Isselburg - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Das sind nur einige der Kinder, die beim Kinderkarneval im Vehlinger Bürgerhaus mit von der Partie sein werden. Zuvor geht es im Rasselumzug vom Spielplatz zum Bürgerhaus.  Foto: Ralf Beyer

Kleine Narren ganz groß

Vehlingen. Das Programm steht und die kleinen Narren fiebern schon jetzt ihrem großen Auftritt am kommenden Freitag im Bürgerhaus entgegen. Nach dem Rasselumzug geht hier so richtig die Post ab. Seit fast 20 Jahren zählt der Kinderkarneval in der kleinen Ortschaft Vehlingen nicht nur für die kleinen Narren zum Höhepunkt eines jeden Jahres. Voller Vorfreude stürzen sich die Jungen und Mädchen in die Vorbereitungen, denn bei ihrer Sitzung im schmucken Bürgerhaus möchten sie natürlich alle...

  • Isselburg
  • 28.02.11
Macht mit und schickt uns Eure Karnevalsbilder.

Wir suchen die schönsten Fotos vom Straßenkarneval

Der Countdown läuft und so mancher Orts rüsten sich die Narren bereits für die tollen Tage. Tulpensonntag steht in Emmerich vor der Türe und in Isselburg, Haffen-Mehr, Rees und Vrasselt fiebern die Jecken den Rosenmontagszügen entgegen. Wir suchen für den Lokalkompass die schönsten Fotos von den närrischen Umzügen. Einfach die kleine Digitalkamera mitnehmen und dann immer schön auf den Auslöser drücken. Eure Bilder könnt Ihr dann selbstständig auf unserer Internetseite platzieren. Wie das geht?...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.02.11
Hoch hergehen wird es sicherlich auch auf dem diesjährigen Tulpensonntagszug in Emmerich. Aufgrund eines neuen Sicherheitskonzeptes mussten die Veranstawortlichen allerdings den Rotstift ansetzen, um Kosten zu sparen. Dieses Geld wurde allerdings wieder i

Rotstift beim Tulpensonntagszug angesetzt

Emmerich. Alles im Leben wird teurer, selbst der Karneval. Das mussten jetzt auch die Organisatoren des Tulpensonntagszuges erfahren. Denn der Veranstalter, sprich das GECK, musste nach der Loveparade-Katastrophe ein neues Sicherheitskonzept vorlegen. Das betrifft alle öffentlichen Veranstaltungen mit mehr als 5.000 Besuchern. Statt der bisher üblichen sechs Wagenwachen kommen zwei weitere hinzu, zudem muss jede Person eine Warnweste tragen, die vom GECK bereit gestellt wird. Außerdem muss das...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.02.11
Gute Stimmung bei der Ergotherapie! Die Zivildienstleistenden Marius Max (r.) und Robin Schwung (2.v.r.) stehen den Patienten mit Rat und Tat zur Seite. Foto: D.Mady
3 Bilder

Zwei 19-Jährige leisten Zivildienst in einer Suchtklinik

Rees. Den eigenen Horizont erkennen, erweitern und neue Horizonte eröffnen, das können in der Reeser Fachklinik Horizont nicht nur die Patienten, sondern allem Augenschein nach auch die Zivildienstleistenden, die dort derzeit tätig sind. Die Einrichtung, die zur „pro homine, Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel – Emmerich/Rees gGmbH“ gehört, wird ihren Namen somit mehr als gerecht. Die therapeutischen Angebote der Klinik, die 1995 ihre Türen geöffnet hat, richtet sich an drogen- und...

  • Rees
  • 24.02.11
Foto: AST

Heute Ohne Nennenswerte Defekte Angekommen

Abkürzungen sind schon eine feine Sache. Die gibt´s nicht nur in der sms-Sprache (hdgdl = hab dich ganz doll lieb), sondern sind auch bei vielen Auto-Fans äußerst beliebt. Hier einige Beispiele: BMW = Bei Mercedes Weggeworfen FORD = Flick Or Repair Daily HONDA = Heute Ohne Nennenswerte Defekte Angekommen ...und hier mein persönlicher Favorit: FIAT = Für Italiener Ausreichende Technik Habt Ihr auch einige Vorschläge für diese und andere Marken, wie zum Beispiel VW, Mazda oder Skoda? Lasst Eurer...

