Fröndenberg/Ruhr - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: Anya Amaya
13 Bilder

Mendener Pfingstkirmes 2012

Wie jedes Jahr findet vom 26 - 29. Mai 2012 die Mendener Pfingtkirmes statt. Zahlreiche Attraktionen warten auf junge und jung gebliebene Besucher aus der ganzen Region. Für zahlreiche Fahrgeschäfte ist auch dieses Jahr wieder gesorgt: Rocket Adventure Shuttle Artistico Lach & Freu Haus Shake Breakdance Musikexpress Riesenrad Twister Überschlagschaukel Für die jüngeren Besucher sind folgende Karusells vor Ort: Montgolfiere Wellenflieger die "kleine Alte Liebe" Kinderschleifen und weitere...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.05.12
Hermann-Josef Jung

Hospizkreis machte Betreuungsrecht zum Thema

Der Hospizkreis Menden hatte zum vergangenen Freitagstreff Hermann-Josef Jung eingeladen. Er ist 60 Jahre alt und Geschäftsführer des SKM –Kath. Verein sozialer Dienste- ein Fachverband der Caritas. Aus der 21-jährigen Tätigkeit in Menden resultiert seine große Berufserfahrung in Theorie und Praxis. Der Fachbereich hat 6 hauptberufliche Mitarbeiter und 2 Verwaltungskräfte. 220 Menschen werden betreut. Auf einen Betreuer fallen ca 60 Betreute, d.h. weniger als eine Stunde Zeit für einen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 14.05.12
14 Bilder

Immer einen Ausflug wert der Sorpesee bei Langscheid (Sundern)

Der Sorpesee im Hochsauerlandkreis ist immer ein tolles Ausflugsziel. Dem Besucher wird viel geboten. Eine reichhaltige Aussengastronomie an der neu gestalteten Sorpepromenade, zum Spazieren und Wandern, Tretboot fahren oder einfach nur um die Landschaft zu genießen. Oder eine Schifffahrt mit der MS Sorpesee von Langscheid nach Amecke. Egal ob jung oder alt, sportlich oder gemächlicher Typ, die Sorpe bietet für jeden etwas.

  • Menden (Sauerland)
  • 13.05.12
  • 8
Wer seinen Urlaub rechtzeitig plant, hat insgesamt mehr Ruhe. | Foto: sassi / pixelio.de
5 Bilder

Wer Brückentage nutzt, hat mehr von seinem Urlaub

Ein bisschen Urlaub muss sein. Arbeitnehmer haben ein Anrecht auf mindestens vier Wochen pro Jahr. Doch wer die richtigen Termine wählt und clever plant, erschafft sich mitunter viel größere Freiräume: Verlängerte Städtetrips, eine Ferienreise mit der Familie und ein Sommer im Freibad sind dann problemlos im selben Jahr machbar. Kern- und Wendepunkt der Urlaubsplanung sind die so genannten Brückentage, also jene gesetzlichen Feiertage, die auf Wochentage fallen oder fallen können. Und der...

  • Essen-Süd
  • 10.05.12
  • 7

Neues im Lokalkompass - Haben Sie es bereits entdeckt?

Es gibt ein paar Neuigkeiten auf unserem Portal, vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen. 1. Die Suche hat sich verändert und wird nun über Google ausgeführt. Ihr Vorteil: Egal welches Stichwort sie eingeben, erhalten Sie eine ausführliche Suche nur innerhalb des Lokalkompass. Sie können Orte, Personen, Gruppen oder Themen durchsuchen. 2. Ihr Profil schaut nun anders aus..Sobald Sie einen Beitrag anschauen, erscheint auf der rechten Seite Ihr eigenes Profil. Sie sehen auf einen Blick die...

  • Essen-Süd
  • 25.04.12
  • 19
Hoffen auf große Resonanz: Kathrin Bücker, Andreas Niessner, Petra Wiek, Jens Büchting, Friedrich-Wilhelm Rebbe, Birgit Mescher und Renate Brähmer.
3 Bilder

Familienfreundliche Stadt

„Wir werben mit familienfreundliche Stadt und dann sollen sich die Familien auch wohlfühlen bei uns“, warb Fröndenbergs Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe für das neueste Angebot in der Ruhrstadt: die Familienkarte. Seit Oktober 2011 hat Rathaus-Mitarbeiterin Birgit Mescher, auch für das Lokale Bündnis für Familien federführend, den Weg zur Familienkarte geebnet. Ab dem 14. Mai, direkt nach der Landtagswahl, werden die Bescheinigungen kostenlos im Bürgerbüro ausgegeben. Nur ein Antrag muss...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.04.12
In Maßen ungefährlich: "Fluorid wird bei korrekter Anwendung eine hochwirksame, kariesvorbeugende Wirkung zugesichert, " so die Gladbecker Zahnärztin Ina Rietkötter. | Foto: Laura Janzen

Toxische Tuben?! - Wie gefährlich ist "Fluorid"?

