IHK

Beiträge zum Thema IHK

Politik
Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen. | Foto: IHK

Corona-Krise
IHK begrüßt Lösung für Soloselbstständige

Als „konsequent und richtig“ bewertet die IHK Nord Westfalen die Entscheidung der nordrhein-westfälischen Landesregierung, nach der Soloselbstständige in NRW einen kleinen Teil der Soforthilfe nun doch für den Lebensunterhalt nutzen dürfen. „Wir haben das Land in der Diskussion um diese Frage gegenüber der Bundesregierung von Anfang an unterstützt und freuen uns über diese eigenständige Lösung, mit der das Land bei seiner ursprünglichen Linie bleibt“, sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz...

  • Dorsten
  • 14.05.20
Wirtschaft
Auch in der Corona-Krise werden Auszubildende dringend gesucht. Das zeigt eine Blitzumfrage der Niederrheinischen IHK bei rund 230 Ausbildungsbetrieben. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Niederrheinischen IHK / Michael Neuhaus

Corona-Pandemie: Rund 60 Prozent der Unternehmen nutzen aktuell Videoformate für ihre Bewerbungsverfahren
Niederrheinische IHK: "Azubis auch in der Krise dringend gesucht"

"Wer ausbildet, sichert seinen Fachkräftebedarf" – an diesem Credo halten viele Unternehmen auch in der aktuellen Krise fest. Das zeigt eine Blitzumfrage der Niederrheinischen IHK bei rund 230 Ausbildungsbetrieben. Die IHK unterstützt Betriebe und Bewerber mit digitalen Beratungsformaten. Rund 70 Prozent der befragten Unternehmen beabsichtigen, trotz der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Lage mindestens auf dem gleichen Niveau des Vorjahres auszubilden. „Unseren Unternehmen ist klar: Um die...

  • Wesel
  • 13.05.20
Wirtschaft
Mit dem kostenlosen Webinar „Elements of AI“ bietet die Niederrheinische IHK ihren Mitgliedern Orientierung zu Anwendungsmöglichkeiten und Chancen. | Foto: LK-Archiv

Kostenloser Online-Kurs „Elements of AI“
Künstliche Intelligenz (KI): IHK-Kurs klärt über Anwendungen und Chancen auf

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und jetzt schon in vielen alltäglichen Anwendungen vorhanden. Beispielsweise bei der Nutzung von sprachgesteuerten Assistenten, automatischen Einpark-Assistenten oder Chatbots. Zukünftig sollen autonom fahrende Binnenschiffe auf den Wasserstraßen am Niederrhein mit Hilfe von KI gesteuert werden. Die Niederrheinische IHK bietet ihren Mitgliedern in einem kostenlosen Online-Kurs Orientierung zu Anwendungsmöglichkeiten und Chancen. In sechs...

  • Wesel
  • 15.04.20
Wirtschaft
Wer jetzt dringend personelle Unterstützung benötigt, kann via TeamTausch Unternehmer kontaktieren, die ihre Mitarbeiter kurzfristig entleihen können. | Foto: Symbolbild Pixabay

IHK bietet Plattform für Mitarbeitertausch

Auf teamtausch.de haben die IHK Nord Westfalen und weitere Industrie- und Handelskammern in NRW eine kostenlose Plattform zum Ausgleich von Personalüberhängen beziehungsweise -engpässen geschaffen. „Während viele Unternehmer ihre Belegschaft in Kurzarbeit schicken müssen, haben andere Mühe, der steigenden Nachfrage nach ihren Produkten oder Dienstleistungen gerecht zu werden, weil ihnen Arbeitskräfte fehlen“, erläutert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel den Hintergrund. „Wer jetzt...

  • Dorsten
  • 15.04.20
Ratgeber

Corona-Krise
IHK-Finanzierungshotline auch Samstag

Die Finanzierungshotline der IHK Nord Westfalen, bei der seit dem Start Mitte März über 5600 Unternehmen angerufen haben, ist auch an diesem Samstag (4. April) wieder besetzt. Zwischen 9 und 15 Uhr beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Samstag wieder am Telefon zu öffentlichen Finanzierungshilfen und zu den Anträgen für die Soforthilfe von Bund und Land, die noch bis 31. Mai gestellt werden können: 0251 707-111. Ab Montag sind die Finanzierungsexperten der IHK wie gewohnt wieder...

