Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
40.031
Vorsitzender der Kolpingsfamilie Voerde - weitere Infos: www.kolping-voerde.de
Vorsitzender der FWG Kreis Wesel - weitere Infos: www.fwg-kreis-wesel.de /
Geschäftsführer der Wählergemeinschaft Voerde - weitere Infos: www.wgvoerde.de
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Vor rund zwei Monaten ist das Repair-Café Voerde (www.repaircafe-voerde.de) der Kolpingsfamilie Voerde mitten in der Pandemie mithilfe strenger Coronaregeln, z. B. Maskenpflicht und der Notwendigkeit einer vorherigen Anmeldung, erfolgreich eröffnet worden. In den bisherigen, voll ausgebuchten fünf Reparaturtagen konnten bereits zahlreiche kaputten Gegenstände repariert werden. Aufgrund des deutlichen Rückgangs der Infektionszahlen und der Aufhebung der meisten gesetzlichen Coronavorschriften...
Pandemiebedingt traf sich das ehrenamtliche Team des neu gegründeten Repair-Cafés Voerde vor einigen Tagen in einer Videokonferenz, um weitere Vorbereitungen zu planen und Absprachen zu treffen. Seitdem steht der offizielle Starttermin fest: Am 17. Februar öffnet das Repair-Café zum ersten Mal seine Türen, um kostenlos bei der Reparatur von defekten Gegenständen, die zu schade zum Wegwerfen sind, zu helfen. Allerdings ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, um den Infektionsschutz zu...
Am vergangenen Donnerstag folgten rund 15 Personen der Einladung der Kolpingsfamilie Voerde zu einem Gründungstreffen, um gemeinsam mit einem neuen Repair-Café in ihrer Stadt durchzustarten. Rund zehn weitere Personen, die an diesem Abend aus verschiedenen Gründen verhindert waren, wollen ebenfalls mitmachen. Damit scheint die Initiative ein voller Erfolg zu werden. Beim Gründungstreffen im Restaurant "Zum Tannenhügel" in Friedrichsfeld wurden in kreativer und geselliger Runde bereits erste...
Zu einem Vortrags- und Gesprächsabend mit dem Thema "Nepper, Schlepper, Bauernfänger" lädt die Kolpingsfamilie Voerde am kommenden Donnerstagabend, 18. November, ein. Ein Referent des Kriminalkommissariats Kreis Wesel informiert über die modernen Formen von Betrügereien, insbesondere über Internet- und Telefonbetrug. Am bekanntesten ist sicherlich der sogenannte „Enkeltrick“. Die Medien berichten regelmäßig darüber, dass auch im Kreis Wesel die Maschen der Betrüger immer ausgefeilter und sehr...
Die Kolpingsfamilie Voerde lädt alle Interessierten zu einer Besichtigung der Engelkirche in Wesel-Fusternberg unter fachkundiger Führung am Samstag, 9. Oktober, ein. Die Friedenskirche "Zu den Heiligen Engeln" ist auf den Fundamenten eines preußischen Forts entstanden, in dem rund 150 Menschen im Februar 1945 einen schweren Angriff auf Wesel überlebten. Aus Dankbarkeit wurde aus Trümmersteinen der fast gänzlich zerstörten Stadt die architektonisch einzigartige Kirche zu Ehren der heiligen...
Nach einer längeren coronabedingten Zwangspause starten nach den Sommerferien wieder die drei Englischkurse "50plus" der Kolpingsfamilie Voerde. Sie finden jeweils außerhalb der Ferien wöchentlich wahlweise am Dienstag- oder Freitagvormittag im Pfarrheim der Gemeinde St. Peter Spellen statt. Die 90-minütigen Englischkurse richten sich an alle über 50-Jährigen, die entweder nie vertieft Englisch gelernt haben oder deren Englischkenntnisse im Laufe der Jahre größtenteils „verschüttet“ sind....
Erstmalig fand am Berufskolleg Wesel am 13. November ein Tag der Beratungsstellen statt. 13 externe Beratungsinstitutionen nahmen daran teil, unter anderem die Beratungsstelle für Information und Hilfe in Drogenfragen e. V., die Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes, die Frauenberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt des Kreisverbandes Wesel e.V. und zehn weitere. Der Tag der Beratungsstellen wurde ins Leben gerufen, um den Schülerinnen und Schülern die Orientierung im Hinblick auf die...
Auch in diesem Jahr engagieren sich wieder viele Schülerinnen und Schüler des Weseler Berufskollegs in den Wochen vor Weihnachten für die Aktion Friedensdorf International. Über 90 Hilfspakete sind bereits gepackt, die kinderreichen Familien und Waisenhäusern in Tadschikistan zugute kommen. Durch eine Vor-Ort-Aktion am kommenden Wochenende werden in Wesel nun Lebensmittel für Kinder im Friedensdorf gesammelt. Am nächsten Freitag, 6. Dezember ab 13:00 Uhr sowie ganztägig am Samstag sammeln...
