Sprockhövel-Hiddinghausen - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Null-Euro-Schein: Original und „Blüte“.     Foto: Friedrich

Nach dem Bügeleisenhaus nun zum Frühlingsfest eine weitere Aktion vom Heimatverein
Hattingen: Zollhaus als Null-Euro-Schein

Am Sonntag, 14. April, wird von 14 bis 16 Uhr im Rahmen des Hattinger Frühlingsfestes (12. bis 14. April) erstmals die neue Null-Euro-Banknote mit dem „Zollhäuschen“ im Bügeleisenhaus am Haldenplatz 1 in Hattingen verkauft. Knapp einen Monat vor der geplanten regulären Öffnung von Museum und Shop am 4. Mai gibt der Heimatverein Hattingen/Ruhr so Sammlern die Gelegenheit, noch vor Ostern das begehrte Stadtsouvenir für drei Euro pro Stück vor Ort zu erwerben. Die Ausstellungen im Museum im...

  • Hattingen
  • 12.04.19
Dr. Karl Schuhmann, Chefarzt der Klinik für Plastische/Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie am Ev. Krankenhaus Hattingen, im Kreise von Patienten im indischen Bangalore, wo er für Interplast Germany humanitäre Hilfe leistete - und seinen Urlaub dafür opferte.    Foto: privat
2 Bilder

Dr. Karl Schuhmann beim humanitären Einsatz in Indien im Namen von Interplast Germany
Hattinger Arzt im Dienste der Menschlichkeit

Dr. Karl Schuhmann, Chefarzt der Klinik für Plastische/Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie am Ev. Krankenhaus Hattingen, operierte wieder für zwei Wochen mit der Organisation Interplast im indischen Vagus Hospital in Bangalore. Wie auch in den letzten Jahren, stellte der Plastische Chirurg seine Expertise wieder in den Dienst der humanitären Hilfe. Getreu einem Passus des Hippokratischen Eids „Ich werde mein medizinisches Wissen zum Wohle der Patienten und zur Verbesserung der...

  • Hattingen
  • 06.04.19
Foto: Groß

Im Ev. Krankenhaus an der Brdenscheider Straße
Hattingen: Grüne Damen und Herren offiziell ins Ehrenamt eingeführt

Nach ihrem erfolgreichen Abschluss der viertägigen Basisqualifizierung zum Dienst als Grüne Dame oder Grüner Herr haben jetzt 15 neue und sechs schon etwas länger tätige ehrenamtliche Mitarbeiter der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) offiziell ihren Dienst als Patientenbegleiter und Lotsen im Ev. Krankenhaus (EvK) aufgenommen. Im Rahmen einer kleinen gottesdienstlichen Feier waren sie im Raum der Stille in ihr Ehrenamt eingeführt worden. Wie bereits mehrfach auch ausführlich berichtet, gehört...

  • Hattingen
  • 03.04.19
Viele Hände halfen beim Ausladen der Spenden für die Kleiderkammer der Caritas (v.l.): Ismail Ödevci , Kerstin Thiebach, Katrin Ischinsky (Air Products) und Marlis Freisewinkel, Leni Meinecke und Carsten Spanke (Caritasverband).     Foto: Dinkloh

Mitarbeiter von Air Products übergeben mehr als 20 Säcke mit gut erhaltener Kleidung
Hattingen: Große Spende für die Caritas

Randvoll gefüllt war der Transporter von Air Products, der jetzt bei der Caritas in der Bahnhofstraße vorfuhr, um der dortigen Kleiderkammer eine Kleiderspende zu überbringen. Die Beschäftigten des Industriegasunternehmens mit Sitz in Hattingen hatten zum zweiten Mal ihre Kleiderschränke durchforstet, um Kleidungsstücke sowie Schuhe für die Kleiderkammer der Caritaskonferenz von St. Peter und Paul zusammenzutragen. Über 20 große Säcke konnten die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Kleiderkammer aus...

