Hagen-Vorhalle - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Chevrolet Corvette C4, Klasse Hinterseite
4 Bilder

Altes Schätzchen, heiß geliebt, die Chevrolet Corvette C4

Die Begegnung mit der Corvette C4 auf dem Parkplatz Hohensyburg, läßt einen Autofreak schon das Herz höherschlagen. Der Besitzer zeigte alles was so ein Geschoß zu bieten hat. Die Corvette C4 wurde ab 1984 gebaut und als Cabrio ab 1986 ausgeliefert. Gebaut wurde die Corvette C4 bis 1996. Das Oldtimer-Kennzeichen ist, glaube ich, dass einzige Preiswerte an diesem Sportwagen, die Frage nach dem Verbrauch läßt den Besitzer dann doch Schweigen. Ein schönes Auto, direkt zum liebhaben, aber wie es so...

  • Hagen-Vorhalle
  • 01.11.11
  • 2
Es ging spannend zu beim Simultanschach. | Foto: Björn Braun
2 Bilder

Simultanschach für den guten Zweck

Am vergangenen Samstag spielte Helge Hintze, Hagens mit Abstand bester Schachspieler, wieder gleichzeitig gegen 25 Hobbyschachspieler. Organisiert wurde dieser Schach-Simultankampf von der Georg-Kraus-Stiftung. Viele Prominente hatten ihr Kommen zugesagt. Vor allem aber sollten „normale“ Bürger die Gelegenheit bekommen, in einer Partie gegen Hagens Spitzenspieler nicht chancenlos zu sein. Denn bei 25 Gegenspielern gewinnt auch schon mal jemand, der im Normalfall nicht die Spur einer Chance hat....

  • Hagen
  • 31.10.11
Foto: Karsten-Thilo Raab

Studenten aus Smolensk zu Gast in Hagen

Eine Gruppe von Studenten aus Hagens russischer Partnerstadt Smolensk hat Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer (3. von rechts) am Montag im Rathaus an der Volme empfangen. Bei dieser Gelegenheit durften sich die jungen Russen, die vom 30. Oktober bis 6. November in Hagen weilen und bei Gastfamilien untergebracht sind, auch in das Gästebuch der Stadt Hagen eintragen. Auf dem umfangreichen Programm stehen unter anderem eine Besuch der Drogenberatungsstelle der Stadt Hagen sowie des Kinder- und...

  • Hagen
  • 31.10.11
Freuen sich auf den Kreativmarkt: Egon Gutknecht, Organisatorin Ingrid Rischel, Schulleiterin Natascha Löwenstein und Künstlerin Daniele Siebert.

Kreativ in Vorhalle

In Vorhalle weihnachtet es bereits Mitte November: Am Samstag und Sonntag, 12. und 13. November, findet in der Freiherr vom Stein Schule, Lindenstraße 16a, der Vorhaller Kreativmarkt statt. Was einmal ganz klein mit fünf Tischen im Stadtteilhaus begann, ist über die Jahre zu einem festen Bestandteil im Vorhaller Veranstaltungsprogramm geworden. Bereits zum dritten Mal findet der von der Künstlerin Ingrid Rischel organisierte Kreativmarkt in der Freiherr vom Stein Schule statt. „Wir sind der...

  • Herdecke
  • 28.10.11
4 Bilder

Drogenhändlerring zerschlagen

Im Zuge von monatelangen Ermittlungen hat die Dienststelle zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Hagen eine Gruppe von Drogenhändlern zerschlagen, die die Party-Droge Amphetamin, auch als Speed bekannt, kiloweise an Großabnehmer verkaufte. Nachdem Abnehmer auf frischer Tat festgenommen und bei ihnen größere Amphetaminmengen sichergestellt wurden, erfolgten weitere Festnahmen von Hauptdrahtziehern und ihren Mittätern. Die Beamten stießen bei...

  • Hagen
  • 27.10.11
Oberbürgermeister Jörg Dehm und Bärbel Schön vom Fachbereich Personal und Organisation der Stadt Hagen mit den Teilnehmern des Bundesfreiwilligendienstes, die bei der Stadt Hagen eingesetzt sind. | Foto: Karsten-Thilo Raab

Freiwillig im Einsatz für die Stadt

Zum Abschluss der Aktionswoche des Deutschen Städtetages „Bundesfreiwilligendienst - für meine Stadt“ vom 20. bis zum 27. Oktober traf sich Oberbürgermeister Jörg Dehm mit Freiwilligen, die bereits in verschiedenen Einsatzstellen der Stadt Hagen den Dienst aufgenommen haben. Der Bundesfreiwilligendienst eröffnet Frauen und Männern jeder Altersgruppe und Nationalität die Möglichkeit, sich aktiv in gemeinnützigen Bereichen ihrer Stadt zu engagieren und hier wertvolle Kompetenzen für die weitere...