  • Dorsten
  • 03.04.20
Ratgeber
Die für das Frühjahr 2020 angesetzten Zwischenprüfungen für Auszubildende und Umschüler in IHK-Berufen entfallen ersatzlos.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Coronakrise
Zwischenprüfungen für Azubis und Umschüler in IHK-Berufen entfallen ersatzlos

Die für das Frühjahr 2020 angesetzten Zwischenprüfungen für Auszubildende und Umschüler in IHK-Berufen entfallen ersatzlos. Das teilt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen mit. „Die Zwischenprüfung gilt somit als abgelegt und die Zulassungsvoraussetzung zur Abschlussprüfung als erfüllt. Die Abschlussprüfung Teil 1 wird nachgeholt, sobald es die Situation zulässt“, erläutert Carsten Taudt, Geschäftsbereichsleiter Bildung und Fachkräftesicherung, die bundesweit geltende...

  • Dorsten
  • 18.03.20
Wirtschaft

Corona Dorsten
IHK richtet Hotline ein und weitet Beratungsangebot aus

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen weitet ihr Beratungsangebot zu öffentlichen Finanzierungsprodukten stark aus. Hintergrund sind die angekündigten Hilfsprogramme der Bundesregierung für Unternehmen, die von den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus betroffen sind. „Wir wollen die Betriebe, so gut es zum jetzigen Zeitpunkt geht, beraten und bei der Antragsstellung unterstützen“, sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel. Viele Unternehmen hätten keine Erfahrung mit...

  • Dorsten
  • 16.03.20
Wirtschaft
Dr. Benedikt Hüffer, Präsident der IHK Nord Westfalen | Foto: IHK
2 Bilder

Industrie und Handel
„Corona-Folgen noch überschaubar“

„In einer Blitzumfrage haben wir ermitteln können, dass etwa die Hälfte der sich beteiligenden Unternehmen Auswirkungen spüren.“ So fasste Präsident Dr. Benedikt Hüffer die Beratungen in den Gremien der IHK Nord Westfalen vom heutigen Tage zusammen. Präsidium und Vollversammlung der IHK Nord Westfalen tagten am 5. März in Münster. Nach wie vor gelte aber: Besonnenheit und organisatorische und betriebliche Vorkehrungen gegen Infektionen sind ein probates Mittel, um die Ausbreitung des...

  • Dorsten
  • 06.03.20
Wirtschaft
Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen. | Foto: IHK

IHK fordert verlässliche rechtliche Basis
Brexit: Harter Schnitt droht im nächsten Jahr

Wenn Großbritannien am 31. Januar die Europäische Union verlässt, ändert sich für die meisten Unternehmen im direkten Geschäftsverkehr mit dem Vereinigten Königreich erst einmal wenig. „Allerdings hat Großbritannien im Verhältnis zur EU damit den Status eines Drittstaates“, erklärt Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen. „Für britische Waren fallen deswegen ab dem 1. Februar Zollvorteile im internationalen Handel weg.“ Was das in der Praxis...

  • Dorsten
  • 30.01.20
  • 1
Wirtschaft
Leonie Brinks umrahmt von der Leiterin der Personalentwicklung bei der Byk-Chemie GmbH, Christine Thannheiser-Rumpf, und von Christian Drummer-Lempert, Schulleiter des Berufskollegs Wesel

Leonie Brinks ist jahrgangsbeste Industriekauffrau
Ehrung beim Festakt der Niederrheinischen IHK

Am 29. September 2019 wurde Leonie Brinks vom IHK-Präsidenten Burkhard Landers zu ihrer hervorragenden Leistung beglückwünscht. Sie bestand die Ausbildung zur Industriekauffrau bei der Byk-Chemie GmbH als Jahrgangsbeste des IHK-Bezirks Duisburg-Wesel-Kleve. Den schulischen Teil der Ausbildung absolvierte Leonie Brinks am Berufskolleg in Wesel. Der Byk-Chemie GmbH aus Wesel gelang es einmal mehr eine ihrer Auszubildenden zu der Jahrgangsbesten-Ehrung der IHK zu führen. Christine...

  • Wesel
  • 30.10.19
Ratgeber
„Die Anbieter versuchen die Unsicherheit vieler Betriebe in Bezug auf die Anwendung der seit dem 25. Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung auszunutzen“, erklärt Dr. Jochen Grütters. | Foto: IHK

IHK Nord Westfalen warnt vor Infopaket-Anbietern

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen rät zur Vorsicht bei eingehenden Fax-Nachrichten, die zurzeit von einer angeblichen Datenschutzauskunft-Zentrale versandt werden. Die Betroffenen werden darin aufgefordert, ein vorausgefülltes Formular mir ihren Daten zu ergänzen und per Fax zurückzusenden. „Den Unternehmen wird suggeriert, dass die Erfassung der Gewerbebetriebe dem Basisdatenschutz nach der europäischen Datenschutz-Grundverordnung dient und gesetzlich verpflichtend ist“,...

