Sprockhövel-Hiddinghausen - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

17 Bilder

Kleidsame Auszeichnung: Närrische Mütze an Werner Tasbier verliehen

Anderswo verleihen Karnevalsvereine Orden, doch nicht so in Gevelsberg: Hier wurde am Wochenende in der Aula der Realschule Alte Geer wieder einmal die "Närrische Mütze" der Ka-Ge Grün-Weiß vergeben, und zwar an den "Lagerfeld von Gevelsberg" alias Modehaus-Inhaber Werner Tasbier, der zugleich Vorsitzender der Händlervereinigung Pro City ist. Nachdem Diethelm Hellwig, Vorsitzender der Karnevalsgesellschaft, dem Gevelsberger Modezar die kleidsame Auszeichnung verliehen hatte, stieg dieser selbst...

  • Schwelm
  • 05.02.13
Foto: Andreas Klinke
71 Bilder

Foto der Woche 06: Karnevalsverein

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Karnevalsverein Die Auswahl der Motive ist dabei breit aufgestellt: Szenen aus den Sitzungen, Büttenredner und andere Darbietungen auf der Bühne, oder Vereins-Funktionäre im Einsatz für den närrischen Frohsinn. Wir sind wie immer sehr gespannt, wie Ihr das Thema fotografisch umsetzt. Viel Spaß beim Fotografieren,...

  • Essen-Süd
  • 04.02.13
  • 29
10 Bilder

Kirmesgruppe Hippendorf: Orden für Freude und Frohsinn an Kurt Schlemmer

Ein Gevelsberger Urgestein - nicht nur ein karnevalistisches, sondern eines, das sich um den Sport ebenso verdient gemacht hat wie um viele weitere Belange seiner Stadt - hat jetzt die Kirmesgruppe Hippendorf geehrt: Der 37. Orden für Freude und Frohsinn ging an den 82-jährigen geborenen Gevelsberger Kurt Schlemmer. Der diesjährige Ordensträger wuchs in der heutigen Musikschule auf, direkt gegenüber dem Vereinsheim der Hippendörfer. Und dort wurde am Samstagabend seine Ehrung gebührend gefeiert...

  • Schwelm
  • 28.01.13
Foto: Foto: Ministerium

Ministerin ehrt Gevelsberger Schützenverein

Gevelsberg/Düsseldorf. Sportministerin Ute Schäfer hat am Montagabend in Düsseldorf 56 Schützenvereine für ihr traditionsreiches ehrenamtliches Engagement mit der Ehrenplakette des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet - unter ihnen ist auch der Schützenverein 1863 e.V. Gevelsberg, der 150 Jahre alt ist. Geehrt wurden Schützenvereine, die über 100 Jahre alt sind und in diesem Jahr ein Jubiläum feiern. "Ehrenamtlich Engagierte wie Sie es sind, tragen wesentlich dazu bei, dass der Zusammenhalt...

  • Schwelm
  • 22.01.13
2 Bilder

Tanzmarathon bei Rot-Gold Ennepetal

Fast drei Stunden lang wurde beim Ennepetaler Tanzclub Rot-Gold um die Wette getanzt. Dann war klar: Der Pokal für das ausdauerndste Tanzpaar geht an Petra und Frank Bahl! Als Letzte das Handtuch geworfen hatten Anke Till und Andreas Thiel-Till, Dritte wurden ? und Claus Knappertsbusch. Die drei Siegerpaare bekamen je einen Pokal. Organisiert hatte der Ennepetaler Tanzclub Rot-Gold den Tanzmarathon als Benefizveranstaltung: Der Erlös aus Startgeldern, Kuchen- und Getränkeverkauf ist für die...

  • Schwelm
  • 19.11.12
Mineralien, Edlestein, Fossilien und Schmuck sind bei der 29. Internationalen Edelstein- und Mineralienbörse im Haus Ennepetal zu sehen. Erwachsene und Kinder sind eingeladen. Foto: Veranstalter

Ein Stück vom Himmel

„Kann uns der Himmel auf den Kopf fallen“ fragt Klaus Schäfer auf der Internationalen Edelstein- und Mineralienbörse, die am nächsten Wochenende im Haus Ennepetal stattfindet. Speziell für Kinder ausgearbeitet sind die spannenden Vorträge, in denen es wirklich ums „Begreifen“ geht, denn zwischen den kleinen Vortragseinheiten wird es die Gelegenheit geben, ausgesuchte Stücke in die Hand zu nehmen und zu begutachten. Und alle Kinder, die bei dem Vortrag gut aufgepasst haben, dürfen am Ende „ein...