  • Hagen
  • 27.10.11
Jörg Bauschs brandneue CD mit den Super-Hits „Nichts für schwache Nerven“ und „Mehr als eine Party!“ steht ab 28. Oktober in den Regalen. Stilecht abgefeiert wird natürlich beim großen Jörg Bausch-Solokonzert am 3. März 2012 in der „Arena Oberhausen“. Ticket-Hotline: 0208/82000. Foto: privat

Holen Sie sich die neue CD von Jörg Bausch mit persönlicher Widmung!!!

Pop-Schlager-König Jörg Bausch, gerade zur besten deutschen Schlagerstimme bei der „7. Party Music Award“- Verleihung gekürt, ist ein Typ zum Anfassen. Für seine Fans bringt er deshalb am 28. Oktober zwei neue Bausch-Hits in ganz handfester Form auf den Markt: als CD! Der erste Titel „Nichts für schwache Nerven“ ist extrem gut tanz- und mitsingbar und geht sofort ins Ohr. Der zweite Hit könnte so etwas wie „Bauschis“ Lebensphilosophie sein und hat das Zeug zum ultimativen Feten-Hit 2012: „Mehr...

  • Essen-Süd
  • 26.10.11
  • 18
2 Bilder

Hagener Altenpfleger will Supertalent werden

Sascha Miskovic (35) aus Hagen arbeitet als Altenpflegehelfer, träumt aber von einer Karriere als Musiker. Am Samstag versuchte er sein Glück in der Sendung „Supertalent“ bei RTL. Das Talent wurde ihm in die Wiege gelegt: Sein Vater ist Geiger und seine Mutter Opernsängerin. Sascha sang in der Sendung „The Kill“ von 30 Seconds To Mars und begleitete sich dazu am Klavier. Er sagt: „Von meiner Musik kann ich bis jetzt nicht leben. Das Supertalent ist eine meiner letzten Chancen.“ Vor allem...

  • Hagen
  • 24.10.11
47 Bilder

Raubtierprobe im Schweizer Zirkus Charles Knie!

75 X 4 Eintrittskarten wurden durch den Stadtanzeiger Hagen verlost. Ich durfte dabei sein, mit dabei war mein Mann und unsere zwei Enkelkinder! Ihr könnt es mir glauben oder nicht, ich war noch niemals in einem Zirkus! Und jetzt saß ich in der zweiten Reihe, direkt vor den Raubtieren! Einen herzlichen sagen wir Herrn Faber vom Hagener Stadtanzeiger, der uns dies ermöglicht hat. Das war ein großes Ereignis für uns alle!

  • Hagen
  • 22.10.11
  • 15
71 Bilder

Raubtierprobe im Zirkus Charles Knie

„Das war ein einmaliges Erlebnis.“ „Wo bekommt man schon mal von einem Dompteuer erklärt, wie er seine Tiere dressiert?“ „Ich fand es toll, den Mogli zu sehen.“: Ob Groß, ob Klein, die 300 Stadtanzeiger-Leser, die am Samstagmorgen die kommentierte Raubtierprobe im Zirkus Charles Knie besuchen durften, waren grenzenlos begeistert. Das lag neben den imposanten Raubtieren auch an Tierlehrer und Monte-Carlo-Preisträger Alexander Lacey. Mit viel Feingefühl präsentierte er über eine Stunde lang das...

  • Hagen
  • 22.10.11
  • 1
Ulla Klüppel vom Förderverein Altena-Pinsk (l.) überreichte die Urkunde der Stadt Pinsk, wo das aufbereitete Spielzeug vielen Kindern eine große Freude macht.

"Rückspiel": Spenden Sie Spielzeug!

Kindern einfach Freude schenken und Menschen mit Behinderung neue Perspektive geben - das ist das Ziel des Spielzeugprojekts „Rückspiel“. hohenlimburg. Sie reparieren Puppen, Schaukelpferde und Stofftiere, Kaufläden und Eisenbahnen: Langzeitarbeitslose Menschen mit Behinderungen werden in dem Projekt, 2008 in Zusammenarbeit mit der Werkhof gem. GmbH und der Arge Hagen gegründet, individuell gefördert und qualifiziert. In der Spielzeugwerkstatt Rückspiel, die sich an der Herrenstraße 17 / Ecke...