  • Hattingen
  • 29.03.19
Gutes Wetter und viele Besucher - das wünschen sich die Macher vom "Fest der Autoparty" auch für dieses Jahr am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Mai, auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte.    Foto: Römer
2 Bilder

Erste Infos fürs Wochenende 18./19. Mai vom Vorsitzenden Markus Lück
"Fest der Autoparty" in Hattingen: Das ändert sich

In diesem Jahr findet "Das Fest der Autoparty" in Hattingen statt am Wochenende vom 18. bis 19. Mai. Wie immer ist das Außengelände vom LWL-Industriemuseum Henrichshütte die stimmige Kulisse für alles rund um große und kleine, zwei- und mehrrädrige Fahrzeuge fast aller Art. Hinzu kommen noch Aussteller aus verschiedenen Branchen. Dann präsentiert sich dort wieder dieser vermutlich in Deutschland einzigartige Verein, der sich selbst so sieht: "Die Autoparty Hattingen ist ein Verein von...

  • Hattingen
  • 22.03.19
Zum Schluss wurde eine Torte verputzt. | Foto: Foto: Britta Kruse

Feiern und Lachen erlaubt
40 junge Leute machten beim Kinderbibeltag in Schwelm mit

Zum zehnjährigen Bestehen der "Leib & Seele"-Wochenenden der evangelischen Kirchengemeinde Schwelm gab es einmal mehr einen Kinderbibeltag, der mit fast 40 Teilnehmern im Petrus-Gemeindehaus sehr gut besucht war. Unter dem Motto "Wunderbar! Feiern und Lachen erlaubt" wurde am Samstag, 16. März, gemeinsam ein großes Fest - in Anlehnung  an die Hochzeit von Kanaa - vorbereitet. Während sich die einen mit der Tischdekoration befassten, übten die anderen kleine Zaubertricks ein oder bereiteten eine...

  • Schwelm
  • 17.03.19
Der Rosenmontagszug in Holthausen, hier ein Foto aus dem Vorjahr, wurde soeben abgesagt.   Foto: STADTSPIEGEL-Archiv

Aktuelle Meldung
42. Holthauser Rosenmontagszug soeben abgesagt

Das wird große und kleine Karnevalsfans sicherlich genauso betrüben wie den Aktivenkreis Holthauser Rosenmontagszug und sämtliche Mitwirkende: Der 42. Holthauser Jubiläums-Rosenmontagszug unter dem Motto „Der Holti feiert, damit es jeder weiß, zweimal elf Jahre Aktivenkreis“ ist soeben offiziell abgesagt worden. Aktivenkreis-Vorsitzender Thomas Behling dem STADTSPIEGEL gegenüber: "Das DRK kann wegen des stürmischen Wetters sein Sanitätszelt nicht aufbauen und die Feuerwehr ebenfalls nicht...

  • Hattingen
  • 04.03.19
  • 1
Horst Gibbert ist verstorben.Foto: privat

Silvester verstarb der Vorsitzende der Förderinitiative Schwelmer Heimatfest
Trauer um Horst Gibbert

Mit großer Betroffenheit reagierten die Mitglieder der Förderinitiative Schwelmer Heimatfest e.V., als sie vom überraschenden Tod ihres 1. Vorsitzenden Horst Gibbert erfuhren. Seit 14 Jahren leitete Horst Gibbert die Geschicke der Förderinitiative Schwelmer Heimatfest e. V. Ihm war es stets wichtig, dass er die einmal geknüpften Verbindungen in die Schwelmer Nachbarschaften aufrecht erhielt und weiter ausbauen konnte. So war er auf vielen Sommerfesten schon während seiner Arbeitszeit bei der...

  • Schwelm
  • 14.01.19

Ennepetaler Friedenspreis für Thaler-Verein

Auch in diesem Jahr hatte das Kuratorium EnnepetalerFriedenspreis die große Herausforderung, unter zahlreichen  Vorschlägen einen Preisträger auszuwählen. Mit großer Überzeugung entschied das Kuratorium, dass derHenri-Thaler-Verein e. V. in diesem Jahr würdiger Träger der  Auszeichnung Ennepetaler Friedenspreis ist. Die im Jahr 1989 entstandene Selbsthilfegruppe für Elternkrebskranker Kinder, Jugendlicher sowie junger Erwachsener setzt sich mit überdurchschnittlich großem Engagement für das...