Die Kolpingfamilie Voerde und die KAB Spellen laden alle Interessierten zu einem Vortrags- und Gesprächsabend über das Thema "Schlaganfall" am Donnerstag, 21. November, ein. Er findet um 19.30 Uhr im Tagungsraum der Gaststätte Haus Wessel, Mehrumer Straße 14 in Spellen, statt. Geschätzt gibt es in Deutschland jährlich etwa 270.000 Schlaganfallneuerkrankungen. Damit gehört der Schlaganfall zu den häufigsten schweren Erkrankungen in Deutschland. Der Schwerpunkt dieser Informationsveranstaltung...
Das Berufskolleg Wesel lädt alle interessierten Eltern und Schülerinnen und Schüler herzlich zu einer umfassenden Informationsveranstaltung am Donnerstag, 14. November 2019, um 19:00 Uhr zur Hamminkelner Landstr. 38b ein. Das Berufskolleg Wesel bietet Jugendlichen nach der Klasse 10 der Haupt-, Real- oder Gesamtschule bzw. nach der Klasse 9 des Gymnasiums verschiedene Möglichkeiten, weiterführende Abschlüsse mit beruflichen Kenntnissen zu erwerben: Im Bereich des Beruflichen Gymnasiums werden...
Am 29. September 2019 wurde Leonie Brinks vom IHK-Präsidenten Burkhard Landers zu ihrer hervorragenden Leistung beglückwünscht. Sie bestand die Ausbildung zur Industriekauffrau bei der Byk-Chemie GmbH als Jahrgangsbeste des IHK-Bezirks Duisburg-Wesel-Kleve. Den schulischen Teil der Ausbildung absolvierte Leonie Brinks am Berufskolleg in Wesel. Der Byk-Chemie GmbH aus Wesel gelang es einmal mehr eine ihrer Auszubildenden zu der Jahrgangsbesten-Ehrung der IHK zu führen. Christine...
Mit bewegenden Worten verabschiedete sich Winfried Rüth vor einigen Tagen auf einer Lehrerkonferenz beim Kollegium des Berufskollegs Wesel nach über 30 Jahren Lehrtätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand. Das Standing Ovation des Kollegiums nach seinen Abschiedsworten und eine lange Schlange von Kolleginnen und Kollegen, die sich im Anschluss bei ihm persönlich verabschieden wollten, machten deutlich, dass nicht nur er das Berufskolleg, sondern das Berufskolleg auch ihn vermissen wird. Die...
Voerde. Zu einem Vortrags- und Gesprächsabend mit dem Thema „Organspende“ laden die Kolpingsfamilie Voerde und die KAB Spellen alle Interessierten am Donnerstag, 17. Oktober, ein. Er findet um 19.30 Uhr im Pfarrheim der kath. Kirchengemeinde St. Peter Spellen (Mehrumer Straße 12) statt. Die Organspende und der Organspendeausweis sind in den vergangenen Wochen wieder stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Grund dafür ist vor allem die politische Absicht von Bundesgesundheitsminister...
Am 05. Oktober fand bei hervorragendem Wettkampfwetter der Weseler Hanse Citylauf zum 15. Mal statt. Um 15.00 Uhr fiel der Startschuss zum 5000m Lauf. Hier nahmen insgesamt 447 Läuferinnen und Läufer teil. Der Bildungsgang Sport und Biologie – Freizeitsportleiter/in des Beruflichen Gymnasiums des Berufskolleg Wesels stellte allein 80 Teilnehmer_innen, die neben der zahlreichen Teilnahme auch einige Platzierungen in den verschiedenen Altersklassen erlangen konnten: In der weiblichen Jugend U16...
Vor einigen Tagen überreichte das Friedensdorf International dem Berufskolleg Wesel für "das beeindruckende Engagement" und "die großartigen Spenden" eine Dankesurkunde. Denn an der Schule werden bereits seit einigen Jahren für das Friedensdorf vielfältige Sammel- und Spendenaktionen für bedürftige Kinder und Familien in Krisenregionen sowie für die jungen Schützlinge im Friedensdorf Oberhausen durchgeführt. Die jüngsten Spenden betrugen insgesamt rund 1000 Euro, zum größten Teil ermöglicht...
Zum Schuljahresbeginn startete am Berufskolleg Wesel der Schulversuch „Ingenieurtechnik“. Die Schule ist eines von 22 Berufskollegs in ganz NRW, die das neue Profilfach „Ingenieurtechnik“ erproben. Hintergrund ist der bundesweit erhebliche Mangel an Fachkräften im Bereich Technik, speziell bei den Ingenieuren. "Absolventinnen und Absolventen mit geeigneter Vorbildung werden händeringend gesucht. Wir wollen herausfinden, ob wir durch dieses neue Angebot mehr junge Menschen für eine Laufbahn als...
