Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert
7 Bilder

Cleopatra besiegte Darth Vader

Schlechtes Wetter kann die Heiligenhauser Möhnen nicht davon abhalten, das Rathaus zu stürmen. Obermöhne Uschi Klützke trat diesmal als Cleoprata auf, ein Kostüm, auf das sie sich schon seit Wochen gefreut hatte. Die schöne Herrscherin aus dem alten Ägypten hatte ihr Gefolge unter vielen Regenschirmen in Stellung gebracht und drängte in das hohe Haus der Stadt. „Wir wollen den Ratssaal stürmen und die Macht übernehmen“, droht sie dem Bürgermeister an und zeigte sich gleich kooperativ: „Ich bin...

  • Heiligenhaus
  • 05.02.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Kleine Tollitäten mit Bonbons aufgewogen

Die kleinen und großen Bürger der Stadt erfreuen sich jedes Jahr an Rosenmontag über viele bunte Bonbons und andere leckere Naschereien. Das soll auch in dieser Session nicht anders sein: Die Nordstadtgießer aus Velbert haben das Kinderprinzenpaar Jamari I. und Lia I. wieder ganz traditionell mit Bonbons aufgewogen. Die Nachwuchs-Tollitäten brachten gemeinsam in vollem Ornat knapp 70 Kilogramm auf die Waage. Ein paar gestandene Nordstadtgießer setzten daher ihre Füße mit auf die große Waage, so...

  • Velbert
  • 05.02.16
LK-Gemeinschaft
93 Bilder

Velberter Rathaus in närrischer Hand

Kölsche Lieder, pfiffige Reime, gute Stimmung, Torwandschießen und vieles mehr – der Rathaussturm in Velbert bot wieder viel Abwechslung. Auch Bürgermeister Dirk Lukrafka ließ sich von dem närrischen Treiben anstecken und tauschte Anzug und Krawatte gegen Blaumann und Bauarbeiter-Helm. Mit vielen Anspielungen und Scherzen rund um die Großprojekte und Baustellen im Stadtgebiet sorgte er für Unterhaltung. Gemeinsam mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung sowie dem stellvertretenden Bürgermeister...

  • Velbert
  • 04.02.16
  • 4
LK-Gemeinschaft
Die Kuhstraßenkinder wurden eifrig bejubelt und haben es richtig rocken lassen.
3 Bilder

„Prinzengarde rockt die Kuhstraße“

Hoher Besuch an der Grundschule Kuhstraße: Mit gleich vier Tanzgarden rückten heute die Kindertollitäten Lia I. Und Jamari I. an der Grundschule Kuhstraße an. Von den Kuhstraßenkindern eifrig bejubelt, rockten sie die Grundschule Kuhstraße und trafen auf ein dankbares Publikum. Prinz Jamari durfte sogar auf Käthe, dem Maskottchen der Grundschule Kuhstraße Platz nehmen. “Das war richtig toll hier”, zog er Bilanz nach seinem Auftritt. Auch nach dem Auftritt ging das närrische Treiben in allen...

  • Velbert
  • 04.02.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Ein urgemütlicher Kaffeeklatsch

Urgemütlich, gesellig und vor allem heiter ging es im großen Saal des Forum Niederberg zu. Die Karnevalsgesellschaft Urgemütlich hatte zur Kaffeeklatschsitzung eingeladen und zahlreiche jecke Bürger nutzten dies, um gemeinsam zu schunkeln und dem jecken Programm zu folgen. Das hatte viel zu bieten: Neben Gesangseinlagen und Live-Musik gab es unter anderem eine Darbietung der Kindertanzgarde der KG Urgemütlich und ein Besuch des Kinderprinzenpaares Jamari I. und Lia I. Moderiert wurde die...

  • Velbert
  • 04.02.16
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

Don Bosco zeigte närrisches Talent

Das Kinderprinzenpaar Jamari I. und Lia I. sowie das Stadtprinzenpaar Frank II. und Steffi I. wurden beim Pfarrkarneval von St. Don Bosco begeistert empfangen. Zuvor wurde das närrische Volk mit alten und neuen Karnevalsliedern in Stimmung gebracht. Die "Bosköppe" nahmen ein neues Mitglied auf, das zuvor eine Prüfung ähnlich dem Dschungelcamp absolvieren musste. Der Kirchenchor begeisterte wieder mit seiner Starparade. Alle Programmpunkte kamen aus Reihen der Gemeinde, so auch die Büttenrede,...

  • Velbert
  • 03.02.16
Vereine + Ehrenamt
Sorgen auch in diesem Jahr wieder für gute Unterhaltung in der Unterstadt: Die Schloßstadtsänger stehen an Rosenmontag, 8. Februar, ab 13 Uhr auf der Bühne vor der Sparda-Bank und spielen kölsche Lieder.

