Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Fischer und Jung kommen wieder ins Dattelner KatiElli Theater. Foto: Veranstalter

"Innen zwanzig, außen ranzig"

Am Samstag, 6. Mai, stehen Fischer und Jung um 19.30 Uhr mit ihrem Comedy-Programm "Innen 20, außen ranzig" im KatiElli-Theater, Castroper Straße 349, auf der Bühne. Was macht man mit Mitte 40, in der Mitte des Lebens? Zu jung für die Midlife-Crisis, zu alt für eine YouTube-Karriere. Die elementaren Fragen stellen sich: Lass ich mich scheiden oder lerne ich jetzt Golf spielen? Lade ich die Praktikantin zum Essen ein oder meine Frau? Und wer nimmt dann die Kinder? Praktischer ist es mit der...

  • Datteln
  • 22.04.17
Überregionales
Rendezvous mit Mutter Beimer: Wilhelm Lösch führt Helga (Marie-Luise Marjan) schick zum Essen aus. Wichart von Roell spielt diese Rolle ab dem 30. April 2017 wieder in der "Lindenstraße". | Foto: WDR/Steven Mahner
6 Bilder

Wichart von Roëll wird 80: "Klimbim-Opa" umgarnt Mutter Beimer

Als zackiger Opa in "Klimbim" wurde Wichart von Roëll berühmt. Der in Recklinghausen lebende Schauspieler ist in seinem Beruf vielbeschäftigt, obwohl schon seit 15 Jahren Rentner. Aktuell wird er als galanter Verehrer von Marie-Luise Marjan in der "Lindenstraße" zu sehen sein. Am Donnerstag feiert der unermüdlich arbeitende Schauspieler Geburtstag - den Achtzigsten. Noch keine vier Monate ist dieses Jahr alt, doch Wichart von Roëll war schon oft im Fernsehen zu sehen. "Klimbim"-Wiederholungen...

  • Recklinghausen
  • 20.04.17
Kultur
Die Nonnen sind wieder im KatiElli Theater zu sehen. Foto: privat

Die Nonnen sind wieder da

Im KatiElli Theater Datteln sind die Nonnen los. Die Komödie "Nonnstop" ist zurück auf der Bühne: am 17. April, 30. April (18 Uhr), 19. Mai, 20. Mai, 9. Juni und 10. Juni, jeweils 19.30 Uhr. Karten (29 Euro) können unter 02363/1849304 reserviert werden.

  • Datteln
  • 11.04.17
Kultur
Szene aus "Der Himmel wird warten", der den Fimpreis eerhält. Sonia (Noémie Merlant) lebte in einer glücklichen Familie - bis plötzlich ihr Haus gestürmt und die 17-Jährige festgenommen wird. Denn sie hatte einen Anschlag geplant. Die Darstellerin kann  man am Samstag im Cineworld Recklinghausen kennenlernen. | Foto: Neue Visionen/ Guy Ferrandis
4 Bilder

Wenn Teenies zu Terroristen werden: 8. Filmfestival Recklinghausen

Es gibt Preise, rote Teppiche, Diskussionen und die Chance, sich Autogramme zu holen. Aber: Die Zuschauer in Recklinghausen sind hautnah dabei, näher als in Berlin oder Cannes. Auch das macht den Reiz des Kirchlichen Filmfestivals aus. Insgesamt 13 Spiel- und Dokumentarfilme bietet das besondere Event Filmfans vom 15. bis 19. März im Cineworld. Die ausgewählten Filme behandeln bei dem mittlerweile 8. Treffen aktuelle Themen wie Zukunft der Arbeit, Migration sowie Dialog der Kulturen und...

  • Recklinghausen
  • 14.03.17
  • 3
Kultur
Martin Brambach gewinnt für seine Darstellung in "Der Fall Barschel" den Deutschen Fernsehpreis als bester Hauptdarsteller. | Foto: Stephan Rabold/Zeitsprung Pictures

Glückwunsch: Martin Brambrach gewinnt Deutschen Fernsehpreis

Glückwunsch zum Deutschen Fernsehpreis: Martin Brambach, in Recklinghausen lebender Charakterdarsteller, wurde als Bester Hauptdarsteller 2017 ausgezeichnet. Speziell mit seinen brillanten Vorstellungen in "Der Fall Barschel" (ARD/Degeto Film/Zeitsprung Pictures) und "Wellness für Paare" (ARD/WDR/Riva) überzeugte Martin Brambach die Jury. In Düsseldorf wurden die herausragenden Leistungen des Fernsehjahres 2016 in Fiktion, Unterhaltung, Information und Sport ausgezeichnet. Der Deutsche...