Wer zum Frühstück gerne Eier isst, wird dem Ei angesichts des aktuellen Dioxin-Skandals wohl nicht mehr ganz so unbeschwert auf die Pelle rücken. Gut, lässt man das Ei morgens eben weg. Kein Problem. Doch wenn es nach verschiedenen Berichten geht, die im Internet zu lesen sind, sollten wir uns alle vielmehr darum kümmern, mit was für Zahnpasten wir uns täglich die Zähne reinigen. Die Rede ist von „Fluorid“. Salze, die in beinah jeder handelsüblichen Zahnpasta sind und die Zähne vor Karies...

  • Gladbeck
  • 10.04.12
  • 21
Ich bin Laie und verwechsle diese Blätter leicht mit denen von Erdbeeren.
3 Bilder

Wer hilft?

Kann mir jemand sagen, was das hier für eine Pflanze ist? Sie wächst in unserem Beerenbeet und sieht zurzeit noch fast genauso aus wie die Erdbeerpflanzen. In ein paar Wochen wird sie die aber um 10 oder 20 Zentimeter "übertrumpft" haben. Die Wurzeln sind lang und verlaufen parallel zum Boden. Wie man auf dem einen Foto gut sieht, "kuschelt" sie sich auch gerne an. Nämlich an unsere drei Johannisbeersträucher. Bis sie die auch überwuchert, dürften aber noch ein paar Jahrzehnte vergehen ......

  • Menden-Lendringsen
  • 04.04.12
  • 4

Ihr Ansprechpartner rund ums Community Management - Stanley Vitte

Liebe Community, seit heute gibt es Verstärkung im Community-Bereich. Stanley Vitte wird ab jetzt Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen und Problemen in der Community sein. Stanley war bisher Mitarbeiter des Rheinboten in Düssedorf und ist vielen hier bereits als engagierter Kollege bekannt. Ich freue mich, ihn als Unterstützung für den Community-Bereich gewinnen zu können. Wenn also mal irgendetwas nicht klappt, fragen Sie Stanley, er kümmert sich. Er wird auch alle Mails beantworten, die über...

  • Essen-Süd
  • 02.04.12
  • 66
  • 2
Vorstand: Uta Lahme, Cornelia Schrecke, Heidemarie Hassel, Stefanie Brandt, Sonja Dingel, Ingrid Camatta, Gisela Kämmerling, Anni Grüne (von li nach re). Beirat: Wilderich von Boeselager, Doris Steinhof (2. und 4. von re) | Foto: Frank Saul

Mitgliederversammlung beim Hospizkreis

Auf seiner Mitgliederversammlung am 09. März diesen Jahres informierte der Vorstand über seine Aktivitäten im vergangenen Jahr. Neben den Anfragen für Sterbebegleitungen wurden am Telefon etliche Beratungsgespräche geführt und angefragte Informationen erteilt. Das Trauercafé, das im Vincenz-Altenheim sehr gut untergebracht ist, wurde gut besucht. Seit August 2011 organisiert der Hospizkreis einen sog. Kontaktdienst auf der Palliativstation der Paracelsus-Klinik in Hemer. Einmal pro Woche...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 14.03.12
  • 1
Dr. Katja Sielhorst

Großes Interesse am Thema Palliativbehandlung - Dr. Katja Sielhorst beim Hospizkreis Menden

Die Palliativärztin hat eine Praxis für Allgemeinmedizin und leitet zusätzlich die Palliativstation der Paracelsus Klinik in Hemer. Hilfreich für diese schwierige Aufgabe ist, dass heutzutage zur Allgemeinmedizin eine Psychotherapieausbildung gehört. Die Station beherbergt 6 bis 8 Patienten. Die meisten von ihnen leiden unter Krebs- oder Herzerkrankungen. Schon das Aufnahmegespräch unterscheidet sich wesentlich von dem einer normalen Krankenhausstation, deren Ziel die Heilung einer Krankheit...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.02.12
Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Polizei kündigt große Blitzer-Aktion für Freitag an

Mit einem 24-Stunden-Blitz-Marathon gehen die NRW-Polizei und viele Kommunen am kommenden Freitag (10. Februar) verstärkt gegen Raser vor. „Gerade an den Wochenenden sterben auf unseren Straßen viele Verkehrsteilnehmer. Oft sind es sechs Menschen. Wir müssen deshalb in die Köpfe aller Verkehrsteilnehmer kriegen, dass zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nr.1 ist“, erklärte Innenminister Ralf Jäger heute (6.2.) in Düsseldorf. „Verantwortungsvolles Fahren heißt sich an die...

