Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
Fußballtrainer Holger Flossbach kommentiert jede Woche exklusiv im Stadtspiegel und auf Lokalkompass den großen Fußball.

Flossbachs Querpass: Watzke hat recht - Blick auf die Bundesliga

Da können die Bayern-Verantwortlichen nur schmunzeln und schicken ihren Kartoffel-Paul in die Bütt. Der Hobbyschauspieler Paul Breitner gurgelt mal wieder bayrische Hinterfotzigkeit und sagt, was gesagt werden muss: Mia san Mia und der Rest hetzt! Nein, sagen sie, niemals haben die Bayern seinerzeit Bremen mit Pizarro, Klose, Basler und Herzog geschwächt, auch musste Leverkusen nicht Ballack, Ze Roberto und Lucio ziehen lassen. Nein, den Neuer hat man nicht vom Vizemeister geholt und der BVB...

  • Marl
  • 06.02.14
  • 5
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert jede Woche exklusiv auf Lokalkompass und im Stadtspiegel den großen Fußball.

Flossbachs Querpass: Bayern, Gladbach, Schalke - endlich wieder Fußball

2014! Das Jahr des Fußballs. Das Jahr, wo Zuckerhüte, gebrannte Mandelaugen und sambatanzende Jeckinnen und Jecken die Fußball-Fans nach Brasilien locken. Die Südamerikaner wollen und werden uns mit der Fußball-WM verzaubern. Faszinierend! In der Bundesliga beginnt am Wochenende der Rückrundenstart. Am Freitag kommt es zu einem Trabrennen zwischen den Gladbacher „Fohlen“ und den Bayern (Brumm-)„Bären“. Frust für "Froonk" Es bleibt abzuwarten, wie die aufgePeppte Großfamilie aus dem Süden die...

  • Marl
  • 24.01.14
  • 1
  • 3
Sport

Bundesliga-Tippspiel: Die Rückrunde startet

1131 Einzelspieler und 44 Teams spielen um den Gesamtsieg beim LOKALKOMPASS-Tippspiel, darunter unsere Prominenten Bernard Dietz, der mit 129 Punkten aktuell Platz 43 belegt und Hans-Günter Bruns mit 104 Punkten auf Platz 586. Da jeder Tagesieger einen 100 Euro Gutschein vom Möbelhaus Roller erhält, ist auch eine Teilnahme zur Rückrunde durchaus lohnenswert. Rückblick auf Spieltag 17 Der Gewinner vom 17.Spieltag ist Klaus Neumann aus Bochum Mit 12 Punkten konnte er sich zum Tagessieger des 17....

  • Essen-Süd
  • 24.01.14
  • 1
Sport
"Blond kickt gut" von Jessica Kastrop ist druckfrisch erschienen. Es ist nach "Liebe in Zeiten der Champions League" das zweite Buch der Sportjournalistin. | Foto: Knaur

Jessica Kastrop: Blond kickt gut - doofer Titel, gutes Buch

"Jessica Kastrop - das ist doch die, die den Ball an den Kopf bekommen hat", fällt vielen Menschen zur berühmten Sportfrau von Sky ein. Genau: Seit vor laufender Kamera ein Querschläger von Khalid Boulahrouz aus vierzig Meter Entfernung die Moderatorin am Hinterkopf traf, läuft Jessica Kastrops Karriere rund. Wer im Buchhandel nach dem Schmöker greift, weil ihn der Titel antörnt, dürfte enttäuscht werden: Jessica Kastrop ist eine Dame mit Stil, Erfahrungen, Sinn für Humor und...

  • Herten
  • 08.01.14
  • 1
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert exklusiv und lustig den großen Fußball im Stadtspiegel und auf Lokalkompass.

Flossbachs Querpass: Heldt hetzt ein armes Schaaf

Der Clemens geht in den Keller, füttert sein Schaaf und wird mit seinem Geld AufSchalke zum Heldt. So oder so kann es ausgesehen haben, als man den neuen Trainer aus der Weser gezogen hat. Ist der Jens denn tatsächlich der Alleinverantwortliche? Nach den gezeigten Leistungen musste er weg. Keine Idee, keine Handschrift, kein Spieler hat sich verbessert und so weiter. Doch für das zu Verfügung stehende Material ist der Manager hauptverantwortlich. Und da behaupte ich, dass der sich sogar als...