  • Hagen
  • 21.10.11
Foto: Foto: Feuerwehr

Spektakulärer Überschlag

Letztendlich glimpflich endete am Donnerstag ein spektakulärer Unfall auf der Zeppelinstraße. Eine 67-jährige BMW - Fahrerin aus Herdecke befuhr die Zeppelinstraße Richtung Bleichstein. Auf Höhe des Heinrich Heine - Platzes verlor sie aus unbekannten Gründen die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Das Auto überschlug sich und schoss geradeaus auf einen Kiosk zu. Absperrgitter und etliche Werbeutensilien konnten den BMW nicht stoppen. Ein 72- jähriger Herdecker wollte gerade in diesem Moment den Kiosk...

  • Herdecke
  • 21.10.11
Sascha Miskovic in Aktion. | Foto: RTL
2 Bilder

Hagener Altenpfleger beim Supertalent

Sascha Miskovic (35) aus Hagen arbeitet als Altenpflegehelfer, träumt aber von einer Karriere als Musiker. Das Talent wurde ihm in die Wiege gelegt: Sein Vater ist Geiger und seine Mutter Opernsängerin. Vor zwei Jahren wurde bei seiner Mutter Krebs diagnostiziert, Lebenserwartung: Maximal noch ein Jahr. Sascha wollte das jedoch nicht akzeptieren: „Ich habe sie dazu überredet, mit mir zu einer Heilerin zu gehen.“ Seitdem geht es Saschas Mutter besser. „Ich weiß nicht, ob es was damit zu tun hat,...

  • Hagen
  • 20.10.11
So sieht das Kunstwerk aus. | Foto: Stadt Hagen
2 Bilder

Graffiti-Kunst an Feuerwehr-Wand

Weg von einer blassen Wand, hin zu einem beeindruckenden künstlerischen Blickfang. Auf der 70 Quadratmeter großen Stützmauer auf dem Innenhof der Feuer- und Rettungswache Mitte erstrahlt jetzt ein Graffiti-Kunstwerk. Als die 96 Jahre alte Fassade der Feuer- und Rettungswache Mitte im Zuge einer energetischen Sanierung renoviert werden sollte, kam auch schnell der Gedanke auf, die große Stützmauer ebenfalls neu zu gestalten. Dabei erinnerte man sich bei der Feuerwehr an das...

  • Hagen
  • 19.10.11
Eine Augenweide für jeden Käfer-Fan. | Foto: Freilichtmuseum

Brezelfenster im Freilichtmuseum

Brezelfenster, das ist der Name für die ganz alten VW-Käfer, die bis 1957 gebaut wurden und das Straßenbild prägten. Diese Oldies treffen sich am kommenden Wochenende, 21. bis 23. Oktober, im Hagener Freilichtmuseum. Ein echter Augenschmaus für Käfer-Fans. Über 80 Oldtimer sind für das Herbsttreffen der Brezelfenster-Vereinigung angemeldet.

  • Hagen
  • 19.10.11
Spuren in Getreidefeldern des Vorgängerbaus vom Haus Dahl an der Lippe. | Foto: Historisches Centrum Hagen

Luftbildarchäologie

Statt am Boden mit dem Spaten zu graben, ist es für Archäologen heute oft von Vorteil, in die Luft zu gehen, um neue Fundstellen von oben aufzuspüren und zu erforschen. Die Vogelperspektive bietet hierbei eine einzigartige Möglichkeit, bekannte und unbekannte Fundstätten schnell und effektiv zu erkunden. Oberirdisch erhaltene Baustrukturen können in ihrer Gesamtheit erfasst und auf anschauliche Art und Weise fotografisch dargestellt werden. Aber auch unterirdische, völlig in Vergessenheit...

  • Hagen
  • 17.10.11

19-Jähriger am Steuer eingeschlafen - 15.000 Euro Schaden

Ein 19-jähriger Ford-Fahrer hatte bei einem Unfall auf der Hagener Straße am Sonntagmorgen noch einmal Glück im Unglück, er und seine 18-jährige Beifahrerin kamen mit leichten Verletzungen davon, der Sachschaden ist mit etwa 15.000 Euro allerdings erheblich. Der junge Mann befuhr den linken Fahrstreifen in Richtung Boele, als er in Höhe der Buschstraße nach eigenen Angaben kurz einnickte. Dadurch kam das Fahrzeug nach links ab, fuhr auf den bepflanzten Mittelstreifen, der die insgesamt vier...

