Sprockhövel-Hiddinghausen - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Axel Lindemann, Vorsitzender der Autoparty, ein Zusammenschluss engagierter Auto- und Zweiradhändler.

Grußwort der Autoparty Hattingen: „Willkommen zu einem vielseitigen Fest!“

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Hattingen und Umgebung! Ich freue mich sehr, Sie am kommenden Wochenende, 13. und 14. Mai, nun schon zum 32. Mal zum Fest der Autoparty einladen zu dürfen, der einzigen Veranstaltung dieser Art mit freiem Eintritt. Das Fest der Autoparty wird am Samstag um 12 Uhr offiziell eröffnet. Die Moderation durch das vielseitige Programm übernehmen an beiden Tagen, der durch das Duo Taktlos, auch über Hattingens Stadtgrenzen hinaus, bekannte und beliebte Acki Löbbecke...

  • Hattingen
  • 12.05.17
  • 1
Sie sind die musikalischen Stargäste bei der Autoparty: Am Samstag von 19 bis 22 Uhr treten Acki Löbbecke und Carsten „Stolli“ Stollmann als „Duo Taktlos & Friends“ mit Rock- und Pop-Klassikern im akustischen Gewand auf der großen Bühne.

Hattingen: Das Programm der Autoparty im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Samstag, 13. Mai 12.00 – 12.10 Uhr Offizielle Eröffnung der Autoparty Moderation durch Acki Löbbecke 12.10 – 13.00 Uhr DJ Jürgen Kurembach Oldies, 80er, 90er, Charts und Schlager 13.00 – 14.30 Uhr Threepwood `N Strings Eine junge, moderne Folk-Band bekannt durch Bochum Total & das Krombacher Festival in Reykjavik 14.30 – 15.30 Uhr Tanzschule Dance Inn Showtanz Vorführungen 15.30 – 16.30 Uhr Tanzschule Dance Inn Offener Danceworkshop 17.00 – 18.30 Uhr Mac Ho Bluesband Blues und gecoverte...

  • Hattingen
  • 12.05.17
  • 2
Fred Hermes, Geschäftsführer der Autoparty Hattingen, mit den Programm-Flyern, die über den STADTSPIEGEL verteilt wurden und außerdem in allen Mitgliedsbetrieben ausliegen.  Foto: Römer
2 Bilder

Hattingen: "Das Fest der Autoparty" auf dem Geländes des LWL-Industriemuseums Henrichshütte - Eintritt frei

Beim „Fest der Autoparty“ dreht sich am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Mai, auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte bei gut 20 Ausstellern alles um Autos, Motorräder und Zubehör. Hinzu kommen Trends und aktuelle Angebote und außerdem noch Rock’n’Roll, Oldies, Schlager und Tanzshows. „In diesem Jahr gehen wir in manchen Dingen einen etwas anderen Weg“, erklärt dazu Fred Hermes, Geschäftsführer der Autoparty Hattingen. „Daher verzichten wir beispielsweise auf das Zirkuszelt....

  • Hattingen
  • 12.05.17
  • 1
  • 1
Schalker Fans erinnern sich an 1997 | Foto: Klartext Verlag

Gewinnspiel: Wir schlugen Roda - Die Geschichte des Schalker UEFA-CUP-Sieges

BVB-Fans weggucken, Schalke-Fans mitmachen! Wenn Du ein echter Fan bist, dann weißt Du,was Du am 21. Mai 1997 gemacht hast. Auch wenn die magische Nacht von Mailand bereits 20 Jahre her ist, ist sie dennoch in den Köpfen und Herzen der Schalke Fans lebendig. Ganz druckfrisch liegt das Buch von Ulrich Homann und Jörg Seveneick vor uns auf dem Tisch. Die königsblaue Farbe ist gerade erst getrocknet und schon verlosen wir 5 Exemplare des Werkes. Den großen Schuss zum Ende der perfekten Saison...

