Jimmy Roy (11)
Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. In der Geschäftsstelle am Seilersee werden die letzten Planungen vollendet, Willkommens-Briefe für die Gäste aus Übersee geschrieben, am Programmablauf gefeilt und letzte Ideen ins Bühnenprogramm eingearbeitet. „Ich muss ehrlich sagen, dass unser zehnter Geburtstag lange nicht diese Arbeit im Vorfeld bereitet hat, wie die Feier am kommenden Wochenende“, sagt...
Iserlohn: Eissporthalle | „Ich bin froh, dass es wieder beginnt“, so ein gut gelaunter Roosters-Coach Doug Mason, „ich habe wieder richtig viel Lust.“
In Canada hat er im Sommer wieder mit dem Joggen („Ich laufe in Iserlohn jeden Tag“) angefangen. „Sechs Kilo habe ich abgenommen“, meinte Mason, der von zwei Super-Monaten in Canada berichtet, „wir hatten ganz viel Sonne.“
Beim Fototermin war auch Jimmy Roy anwesend, der um seine Vertragsauflösung...
Iserlohn: Eissporthalle | Schnappschuss
Iserlohn: Eissporthalle | Stürmer Jimmy Roy hat die Iserlohn Roosters gebeten, seinen für
die kommende Saison geschlossenen Vertrag aufzulösen. Diesem Wunsch wurde
am späten Abend entsprochen. „Jimmy will seine Karriere beenden, aus gutem
Grund“, berichtet Manager Karsten Mende. Roy wird in der kommenden Saison
für einen nordamerikanischen NHL-Club im Management arbeiten. „Wir haben
für diesen Schritt vollkommenes Verständnis. Natürlich hätten...
Iserlohn: Eissporthalle | Roosters-Stürmer Jimmy Roy wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Iserlohner tragen. Manager Karsten Mende hat sich noch vor der Roys-Abreise nach Canada mit dem 35-jährigen auf einen neuen Ein-Jahresvertrag geeinigt. Damit geht Roy nach dem Sommer in seine sechste Saison bei den Roosters. Sowohl auf dem Eis als auch in der Kabine ist Roy ein ungemein wichtiger und sehr geschätzter Spieler.
Iserlohn: Grundschule Auf der Emst | Die Kinder der dritten und vierten Klassen der Grundschule auf der Emst bekamen am Montagmorgen Besuch von vier Roosters-Spielern. Jimmy Roy hatte die Idee zu der Aktion, dass die Kinder die Spieler auf deutsch und englisch interviewen sollten, da seine Tochter die Schule besucht. Die Kinder der dritten Klassen saßen mit Tobias Wörle und Jimmy Roy in der Aula und die Kinder der vierten Klasse waren mit Michael Wolf und Shane...
Können die Roosters das Unmögliche doch noch möglich machen? Sie können nach der Länderspielpause das Erreichen der Play-Off-Runde aus eigener Kraft realisieren. Fünf Heimspiele und drei Auswärtsspiele sprechen für die Iserlohner. André Günther wagt einen Ausblick.
Die Hühner sind momentan einfach nicht zu schlagen. Selbst beim Angstgegner in dieser Saison drehten die Iserlohner ein Spiel, das sie eigentlich schon...
Iserlohns Haudegen Jimmy Roy, der in der fünften Saison für Iserlohn aktiv ist, ist nun einmal kein Mann der leisen Worte. Obwohl er sich in dieser Saison schon sehr zurückgenommen hat und nicht jede Schiedsrichterentscheidung leidenschaftlich kommentiert.
Hingegen ist seine Neigung, sich mit gegnerischen Spielern nicht nur verbal auseinanderzusetzen, weiterhin ausgeprägt.
In Straubing war er sich mit dem Kapitän der...
Ähnliche Themen zu "Jimmy Roy"
Weihnacht steht vor der Tür! Und mit dem Fest auch all die liebgewonnen - oder auch verhassten - Traditionen und Bräuche, die wir seit unserer Kindheit kennen. Doch wie feiert ein Nordamerikaner fernab der Heimat Weihnachten in Deutschland? Sind ihm die deutschen Weihnachtsbräuche völlig fremd oder doch auch ein Teil seiner Kultur?
Eishockeyspieler Jimmy Roy stürmt seit 2006 für die Iserlohn Roosters am Seilersee. Die erste...
Iserlohn: Eissporthalle | Drei der sieben Vorbereitungsspiele haben die Iserlohn Roosters bereits absolviert, vier stehen noch an. Für Trainer Uli Liebsch gibt es nach zwei harten Trainingswochen und drei Spielen „eine positive Zwischenbilanz“. „Ich stelle Verbesserungen sowohl im Spielaufbau als auch im taktischen Verhalten gegenüber dem ersten Wochenende fest.“
Gleichwohl „muss weiter hart gearbeitet werden“. Uli Liebsch: „Wir sind auf einem guten...
Mit einem 4:3 ( 2:1, 1:0, 1:2)-Sieg über die Düsseldorfer Metro Stars begannen die Roosters gestern das kleine Kölner Turnier.
Wolf (2), Roy und Guiliano (Unterzahl-Tor) schossen die Roosters zum Sieg. Sie mussten im letzten Drittel bei 3:5-Unterzahl noch zwei Gegentore hinnehmen. Manager Karsten Mende: „Wir haben uns gegenüber dem Wolfsburg-Spiel klar gesteigert. Stark hat Danny aus den Birken gehalten. Der Sieg war...