  • Recklinghausen
  • 03.02.17
  • 3
  • 3
Kultur
Pettersson und Findus gehen Zelten. | Foto: Veranstalter

Datteln: "Pettersson zeltet"

"Pettersson zeltet" heißt die Aufführung für Kinder ab drei Jahren, die das Wittener Kinder- und Jugendtheater in Kooperation mit dem städtischen Kulturbüro am Mittwoch, 15. Februar, um 15 Uhr in der Stadthalle Datteln präsentiert. Findus, der Kater des alten Pettersson, hat noch nie in einem Zelt geschlafen. Klar, dass er endlich mal ausprobieren muss, wie das ist. Und weil Pettersson auch gerade was ausprobieren möchte, nämlich seine selbst erfundene Flitzebogen-Wurfangel, beschließen sie,...

  • Datteln
  • 16.01.17
Überregionales
Auktionator Christian Stratmann in seinem Element. Die von Promis gezeichneten Bilder sind originelle Weihnachtsgeschenke und Sammlerstücke. | Foto: Krusebild (Archiv)
2 Bilder

Stadtspiegel versteigert Promi-Bilder am 15. Dezember: Weihnachtsaktion

Wem es noch an Ideen fehlt, womit er seinen Lieben eine Freude zu Weihnachten machen kann: Ein von prominenten Schauspielern wie Edgar Selge oder Günter Lamprecht gezeichnetes Bild ist der Hammer, weil originell und einzigartig. Unter den selbigen kommen die "gesammelten Werke" am Donnerstag, 15. Dezember, um 17.30 Uhr im Eckstein Recklinghausen. Mit Buntstiften auf normalen Malblöcken haben Stars,die bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen aufgetreten sind. gezeichnet. Für eine gute Sache: Der...

  • Recklinghausen
  • 07.12.16
  • 3
Kultur
Michelle (Mitte) ist hinreißend als Céline Dion. Das Team um Prinzipal Christian Stratmann und Regisseur Ralf Kuta gibt in der Weihnachtszeit wieder alles. | Foto: Journalistenbüro Herne
2 Bilder

White Wonderland: "Céline Dion" und "Cher" im RevuePalast Ruhr

Dass Tina Turner, Marlene Dietrich, Amy Winehouse und die bezaubernde Jeanny alias Jörg im RevuePalast Ruhr in Herten das Publikum verführen, bezaubern und amüsieren, ist seit sieben Jahren kein Geheimnis. Nun wird der Reigen der Travestiekünstler um weitere Stars bei der neuen Show „White Wonderland“ spektakulär erweitert. Es wird ein Gipfeltreffen der Diven. Unter 6000 Sternen singen, tanzen und kalauern in diesen Tagen bis ins neue Jahr Katy Perry, Céline Dion, Sarah Connor und die...

  • Herten
  • 07.12.16
  • 2
LK-Gemeinschaft

"Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen !"

Datteln: KATiELLi Theater | Letzte Runde im Ruhrgebiet! Wer das Programm dann nicht gesehen hat, selber schuld ! Am Samstag, 15.Oktober um 19.30 Uhr, spiele ich im Katielli – Theater in Datteln noch einmal das heissgeliebte Programm der letzten Jahre „50plus!Seniorenteller?" Katielli-Theater Datteln, Castroper Str. 349, 45711 Datteln Fon 02363 /1849304 , www.katielli.de "Frauen über 50 sind Diamanten .Geschliffen, gehärtet, unzerstörbar und gnadenlos! Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt,...

  • Datteln
  • 11.10.16
Kultur

"Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen !"

Letzte Runde im Ruhrgebiet! Wer das Programm dann nicht gesehen hat, selber schuld ! Am Samstag, 15.Oktober um 19.30 Uhr, spiele ich im Katielli – Theater in Datteln noch einmal das heissgeliebte Programm der letzten Jahre „50plus!Seniorenteller?" Katielli-Theater Datteln, Castroper Str. 349, 45711 Datteln Fon 02363 /1849304 , www.katielli.de "Frauen über 50 sind Diamanten .Geschliffen, gehärtet, unzerstörbar und gnadenlos!  Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen...