  • Ennepetal
  • 06.09.18
  • 1
3 Bilder

Gepflegter Spießbraten

„Vie hätt ümmer vuoll Spaß met use Heematsprache, Geschichtkes und Dönekes werden vertellt“, so Dieter Krakrügge, Leiter des Plattdeutschen Krings und Ehrenvorsitzender des Gevelsberger Heimatvereins. „Alle vier Wochen treffen sich „Fraulüh und Mannslüh“ in der Gaststätte „Hippendorf“ an der Lindengrabenstraße um eine „Mule op Platt te küren“, aber auch Plattdeutsch lernen lässt sich hier, Interessierte sind stets willkommen. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 28. August, um 18 Uhr statt....

  • Gevelsberg
  • 23.08.18
  • 1
Auch zwei Symbolfiguren der Gevelsberger Kirmes waren zu Besuch beim Auswärtigentreffen. ^Foto: C. Dreher
6 Bilder

"Ein Hammer"

Einer altbewährten Tradition folgend wurden auch für die Kirmes wieder alle auswärtigen Gevelsbergerinnen und Gevelsberger zum Auswärtigentreffen am Kirmessamstag im Foyer der VHS eingeladen. Rund 20 Personen folgten der Einladung und wurden vom Vorstand des Heimatvereins und von Bürgermeister Claus Jacobi willkommen geheißen. „Sie alle halten unserer Stadt die Treue. Das wissen wir zu schätzen und freuen uns, dass die Kirmes ein so starkes Bindeglied zwischen ihrer alten und neuen Heimat ist“,...

  • Gevelsberg
  • 10.07.18
Kabarettist Rainer Schmidt. Foto: privat

Dankeschön für den großen Einsatz

Mit dem Tag des Ehrenamtes am Sonntag, 8. Juli, möchte sich die Lebenshilfe Hagen/Ennepe-Ruhr im Lebenshilfe-Center in Schwelm ganz herzlich bei den ehrenamtlich engagierten Helfern für ihren aktiven Einsatz zugunsten der Lebenshilfe bedanken. Mit dem Engagement haben über 200 Menschen in 2017 dazu beigetragen, dass viele Freizeitangebote, Feste, Projekte, Veranstaltungen, Aktionstage und Basare möglich wurden. Im vergangenen Jahr haben sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für die...

  • Schwelm
  • 03.07.18
Die engagierten Herzdamen sind voller Tatendrang und Ideen - wie immer für ihre Herzensangelegenheiten. Fotos: Ulrich Polzien
3 Bilder

Mit ganz viel Herz

„Jo mei, is denn schon wieder Weihnachten?“ hatte einst der damalige Kaiser gefragt. Natürlich nicht – schließlich hat der Sommer ja gerade erst richtig angefangen. Doch eine solche Zeitrechnung gilt für die Herzdamen nicht. Wenn es um ihre Herzensangelegenheiten geht, kennen die hilfsbereiten Damen aus Gevelsberg, Schwelm, Ennepetal, Sprockhövel und Hasperbach keinen Kalender. Sie haben ihr Hilfsjahr gerade erfolgreich abgeschlossen, zahlreichen Menschen ein kleines Stück ihrer Not genommen,...

  • Ennepetal
  • 26.06.18
4 Bilder

Eine Oase für Geborgenheit

„Sind die süß! Kann ich eines behalten?“ Strahlende Kinderaugen, wohin man blickt. Kleine Hände, die behutsam nach winzigen Kaninchen greifen. Und sie sind nur ein Teil der kleinen Tierwelt, die zusammen mit anderen Freizeitmöglichkeiten eine Oase der Geborgenheit für Kinder (und nicht nur für sie) am Fritz-Lehmhaus-Weg in Niedersprockhövel bilden. Die „Oase“ ist der offizielle Vereinssitz für „sunshine4kids“ – und ein generationsübergreifender neuer Treffpunkt für alle, die sich hier...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 21.06.18
Bei strahlendem Wetter fand die Spendenübergabe statt. Foto: privat

