Zwei besondere Erlebnisse prägten diese gemeinsame Chorreise. Im Dom von Amalfi gestaltete der Chor eine Laudes am Grab des Hl.Andreas und im großen Dom von Salerno feierte der Chorgemeinschaft zusammen mit Propst Müller einen Gottesdienst, der natürlich von der Sängerschar mit Gesang begleitet wurde.
Das touristische Programm dieser Tour, gestützt von bestem Sonnenschein, umfasste selbstverständlich die Sehenswürdigkeiten dieser gern „Bella Italia“ genannten Region: die Metropole Neapel, die Ausgrabungen von Pompeij, der Vesuv, die Küste der Amalfitana mit Amalfi und Positano, die Tempelstadt Paestum und das idyllische Sorrent. Von Ihrer Hotelterrasse direkt an der Mittelmeerküste aus konnten die Teilnehmer sprichwörtlich fast täglich die „rote Sonne bei Capri“ im Meer versinken sehen.
Was Landeskunde oft besonders attraktiv erscheinen lässt, durfte natürlich auch nicht fehlen: wo und wie der beste Büffel-Mozzarellakäse gemacht wird, wie Limoncello entsteht (und schmeckt!), wie es auf einem kleinen Weinlandgut zugeht, was gutes Olivenöl ausmacht und wie eine echte Pizza hergestellt wird. Nach kräftigem Handanlegen erfreute sich die Gruppe natürlich der gemeinsamen Verkostung.