  • Marl
  • 18.12.13
Sport
Trifft und wird von den Mitspielern geherzt: Patrick Goecke vom VfB Hüls.

VfB Hüls wahrt Chance auf Klassenerhalt

Der erlösende Siegestreffer kam von Patrick Goecke: In der 70. Minute knallte er für den VfB Hüls das Runde aus 70 Metern ins Eckige. Mit wichtigen drei Punkten kehrte damit das Team nach dem 1:0- Erfolg gegen Westfalia Herne zurück an den Badeweiher. Und das sehr glücklich, denn die Gastgeber hatten einige Chancen, darunter drei Lattentreffer. Auf Rang 15 der Oberliga kletterte damit der VfB Hüls, dessen Saison bisher recht problematisch verlief. Der Sieg im Kellerduell gegen Westfalia Herne...

  • Marl
  • 18.12.13
  • 1
Sport
Für das Team von Holger Flossbach ist Christian Erwig eine echte Bereicherung.

TSV Marl-Hüls überwintert als Spitzenreiter

Die Serie von sechs ungeschlagenen Spielen ist zwar gebrochen. Aber: Mit dem 1:1-Unentschieden des TSV Marl-Hüls gegen Gastgeber ASC 09 Dortmund bleiben die von Holger Flossbach trainierten Ballkünstler in der Westfalenliga 2 Spitzenreiter. Es war (auch wenn beide Treffer in der Anfangsphase)- durchaus bis zum Schluss eine spannende Partie. Für die Dortmunder erzielte Halim per Kopf in der 7. Minute das Tor, doch die Führung machte der Hülser Ausnahmestürmer Christian Erwig in der 9. Minute zu...

  • Marl
  • 18.12.13
Sport
17 Bilder

VfB Hüls belohnt Fans - aber nicht mit einem Sieg

„Gegen den Ex-Klub will man natürlich immer gewinnen und zeigen, dass der Wechsel absolut richtig war“, tönten André Koch und Tayfun Cakiroglu, auch der Rest der Mannschaft wirkte nach dem sportlich guten Derby hochmotiviert. - Bericht von Sara Holz - „Gallig, in Feierlaune, siegeswütig“, hieß es. Doch aus all dem machte der TSV Hüls - abermals - nichts. Das Spiel am Badeweiher eröffnete insgesamt höchst motiviert, mit leichten VfB-Vorteilen. Doch wer bereits im Keller ist, dem werden...

  • Marl
  • 05.12.13
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert jede Woche exklusiv Bundesliga-Fußball auf Lokalkompass und im Stadtspiegel.

Flossbachs Querpass: Ein Schalker lobt den BVB

Ich sag ja immer, Schalke-Fan zu sein ist genauso schwierig, wie die Sonne bei Nacht zu sehen. Der Hildebrandt-Timo, der Keeper im blauen Springmauslook, benutzt Robert Enkes Schicksal, um Kritik von sich zu weisen. Der Umgang der Medien und der Fans mit den Spielern wäre nicht gerecht. Sicherlich eine Aussage zum Nachdenken. Dennoch Fakten bleiben seine Fehler, die für einen Schaden in zweistelliger Millionenhöhe sorgen und den Schalkern das Wasser bis zur Kinnlade steigen lassen. Denken Sie...

  • Marl
  • 28.11.13
  • 2
  • 2
Sport

Bundesliga-Tippspiel: Und der Gewinner vom 13.Spieltag ist ...

Frank Konopatzki aus Emmerich am Rhein Mit 15 Punkten konnte er sich zum Tagessieger des 13. Spieltags küren und darf sich nun über einen 100 Euro Gutschein vom Möbelhaus Roller freuen. Mit jeweils 15 Punkten Jürgen Moser aus Kamp-Lintfort Mit jeweils 12 Punkten Steilpass Zwei aus Bochum Günter Lebert aus Oberhausen Wilfried Buttgereit aus Oberhausen Klaus Schürmanns aus Kleve Olaf Konopatzki aus Kleve Rolf Samlowski aus Gelsenkirchen Kusenberg Michael aus Bottrop Christiane Kleineickenscheidt...