  • Gelsenkirchen
  • 30.04.17
  • 14
  • 4
Der Lions Club freute sich übere großzügige Spenden. Foto: mar

Lions-Club EN-Audacia erfreut sich großzügiger Spender und positiver Resonanz

"Ein Teil mehr im Einkaufswagen ist nicht schwer“ - so lautet das Motto, unter dem sich die engagierten Frauen des Lions-Club EN-Audacia in regelmäßigen Abständen für soziale Einrichtungen im Ennepe-Ruhr-Kreis einsetzen. "Die Resonanz der Bevölkerung ist meistens positiv", freut sich Daniela Weithe über die Unterstützung der Bürger. "Einige kommen zum Einkaufen extra hier her, wenn sie wissen, dass wir wieder sammeln." Im Eingangsbereich des Ennepetaler Marktkauf sammelte das Team kürzlich...

  • Ennepetal
  • 22.04.17
Der "Spenden-Scheck" kommt traumatisierten und kranken Kindern zu Gute. Foto: privat

Freiwilligenbörse tut Gutes für wohltätige Zwecke

Am vergangenen Mittwoch überreichten die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen der Freiwilligenbörse Haßlinghausen 300 Euro an den Verein „sunhine4kids e.V.“, im Rahmen des monatlich stattfindenden Erfahrungsaustausches mit Frühstück in den Räumen in der Dorfstraße 13. Gaby Schäfer, Gründerin des Vereins, zeigte sich höchst erfreut über die Spende, mit der sie wieder einem Kind die Teilnahme an einer Segelfreizeit ermöglichen kann. Seit 10 Jahren setzt Gaby Schäfer sich für Kinder und Familien ein,...

  • Ennepetal
  • 21.04.17
31 Bilder

Osterfeuer

Ostersamstag fand das traditionelle Osterfeuer beim Voerder Schützenverein statt. Viele haben uns besucht. Befreundete Vereine kamen und sehr viel Kinder mit ihren Eltern. Für die Kinder hatte sich der Verein natürlich etwas einfallen lassen, damit sie keine Langeweile bekamen wenn die Eltern sich bei einem Bier usw. unterhalten wollten. Es wurde Popcorn und Zuckerwatte angeboten.Für den kleinen Hunger konnten sich die Kinder auch ein Stockbrot am Feuer backen. Der Osterhase hatte Eier...

  • Ennepetal
  • 16.04.17
Foto: privat

Unterstützung für das Kinderhospiz Gevelsberg

Die 14 Frauen von der AdvEN+werkstatt überreichten 2.500 Euro an das ambulante Kinder- und Jugendhospiz in Gevelsberg. Diesen Rekorderlös hatten treue Stammkunden, Sponsoren und auch viele neue Kunden auf dem Schwelmer Weihnachtsmarkt in nur 4 Tagen ermöglicht. Frau Pesenacker vom Hospiz erzählte, wofür dieses Geld verwendet werden soll: Ein flauschiger Therapiehund wird angeschafft, weitere Fortbildungen für Trauerbegleiter oder Familien werden durchgeführt, aber auch andere kleinere Wünsche...

  • Ennepetal
  • 06.02.17
Die Brunner ließen es sich in geselliger Runde schmecken.Foto: mar

Nachbarschaft Brunnen startet mit Brunch ins Jahr

Gemütlich sind auch die Brunner Nohbern mit ihrem beliebten Neujahrsbrunch in 2017 gestartet: 25 Mitglieder des Vereins genossen die nette Geselligkeit bei frischen Brötchen, Brezeln, köstlich duftendem Kaffee, süßen und herzhaften Leckereien. Erstmals nahm Obernachbarin Christina Adamidis die Ehrungen langjähriger Aktiver der Nachbarschaft Brunnen in der geselligen Runde vor: Einen Pokal für ihre 55- bzw. 50-jährige Vereinstreue konnten Friedrich August Hilger und das Ehepaar Rolf und Bärbel...