Die Kolpingsfamilie Voerde und die KAB Spellen laden am Sonntag, 22. September, ihre Mitglieder und alle Interessierten zu einem gemeinsamen Besuch der Ausstellung "Der Berg ruft" im Gasometer Oberhausen ein. Ab 15 Uhr ist für die Teilnehmergruppe eine rund einstündige Führung durch die Ausstellung gebucht, dessen Kosten die beiden Ortsverbände übernehmen. Anschließend besteht für die Teilnehmer genügend Zeit für einen individuellen Rundgang. Nichtmitglieder bezahlen den für Gruppen ermäßigten...
Nach den Sommerferien starten auch wieder die Englischkurse der Kolpingsfamilie Voerde für die "Generation 50plus". Die Teilnehmer_innen erweitern gemeinsam den Wortschatz wichtiger Vokabeln der englischen Sprache. Dadurch werden sie in die Lage versetzt, z. B. im Auslandsurlaub auf Englisch allgemeine Dinge des Alltags zu benennen, sie zu erfragen und auf Englisch zu antworten. Die 90minütigen Unterrichtsstunden finden wöchentlich im Pfarrheim der katholischen Gemeinde St. Peter in Spellen...
Beim diesjährigen geselligen Schuljahresausklang des Kollegiums verabschiedete Christian Drummer-Lempert, Schulleiter des Berufskollegs Wesel, den langjährigen Kollegen Werner Krick in den wohlverdienten Ruhestand. Herr Krick trat Anfang 2009 seinen Dienst am Berufskolleg Wesel an und unterrichtete seitdem an der Schule die Fächer katholische Religionslehre und Sport. "Sie wirkten in unserem oft stressigen Alltag zumeist ruhig und gelassen. Und das wirkte sich auch wohltuend auf die Mitmenschen...
248 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Wesel konnten heute den schulischen Abschluss ihrer Fachhochschulreife (das sogenannte "Fachabi") feiern und ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen. Die Abschlussfeier begann mit einem Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche Feldmark unter dem Thema "Step by Step - Let's go!". Hier erhielten die Absolventinnen und Absolventen die Ermutigung, nach diesem Schulabschluss ihre eigenen Wege zu gehen, um weiterhin ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu...
Im Rahmen der 72-Stunden-Aktion der katholischen Jugend wetteten die Pfadfinder der DPSG St. Peter Spellen mit der Kolpingsfamilie Voerde, innerhalb von drei Tagen mindestens 172 ausgediente Handys für einen guten Zweck zu sammeln. Die gemeinsame Zählung ergab nun: Mit exakt 366 Handys bekamen die Pfadfinder mehr als doppelt soviele zusammen. Damit haben sie die Wette klar gewonnen. Aufgrund des überragenden Sammelerfolgs beschloss die Kolpingsfamilie, ihren Wetteinsatz auf 150 Euro...
Auch die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) von St. Peter Spellen beteiligt an der „72-Stunden-Aktion“, die vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), dem Dachverband von 17 katholischen Jugendverbänden mit rund 660.000 Mitgliedern, vom kommenden Donnerstag bis Sonntag überall in Deutschland ausgerichtet wird. Aus diesem Anlass haben die Pfadfinder mit der Kolpingsfamilie Voerde gewettet, dass sie es schaffen, innerhalb der 72 Stunden mindestens 172 ausgediente Handys für einen...
Am vergangenen Donnerstag wurde am Berufskolleg Wesel im feierlichen Rahmen eines Europatages 26 Auszubildenden ihr Europass durch Landrat Dr. Ansgar Müller überreicht. Diese Urkunde ist die Anerkennung für ihre Teilnahme an einem dreiwöchigen EU-Praktikum unter der Federführung der Lehrerin Anke Lusch und ihrem Europa-Team, an dem die Berufsschülerinnen und -schüler im Rahmen des EU-Programms "Erasmus+" teilnahmen. In ihrer Begrüßung betonte Anke Lusch die Bedeutsamkeit des Projekts. „Europa...
In diesen Tagen sind besonders in den Pausen - wie in jedem Jahr - im Lehrerzimmer vom Kollegium und auf den Fluren von Schülerinnen und Schülern immer wieder emotionale Ausrufe meist mit dem Wortlaut "Oh, wie süüüüß!" zu hören. Der Grund: Auch Enteneltern wissen schon seit Jahren, dass ihr Nachwuchs am Berufskolleg Wesel bestens aufgehoben ist. Dabei dient ihnen ein nicht öffentlich zugänglicher Innenhof als ideale Aufzuchtstation. Ungestört kann hier eine dem Berufskolleg schon jahrelang...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.