  • Haltern
  • 04.10.18
Ratgeber
Das Logo der IHK. | Foto: Archiv

IHK: Niederrheinische Wirtschaft zufrieden mit der Entwicklung der Unternehmenslandschaft

Die Unternehmen bewerten ihre Geschäftslage nach wie vor als positiv. Das wirkt sich auch positiv auf die Investitionsabsichten der Unternehmen aus. Jeder dritte Betrieb will mehr investieren (Bestwert seit 2007), lediglich jeder achte will seine Budgets reduzieren. Drohenden US-Importzölle sorgen auf der anderen Seite für sinkende Exporterwartungen. Diese Ergebnisse gehen aus der aktuellen Konjunkturumfrage der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve hervor, an der...

  • Wesel
  • 18.05.18
Ratgeber
Dr. Jochen Grütters, Leiter des Geschäftsbereichs Recht und Organisation der IHK Nord Westfalen. | Foto: IHK NRW

Täuschend echte Mails: IHK warnt vor Betrug durch Spoof-Mails an die Buchhaltung

Vor einer neuen Betrugsvariante, die sich derzeit in Deutschland ausbreitet, warnt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen. Die Betrüger wenden sich mit einer im Unternehmen bekannten, gleichwohl gefälschten E-Mail-Absenderadresse direkt an die Buchhaltung und bitten um Begleichung einer beigefügten Rechnung. Nach Einschätzung der IHK droht auch Unternehmen im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region „beträchtlicher finanzieller Schaden“. Dr. Grütters, Leiter des...

  • Schermbeck
  • 28.02.17
  • 2
Ratgeber

IHK-Weiterbildungsbroschüre erschienen

Für Interessierte, die mit Seminaren, Lehrgängen und Workshops ihre Qualifikationen gezielt erweitern möchten, bietet die Industrie- und Handelskammer mit ihrem Weiterbildungsprogramm für die zweite Jahreshälfte 2016 einen Überblick über ihr Angebot. In der Broschüre findet man unter anderem Zertifikatslehrgänge zum „E-Tourism-Manager – Digitale Technologien“, „Relocationmanager“ oder "Brandschutzfachplaner“. Unternehmen können ihre Kompetenzen mit neuen Angeboten steigern, wie etwa mit...

  • Wesel
  • 30.06.16
Ratgeber
Dr. Jochen Grütters, Leiter des Geschäftsbereichs Recht der IHK Nord Westfalen. | Foto: IHK

IHK warnt Betriebe vor Millionenschäden durch Cyberkriminelle

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen warnt Unternehmen vor einer Betrugsmasche, mit der Cyberkriminelle bereits Schäden in Millionenhöhe angerichtet haben. Bekannt ist die Methode unter dem Stichwort „CEO Fraud“ oder „Fake President“. Der IHK liegen mehrere Hinweise vor, dass die Betrüger mit dieser Art von Chef-Trick derzeit im Münsterland und der Emscher-Lippe-Region aktiv sind. „Es ist eine besonders gut gemachte und hinterhältige Methode“, warnt Dr. Jochen Grütters, Leiter...

  • Dorsten
  • 14.06.16
Ratgeber

IHK: Starthelfer"-Hotline in türkischer Sprache am 2. September

Für Eltern mit Migrationshintergrund bietet die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve eine Sprechstunde in türkischer Sprache an: Am Dienstag, 2. September, 14.30 bis 17 Uhr, können diese sich darüber informieren, wie sie ihr Kind bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützen können. Im Mittelpunkt der persönlichen Beratungsgespräche in der IHK-Hauptgeschäftsstelle, Duisburg, stehen dabei unter anderem Fragen zur Berufsorientierung: Wo liegen die Stärken...

  • Duisburg
  • 28.08.14
Ratgeber
BU-Vorschlag: Starthelferin Özlem Erdogan bringt Jugendliche und Unternehmen zusammen. | Foto: IHK
4 Bilder

IHK-"Starthelfer": Wie Azubis die passenden Betriebe finden ...

Wie sehen die Ausbildungschancen für Schülerinnen und Schüler derzeit aus? Welche Berufsalternativen gibt es, und wie kann der Prozess zur Berufsentscheidung im Unterricht gestaltet werden? Diese und weitere Fragen beantwortetet die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve am Donnerstag, 22. Mai, von 9 bis 15 Uhr, in einer Starthelfer-Sprechstunde speziell für Lehrkräfte und Ansprechpartner aus dem Bereich Berufs- und Studienorientierung. In dieser Zeit hat die IHK...

