujahrspause einlegte. Kürzlich wurde der Grund bekannt: Gegen die Hotel und Restaurant GmbH ist beim Amtsgericht in Duisburg das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Inhaber Karl-Heinz Elmer (67) hatte das Haus im Frühjahr 2011 verkauft. Im Jahr 2003 verpachtete der Marienthaler das 175 Jahre alte Familienunternehmen an die Eheleute Nicke, die...

  • Wesel
  • 21.01.13
Kultur

11. MARIENTHALER MITTSOMMERMARKT WARTET MIT 12 NEUEN AUSSTELLERN AUF

Am kommenden Samstag und Sonntag (16. & 17. Juni ab 11 Uhr) findet wieder der traditionelle Mittsommermarkt in Marienthal statt. Kunsthandwerker unterschiedlicher Genres geben ein Stelldichein im idyllischen Klosterdorf, dessen Klostergarten zur Veranstaltung ebenfalls geöffnet ist. . Auf der Suche nach etwas neuem fanden die „Markt-Macher“ Dorothea Hartmann, Karl-Heinz Elmer und Wolfgang Kawula einige Kunsthandwerker, die ihr Können live vor Ort demonstrieren. Susanne Hester zum Beispiel...

  • Wesel
  • 11.06.12
Kultur

ABENDS MAL NACH MARIENTHAL

Vom 4. Juli bis 29. August finden die 29. Marienthaler Abende statt. Den Anfangs- und Endpunkt setzen die in Marienthal bereits bestens bekannten Westfahlen, die „Bullemänner“. Die westfälischen Sangeskomödianten treten mit ihrem Programm „iKuh“ - Die komische Intelligenz der Westfalen“ auf. Am 11. Juli bietet „Rockapella“ aus den USA Acapella auf Weltklasse Niveu. „Wir sind stolz, diese Attraktion nach Marienthal geholt zu haben“, so Hans van Triel und Karl-Heinz Elmer, Mitorganisatoren der...

  • Wesel
  • 31.05.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.