  • Moers
  • 18.02.11
  • 54
4 Bilder

Tränen und Trauer - Erika und Theo Devers trauern um Sabrina

Tränen und Trauer bestimmen das Leben von Erika und Theo Devers. Sie haben vor gut einem Jahr ihre Tochter Sabrina auf tragische Weise verloren. Sabrina war ein fröhliches Mädchen. Aufgrund massiven Übergewichtes zog sie sich jedoch immer mehr zurück und geriet in die Isolation. Eine Operation sollte ihr die Freude am Leben zurück geben. Erika und Theo Dervers kritisieren, dass ihre Tochter über die OP-Risiken nicht ausreichend aufgeklärt worden sei. Mit der Operation im Sommer 2009 begann für...

  • Xanten
  • 10.02.11
  • 2
Drei mal hintereinander fand der Emmericher Gesundheitstag in den Räumen des PAN kunstforum statt. Nun wechselten die Veranstalter ins Pädagogische Zentrum des Willibrord-Gymnasiums.

Gesundheitstag - "Lachen ist gesund"

Emmerich. Ein besseres Zeugnis für eine gelungene Veranstaltung kann man wohl nicht erhalten. Denn die Anfragen für den Emmericher Gesundheitstag sprengten den Rahmen dessen, was im PAN kunstforum an Raum zur Verfügung stand. Ein Umzug war daher vonnöten. Drei Jahre lang bot das PAN kunstforum den passenden Rahmen für die Aussteller beim Gesundheitstag, den Wolfgang Overkamp und Brigitte Hüttner seinerzeit gemeinsam ins Leben gerufen hatten. Da der Eingangsbereich des Museums für die Aussteller...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.02.11
Dirk Geerlings vom Spielmannszug Haldern freut sich mit diesen beiden hübschen Damen auf den am 3. März stattfindenden Möhneball im Lindendorf Haldern. Foto: Jörg Terbrüggen

Auf zum Möhneball

Haldern. Ausgelassene Stimmung, tolle Musik - Attribute, die seit Jahren auf den Möhneball im Lindendorf Haldern zutreffen. Längst hat sich das Altweiber-Treiben über die Stadtgrenzen hinaus herumgesprochen. Kommen die Gäste doch nicht nur aus dem Dorf. Selbst aus den umgrenzenden Ortschaften Mehrhoog, Hamminkeln, Loikum und Wertherbruch reisen die Partygäste aufgrund der tollen Lokation und der super Stimmung an. So hieß es dann oftmals: Ausverkauft! Über 40 Jahre hatte sich der Männerchor...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.02.11
Monica Lierhaus macht ihrem Freund Rolf Hellgardt einen Heiratsantrag. Foto: Hörzu

Goldene Kamera: Die Rückkehr von Monica Lierhaus

Die Verleihung der Goldenen Kamera: Ein bewegender Auftritt von Monica Lierhaus, die nach schwerer zweijähriger Krankheit erstmals wieder im Fernsehen zu sehen war. Davor war sie vor der Öffentlichkeit völlig abgeschottet. Die Sportjounalistin, begleitet von ihrem Lebensgefährten, dem Produzenten Rolf Hellgardt, erhält den Ehrenpreis. Sie rührt das Publikum zu Tränen, als sie sich bei allen bedankt, die ihr geholfen haben, ins Leben zurückzufinden. Dann macht sie ihrem Partner öffentlich einen...

  • Kleve
  • 06.02.11
  • 6
5 Bilder

Bürgerreporterin des Monats Februar: Ursula Hickmann

Liebe Lokalkompass-Bürgerreporter, Sie alle tragen durch Ihre Ideen, Ihren Blick auf die Umgebung und viele spannende Geschichten dazu bei, dass der Lokalkompass so vielfältig ist! Wir stellen daher jeden Monat einen "Bürgerreporter des Monats" vor! Im Februar fiel die Wahl auf Ursula Hickmann aus Essen. Wer sind Sie? Ich heiße Ursula  Hickmann, bin 78 Jahre alt, verheiratet, zwei Töchter und zwei Enkeltöchter. Wie sind Sie auf Lokalkompass aufmerksam geworden? Durch die Community-Managerin...

  • Essen-Süd
  • 01.02.11
  • 28
Emin Wab
5 Bilder

Umfrage: Wer wird Dschungelkönig/in?