  • Datteln
  • 05.10.16
Kultur
Erfolgreicher "Kapitän" auf dem Riesen-Kulturdampfer des Vest Recklinghausen: Frank Hoffmann, Leiter der Ruhrfestspiele. Bis 2018 geht sein Vertrag, der mehrfach verlängert wurde. | Foto: Krusebild

Ruhrfestspiele 2016 knacken erneut die 80.000er-Marke - Party bis in die Nacht

80.610 Gäste haben - das gibt Festivalleiter Dr. Frank Hoffmann bekannt - die 70. Spielzeit der Ruhrfestspiele Recklinghausen besucht. Damit war das älteste deutsche Theaterfestival wieder ein Erfolg. Das Ergebnis darf Hoffmann, seit 2005 Chef der Ruhrfestspiele, für seine Planung des gigantischen Kulturbetriebs auf seine Kappe nehmen und strotzt vor Selbstbewusstsein. „Wir waren mutig und doch erfolgreich“, zog der Intendant Bilanz zum Programm, das die Ruhrfestspiele seit dem 1. Mai 2016...

  • Recklinghausen
  • 17.06.16
  • 2
Kultur
Hansgünther Heyme "in action". In seiner Zeit in Recklinghausen (1990-2003) hat er das Programm der Ruhrfestspiele hemmungslos sogar in der Damen-Unterwäsche-Abteilung von Karstadt verteilt. Auch Karstadt Recklinghausen ist jetzt Geschichte. | Foto: Stadtspiegel-Archiv-Foto
2 Bilder

Mister Ruhrfestspiele: Flüchtlingsdrama und türkische Oprah Winfrey - Heyme feiert Premiere

Alle Welt spricht über Erdogan und sein mangelhaftes Verständnis für Demokratie - und Hansgünther Heyme beweist einmal mehr sein Gespür für (politische) Themen. Bei den Ruhrfestspielen, die in dieser Saison 70 Jahre alt werden, inszeniert der ehemalige Festivalleiter "Am Rand", ein Stück der türkischen Autorin, Journalistin und Dramatikerin Sedef Ecer. Story: Tamar und Azad haben nur einander, beide sind Waisen. Sie leben illegal neben einer Müllhalde in der Siedlung aus selbstgebauten Baracken...

  • Recklinghausen
  • 10.06.16
  • 1
Kultur
Szene aus "Loser(s)": Deutschalndpremiere, zu sehen im Theater Marl im Rahmen der Ruhrfestspiele Recklinghausen 2016. | Foto: Pavel Hejny

Ruhrfestspiele: "Losers" im Theater Marl - opulent, rasant, circensisch

"Loser(s)" vermischt Akrobatik, zeitgenössischen Tanz und Hip-Hop-Elemente mit einem satten Sound und Beatboxing. Die freche und frische Show feiert bei den Ruhrfestspielen 2016 ihre Deutschlandpremiere im Theater Marl. Das ist ein Augen- und Ohrenschmaus aus Tschechien. Regie und Choreographie: Jarek Cemerk. Es geht- ohne dass eine stringente Geschichte erzählt wird - ums Verlieren und den Verlust. In unserer hektischen Zeit kann man sich schon mal selbst verlieren. Spielstätte: Theater Marl...

  • Marl
  • 22.05.16
  • 2
Kultur
"Ginpuin. Auf der Suche nach dem großen Glück" handelt von einem Pinguin mit kleinem Sprachfehler. Zu sehen bei den Ruhrfestspielen 2016. | Foto: Stefan Hoyer
7 Bilder

Ruhrfestspiele: Kindertheater auf einen Blick

Nicht nur Erwachsene und Jugendliche, auch die Kleinen und Kleinsten erleben bei den Ruhrfestspielen viel. Hier einige Tipps in Sachen Kindertheater. Mithilfe weniger Requisiten wie Steine, Lehm, Wasser und Musik weckt „Fische & süßer Brei“ (für Minis ab 2) die kindliche Lust am Erschaffen und Entdecken immer neuer Welten. Von Ines Müller-Braunschweig, die auch Regie führt. Theater der Jungen Welt Leipzig. Vorstellungen im Rangfoyer im Ruhrfestspielhaus. 11. Mai um 10 und 15 Uhr. In „König der...