  • Wesel
  • 06.02.12
  • 9

Online Sprechstunde "Alzheimer"

Das Thema Alzheimer und Demenz beschäftigt die Menschen und tritt mit steigender Zahl der Betroffenen mehr und mehr und mehr in die Schlagzeilen. Zuletzt sorgte der Ex-Manager von Schalke 04 mit seinem öffentlichen Bekenntnis, an Demenz erkrankt zu sein, für Betroffenheit. Doch es bleiben auch viele offene Fragen: Woran erkenne ich erste Anzeichen von Demenz? Wie verhalte ich mich als Angehörige, wenn die Krankheitszeichen unübersehbar werden? Auf diese und zahlreiche andere Fragen wird Dr....

  • Schwelm
  • 03.02.12
  • 20
Frost. Und trotzdem "überleben". Wie machen Sie's?

Brrr, was tun gegen die Kälte?

"Väterchen Frost" hat Deutschland fest im Griff. Und das soll die nächsten Tage wohl auch so bleiben. Deshalb fragt Lokalkompass/Stadtspiegel: "Wie schützen Sie sich vor der klirrenden Kälte?" Sich selbst, Ihr Haustier, Ihr Haus - wen und wie auch immer! Schreiben Sie Ihre Tipps und Tricks einfach ins Kommentarfeld unter diesem Beitrag. Wir planen, in der Stadtspiegel-Druckausgabe am Sonntag eine Auswahl der Kommentare zu veröffentlichen. Wer noch nicht im Lokalkompass registriert ist und dies...

  • Menden-Lendringsen
  • 02.02.12
  • 20
Manfred Biermann, Richter i.R. am Amtsgericht Menden
3 Bilder

Manfred Biermann, Richter i.R. am Amtsgericht Menden, referierte zum zweiten Mal beim Hospizkreis über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Viele Fragen der interessierten Besucher des Abends machten deutlich, dass das große Interesse an diesem Thema noch längst nicht abgenommen hat. Zum Ausdruck kamen ihre Wünsche und Bedürfnisse für und Ängste vor der Lebenszeit, in der sie ihren Willen nicht mehr selbst zum Ausdruck bringen können. Dann wird eine Patientenverfügung wichtig. Sie muss schriftlich verfasst sein, handgeschrieben oder mit Hilfe eines vorgefertigten Formulars. Wichtig ist aufzuschreiben, w a s ich will, z.B. nur...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 31.01.12
Unser Dank! 1000 Fans bei Facebook
2 Bilder

Der 1000.ste Fan bei Facebook! Wir sagen DANKE!

Die 1000 ist eine besondere Zahl - wir konnten auf unserer Facebook-Fanpage am Sonntag den 1.000sten Fan begrüssen. Heute sind es bereits 1006 Fans - wir streben zu höherem und freuen uns auf die nächsten 1000 (erst einmal). Unser 1000.ster Fan bekommt als Dankeschön ein tolles Lokalkompass-Handtuch. Wenn Sie noch nicht Fan vom lokalkompass sind, holen Sie das doch nach. HIER gehts lang! Vielen Dank

  • Essen-Süd
  • 30.01.12
  • 29

Flamme und Pferd - 25.01.2012

Hallo, am Abend des 25.01.2012 spielte das Wetter noch einmal mit und ich machte die Aufnahme vom Flammen- und Pferdekopfnebel im Sternbild Orion. Die 36 Aufnahmen à 4 Minuten habe ich mit einigen Aufnahmen aus dem Vorjahr kombinieret. Das ganze in Corel Paint Shop Pro X4 angepasst. Aufgenommen mit einer Canon EOS 1100Da (Astro) bei 420mm. Das Motiv ist ausgeschnitten und fürs Forum Verkleinert. Rauschreduzierung mit NeatImage 7. Gruß Roland Störmer

  • Unna
  • 27.01.12
  • 4
Die Fotos der Woche. Schnappschüsse aus unserer Region.