  • Schwelm
  • 26.10.12

Febi spendet doppelt

Febi Bilstein in Ennepetal hat gleich zweimal für den Henri Thaler-Verein gespendet. Während der Internationalen Automobilausstellung in Hannover hatte der Bereich Febi Truck 750 Euro für den guten Zweck gesammelt. Das Geld kam zusammen durch Spenden der Febi Truck-Mitarbeiter und Messebesucher. Der Betrag von 750 Euro wurden anschließend seitens der Febi-Geschäftsleitung auf 1.500 Euro verdoppelt. Die zweite Febi-Spende kam zusammen durch den Verzicht von Präsenten an Kundenwerkstätten....

  • Schwelm
  • 26.10.12
Kevin (12) und Anna-Lena (14) mit sunshine5kids-Gründerin Gaby Schäfer beim Besuch in der Redaktion des STADTSPIEGEL. Kevin kommt aus Hattingen, Anna-Lena aus Sprockhövel Foto: Pielorz
3 Bilder

Die Unendlichkeit spürt man an Tagen wie diesen

Schon mehrfach berichteten wir über den Sprockhöveler Verein „sunshine4kids“, der von Gaby Schäfer gegründet wurde. Die regelmäßigen Segelfreizeiten für Kinder und Jugendliche sind gedacht für Teilnehmer, die bisher nicht auf der Sonnenseite des Lebens standen. Dazu zählen beispielsweise Kinder, die erkrankt waren oder deren Geschwister krank sind, aber auch Kinder, die durch Tod einen Verlust im persönlichen Umfeld erlitten haben. Von der letzten Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer kamen alle...

  • Hattingen
  • 18.09.12
wer mobbt hier wen? | Foto: Heimdall Verlag

BÜCHERKOMPASS: "Vereinsmeierei... und andere Schweinereien"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben und rezensiert wurden diese Werke. Diese Woche gibt es ein Buch einer Autorin, die auch selbst hier im Lk aktiv ist: Ilia Faye. "Vereinsmeierei... und andere Schweinereien" Alles hatte so schön angefangen: Ein Sportverein, eine Gemeinschaft, über Jahre zu einer großen Freizeit-Familie zusammengewachsen. Spaß, Unterhaltung,...

  • Essen-Süd
  • 21.08.12
  • 23
  • 1

Am Freitag startet die Hoffnungsflotte

Der Sprockhöveler Verein sunshine4kids e.V. kann sich über eine prominente Schirmherrschaft freuen. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft „beschützt“ die am Freitag in See stechende „Hoffnungsflotte für Deutschland“, eine von zahlreichen erlebnispädagogischen Hilfsprojekten der Gründerin Gaby Schäfer. „Mit unserer Hoffnungsflotte segeln in diesem Jahr mehr als sechzig Kinder auf sechzehn Schiffen für eine Woche über das Ijsselmeer. Das Projekt richtet sich an Kinder/Jugendliche, die an Krebs...

  • Hattingen
  • 07.08.12

Für den guten Zweck Skat „gekloppt“

Bereits zum 15. Mal richtete Bodo Golbach (links) die Stadtmeisterschaft im Skat der Stadt Sprockhövel aus. Stadtmeister wurde Andreas Kempa, gefolgt von Kornelius Deliege, Carsten Walther und Karl Deliege. Die beste Frau war Melitta Pflichtenhöfer und bester Sprockhöveler Axel Hethey. Doch nicht nur die Gewinner konnten sich über Preise freuen. Bodo Golbach sammelte bereits im Vorfeld viele Spenden und konnte diese jetzt an die Nutznießer des Turniers übergeben. Freuen konnten sich über...

  • Schwelm
  • 13.07.12
Glücklich sehen diese Kinder und Jugendlichen aus, die bei Justina Stephanus Aufnahme gefunden haben. Die junge Dame links im Bild studiert mittlerweile
3 Bilder

Vorstand besucht die Kinder in Namibia

Eigentlich hatte Gabriele Kroll vor, ihre Ruhephase in der Altersteilzeit in Muße zu genießen. Die Angestellte der Stadt Hattingen, die im Wohnungsamt tätig war, hat aber eine neue Aufgabe übernommen: sie ist die Vorsitzende des Hattinger Vereines „Kinder in Namibia“ und trat damit die Nachfolge von Ingeborg Lalk an, die im Dezember 2010 verstorben war. „Vor fünf Jahren habe ich eine Patenschaft für ein Kind übernommen und mich auch angeboten, im Verein mitzuarbeiten. Dass daraus einmal der...