  • Recklinghausen
  • 09.05.16
  • 5
Kultur
Am Dienstag, 19. April 2016, liest Sky du Mont um 19.30 Uhr auf Einladung der Volkshochschule Recklinghausen und der Buchhandlung Winkelmann im Ruhrfestspielhaus aus seinem neuen Buch "Steh ich jetzt unter Denkmalschutz? Älterwerden ist nichts für Spaßbremsen". | Foto: Manfred Esser
2 Bilder

Sky du Mont: "Älterwerden ist nichts für Spaßbremsen" - Interview

Seit Jahrzehnten unterhält Sky du Mont Kinogänger und TV-Zuschauer. Auch als Autor hat er sich einen Namen gemacht. In seinem neuen Buch geht es - auf heitere, intelligente Weise - ums Älterwerden: „Steh ich jetzt unter Denkmalschutz? Älterwerden ist nichts für Spaßbremsen“ stellt Sky du Mont am 19. April im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen vor. Vorab hat sich der Stadtspiegel mit Sky du Mont unterhalten. Was halten Sie von der aktuellen Mode junger Mädchen, sich die Haare grau zu färben? Sky...

  • Recklinghausen
  • 15.04.16
  • 2
  • 2
Kultur
Matthes Fechner, Chrstine Sommer und Martin Brambach machen gemeinsame Sache bei den Ruhrfestspielen. Die Nachfrage nach Karten ist groß. | Foto: Peter Kallwitz

Ruhrfestspiele: Sommer, Brambach, Fechner geben mehr

Auf Grund des großen Interesses an der Produktion „Von Gelsenkirchen bis Hollywood“ mit Christine Sommer, Martin Brambach und Matthes Fechner bieten die Ruhrfestspiele neben der Aufführung am 5. Mai um 18 Uhr eine Zusatzvorstellung am gleichen Tag um 21 Uhr im Theaterzelt am Ruhrfestspielhaus an. Kunden, die ihren Kartenwunsch auf der Warteliste vermerken ließen, werden von der Kartenstelle telefonisch und/oder postalisch über diesen Zusatztermin informiert. Tickets sind ab sofort in der...

  • Recklinghausen
  • 12.04.16
  • 4
Überregionales
Martin Brambach hat schon eine stattliche Karriere als Schauspieler vorzuweisen. Am Sonntag, 6. März 2016, gibt er im "Tatort" den Kommissar. | Foto: MDR/Andreas Wünschirs
3 Bilder

Neuer Tatort-Kommissar aus Recklinghausen: Martin Brambach

Geht's nach seiner beeindruckenden Schauspielkarriere, ist Martin Brambach längst ein Star. Aber einer, der einem nicht unbedingt auffällt. Das wird sich ändern, wetten: Am Sonntag (6.3., 20 Uhr, ARD) ist der Recklinghäuser erstmals im neuen „Tatort“ aus Dresden zu sehen, als Kommissariatsleiter Peter Michael Schnabel. Werden Sie am Sonntag den „Tatort“ sehen? Martin Brambach: Ja. Die Familie Brambach-Sommer wird in Recklinghausen vor dem Fernseher sitzen und sich „Auf einen Schlag“ gemeinsam...

  • Recklinghausen
  • 03.03.16
  • 4
  • 8
Kultur
Auktionator Christian Stratmann mit sichtlich begeisterten neuen Bilderbesitzern im Drübbelken - Stadtspiegel-Versteigerung 2015. | Foto: Krusebild

Stadtspiegel-Promibilder-Versteigerung: Stratmann toppt Stratmann

Bei der vierten Stadtspiegel-Promibilder-Versteigerung gab es wieder eine Überraschung: Waren bisher zwei Mal das vom Ruhrfestspielleiter Frank Hoffmann gezeichnete Werk sowie 2014 die Gemeinschaftsarbeit von Christine Sommer und Martin Brambach die "Abräumer", holte Auktionator Christian Stratmann für die gute Sache am meisten Geld heraus - mit dem Porträt, was Michaela May vom Prinzipal gezeichnet hatte: 100 Euro legte dafür ein Liebhaber auf den Tisch. Bemerkenswert, denn das Mindestgebot...

  • Recklinghausen
  • 13.12.15
  • 3
Kultur

Inklusives Theaterprojekt gestartet

Ende September startete das inklusive Theaterprojekt mit dem Namen „Da hat man Strahlen in den Augen“ der Volkshochschule (VHS), des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) und der Lebenshilfe e.V.. 19 Tanzbegeisterte trafen sich in der Aula des THG und übten erste Schritte und Bewegungsabläufe ein. Die Teilnehmerschar ist an Buntheit kaum zu übertreffen: zwischen 10 und 81 Jahre liegt die Altersspanne, Männer und Frauen sind vertreten, Geübte treffen auf Neueinsteiger, Kleine wie Große, es sind...