Kaum eine andere Sendung im deutschen Fernsehen polarisiert mehr als „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus“, das Dschungelcamp bei RTL. Einer der mehr oder weniger Prominenten wird am Samstagabend in Australien Dschungelkönig. Die einen sehen die Sendung gerne, andere finden sie niveaulos. Wir fragten bei einigen Lesern nach. Pia Kuhn: „Ja, ich sehe mir das Dschungelcamp an, meistens aber nur am Wochenende. Mein Favorit für die Dschungelkrone ist Sportler Thomas Rupprath. Er ist der einzige,...

  • Essen-Süd
  • 26.01.11
  • 8
Bürgerreporter des Monats Januar
2 Bilder

Unser Bürgerreporter des Monats Januar ist Gottfried Czepluch

Liebe Lokalkompass-Freunde, Manche von Ihnen sind sehr aktiv, andere setzen auf Zurückhaltung. Beides ist in Ordnung und bereichert unser junges Portal enorm. Um Ihre Beiträge im Lokalkompass zu ehren, haben wir uns eine neue Rubrik einfallen lassen: Wir werden alle vier Wochen die Bürgerreporterin oder den Bürgerreporter des Monats küren. Das muss aber nicht die- oder derjenige mit den meisten Beiträgen sein. Es geht eher darum, dass jemand durch gute Fotos und/oder Textbeiträge aufgefallen...

  • Essen-Süd
  • 14.01.11
  • 15
Heftige Unwetter wüteten auch entlang der Bahnlinie, wie hier in Emmerich. Foto: Jörg Terbrüggen
4 Bilder

WM und Unwetter-Chaos - Teil II Jahresrückblick

EMMERICH/REES/ISSELBURG. In der vergangenen Woche konnten Sie den ersten Teil unseres Jahresrückblicks genießen. Nun folgt Teil zwei. Auch bei der Vorbereitung für den zweiten Teil stießen wir auf Dinge, die längst nicht mehr in unserem Gedächtnis waren. Wir wünschen daher viel Spaß beim Lesen. Juli Die Fußball-Weltmeisterschaft hatte alle fest im Griff. Überall fanden Public Viewing-Veranstaltungen statt. Im Reeser Bürgerhaus, im Kolpinghaus Elten, im Hüthumer Pfarrheim und im Rheinpark. Dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.01.11
Schauen Sie doch einfach einmal in unseren Lokalkompass im Internet. Hier erfahren Sie Wissenswertes aus Ihrer Region, hier können Sie aber auch selbst als Bürgerreporter aktiv werden. Foto: Jörg Terbrüggen

Guter Vorsatz: werden Sie Mitglied unserer Community

Kreis Kleve. Sie kennen das sicherlich auch. Pünktlich zum Jahreswechsel nimmt man sich wieder einmal vieles vor, was man gerne ändern oder verbessern möchte. Wir hätten da auch einen Vorschlag für Sie. Bei uns geht es dabei nicht um lästige Pfunde, die weg sollen oder Zigaretten, die man eigentlich längst nicht mehr rauchen wollte, aber sich dann doch immer wieder ansteckt. Sie müssen nicht aufs Fahrrad, um sich dort abzustrampeln und sie müssen auch keine Pflaster auf den Körper kleben, um...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.01.11
  • 1
Drei Mädchen sammelten Anfang des Jahres für die Erdbebenopfer in Haiti.
3 Bilder

Kälte, Erdbeben, Protest und Feiern

Wenn man so auf das Jahr 2010 zurück blickt, dann kann sich der ein oder andere sicherlich noch an ein paar Höhepunkte oder besondere Veranstaltungen erinnern. Doch beim Durchblättern taucht auch so manche Geschichte auf, die längst in Vergessenheit geraten war. Heute möchten wir Ihnen den ersten Teil unseres umfangreichen Rückblicks präsentieren. Januar Die Reeser Werbegemeinschaft startete mit der Ziehung der Weihnachtsverlosung ins Jahr 2010. In Anholt wurden Unterschriften für den Erhalt...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.12.10
Weihnachtlich verpackt....
3 Bilder

Danke für die vielen Pakete

Seit einigen Jahren schon haben die Leser des Stadt Anzeiger Emmerich zu Weihnachten ein Ziel: Sie packen Geschenke. Aber nicht nur für die Lieben daheim, sondern für die Bedürftigen dieser Stadt. Seit einigen Wochen schon hat sich ein Zimmer in der Geschäftsstelle auf der Steinstraße in ein Weihnachtspaketlager verwandelt. Kaum ein Tag verging, an dem nicht jemand ein wunderschön verpacktes Geschenk brachte, das am Heiligen Abend einem Menschen, mit dem es das Schicksal nicht ganz so gut...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.12.10
Ein kleines Knusperhäuschen. Fotos: Ralf Beyer
6 Bilder

Der Schnee hat uns fest im Griff

Das kann ja ein heiterer Winter werden, denn der hat ja noch gar nicht richtig angefangen und trotzdem liegt über all eine weiße Pracht. Unser Fotograf hat sich einmal auf den Weg gemacht und ein paar Impressionen eingefangen.