Kölsche Lieder und jecke Jubiläen

Stimmungsvolle kölsche Lieder präsentiert von gut gelaunten Velberter Jungs – das gibt es an Rosenmontag, 8. Februar, in der Velberter Unterstadt zu erleben. Bereits zum sechsten Mal in Folge bauen die Schloßstadtsänger wieder eine Bühne vor der Sparda-Bank, Friedrichstraße 140 in Velbert, auf. „Ab 13 Uhr wollen wir die Besucher des Rosenmontagzugs einstimmen“, so Thomas Reuter, Mitglied der Schloßstadtsänger. Gemeinsam soll geschunkelt und mitgesungen werden. So wie schon in den vergangenen...

  • Velbert
  • 03.02.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Verein fördert das Brauchtum

Es gibt Vereine, die kaum bekannt sind, die aber im Hintergrund helfend wirken. Dazu gehören auch die "Förderer des Brauchtums", die sich zur Aufgabe gemacht haben, den Karneval in Velbert zu unterstützen. Der stellvertretende Vorsitzende Holger Engel (links) überreichte jetzt jeweils 150 Euro an das Stadtprinzenpaar Frank II. und Steffi I. sowie das Kinderprinzenpaar Jamari I. und Lia I.

  • Velbert
  • 03.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mit diesen T-Shirts werden die 250 Teilnehmer der Fußgruppe von Gerd Leiendecker ausgestattet.

Närrische Riesen-Wette

Gerd Leiendecker, der vor 26 Jahren als Stadtprinz für Heiterkeit und Frohsinn in Velbert sorgte, hat ein großes Ziel: „Ich möchte an Rosenmontag mit Hilfe der Bürger die längste karnevalistische Fußgruppe Europas durch unsere Innenstadt ziehen lassen.“ Und weil er sich so sicher ist, dass Velbert genug große und kleine Narren hat, die sich daran beteiligen werden, hat er auch gleich mit dem Stadtprinzenpaar Frank II. und Steffi I. gewettet, dass er in diesem Jahr für diesen Rekord sorgen wird....

  • Velbert
  • 31.01.16
Überregionales

Spaß an der Freud`!

Wettbewerb zum Karnevalszug in Heiligenhaus „Und dann die Hände zum Himmel, komm lasst uns fröhlich sein. Wir klatschen zusammen und keiner ist allein...“ Von Maren Menke Heiligenhaus. Ohne gute Stimmung und enthusiastische Jecken kann keine Karnevalsveranstaltung zum Erfolg werden. Das ist auch beim Karnevalszug in Heiligenhaus nicht anders. Das Team der Kreissparkasse in Heiligenhaus sucht gemeinsam mit dem Stadtanzeiger Niederberg in dieser Session die Gruppe, die beim Karnevalsumzug in...

  • Heiligenhaus
  • 31.01.16
Vereine + Ehrenamt
Nachdem die Nordstadtgießer mit der obligatorischen Gusspfanne auf die Bühne kamen, heizten die Schlossstadtsänger mit Vormann Ede Hempelmann die Stimmung an. | Foto: Ulrich Bangert
4 Bilder

Karneval vom Feinsten bei den Nordstadtgießern

Lokalkolorit zum Einmarsch, schunkelnde und singende Besucher zum Schluss. Dazwischen ganz viel Lachen. So kann man die Prunksitzung der Nordstadtgießer umschreiben. Mit den Nordstadtgießern kamen zum Einmarsch im erneut ausverkauften Forum Niederberg auch die Velberter Schlossstadtsänger mit auf die Bühne und sorgten als „Eisbrecher“ mit stimmungsvollen Liedern für einen gelungenen Auftakt. Kurzfristig abgesagt hatte das „Rumpelstilzche“, doch den Gießern gelang es, für adäquaten Ersatz zu...

  • Velbert
  • 29.01.16
Politik
Foto: Landtag NRW / Schälte

Tollitäten beim Närrischen Landtag NRW

Ausgelassene Stimmung im nordrhein-westfälischen Landtag: Mehr als 111 Prinzenpaare, Dreigestirne, Prinzessinnen und Prinzen aus ganz Nordrhein-Westfalen haben die „Fünfte Jahreszeit“ im Düsseldorfer Landesparlament gefeiert. Auch Prinz Frank II. und Prinzessin Steffi I. aus Velbert waren beim Empfang von Landtagspräsidentin Carina Gödecke (zweite von links) dabei, ebenso Volker Münchow, Landtagsabgeordneter (rechts). Das Gipfeltreffen der Tollitäten im Landtag hat Tradition. Immer kurz vor dem...

  • Velbert
  • 29.01.16
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Prinzenorden für das Stadtarchiv

Das Stadtarchiv sammelt alles, was für Velbert bedeutend ist, dazu gehört auch das karnevalistische Brauchtum. Prinz Frank II. und Prinzessin Steffi I. sowie das amtierende Kinderprinzenpaar Jamari I. und Lia I. überreichten daher ihre Orden an Stadtarchivar Christoph Schotten. Brinja Blomberg, Tochter des bekannten Velberter Karnevalsurgesteins „Pumann“ Horst Kolling, entschloss sich, auch die umfangreiche Ordenssammlung und die Narrenkappe des Vaters dem Stadtarchiv anzuvertrauen. Michael...