  • Ennepetal
  • 06.02.17
Der neue Vorstand der Nachbarschaft freut sich auf viele Besucher am Samstag.     
Foto: privat

"Aechte de Muer" aus Schwelm feiert 80-Jähriges

Am vergangenen Samstag hat die Nachbarschaft Aechte de Muer ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Bei den Wahlen des Vorstandes kam es zu folgenden Ergebnissen: Vorsitzender und gleichzeitig auch Obernachbar wurde Sascha Lisson, Stellvertretender Obernachbar wurde Marcel Hammer, Kassiererin wurde Linda Siepmann, Schriftführerin wurde Julia Graefe und Bauleiter Mike Brodhäcker. Die Nachbarschaft feiert in diesem Jahr ihr 80-jähriges Bestehen. Gestartet wird das Jubiläumsjahr mit einer "Der...

  • Ennepetal
  • 11.01.17
Da wünscht man allen Aktiven ein "Ski heil"! Mit dem richtigen Equipment kann die Skisaison beginnen.Foto: mar

400 Artikel rund um den Skisport standen in Ennepetal zum Verkauf

Beim großen Basar der Skigemeinschaft Ennepetal bot sich die optimale Gelegenheit, zu klein gewordene Skischuhe, Bekleidung und andere Utensilien zu angemessenen Preisen zu verkaufen. "Etwa 450 Artikel, darunter allerlei Handschuhe, Jacken, Helme und vieles vieles mehr rund um den Wintersport sind heute im Angebot", weiß der Geschäftsführer des Vereins, Rüdiger Muylkens. Hinzu kamen noch 80 Paar Ski aus zweiter Hand sowie einige Produkte namhafter Sportgeschäfte aus der Region. Seit weit mehr...

  • Ennepetal
  • 05.11.16
Gute Stimmung herrscht traditionell bei der Party der TG Rote Erde.Foto: privat

TG Rote Erde lädt zur Sportler-Party nach Schwelm

Am Samstag, 12. November, ist wieder Party-Zeit bei der Roten Erde, da startet wieder in guter Tradition die Schwelmer Sportler Party im Ibach-Haus (Pianomanufaktur). Die Veranstaltung startet um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Das Konzept der zweigleisigen Veranstaltung wird wie schon in den Vorjahren beibehalten, um die Mitglieder der Turngemeinde näher zusammen zu führen. So kann im großen Festsaal bei Tanzmusik geschwoft werden und ab 22 Uhr sorgt ein weiterer DJ im Foyer des Ibach-Haus...

  • Schwelm
  • 04.11.16
Stellten jetzt die Aktion „Freude schenken“ 2016 vor, v.l.: Christa Wolf, Adelheid Wolf, Bürgermeisterin Gabriele Grollmann, Angelika Beck, Ursula Rasche und Thomas Luschinski. Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph.

Erneut „Freude schenken“ - Aktion kommt in diesem Jahr „Schwelmer Tafel“ zugute

Seit 2014 gibt es die Aktion „Freude schenken“ in Schwelm, die von der Curanum-Seniorenresidenz am Ochsenkamp auf den Weg gebracht wurde und von GSWS und DACHO unterstützt wird. Schirmherrin ist Schwelms Bürgermeisterin Gabriele Grollmann. Bei dieser Aktion können viele Bürger „Freude schenken“. Es geht darum, Menschen, die es gebrauchen können, mit kleinen Weihnachtsgaben zu erfreuen. Empfänger/innen der bunten Gaben, die kurz vor Weihnachten verteilt werden, sind Bürger/innen, die berechtigt...

  • Ennepetal
  • 09.10.16
Sieg für die Nachbarschaft "Zum Parlament".
13 Bilder

"Zum Parlament" Gesamtsieger beim Schwelmer Heimatfest

Es war ein fantastischer Heimatfestzug, darüber sind sich wohl alle einig. Aber es kann nun mal nur einen Gesamtsieger geben, und der heißt in diesem Jahr: Nachbarschaft zum Parlament, die mit 54 Punkten vor Linderhausen und den drittplatzierten Oehdern gewann. Um 18.15 Uhr brachen bei Obernachbarin Helga Weitzel und den Mitgliedern und Akteuren alle Dämme, da flossen Freudentränen, und der Jubel wollte nicht enden. Unter stehenden Ovationen des Publikums, der Sponsoren, des DACHO-Vorstandes...

