Sprockhövel - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Farbenrausch

Ein tolles Foto von Bürgereporterin Alexandra Gerlach, die die Farben des Herbstes sehr stimmungsvoll eingefangen hat.

  • Hattingen
  • 22.10.13
  • 2
Das Foto zeigt vorne Jacquelin, Sandro, Nico, Fatu mittig Lennard, Karolina, Milane, Carlo, Sandy, Dicle, hinten Anke Völzke (BUND Ortsgruppe Hattingen), Andrea Schaub (Pädagogische Helferin), Martina Rützel (Sozialpädagogin und stellv. Leiterin der AWO-Betreuung in der GS Oberwinzerfeld), Manuela Leupold (Sozialarbeiterin und Leiterin der AWO-Betreuung in der GS Oberwinzerfeld) und Barbara Bickert-Brenneken (Schulleiterin)Foto: Kosjak

Pflanzaktion von BUND und Schule Oberwinzerfeld

Der Eingangsbereich der Grundschule Oberwinzerfeld in der Regerstraße soll schöner werden und zugleich eine ökologische Bereicherung sein. Deshalb wurden sieben Pflanzkübel mit Bienen- und Hummelweiden bepflanzt. Die Finanzierung hat der BUND Hattingen übernommen, Schley‘s Blumenparadies hat durch einen Preisnachlass die Aktion unterstützt. „Grünanlagen, Gärten und Balkons sollten unseren Insekten wieder ein ausgewogenes Nahrungsangebot durch blütenreiche Pflanzen bieten. Koniferen, Geranien...

  • Hattingen
  • 18.10.13
!Foto: Biene

Kürbiszeit

Kürbisse sind nicht nur eine beliebte, sondern auch eine sehr schmackhafte und ausgesprochen vielseitige Pflanze. Besuchen Sie doch einmal die STADTSPIEGEL-Geschäftstelle in der Großen Weilstraße 19! Hier bieten wir unseren Lesern ein Kürbisbuch mit leckeren Kürbis-Rezepten zum Verkauf.

  • Hattingen
  • 15.10.13
  • 1

Die Blätter fallen

Katharina (9) findet den Herbst prima. Schön bunt und leuchtend findet sie ihn am besten. Und bis Weihnachten ist auch nicht mehr lange.Foto: Biene

  • Hattingen
  • 11.10.13
  • 1
Foto: birgitH/pixelio
47 Bilder

Foto der Woche 41: Tag des Eies

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag des Eies Einen Tag lang steht eines der vielseitigsten und nährstoffreichsten Lebensmittel im Blickpunkt: Am 12. Oktober ist internationaler Tag des Eies. Der Verband der Eierproduzenten hat diesen Tag 1997 ins Leben gerufen. Das ovale Wunderwerk der Natur ist ein gesundes Lebensmittel. Neben Obst und Milch...

  • Essen-Süd
  • 07.10.13
  • 41
  • 14
In Montenegro steckt der Tierschutz noch in den Kinderschuhen...
8 Bilder

Rettungsaktion: „Ein Herz für Tiere“ startet Spenden-Abo

Eine tolle Rettungsaktion: Europas führende Tierzeitschrift Ein Herz für Tiere ruft derzeit eine neue Spendenaktion für notleidende Straßentiere ins Leben. In Montenegro ist die Situation der Straßenhunde und -katzen aktuell bedrückend. Gemeinsam mit dem TV-Team der bekannten VOX-Sendung hundkatzemaus reiste „Ein Herz für Tiere“ ins Land und leistete vor Ort bereits erste Hilfe. Ulrike Ulmann, Reporterin von Ein Herz für Tiere, berichtet von der Not der Tiere in dem südosteuropäischen Land:...

  • Essen-Süd
  • 23.09.13
  • 3
  • 3
Foto: Ruppach

Ruhridylle zum Herbstbeginn

Am Sonntag ist Herbstbeginn und die ersten Blätter haben sich bereits verfärbt. STADTSPIEGEL-Leser Marcus Ruppach und schickte dieses idyllische Foto.

  • Hattingen
  • 20.09.13
Der Sommer ist vorbei und wir suchen Eure schönsten Erlebnisse | Foto: Fotolia
2 Bilder

Wir möchten Eure schönsten Urlaubserinnerungen lesen

Die Ferienwochen sind vorbei und viele von Euch haben den lang ersehnten Urlaub bereits hinter sich. Was bleibt, sind die schönen Erinnerungen, die Momente und Gefühle, die Erlebnisse in den schönsten Wochen des Jahres. Egal was Ihr aus dem Urlaub mitgenommen habt: wir möchten es wissen. Vielleicht ist es auch eine Geschichte aus der Vergangenheit. Etwas, das Euch heute noch Gänsehaut macht. Vielleicht hat der Urlaub Euer Leben verändert oder Ihr hattet einfach nur jede Menge Spaß, der Euch...