  • Hattingen
  • 05.06.12
Auf der Hippendörfer Bühne ging es munter und musikalisch zu - und im Saal natürlich erst recht.
25 Bilder

Günter Dabruck erhält Orden für Freude und Frohsinn der Ka.Ge. Grün-Weiß Gevelsberg

Fast noch lustiger als sonst ging es zu bei der 26. Hippendörfer Verleihung des Ordens für Freude und Frohsinn - Träger Günter Dabruck ist schließlich ein muskalischer Mensch. Kein Wunder also, dass er bei der Feier vor 180 Gästen am Samstag im Zentrum für Kirche und Kultur einen eigens umgetexteten Karnevalsschlager zum Besten gab: „Ich bin berühmt, auch wenn mich keiner kennt.“ Dabei stimmt das so gar nicht - den neuen Ordensträger kennt man wohl in Gevelsberg, ist er doch schon hier...

  • Ennepetal
  • 31.01.12

Prüfungen bei To-San

n der Harkorthalle der katholischen Grundschule fanden jetzt die Kup-Prüfungen des To-San Ennepetal statt. Vom weißen bis zum braunen Gürtel nahmen an der Prüfung insgesamt 19 Sportler und Sportlerinnen teil. Gerald Meischein, Trainer der To-San Erwachsenengruppe, war als Prüfer bestellt. Es wurde in zwei Gruppen geprüft: zum einen die Anfänger bis zum 6. Kup (grüner Gürtel) und zum anderen die Fortgeschrittenen bis zum 2. Kup (brauner Gürtel).Die ersten Teilnehmer absolvierten ihr...

  • Schwelm
  • 16.12.11
2 Bilder

30 Jahre AGU

Auf dem Gelände „Am Tannenbaum“ feierte die Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz, AGU, Schwelm ihren 30. Geburtstag. Seit 1981 hat die AGU einen prägenden Einfluss auf die Naturschutz- und Umweltschutzarbeiten in unserer Region. Die AGU hat zurzeit rund 40 Mitglieder. Vielfältig ist das Arbeitsfeld der AGU in Schwelm, z.B. werden als Teil der Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt, LNU, Gutachten bei Straßenplanungen oder Änderungen in Landschaftsplanungen erstellt. Auf dem Gelände der AGU am...

  • Schwelm
  • 02.11.11

Elfmeterschießen mit Bürgermeister Wiggenhagen

Im Rahmen des diesjährigen Spax-Cups hatten die Gästemannschaften dem TuS Ennepetal zahlreiche Fanartikel geschenkt. Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen und der Vorstand des TuS Ennepetal waren der Meinung, dass es schade sein, diese Artikel einfach zu verschenken. Daher entstand spontan die Idee, die Fanartikel im Rahmen eines Elfmeterschießens unter den teilnehmenden Kindern der Football-Akademie des TuS Ennepetal auszuschießen. Dieses Elfmeterschießen der an der Akademie teilnehmenden Kinder...

  • Gevelsberg
  • 12.08.11
5 Bilder

Neues Gerätehaus für Feuerwehr Linderhausen

Schwelm. „Erdrückend eng war es am alten Standort Eichenstraße“, sagte der Linderhauser Löschzugführer Peter Mielke gestern bei der Einweihung des neuen Gerätehauses an der Lindenberger Straße. Jetzt haben die Kameradinnen und Kameraden auch ausreichend Platz für alle notwendigen Schulungen. Einen „guten Neuanfang zum 100-jährigen Bestehen der Linderhauser Wehr wünschte Bürgermeister Jochen Stobbe, der froh war, Mittel aus dem Konjunkturprogramm hier eingesetzt zu haben. „Ihre Arbeit ist...

  • Schwelm
  • 15.07.11
Ralf Stoffels, Leiter des Rotary-Gemeindienstes und „zuständig“ für das Sammeln der Spenden (li.) übergab den Spendenscheck an Jürgen Spiegelberg (Mi.) und Gert Benz vom befreundeten Roary-Klub in Witten. Foto: Sebastian Jarych

5000-Euro-Spende

Der Rotary Klub Gevelsberg für die Städte Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal will dem schnellen Vergessen des verheerenden Erdbebens und des dadurch ausgelösten Tsunamis in Japan vorbeugen. Auch wenn Fukushima heute im Zentrum des öffentlichen Interesses steht, sollten die vielen Opfer und deren Angehörige nicht in Vergessenheit geraten, die vor allem durch die Flutwelle alles verloren haben. Am Donnerstagabend sprach der Rotarier Jürgen Spielberg vom befreundeten Klub in Witten, ein...