  • Essen-Süd
  • 25.11.13
  • 2
  • 2
Sport
Ein Mann, klare Worte: Trainer Holger Flossbach kommentiert jede Woche den großen Fußball exklusiv auf Lokalkompass und im Stadtspiegel.

Flossbachs Querpass: Dortmund gegen Bayern - Tränen und Kniefälle

Wunderbar ruhig war es am Wochenende und in der Woche im Ligabetrieb. Dat Päusken kam vielen gelegen. In Gelsenkirchen Papat der Obasi wieder. In Dortmund vibriert der GrosskReus dem Gipfeltreffen entgegen und in Bayern suchen sie neue Rekorde. Die Nationalmannschaft dagegen zeigte in Italien einen überzeugenden Fußball und den Engländern mal wieder überlegen. Nur die Kniefälle stören die gute Laune. Innerhalb kürzester Zeit gingen Boateng, Höger, Subotic, Bastürk und Khedira in die Knie!!!...

  • Marl
  • 22.11.13
Sport
Tim Forsmann jubelt mit Recht: Er schoss den Siegestreffer der Stimbergstädter gegen den VfB Hüls. Sein Teamkollege Davide Basile (Nummer 5) stimmte mit ein.
12 Bilder

VfB Hüls kassiert Tore nach Standard - Bilder vom Derby in Erkenschwick

„Ein Standard ist eine vergleichsweise einheitliche oder vereinheitlichte, weithin anerkannte und meist auch angewandte Art und Weise...“ Das schreibt die Wikipedia zum Thema Standards. Eine Definition, die die Kicker des VfB Hüls mittlerweile in der Kabine auswendig aufsagen können müssten. Regelmäßig werden die Spiele durch Gegentore nach Standardsituationen verloren. So auch am Sonntag. Bei der Spvgg. Erkenschwick langte ein Treffer, damit sich das Team vom Badeweiher geschlagen geben...

  • Marl
  • 20.11.13
Sport
Der Schrecken der gegnerischen Abwehr: Stürmer-Ass Christian Erwig vom TSV Marl-Hüls.

TSV Marl-Hüls stürmt an die Tabellenspitze

Als die Nachspielzeit anbrach, war Christian Erwig schon so etwas wie der Verlierer des Spieltages beim TSV Marl-Hüls. Ungewohnt abschlussschwach präsentierte sich der Torjäger in der Westfalenliga-Partie gegen SW Wattenscheid 08. Zwar traf er per Elfmeter zum 2:1, doch gleich vier gute Möglichkeiten aus dem Spiel heraus verpatzte der Stürmer. Bis die Nachspielzeit anbrach. Beim Stand von 2:2 steht er auf einmal goldrichtig und netzt ein. Wattenscheid ist geschlagen und Erwig der Gewinner des...

  • Marl
  • 20.11.13
Sport
Fußballtrainer Holer Flossbach kommentiert jede Woche exklusiv im Stadtspiegel und auf Lokalkompass den großen Fußball.

Flossbachs Querpass: Gruß aus London

Tore, Punkte, Meisterschaft - am Mikrofon Kurt Brumme, zwischendurch Harry Belafonte oder die Stones..., der WDR macht seit 50 Jahren Bundesligaradio. Perfekt, spannend und dramatisch. Am Samstag kam ich wieder in den Genuss, diesen packenden Übertragungen zuzuhören. Was Sie vermutlich nicht wissen, ich aber gehört habe, ist, dass die Niederlage von Leverkusen am Samstag in Braunschweig nicht regelkonform war. Burkhard Hupe berichtete aus dem Eintracht-Stadion in Braunschweig. „Mit drei...

  • Marl
  • 06.11.13
  • 2
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert jede Woche exklusiv auf Lokalkompass und im Stadtspiegel den großen Fußball.