  • Schwelm
  • 05.09.16
  • 1
319 Bilder

So schön war der Heimatfestzug

Es waren bestimmt an die 10.000 Zuschauer, die die Darstellungen der Schwelmer Nachbarschaften beim 72. Heimatfestzug bewunderten. Denn rechtzeitig zum Start, als die Sirenen dreimal über das Stadtgebiet hinaus tönten, rissen die Wolken auf, und die Sonne ließ sich nach den heftigen Regenschauern am Vormittag wieder blicken - und es blieb dann auch trocken. Das hatten sich die Akteure auch redlich verdient, denn sie gaben einfach alles. Wir froh waren wir, dass wir nicht in der Jury saßen, die...

  • Schwelm
  • 05.09.16
  • 1
Das Foto zeigt v. l. Marie, Julia, Lara und Miriam im Freibad Welper beim Tauchtraining. Foto: Schäfer
6 Bilder

Tauchen: Nach dem "Kachelschein" geht es los

Der Deutsche Unterwasser Club Hattingen (DUC Hattingen) ist einer der ältesten Vereine in Nordrhein-Westfalen und wurde 1968 gegründet. Er hat rund 130 Mitglieder und eine aktive Jugendabteilung mit zwanzig Mitgliedern. Mit der 24jährigen Julia Schäfer hat der Club außerdem jetzt zum ersten Mal einen weiblichen Tauchlehrer. Angespornt von Papa Rainer Schäfer hat Erzieherin gerade ihre Tauchlehrprüfung Stufe 1 bestanden. Papa Rainer hat die Stufe 2 längst hinter sich und das, obwohl er vor...

  • Hattingen
  • 31.07.16
Unter anderem im Bücherkompass zu haben: Silvia Furtwänglers bewegende Geschichte über ihr Leben als Einsiedlerin. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Von Hunden, Katzen, Schafen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. In dieser Woche bieten wir euch Geschichten rund um unsere tierischen Begleiter. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Daniela Kampa (Hrsg.): Die schönsten Hundegeschichten Was für eine Meute von unterschiedlichen Hunden: Ein...

  • 26.04.16
  • 10
  • 10
6 Bilder

Börkey siegt beim Kirmeszug in Gevelsberg

Die Kirmesgruppe Börkey hat beim diesjährigen Kirmeszug gewonnen. Die Siegerehrung fand heute Abend (30. Juni) in der Alten Geer statt. Mehr als 50.000 Besucher lockte der Kirmeszug am Sonntag in Gevelsberg an. Die zwölf Kirmesgruppen hatten wieder einen fantasievollen, farbenfrohen „Lindwurm“ auf die Reise geschickt, in dem Hunderte Aktive für ausgelassene Stimmung sorgten. Der Bewertungsausschuss hatte noch am Sonntagabend die schwierige Aufgabe der Punktevergabe und war sich rasch einig:...

  • Schwelm
  • 30.06.15
  • 4
172 Bilder

So schön war der Kirmeszug 2015 in Gevelsberg

Genießen Sie noch einmal den Vorbeimarsch aller Kirmesgruppen mit ihren Einzeldarstellern, Fußgruppen, Frauen- und Kindergruppen sowie den tollen Wagendarbietungen. Um 21 Uhr erfahren Sie auf www.lokalkompass.de/561272 auch, wer den diesjährigen Sieg eingefahren hat. Fotos: mar

  • Schwelm
  • 30.06.15
  • 3
53 Bilder

Gevelsberger Kirmesabend war der Hit!

Es wurde geschunkelt, gefeiert und gesungen auf dem Kirmesabend in der Halle West. Der stimmt die Besucher traditionell auf die Kirmestage ein, die in diesem Jahr in der Zeit vom 26. bis 30. Juni stattfinden. Und das Programm, das die Verantwortlichen auf die Beine gestellt hatten, konnte sich durchaus sehen lassen. Bereits beim Einmarsch der zwölf Standartenträger war die Stimmung in der Halle West fröhlich und ausgelassen. Michael Sichelschmidt, Vorsitzender des Kirmesvereins, bergüßte die...