  • Schwelm
  • 02.07.11
16 Bilder

Maibäume stehen

Im Beisein zahlreicher Bürgerinnen und Bürger wurden am vergangenen Wochenende Maibäume im Südkreis aufgestellt. Der kräftige Wind machte den Akteurten - der Förderinitiative Schwelmer Heimatfest und dem Heimatverein Voerde - anfangs ein wenig zu schaffen, doch schließlich konnten die Bäume dennoch in die Höhe gehievt werden, in Schwelm auf dem Bürgerplatz, in Ennepetal im Voerder Zönchen. Dazu gab es ein buntes Unterhaltungsprogramm, Musik, den Verkauf des aktuellen Heimatfeststickers und...

  • Schwelm
  • 06.05.11

Maibaum erstrahlt in frischem Glanz

Der Zustand des Maibaumes hatte ein bisschen gelitten über den Winter, höchste Zeit also, ihn ein bisschen aufzufrischen. Das dachten sich die Mitglieder der Förtderinitiative Schwelmer Heimatfest, die sich am Wochenende auf dem Gelände der Technischen Betriebe Schwelm trafen, um selbst Hand anzulegen. Schließlich soll der Baum mit den Emblemen der Nachbarschaften in frischem Glanz erstrahlen, wenn er am Sonntag, 1. Mai, auf dem Bürgerplatz aufgestellt wird. Unterstützt wurden sie dabei von...

  • Schwelm
  • 14.04.11
11 Bilder

Rundum gelungenes Stadtteilfest Oberbauer

Proppevoll war die Turnhalle der Albert Schweizer Schule schon am Nachmittag. Von Beginn an, als die Oberbauer Herzbuben das Unterhaltungsprogramm eröffneten, war die Stimmung in der Halle einfach klasse. Weiter ging´s mit der Jugendabteilung der Stadt- und Feuerwehrkapelle, einer Zumba-Tanzfitness-Aufführung von Wellvita, einem Sketch des Heimatvereins Voerde und vielen weiteren Darbietungen. Auch viele Gäste, Jung und Alt und "nicht aus dem Dorf" machten beim Fest in Oberbauer mit. Abends...

  • Gevelsberg
  • 28.03.11
Präsident Oliver Teske. | Foto: Foto: Schneidersmann

Rotarier feiern "Geburtstag"

Am 23. Februar 1905 wurde in Chicago der erste Rotary-Club gegründet. Seitdem haben sich weltweit Tausende dieser Vereinigungen unter dem Motto „selbstlos dienen“ zusammengeschlossen. Die älteste Organisation im südlichen EN-Kreis wurde 1957 von elf Gründungsvätern ins Leben gerufen. Da die Mehrheit damals aus Gevelsberg stammte, erklärt sich der Name des städteübergreifend wirkenden Rotary-Clubs Gevelsberg. Dessen Präsident ist aktuell Oliver Teske, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse...

  • Schwelm
  • 22.02.11
58 Bilder

Werner Tasbier ist 35. Träger des Ordens "Freude und Frohsinn"

Werner Tasbier ist wohl einer der bekanntesten Gevelsberger. Am Samstag wurde der ProCity-Chef, der im Herzen der Stadt zwei Mode-Fachgeschäfte für Damen und Herren betreibt, nun auch in den erlauchten Kreis der Ordensträger „Freude und Frohsinn“ der KG Hippendorf aufgenommen. Im Zentrum für Kirche und Kultur feierte die KG Hippendorf mit vielen Gästen, darunter einer Delegation aus Schwelm, die Prinz Hans-Jürgen I., Sohn ihrer Stadt, und seine Prinzessin Hannelore II. unterstützen wollten. Mit...

  • Ennepetal
  • 15.02.11
Der Vorstand der Chorgemeinschaft (v.l.): Hans Kruse, Dagmar Maleschka, Chorleiter Ludger Janning, Ute Käpper, Marta Feltkamp, Rainer Große und Hildegard Böhme.

Vorstand wiedergewählt

Einstimmig wurde bei der Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Eintracht am Donnerstagabend im Schwelmer Kolpinghaus der Vorstand wiedergewählt. Ihm gehören neben der Vorsitzenden Marta Feltkamp als 2. Vorsitzender Hans Kruse, als Geschäftsführer Rainer Große, als 1. Kassiererin Hildegard Böhme, als stellvertretende Kassiererin Dagmar Maleschka und als Vorsitzende des Musikausschusses Ute Käpper an. Neben den bisherigen Mitgliedern des Musikausschusses Ellen Kirchhof und Dr. Konrad...

  • Schwelm
  • 21.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.