Flossbachs Querpass: Höwedes, Kapitän Fehlpass

Nein, das Derby war kein Richtiges. Da war schon einmal mehr Pfeffer im Spiel. Nur zu Beginn gab es Schall und Rauch! Ehrlich, Fußball-Fans leben gefährlich. BVB-Böller mit Kloppsche Lautstärke. Leuchtraketen mit gelber Rauchentwicklung. Stinkbomben in gelbschwarzer Kleidung…… und blaue Spieler die den Fans klar machen wollen, dass nicht die Mannschaft schuld an der Niederlage ist sondern der Fan selbst. Höwedes, in Fanfachkreisen auch „Kapitän Fehlpass“ genannt, sagte doch nach dem Spiel, dass...

  • Marl
  • 30.10.13
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert jede Woche exklusiv im Stadtspiegel und auf Lokalkompass den großen Fußball.

Flossbachs Querpass: Schalke, das Phantom

Tut mir leid, liebe Leser, zum Phantomtor werde ich nichts schreiben. Doch, einen Satz: Ich wusste nicht, dass die Tormaschen so groß sind, weil die Kameras dann bessere Aufnahmen machen können. Das wiederum bedeutet, dass man besser sieht, wie ein Phantom-Tor passiert. Ich frage mich gerade, wie es aussehen würde, wenn man ohne Netze spielt. Habe ich als Aktiver schon gehasst. Ohne Netze. Da fehlt die Netzausbeulatmosphäre..., aber auch keine Kameras stören die Diskussion. Kaum einer spricht...

  • Marl
  • 23.10.13
Sport
Trainer holger Flossbach kommentiert jede Woche den großen Fußball exklusiv auf Lokelkompass und im Stadtspiegel.

Flossbachs Querpass: Leider, leider: Bayern wird Meister

Sorry, liebe Leser, aber wir müssen bei den Schalkern bleiben. Wissen Sie wie sich „Trend“ bei Wikipedia definiert? Ein Trend ist ein Instrument zur Beschreibung von Veränderungen und Strömungen in allen Bereichen“. Beim FC Schalke 04 ist ein Trend zu erkennen: Seit der Ex-Stuttgarter Horst Heldt im Amt ist, geht es steil bergab. Konnte Blauweiß 2007 mit Müller Fast-Meister werden und danach mit Magath noch Vizemeister und den Pokal holen, sind die Gelsenkirchener im letzten Jahr mit Ach und...

  • Marl
  • 02.10.13
Sport
Trainer Holger Floss kommentiert jede Woche exklusiv im Stadtspiegel und auf Lokalkompass den großen Fußball.

Flossbachs Querpass: Heldt oscarreif - "Tatort" Stuttgart

Der Horst Heldt will für seinen Boateng-Einkauf einen Oscar. Den hat er verdient. Absolut! Denn er ist der beste Schauspieler in der Liga. Faktisch müsste er für die Fehleinkäufe Timo Hildebrandt, Christian Fuchs, Chinedu Obasi, Teemu Pukki, Roman Neustädter, Tranquillo Barnetta, Ciprian Marica, Raffael, Afellay, Clemens und Bastos die „goldene Himbeere“ bekommen oder die kohlegeträufte Grützwurst. Diese Flop-Elf hat er auch zu verantworten und die gibt es in dieser Form an jeder Tankstelle....

  • Marl
  • 04.09.13
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert jede Woche eklusiv auf Lokalkompass und im Stadtspiegel den großen Fußball.

Flossbachs Querpass: Bitte Klopp für zwei Jahre an Schalke ausleihen

Die Älteren unter uns kennen noch den Werbeslogan: „Hamburg, 8.30 Uhr, wieder mal Regen. Perfekter Halt fürs Haar - Drei Wetter Taft. Zwischenstopp München, es ist ziemlich windig. Perfekter Sitz - Drei Wetter Taft. Weiterflug nach Rom, die Sonne brennt. Perfekter Schutz - Drei Wetter Taft.“ Diesen Spruch kann man prima auf Schalke projizieren. Montag, Tönningen, DFB-Pokal, bissiger Gegner. Schalke schwach. Samstag, Hannover, 15.30 Uhr, Bundesliga, hitziges Spiel. Schalke schwach. Mittwoch,...

