Lünen: Schienen (18)
Anfang Mai brauchen Autofahrer auf ihrem Weg durch Lünen noch mehr Geduld: Die Deutsche Bahn sperrt für Bauarbeiten zwei Übergänge an wichtigen Straßen.
Der Bahnübergang direkt am Hauptbahnhof an der Münsterstraße ist die erste Adresse für die Bauarbeiter. Vom 28. April um 5 Uhr bis zum 30. April um 6 Uhr finden hier Arbeiten an den Gleisen statt und für den Verkehr gilt eine Umleitung. In Richtung Innenstadt führt die...
Bildergalerie zum Thema Schienen
Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales teilt mit:
Arbeitsminister Rainer Schmeltzer hat die repräsentativen Tarifverträge für den Öffentlichen Personennahverkehr auf Schiene und Straße neu festgelegt. Grundlage ist das Tariftreue- und Vergabegesetz (TVgG-NRW) des Landes. „Mit der neuen Rechtsverordnung schaffen wir Rechtssicherheit für die Vergabe öffentlicher Aufträge im ÖPNV-Bereich“, erklärte Minister...
Lünen: Dortmund | Ein stillgelegtes Bahngleis im Wäldchen.
Da wird wohl keine Lok mehr drüber fahren.
Ähnliche Themen zu "Schienen"
Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche im Angebot: ein paar Prachtschmöker für Freunde der Eisenbahn.
Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten...
Diese Woche wollen wir mit Euch gemeinsam auf Reise gehen. Mit dem Zug oder mit der Lokomototive, vielleicht auch mit der Straßenbahn oder zu Fuß: wir suchen Eure schönsten Fotos von Bahnschienen Dank ihrer Existenz können wir größere Strecken mühelos überbrücken. Überall liegt sie herum, fest im Boden verankert, und doch schenkt kaum jemand ihr die Anerkennung, die sie verdient hätte: Die Rede ist von der guten alten...
Lünen: Preußenbahnhof | Umbauarbeiten am Preußenbahnhof.
Eine große Dampfwolke, es schnaubte und zischte: Dann war das Eisenbahn-Zeitalter in der Stadt angekommen. Die erste Lokomotive hielt am Bahnhof Lünen.
Es war ein historischer Moment, als die Dampflok am 25. November 1874 zum ersten mal über die Gleise von Dortmund Richtung Lünen rollte. Fünfzehn Kilometer ohne Zwischenstopp, dann hatte der Zug den Bahnhof Luenen an der Ladestraße erreicht. Der war extra "weit draußen"...
Dreister Diebstahl an der Güterzugstrecke zwischen Lünen und Waltrop. Über drei Kilometer Kabel ließen die Unbekannte von einer Baustelle mitgehen - im Wert von rund 20.000 Euro.
Techniker der Deutschen Bahn hatten das Kabel entlang der Schienen verlegt. Doch als sie am nächsten Morgen weiter daran arbeiten wollten, war das gesamte Kabel spurlos verschwunden. Die Polizei glaubt: Die Täter müssen das Kabel zum Abtransport...
Lünen: Cappenberger Straße | Freie Fahrt auf der Cappenberger Straße. Die Bauarbeiten am Bahnübergang sind abgeschlossen, die Sperrungen aufgehoben.
Ursprünglich sollte die Strecke nach den Bauarbeiten zur Stabilisierung der Schienen schon am Sonntagmorgen wieder freigegeben werden. Doch offensichtlich verzögerten sich die Arbeiten. Bis zum späten Nachmittag mussten Autofahrer Umwege in Kauf nehmen. Nun rollt der Verkehr wieder - so gut wie schon...