  • Essen-Süd
  • 19.09.13
  • 10
  • 2
Foto: Bartkewitz

Leckere Äpfel

Goldgelb, saftig-rot oder grün hängen die Äpfel im Baum. Über Fallobst oder optisch nicht ganz so schöne Früchte freuen sich auch die Insekten, wie dieses Foto von STADTSPIEGEL-Leser Klaus Bartkewitz zeigt.

  • Hattingen
  • 13.09.13
  • 1
Foto: Kuska

Farben der Natur

Was für eine Pracht! Dies ist eine Eberesche mit ihren Früchten. Ein tolles Foto von STADTSPIEGEL-Leserin Helga Kuska aus Hattingen!

  • Hattingen
  • 10.09.13
Gerd Walther ist Sprecher der Aktionsgemeinschaft Winzermark (AGW).

Winzermark bleibt natürlich grün

Es ist vollbracht: Nach zwölf Jahren und drei Unterschriftsaktionen meldet die Aktionsgemeinschaft Winzermark (AGW): „Unser Ortsteil bleibt grün!“ AGW-Sprecher Gerd Walther beim Besuch in der STADTSPIEGEL-Redaktion: „Unser zwölfter Bürgerbrief, der dieser Tage in einer Stückzahl von 500 an Haushalte, Politik und Verwaltung verteilt worden ist, stellt für uns einen Schlussstrich dar. Wir werten unsere Arbeit nach all den Jahren als Erfolg, nachdem ja zunächst der Tenor eindeutig dahin gegangen...

  • Hattingen
  • 06.09.13
  • 1
Von einem Holzpolter herunter entstand das Foto, das den Förster (vorne rechts) zeigt sowie die Ferienspaß-Kinder und einige Betreuer. Der STADTSPIEGEL-Fotograf stand bei der Aufnahme auf dem Holzpolter, was eigentlich, darauf wies Förster Jansen ausdrücklich hin, wegen der großen Gefahr abzurutschen verboten ist.  Foto: Römer

Ferienspaß-Kinder im Wald mit Förster Jansen

„2499“: Diese Nummer spielte für die Ferienspaß-Kinder, die Förster Thomas Jansen bei der Arbeit über die Schulter schauten, eine große Rolle. An diesem so nummerierten Baumstamm demonstrierte Thomas Jansen nämlich, wie ein Förster den wirtschaftlichen Wert von Holz bestimmt. Dazu benutzt er eine Schieblehre für den Durchmesser und ein Maßband für die Länge, mehrere Messungen und – da staunten die 13 Sechs- bis 13jährigen nicht schlecht – eine gehörige Portion Kopfrechnen. Aber vorher müssen...

  • Hattingen
  • 23.08.13

Filigrane Objekte

Sehr filigran wirkt diese Hummel, wenn man sie nah betrachtet Im Vorgarten von Karin Biesenbach stehen diese gelben Margeriten. Oft schon von vorbei laufenden Wanderern bestaunt, finden sie aber auch immer wieder zahlreiche tierische Besucher. Bis September blühen diese Margeriten. Foto: Biesenbach

  • Hattingen
  • 23.08.13
Gestatten: Fisch des Jahres. | Foto: Christiane Heuser / pixelio.de
98 Bilder

Foto der Woche 34: Internationaler Tag der Fische

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Fische Früher fischte Fischers Fritze frische Fische. Heute sind laut Schätzungen der Welternährungsorganisation FAO viele Fischbestände übernutzt oder geplündert. Der Bestand vieler für die menschliche Ernährung wichtigen Fische ist rückläufig. Fisch im Teich oder Fisch auf dem Tisch - diese Entscheidung...