  • Duisburg
  • 15.05.14
Ratgeber
Foto: DeHoGa

IHK meldet: Gute Ausbildungschancen in der Gastronomie und im Büromanagement

Gute Nachrichten für junge Bewerberinnen und Bewerber: Rund 360 Angebote aus der Region meldet die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve aktuell in ihrer Online-Ausbildungsplatzbörse. Darüber hinaus unterstützt die IHK Unternehmen bei der Besetzung offener Lehrstellen und vermittelt passgenau geeignete Berufseinsteiger – gerade auch mit Blick auf den Start des neuen Ausbildungsjahres. „Die hohe Zahl der offenen Ausbildungsplätze zeigt, dass der Bedarf an...

  • Duisburg
  • 21.03.14
Ratgeber

IHK-Ausbildungs-Hotline am 20. Februar

Der erste Eindruck, den ein Unternehmen von seinen zukünftigen Auszubildenden bekommt, ist die Bewerbung. Wer sich darin überzeugend präsentiert hat gute Chancen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Doch welche Angaben gehören in einen Lebenslauf, und welche Zeugnisse müssen der Bewerbungsmappe beigelegt werden? Für Jugendliche und deren Eltern bietet die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve am Donnerstag, 20. Februar, eine spezielle Beratung zu...

  • Duisburg
  • 13.02.14
Ratgeber

IHK warnt Unternehmen am Niederrhein vor dreisten Rechnungs-Betrügern

Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve warnt Unternehmen vor falschen Rechnungen, die derzeit vermehrt im Umlauf sind. Die Schreiben erwecken aufgrund ihrer Gestaltung den Eindruck, dass sie von einer Behörde stammen. Darin werden vermeintliche Leistungen, wie die kostenpflichtige Eintragung in nichtamtliche Register, angeboten. Teilweise werden sogar direkte Zahlungsaufforderungen für scheinbar erfolgte Eintragungen in amtliche Register versandt. Als besonders...

  • Duisburg
  • 11.11.13
  • 1
Ratgeber

"Gesundheitsnetzwerk Niederrhein" soll Kräfte bündeln und Betriebs-Ideen fördern

Mit rund 7.000 Unternehmen und mehr als 65.000 Beschäftigten ist die Gesundheitswirtschaft am Niederrhein schon heute stark vertreten. Die gesellschaftliche Entwicklung wird aller Voraussicht nach dazu beitragen, dass die Branche weiter wächst. Um der zunehmenden Bedeutung Rechnung zu tragen und Kompetenzen auf diesem Feld zu bündeln, hat sich, initiiert durch die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve, der Verein „Gesundheitsnetzwerk Niederrhein“ gegründet. „Der...

  • Duisburg
  • 26.09.13
  • 1
Politik

IHK-Branchenforum "Kultur- und Kreativwirtschaft

Vorbei sind die Zeiten, als die Branche der Kreativen und Kulturschaffenden in den Augen vieler noch als „arm, aber sexy“ galt. Heute steht sie auch am Niederrhein hoch im Kurs. Um sich innerhalb dieses Wirtschaftszweiges besser zu vernetzen und auszutauschen, veranstaltet die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve am Montag, 23. September, 18 Uhr, in der IHK, Duisburg, das Branchenforum „Kultur- und Kreativwirtschaft“. Mit rund 3.400 Unternehmen, bestehend aus...

  • Duisburg
  • 13.09.13
Politik

IHK-Umfrage: Wie zufrieden sind niederrheinische Unternehmen mit ihrem Standort?

Wie zufrieden sind die Unternehmen in der Region mit der Verkehrsanbindung? Wie läuft es mit Genehmigungsverfahren? Gibt es hier eine ausreichende Anzahl an Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen? Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve ruft zurzeit stichprobenartig mehrere tausend Unternehmen in Duisburg sowie in den Kommunen der Kreise Wesel und Kleve auf, Angaben über die Qualität ihres Standortes zu machen. Antworten sind bis einschließlich 16. August...

  • Duisburg
  • 02.08.13
Ratgeber

IHK-Seminar zum Thema "Gewinnung von Neu-Kunden

Erfolgreiches Verkaufen und Neukundengewinnung sind im Vertrieb entscheidend. Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve bietet hierzu den Zertifikatslehrgang „Vertriebsassistent/in“ an. In 48 Unterrichtsstunden werden die Teilnehmer unter anderem in Verkaufspsychologie, erfolgreicher Verhandlungsführung, Vertriebsmanagement und Marketing, professioneller Angebotserstellung und im Nachfassen von Offerten geschult. Der Lehrgang richtet sich an Vertriebsmitarbeiter im...

  • Duisburg
  • 11.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.