Hiddinghausen: 3.800 Euro gespendet - AWO-Basarerlös für gemeinnützige Organisationen

Der AWO-Ortsverein Sprockhövel-Hiddinghausen hat kürzlich wieder viele Organisationen in die Begegnungsstätte Jahnstraße 6 eingeladen. Mit den Spenden von insgesamt 3.800 Euro unterstützt die AWO deren Arbeit. Begünstigt wurden: die Außenwohngruppe der AWO in Gevelsberg (500 Euro) für eine Fahrt mit dem Schiff nach Königswinter und Fahrt mit der Drachenfelsbahn; der Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V. Witten (500 Euro) für eine Woche Ferienaufenthalt für eine Mutter mit ihrem kranke Kind auf...

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 26.04.18
Tolle Stimmung herrschte in der Aula Alte Geer.^Foto: mar
13 Bilder

Närrische Mütze für sportliche Elke

„Ein dreifaches Gevelsberg Ge-Lau, Ge-Lau, Ge-Lau!,“ dieses Kommando hallte am vergangenen Samstag mehrfach durch die Aula Alte Geer: Von Svenja Kruse Die Verleihung der 35. Närrischen Mütze stand auf dem Programm der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß, die sich selbstverständlich auch befreundete Vereine aus den Nachbarstädten und natürlich die heimischen Jecken nicht nehmen ließen. Ein abwechslungsreiches Programm, viel Tanz und Musik erwartete die Gäste, die feierliche Übergabe von...

  • Gevelsberg
  • 13.02.18
Freudensprünge machten die kleinen Athleten aus der KiTa Schultenstraße über das Geschenk vom AWO-Ortsverein Gevelsberg anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Familienzentrums im vergangenen Jahr.^Foto: André Sicks

Geschenk der AWO. Sprungtuch zum 30-jährigen Bestehen.

Im vergangenen Jahr feierte das AWO Familienzentrum Schultenstraße sein sage und schreibe 30-jähriges Bestehen. Man kann sagen, dass es damit den eigenen Kinderschuhen längst entsprungen ist. Gevelsberg. Kinder erhalten dort die Möglichkeit, Freiräume zu erkunden und ihre eigenen Fähigkeiten auszuprobieren. Es kann experimentiert, entdeckt und verarbeitet werden und ganz nebenbei bauen sich auch wichtige soziale und emotionale Bindungen auf. 1987 startete man mit drei Gruppen und war zugleich...

  • Gevelsberg
  • 06.02.18
Vertreter der Institutionen und Vereine nehmen mit Freuden die hohen Spendensummen entgegen. ^Foto: privat

Rekord bei Spendenaktion

Der gemeinnützige Verein "Taubenväter - Menschen helfen Menschen e.V." konnte in diesem Jahr die höchste jemals erreichte Spendensumme von 50.297,70 Euro zusammentragen. Die Spendenausschüttung fand jetzt mit einem Rahmenprogramm im Festsaal des „Dorf am Hagebölling" statt. Südkreis.Über eine Spende von 600 Euro konnten sich folgende Vereine und Institutionen freuen: Der Verein Gemeinsam gegen Gewalt/Baum, der Blindenverein, der Mittagstisch von Marlis Moll, der Prediger Wilhelm Barth, die DLRG...

  • Gevelsberg
  • 13.12.17

Linderhauser Nachbarschaft lädt ein

Schwelm. Die Nachbarschaft Linderhausen lädt wieder interessierte Besucher zu ihrem, am ersten Adventswochenende, Samstag, 2. Dezember und Sonntag, 3. Dezember, stattfindenden Adventsbasar in den Berghauser Hof, Hattingerstraße 121 in Schwelm, ein. Beginn der Veranstaltung ist am Samstag, 2. Dezember um 15 Uhr. Unsere Aussteller bieten dem interessierten Publikum alles rund um das anstehende Weihnachtsfest, Kunstgewerbe, Handarbeiten und vieles mehr. Außerdem sorgt die Nachbarschaft für ein...