  • Essen-Süd
  • 19.08.13
  • 71
Mit dem Wohnmobil die Welt erkunden - der Caravan Salon in Düsseldorf macht Lust darauf. Foto:  Thomas Bender

Freikarten für Caravan Salon Düsseldorf gewinnen

Beeindruckende Einblicke bietet der 52. Caravan Salon vom 31. August bis 8. September in der Messe Düsseldorf. Neben der vielseitigen Ausstellung gibt es wieder ein attraktives Rahmenprogramm. Bei spannenden und unterhaltsamen Mitmach-Aktionen werden hochwertige Reisepakte und viele weitere Sachpreise verlost, darunter gleich mehrere siebentägige Caravaning-Reisen auf einem 5-Sterne-Campingplatz. In der Halle 10 geht es wie in jedem Jahr ums Mitmachen, Spaß haben und Gewinnen. Unter dem Motto...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
  • 1
Industriebrachen wie die der Henrichshütte (im Bild: Hochofen) gehören heute zu den artenreichsten Flächen im Ruhrgebiet, erfuhr der STADTSPIEGEL-Reporter bei einm Rundgang mit Landschaftsökologin Birgit Ehses.   Foto: Kosjak
2 Bilder

Seltene Arten, Vandalen und tödliches Brot

(von Dino Kosjak) Ehemalige Industrieanlagen entsprechen gerade nicht unserer üblichen Vorstellung von ‚grüner Natur‘. Und doch: „Industriebrachen sind heute die artenreichsten Flächen im Ruhrgebiet“, sagt Landschaftsökologin Birgit Ehses. Das habe mehrere Ursachen, erläutert die Fachfrau dem STADTSPIEGEL gegenüber. Erstens gebe es vielfältige Lebensräume, zum Beispiel Buschwerk, Feuchtbiotope und sehr hohe Gebäude. Zweitens blieben Tiere und Pflanzen weitgehend ungestört, denn anders als in...

  • Hattingen
  • 09.08.13
Foto: Römer

Keine Visitenkarte für Sprockhövel

Ein Sprockhöveler, der nicht genannt werden möchte, machte die STADTSPIEGEL-Redaktion aufmerksam auf die ehemalige Bahntrasse, heute beliebter Rad- und Wanderweg. Zwischen zwei großen Discountern sieht es dort überall so aus wie auf unserem Foto. Werbung für die Stadt Sprockhövel, bei der seine Beschwerden angeblich nichts fruchteten, sieht anders aus.

  • Hattingen
  • 06.08.13
  • 3
Foto: Groß

Tierische Erfrischung

Ein erfrischendes Bad im kühlen Nass war in diesen hochsommerlich heißen Tagen nicht nur für uns Menschen angenehm. Den Tieren geht es nicht anders. Lexa Voss weiß wie man mit Tieren umgeht. Ihre Pferde verwandeln bei Hitze schon mal einen Waldsee in einen Whirlpool.

  • Hattingen
  • 06.08.13
Können diese Augen lügen? | Foto: Annelie Bruchhagen
341 Bilder

Foto der Woche 32: Weltkatzentag

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche wollen wir die Katzenfreunde gegen die Hunderfreunde herausfordern. Das Thema diese Woche lautet schlicht und einfach: Weltkatzentag Am 8. August ist im wörtlichen Sinne "alles für die Katz", denn dann feiern die schnurrenden Stubentiger ihren so genannten Weltkatzentag. Warum auch immer. Letztes Jahr habt ihr zu diesem Anlass...

  • Essen-Süd
  • 05.08.13
  • 55

Warmes Sommerwetter sorgt für Vandalismus und Müll

Vandalen zerstörten den öffentlich zugänglichen Seilgarten an der Grundschule Bredenscheid, ein beliebtes Spiel- und Sportgerät im Wert von rund 9.000 Euro. über das der STADTSPIEGEL in der Vergangenheit bereits mehrfach berichtete. Doch das ist längst nicht die einzige Problemzone bei warmen Sommertemperaturen. STADTSPIEGEL-Leserin Silke Rodies beobachte: „Heute musste ich bei einem Spaziergang mit meinem Hund mit Erschrecken feststellen,dass im Henrichsteich eine tote Schwimmschildkröte auf...

  • Hattingen
  • 02.08.13
Katzen im Weltall??? | Foto: Anja Fester-Sielaff / pixelio.de
55 Bilder

Foto der Woche 29: Dunkel war's, der Mond schien helle

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Dunkel war's, der Mond schien helle Am 20. Juli ist für einige Wissenschaftler ein besonderer Feiertag: der internationale Tag der Weltraumforschung. Am 20. Juli 1969 landeten nämlich die ersten Menschen auf dem Mond. 44 Jahre ist das schon her, aber der Mond bleibt uns treu. Nur läßt er sich auch von uns...

  • Essen-Süd
  • 15.07.13
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.