  • Hagen
  • 17.10.11

Trickbetrüger erbeuten 80 Eheringe

Eine komplette Lage Eheringe, die auf einer Unterlage in einem Ausstellungsschrank standen, erbeuteten Betrüger bei einem Trickdiebstahl in der Hagener Innenstadt. Gegen 14 Uhr befand sich eine Verkäuferin allein ein dem Juweliergeschäft in der Mittelstraße und bediente ein englisch sprechendes Pärchen. Die beiden ließen sich einen Anhänger zeigen und durch das Verkaufsgespräch war die Angestellte so abgelenkt, dass sie ein weiteres Pärchen zunächst nicht beachtete. Diese verließen nach kurzer...

  • Hagen
  • 13.10.11

Hagener holt Tagessieg beim Bundesliga-Tippspiel

In Sachen Fußball macht Thomas Kurscheid aus Hagen niemand etwas vor. Bei unserem Bundesliga-Tippspiel sicherte sich der 31-Jährige am vierten Spieltag überlegen den Tagessieg. Dafür gab es in der vergangenen Woche die Belohnung in Form eines 100-Euro-Gutscheins des Möbelhauses Roller. „Das passt hervorragend“, so Thomas Kurcheid, „denn ich wollte mir gerade ein neues Sofa kaufen.“ Stadtanzeiger-Objektleiter Michael Jackes ließ es sich nicht nehmen, den Gutschein persönlich zu übergeben und dem...

  • Hagen
  • 10.10.11
  • 1
4 Bilder

Großbrand Hagen-Wehringhausen Nachbericht

Am heutigen Samstag morgen sieht man das ganze Aussmaß des Großbrandes in Hagen-Wehringhausen. Der Dachstuhl ist von der Vorderfront bis Hinterfront abgebrannt. Das Gebäude kann und darf nicht mehr betreten werden. Die Kriminalpolizei war bereits vor Ort. Eine Brandursache konnte noch nicht mitgeteilt werden. Das Gebäude wurde heute gesichert. Polizei sowie Feuerwehr waren noch vor Ort.

  • Hagen-Vorhalle
  • 08.10.11
13 Bilder

Großbrand in Hagen-Wehringhausen

Am heutigen Abend gab es Großalarm für die Feuerwehr Hagen. In Hagen-Wehringhausen brannte die alte Schlachthofhalle. Das Feuer sowie die Rauchsäule waren bis zum Bahnhof zu sehen. Die Feuerwehr war mit 120 Kräften vor Ort. Die Bevölkerung wurde aufgefordert, Türen und Fenster zu schließen. Die Belastung in der Luft war in einem normalen Bereich. Das Feuer war im Dachstuhl der alten Schlachthofhalle ausgebrochen. Die Feuerwehr wird bis Samstag Mittag im Einsatz sein.

  • Hagen-Vorhalle
  • 08.10.11

Raubüberfall in Altenhagen

Eine 20-jährige Frau wurde am Donnerstagvormittag in Altenhagen Opfer eines Raubüberfalls. Um 11.15 Uhr befand sich die junge Frau in der Straße Zur Stiege und ging auf einen Kiosk zu, um sich etwas zu kaufen. Ihren Pkw hatte sie in der Nähe abgestellt und als sie sich etwa 20 Meter von dem Wagen entfernt hatte, kam ihr eine männliche Person entgegen. Als beide auf gleicher Höhe waren, zog er ein Messer aus der Tasche, ließ die Klinge aufschnappen und forderte unter Vorhalt des Messers in...

  • Hagen
  • 07.10.11
OB Dehm begrüßte die Erstsemester. | Foto: Fachhochschule Südwestfalen

OB Dehm begrüßt Erstsemester

Mittlerweile ist es schon Tradition: Die neuen Studierenden der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen werden jedes Jahr offiziell von der Stadt Hagen, der SIHK und der Sparkasse Hagen im Sparkassen-Karree begrüßt. Damit möchte die Stadt Hagen insbesondere die nicht aus Hagen stammenden Studierenden in der Stadt willkommen heißen. Fast 800 Studierende nehmen in diesem Jahr ihr Studium an der Fachhochschule auf. Nicht alle kommen aus Hagen und der näheren Umgebung. So finden auch Studierende aus...

  • Hagen
  • 01.10.11

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.