  • Gevelsberg
  • 16.06.15
  • 2
97 Bilder

So schön war die Voerder Kirmes 2015!

An dieses Fest wird man noch lange zurückdenken: Vier Tage lang wurde in Voerde Kirmes gefeiert, und Tausende Besucher hatten jede Menge Spaß. Immer mittendrin: Ehrennachtwächter Gerd Fischer. Der stand auch am Sonntag beim Bürgermeisterempfang im Mittelpunkt der zahlreichen Gratulanten und erinnerte mit launigen Worten auf Platt an „frögger“. Ihren stimmungsvollen Auftakt hatte die „Kirmes im Dorf“ am Samstag mit dem Umzug durch die Lindenstraße erlebt - und das, nachdem der Vormittag noch...

  • Ennepetal
  • 16.06.15
  • 1
Judith Jaeger organisierte das Oktoberfest erfolgreich
3 Bilder

Oktoberfest der Initiative Demenz im EN-Kreis auf Gut Berge findet nicht statt

Schatten liegen über dem Oktoberfest in Gevelsberg: Während der FSV Gevelsberg sich über guten Zuspruch bei den Planungen freut,wurde die Parallelveranstaltung der Initiative Demenz im Ennepe-Ruhr-Kreis, die auf Gut Berge geplant war, gestern abgesagt. Das Perfide daran: Diese Absage wurde durch anonyme Drohbriefe gegen Mitorganisatorin Judith Jaeger quasi erzwungen. „Es sind besondere Umstände, die uns zu der Entscheidung gebracht haben, das Fest in diesem Jahr nicht durchzuführen - so schwer...

  • Gevelsberg
  • 28.04.15
Ralf Schreiber (links) traf den einstigen Schüler des Gymnasiums Waldstraße, Erwin Sellering, heute Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, bei der 100-Jahr-Feier der Schule. Auch Erwin Sellering ist begeisterter Schach-Spieler und möchte sich in seinem Bundesland für „Schach für Kids“ verwenden, versprach er.   Foto: Christiane Köhne
2 Bilder

„Schach für Kids“ läuft und läuft und läuft

Eine weitere Aufgabe für Ralf Schreiber: Der Initiator von „Schach für Kids“ ist seit April nun auch noch Vorsitzender vom frisch gegründeten Förderverein „Schach für Kids“. „Rund 90 Prozent meiner Zeit verbringe ich damit, Gelder für unser Projekt hereinzuholen“, beschreibt der Sprockhöveler. Zur Erinnerung: „Schach für Kids“ ist eine Erfolgsgeschichte. Bereits in mehr als 600 Bildungseinrichtungen wie Kindertagesstätten und Grundschulen führt die spielerische Begegnung mit dem „Spiel der...

  • Hattingen
  • 18.11.14
(v.l.) Nachtwächterin Ute Zippmann, Dr. Monika Steinrücke, Präsidentin des Clubs Schwelm-Fourqueux, Vizepräsidentin Angelika Beck, Daniel Level, Bürgermeister in Fourqueux, und Schwelms Stadtoberhaupt Jochen Stobbe
7 Bilder

Ein Abend für die Partnerstadt Schwelm - Fourqueux

"Auch, wenn manchmal fast ein Jahr dazwischen liegt, ist es doch so, als hätte man sich eben erst getroffen - wie bei echten Freunden." Mit diesen Worten begrüßte Schwelms Bürgermeister Jochen Stobbe die Delegation, die zum Heimatfest 2014 aus der Partnerstadt Fourqueux (Frankreich) angereist war. Bekannte Gesichter waren - natürlich - wieder dabei, aber auch neue Klubmitglieder, die zum ersten Mal in der Kreisstadt zu Besuch waren. Im Petrus-Gemeindehaus fand der Partnerschaftsabend bei...

  • Schwelm
  • 08.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.