  • Emmerich am Rhein
  • 20.12.10
Fotos (4) Wachter-Storm
4 Bilder

Turmwindmühle als „Hintergrund“

Man wurde am Samstag schon stimmungsvoll auf dem Weihnachts-Baummarkt des Heimatvereins Werth empfangen. Musik drang durch die Straßen des kleinen Örtchens und lockte die Besucher zur Mühle. Werth. Es war ein schöner Anblick, als man die „Pforten“ zum 22. Weihnachts-Baummarktes in Werth durchschritt. Die Mühle thronte im Hintergrund und wurde von vielen kleinen Ständen gemütlich umringt. Das Highlight für die kleinsten Besucher war sicherlich das Kinderkarussell des Heimatvereins, welches von...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.12.10
John Lennon starb vor 30 Jahren | Foto: Foto: Imago
2 Bilder

John Lennon - zum 30. Todestag

Am 8. Dezember 1980 stand für die vielen Beatles und vor allem John-Lennon-Fans die Welt still. Am 8. Dezember 1980 wurde John Lennon von dem geistig verwirrten Mark David Chapman in New York vor dem Dakota Building erschossen. Das tragische daran ist, dass der Attentäter sich wenige Minuten vorher eine Schallplatte von Lennon signieren liess. Ein anderer Fan hat ein Foto von den beiden gemacht, das letzte Foto, dass Lennon lebend zeigt, zusammen mit seinem Mörder. Am 9. Oktober wäre der...

  • Essen-Süd
  • 08.12.10
  • 8
Heiße Getränke auf dem Praester Weihnachtsmarkt. Bilder: Ralf Beyer
9 Bilder

21 Stände beim Praester Weihnachtsmarkt in der Reithalle

Am Sonntag eröffnete Ortsvorsteher Wilhelm Nakath den nunmehr 19. Weihnachtsmarkt in der Reithalle an der Reckenburg in Praest. Die örtlichen Vereine hatten sich wieder mächtig ins Zeug gelegt und ein breitgefächertes Angebot für die Besucher zur Auswahl. Da gab es Spielzeug und Geschenkartikel, verschiedene Holzarbeiten und Perlenschmuck. Die Praester Chorgemeinschaft bot Strick- und Häkelsachen an, die bei bei der momentanen Witterung willkommene Geschenke waren. Der TV-Jahn Vrasselt hatte...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.12.10
Bilder vom Adventmarkt in Anholt. Fotos: WachterStorm
6 Bilder

Adventsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag und neuer Beleuchtung in Anholt

Einen Weihnachtsmarkt wie bisher gab es diesmal in Anholt nicht. Doch damit die Tradition letztendlich doch nicht zu kurz kam, setzte sich die in diesem Jahr neu gegründete „Isselburg activ Marketing e.V. (IAM) dafür ein, einen kleinen Adventsmarkt zu initiieren. Von Helmut Heckmann „Mitte diesen Jahres haben wir uns gegründet um etwas für die Geschäftswelt zu tun“, erklärte der 1. Vorsitzende der IAM, Jens Langner. „Und vor acht Wochen haben wir dann letztendlich mit den Vorbereitungen zu...

  • Isselburg
  • 29.11.10
Impressionen vom Weihnachtsmarkt im Blockhausdorf. Fotos: WachterStorm
10 Bilder

Weihnachtliches Blockhausdorf bei Holzum

Schon zum dritten Mal hatte Johannes Holzum seine Blockhaus-Verkaufsausstellung in einen großen Weihnachtsmarkt verwandelt. Die zirka 50 Blockhäuser unterschiedlicher Größe erstrahlten im weihnachtlichen Glanz und ein exklusives Angebot hielten die Marktbeschicker für die Gäste bereit. Von Helmut Heckmann Alles, was man in der vorweihnachtlichen Zeit, zum Fest selbst und auch danach noch an Schmuck, Accessoires, Kerzen, Lampen, Bildern, Textilien und vieles mehr zur Verschönerung des eigenen...

  • Rees
  • 29.11.10

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.