  • Waltrop
  • 13.10.15
Kultur
Michaela May malte Christian Stratmann - der Prinzipal „darf“ also sein eigenes Portät versteigern. | Foto: Susanne Schübel

Stratmann verführt: Michaela May malt für den Stadtspiegel - Lesereihe im Mondpalast

Der Mann kriegt jeden rum. Christian Stratmann zieht als Auktionator ehrenhalber bekanntermaßen immer im Dezember für einen guten Zweck für den Stadtspiegel Menschen Geld aus der Tasche. Sie können Bilder von Künstlern der Ruhrfestspiele ersteigern, die die Stars selbst mit Buntstiften fabriziert haben. In diesem Jahr werden die Bilder zu Gunsten der Kinderschutzambulanz der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln versteigert. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. Benefizversteigerung...

  • Herten
  • 17.09.15
  • 3
LK-Gemeinschaft

Können Männer denken?

KATiELLi Theater | „"Können Männer denken?“" Welche Frau hat sich diese Frage noch nicht gestellt und das nicht nur einmal. Männer können anstrengend und peinlich sein, zu jeder Tages - und Nachtzeit , am Tisch und allen anderen Orten . Zum Beispiel: Schlingt Ihr Mann beim Essen ? Hinterlässt er Duftmarken im Schlaf - und Badezimmer ? Dann ist Abhilfe geboten . Am sinnvollsten mit den "Fünf goldenen Tipps der Hundeerziehung zur praktischen Anwendung am Mann" ."Können Männer denken?" der...

  • Datteln
  • 02.09.15
  • 1
Kultur
Ein wahrer Blickfang: Die von Daniel Buren bunt gestaltete Glasfassade des Ruhrfestspielhauses und die Ausstellung in der Kunsthalle sind sehr ansprechend. | Foto: Kunsthalle Recklinghausen
5 Bilder

Ruhrfestspiele 2015 erzielen drittbestes Ergebnis ihrer Geschichte

Gesellschaftliche Missstände wurden in vielen Stücken der Ruhrfestspiele 2015 angeprangert. Es war ist ein politisches Festival, so Intendant Dr. Frank Hoffmann. Zwei Tage vor dem Festival-Ende am Sonntag zog er jetzt eine vorläufige Bilanz. Sie sieht gut aus: Das drittbeste Ergebnis bei den Besucherzahlen in der 69. Spielzeit wurde erzielt. Das FRiNGE Festival übertraf sogar noch den Besucherrekord 2014. In Zahlen: Die Ruhrfestspiele erreichten (vorläufig, es fehlen noch die Zahlen der...

  • Recklinghausen
  • 12.06.15
  • 3
Kultur
Am 26. und 27. Juni 2015 wird das Musical von Chris Kramer im Theater Marl uraufgeführt. Dafür werden noch Kinder, die gerne singen, gesucht. | Foto: BTM Musikverlag GmbH
2 Bilder

Musical "Die kleine Mundharmonika": Chance für kleine Gesangstalente

Das von Chris Kramer geschriebene Musical „Die kleine Mundharmonika“ sucht noch Kinder, die im Kinderchor mitmachen wollen. Leiter des Kinderchores ist Niclas Floer, der unter anderem die Bunaspatzen in Marl betreut. Gesucht werden Kinder zwischen 6 und12 Jahren, die gerne singen. Der Chor singt insgesamt vier Lieder. Probetermine beachten Die Proben zu dem Musical finden donnerstags, 11. Juni und 18. Juni, jeweils von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Proberaum der Bunaspatzen (Lipper Weg 190 in...

  • Marl
  • 10.06.15
  • 4
Kultur
Dr. Frank Hoffmann, Leiter der Ruhrfestspiele Recklinghausen, beim Interview mit dem Stadtspiegel. | Foto: krusebild
7 Bilder

Ruhrfestspiele: Frank Hoffmann sucht nicht den Erfolg - der Erfolg findet ihn

Frank Hoffmann bohrt in diesen Wochen das bisher dickste Brett seiner Karriere: 110 Projekte in 317 Aufführungen und 17 Spielstätten - so viel haben die Ruhrfestspiele noch nie geboten. Der Stress muss mörderisch sein. Macht‘s ihm noch Spaß? Der Stadtspiegel hat sich mit dem Mann, der sieben Wochen lang im Jahr Hausherr auf dem „Hügel“ ist, unterhalten. Herr Hoffmann, Sie haben mich enttäuscht. Ich hatte erwartet, dass - wie bei vielen anderen Kulturbetrieben oder im Sport - auch die...

  • Recklinghausen
  • 03.06.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.