  • Marl
  • 30.08.13
Vereine + Ehrenamt
Die Geschichte des Fußballs im Revier ist eng mit der Geschichte von Zuwanderung und Integration verknüpft. Das Foto zeigt das neben der Zeche Mont Cenis in Herne gelegene Stadtion des SV Sodingen während eines Spiels in den 1950er Jahren. | Foto: Stadt Herne
11 Bilder

Von Kuzorra bis Özil, Geschichte von Migration und Fußball

  Das Ruhrgebiet steht für Arbeit, Migration - und Fußball. So wie zum Ende des 19. Jahrhunderts das runde Leder aus England ins Ruhrgebiet migrierte, kamen Millionen Menschen aus verschiedenen Regionen und Ländern ins Revier. Vor allem polnische und türkische Migranten und deren Nachkommen haben nicht nur die Wirtschaft, sondern auch den Fußball im Ruhrgebiet geprägt: von der untersten Kreisklasse bis zu den Traditionsvereinen der Bundesliga. Idealtypisch dafür stehen Ernst Kuzorra und Mesut...

  • Marl
  • 28.08.13
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf launige Weise jede Woche den großen Fußball auf Lokalkompass und im Stadtspiegel.

Flossbachs Querpass: Schalkes Steh-Pommesbude

Gleich am ersten Spieltag ging es emotional rund. Die Berliner Ballen degradierten die Frankfurter zu Würstchen. Der Dante schenkte den Gladbacher einen ein. Die Hoffenheimer wollen den Chip im Ball, aber nicht von Funny-Frisch sondern von Hopps Computerfirma. Dann klappts auch mit der Bundesliga, Joppen sie. In Mainz waren die Müller die Knüller und bei der Eintracht aus Braunschweig spürt man schon jetzt die Halbwertszeit in der First Class. Bleiben wir bei unseren Lieblingsvereinen Schalke...

  • Marl
  • 14.08.13
Sport
"Auf Asche" ist ein rechter Knüller für Fußball-Fans. Unbedingt lesen! | Foto: Verlag Die Werkstatt

Buchtipp: Von Bolzplätzen und echten Kerlen

Echte Kerle erkennt man an den Drecksnarben in den Knien und an den Schienbeinen. Echte Kerle haben nämlich auf Asche Fußball gespielt, und das zeichnet Männer fürs Leben. Nicht nur körperlich. Davon handelt eine Sammlung witziger und feuriger Kurzgeschichten. Ben Redelings und Sascha Theisen haben sie in dem Buch "Auf Asche - Unwiderstehliche Bolzplatz-Erinnerungen" herausgegegeben und auch selbst dazu beigetragen. Es sind wunderbare Geschichten, und sie erklären anschaulich das Phänomen,...

  • Herten
  • 08.07.13
Sport

Liebes Leder - Fans unter der Lupe

Dieses Buch ist die richtige Lektüre in der bundesliga-freien Zeit: "Fußball - Deine Fans - Ein Jahrhundert deutsche Fankultur" ist eine prachtvolle Sammlung von Geschichten rund ums liebe Leder. Ob's um die großen Klubs und deren Verehrer geht oder das Herzblut von Mitgliedern aus den "Niederungen" der Ligen analysiert wird, jede einzelne Story in diesem Band schafft es mühelos zu unterhalten, zu verblüffen oder Erinnerungen wohlig zu bestätigen. Es kommen Journalisten, Fans, Sozialarbeiter...

  • Herten
  • 18.06.13
Sport
Hoffentlich sind die Temperaturen schon im Sommer-Modus. Denn in die Fluten müssen die Teilnehmer auch. | Foto: ST
3 Bilder

Marler Fünfkampf: Wer ist ein Alleskönner?

Wer gerne schwimmt, tanzt, Fußball spielt, Baseball und auch Bogen schießen mag, für den ist der Moderne Marler Fünfkampf wie gemalt. Aber auch wer herausfinden möchte, ob er sporttechnisch multifunktionsfähig ist, der sollte sich den Samstag, 15. Juni, vormerken. Dann findet zum dritten Mal der lokale Fünfkampf statt. Der Startschuss fällt um 12 Uhr auf dem Gelände des Freibades Marl-Hüls. Jeder, der Spaß am Sport hat, kann mitmachen, egal, ob Kaffeekränzchen, Verein, Nachbarschaft oder...

  • Marl
  • 14.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.