Fotos der Woche : Hier sind die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 3)

Wir haben aufgerufen, Ihre Schnappschüsse einzustellen, daraus sollte das "Foto der Woche" gewählt werden. Über die Resonanz durften wir uns freuen, denn viele sind dem Aufruf gefolgt. Daraufhin haben wir uns dazu entschlossen nicht nur ein Foto zu küren. Unsere Redaktionen "vor Ort" entscheiden, welches Foto in der Region der Favorit ist. Und das sind die Favoriten: Düsseldorf hat gleich eine ganze Auswahl. Witten und das Drachenbootteam. Castrop-Rauxel entdeckt die Langsamkeit. Menden mags...

  • Essen-Süd
  • 23.01.12
  • 2

Polizei warnt: Hier wird im Kreis Unna kontrolliert!

"Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen Zu schnelles Fahren gefährdet alle (!) überall. Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1", warnt die Kreispolizeibehörde Unna. "Zu Ihrer Sicherheit planen wir Geschwindigkeitskontrollen". Freitag, 20. Januar: Selm, Olfener Straße; Schwerte, Iserlohner Straße; Samstag, 21. Januar: Holzwickede, Hauptstraße; Kamen, Derner Straße; Sonntag, 22. Januar: Bönen, Röhrberg; Unna, Zechenstraße; Montag, 23. Januar: Werne, Hammer Straße;...

  • Menden-Lendringsen
  • 20.01.12
Das Foto der Woche
2 Bilder

Foto der Woche: Machen Sie mit!

Liebe Community, wir entdecken jeden Tag zahlreiche tolle Fotos, mit denen Sie den Lokalkompass verschönern. Wir haben uns entschlossen, jede Woche eine der Aufnahmen als "Foto der Woche" zu bezeichnen und unter diesem Stichwort auf den Lokalkompass einzustellen. Unsere Redakteure werden uns dazu Vorschläge senden, unter denen wir wöchentlich eine Fotografie aussuchen. Am Ende des Jahres haben wir eine ganze Reihe schöner Aufnahmen und wer weiß, vielleicht küren wir ja das "Foto des Jahres"?...

  • Essen-Süd
  • 13.01.12
  • 13
2 Bilder

Vier Sperrungen: Autobahnkreuz Breitscheid wird umgebaut

Das werden harte Zeiten für Pendler: Um den Verkehrsfluss zu optimieren, wird das Autobahnkreuz Breitscheid in den kommenden Monaten umgebaut. Hier, wo die Autobahnen A3, A52 und A524 aufeinandertreffen, kommt es nach Angaben des Landesbetriebes Straßenbau Nordrhein-Westfalen bis Mitte des Jahres zu vier Sperrungen verschiedener Verbindungen in Richtung Düsseldorf und Krefeld. Augenfälligste Maßnahme wird eine neue direkte Verbindungsrampe mit zwei Fahrspuren von der A3, aus Richtung Oberhausen...

  • Kleve
  • 12.01.12

Die Angst vor Freitag den 13.

In drei Tagen ist es wieder soweit: Freitag der 13. treibt die Menschen in die Angst vor Katastrophen. Was natürlich im Jahr des Weltuntergangs, den der Maya-Kalender für den 21. Dezember 2012 vorsieht, besonders schwer wiegt... Die Techniker Krankenkasse hat übrigens mal genauer hingeschaut und die Statistik bemüht. Zitat gefällig? "Zwischen 2008 und 2010 ereigneten sich an Freitagen, die auf den 13. eines Monats fielen, durchschnittlich 944 Unfälle mit Personenschaden im deutschen...

  • Essen-West
  • 10.01.12
  • 23
Polizeisprecher Dietmar Trust

Visitenkarten-Trick ist Panikmache

Gleich mehrfach flatterte dieser Tage der Hinweis auf Straftäter, die mit dem sog. Visitenkarten-Trick arbeiten sollen, in die E-Mail-Briefkästen. So oder ähnlich lautet die Geschichte: An Tankstellen oder auch auf Supermarktparkplätzen werden unbescholtene Passanten angesprochen. Meist sollen Männer, die als Handwerker verkleidet sind, Frauen fragen, ob sie Hilfe benötigen. Auch wenn die Damen verneinen, wird ihnen eine Visitenkarte angeboten - für den Fall der Fälle. Um die „lästigen Vögel“...

  • Schwelm
  • 06.01.12
  • 4

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.