  • Schwelm
  • 29.11.17
Viele junge und neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWO EN wurden beim „Greenhorn-Treffen“ begrüßt.^ Foto: privat

Nachwuchs begrüßt

Fast 50 junge Menschen, die in diesem Jahr ihre Tätigkeit bei der AWO EN aufgenommen haben, waren in das AWO-Wohnhaus Silschede zur „Greenhorn-Veranstaltung" eingeladen. AWO-Unterbezirksvorsitzender René Röspel und Geschäftsführer Jochen Winter begrüßten die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. gevelsberg. Diese Veranstaltung hat inzwischen schon Tradition bei dem größten Sozialverband im Ennepe-Ruhr-Kreis. Röspel informierte über die Geschichte und die aktuellen Aufgaben der AWO. Winter gab...

  • Gevelsberg
  • 29.11.17
Seit 2013 leitet Katrin Göckenjan als Superintendentin den Evangelischen Kirchenkreis Recklinghausen. | Foto: kk-evkw
3 Bilder

Was würde Luther heute anprangern? Interview mit Superintendentin Katrin Göckenjan

„Glaube ohne Liebe ist nichts wert“, hat Martin Luther gesagt. 500 Jahre Reformation, das wird auch im Kreis Recklinghausen groß gefeiert, zentral am 31. Oktober 2017 um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Recklinghäuser Christuskirche. Nicht nur darüber weiß Superintendentin Katrin Göckenjan mehr. Stadtspiegel: Ein Spielzeughersteller hat weltweit einen Verkaufsknüller gelandet: Martin Luther als Plastikfigur. Haben Sie auch eine gekauft oder geschenkt bekommen? Katrin Göckenjan: Ja, ich...

  • Recklinghausen
  • 27.10.17
  • 6
  • 8

Schaufahren im Schwelmer Freibad

Der Schiffsmodellbauclub Schwelm e.V. veranstaltet wieder am Sonntag, 24. September, ganztägig sein großes Schaufahren im Freibad Schwelm. Es werden wieder zahlreiche Modellbauer von befreundeten Vereinen erwartet. Aber auch jeder nicht vereinsgebundene Modellbaufreund darf sein Schiff im Freibad zu Wasser lassen oder einfach nur ausstellen. Bereits am Samstag, 23. September, besteht die Möglichkeit, ab 17 Uhr bei einem Nachtfahren die große Seefahrt zu beobachten. Fachsimpeln ist bei Bratwurst...

  • Schwelm
  • 22.09.17
DLRG und THW arbeiten gemeinsam an der Errichtung einer Ölsperre auf der Ruhr. alle Fotos: Nitschke
15 Bilder

Hattingen: Goldfund in der Ruhr

In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Einbrecher einen Tresor mit Goldbarren gestohlen und am Kemnader See ein Boot aufgebrochen. Um 4.30 Uhr alarmiert die Polizei die DLRG Hattingen-Süd mit der Bitte um Fachberatung. Jetzt muss schnell gehandelt werden. In welche Richtung könnten die Gesuchten geflüchtet sein? Nach kurzer Zeit schon wird klar, welchen Weg sie genommen haben. An der Tippelstraße werden drei durchnässte Personen aufgegriffen. Nach kurzer Befragung durch die Polizei ergibt...

  • Hattingen
  • 21.09.17
Das ganze Angebot war selbstgebacken. Foto: mar

Gartenfreunde Schwelm zeigten ihre Backkünste

Kuchen, Muffins und andere Köstlichkeiten lockten zahlreiche Besucher. Die Gartenfreunde Schwelm hatten zum Kuchenfest geladen. „So viele Leckereien auf einer Tafel habe ich, glaube ich, noch nie gesehen“, staunten viele Besucher des Kuchenfestes nicht schlecht. Zum bereits 15. Mal hatte der Verein der Gartenfreunde zu dieser Veranstaltung eingeladen, „die Besucherzahlen steigen von Jahr zu Jahr an“, freute sich Roland Bald, erster Vorsitzender des Vereins. 70 Kuchen und Torten, Muffins und...

  • Schwelm
  • 06.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.