  • Velbert
  • 29.01.16
Vereine + Ehrenamt
Jeckes Treiben in Niederberg: So wie hier in Langenberg sind in den nächsten Wochen wieder die Narren unterwegs.

Jecke Termine in Velbert und Heiligenhaus

23. Januar: 18.49 Uhr: Kostümsitzung der KG Grün-Weiß Langenhorst, Forum Niederberg. Tickets unter Tel. 0151/12009106 24. Januar: 11.11 Uhr: 3.tes Velberter Prinzentreffen, Karsten‘s Eventgastronomie am Sportzentrum, Velbert. Eintritt frei. 28. Januar: 19.49 Uhr: Sitzung der Nordstadtgießer, Forum Niederberg. 30. Januar: 15 Uhr: Seniorenkarneval, Glocke, Tönisheider Straße, Neviges. 19.11 Uhr: Pfarrkarneval, Ludgerustreff, Ludgerusstraße, Heiligenhaus. 20.11 Uhr: "Jeck und keck", Karneval in...

  • Velbert
  • 20.01.16
  • 1
Überregionales

Charmanter Kinderprinz

Kinderprinz Jamari I. überzeugt in seiner Rolle. Mit viel Charme und Witz zieht er das Publikum in seinen Bann. Das konnten wir beim Besuch des Prinzenpaares und des Kinderprinzenpaares in unserer Redaktion feststellen. Besonders beeindruckend: Mit einer Mutter aus Russland und einem Vater aus dem ehemaligen Jugoslavien sind dem Achtjährigen all die Bräuche rund um die fünfte Jahreszeit bis vor kurzem nicht wirklich bekannt gewesen. Doch die Familie zeigt sich dem närrischen Treiben gegenüber...

  • Velbert
  • 16.01.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Maren Menke
5 Bilder

Jecke Plauderstunde

Von wegen, Frauen sind schwierig beim Einkaufen: Bei Prinzessin Steffi I. passte gleich das erste Kleid. Ihr Prinz Frank II. hatte da weitaus größere Probleme. Zuerst probierte er sein Ornat falsch herum an und dann passten einfach keine Schuhe. Erst das achte Paar, ein Import aus den Niederlanden, saß. Diese und andere Anekdoten gab das Stadtprinzenpaar beim Besuch in der Redaktion des Stadtanzeigers von sich preis. Kein Wunder, hatte Redaktionsleiterin Miriam Dabitsch doch zunächst ein Glas...

  • Velbert
  • 16.01.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Die große Show des Gardetanzes

In der Halle der evangelischen Kirchengemeinde Nierenhof gaben sich Tanzmariechen und Gardetänzer beim siebten Velberter Garde- und Showtanzfestival die Klinke in die Hand. Fast acht Stunden lang zeigten Tanzgruppen aus ganz Nordrhein-Westfalen, was sie so drauf haben. Dabei müssen sich die Karnevalisten aus Velbert nicht verstecken. Hier begeistert die junge Showtanzgarde der KG Grün-Weiß Langenhorst mit ihrer Darbietung das Publikum.

  • Velbert-Langenberg
  • 12.01.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Sessionsbaby im Stammquartier begrüßt

Die närrischen Herrscher Frank II. und Steffi I. sowie das Kinderprinzenpaar Jamari I. und Lia I. haben in der Gaststätte „Zur Dampflok“ ihr Stammquartier bezogen. Hier treffen sich Tollitäten und Hofstaat, um von dort aus das närrische Volk zu beglücken. Bei dieser Gelegenheit wurde auch das Sessionsbaby begrüßt, das ebenso wie die Tollitäten aus der KG Große Velberter kommt. Unmittelbar nach deren Inthronisation wurde Cecilia geboren, die Tochter von Michael Schellong und Christina...

  • Velbert
  • 12.01.16
Kultur
4 Bilder

URGEMÜTLICH 2016 !

Wer "ECHTEN" Velberter Karneval in der neuen Session erleben will, der kommt an der großen Prunksitzung und der Kaffeeklatschsitzung der Kg Urgemütlich nicht vorbei. Handgemachter Karneval aus eigenen Reihen wie Garde-/ Showtanz, Fahnenschwenker und Büttenredner bringen den Saal zum kochen. Dazu kommen noch Höhepunkte des Köln/Düsseldorfer Karnevals. Das alles findet am 06.02.2015 ab 19.11 Uhr statt. Drei Tage vorher am 03.02.2015 bitten die Urgemütlichen um 16.00 Uhr zur Kaffeeklatschsitzung,...

  • Velbert
  • 08.01.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Rhythmisches Klatschen und fliegende Röcke

Laute, stimmungsvolle Musik, bunte Kostüme und natürlich beeindruckende Tanzeinlagen – zum siebten Mal veranstaltet der Festausschuss Velberter Karneval ein Garde- und Showtanzfestival in der Stadt der Schlösser und Beschläge. Jung und Alt dürfen wieder im Zuschauerraum Platz nehmen und sich zum Mitschunkeln animieren lassen. Stattfinden wird die närrische Veranstaltung am kommenden Samstag, 9. Januar, in der Mehrzweckhalle der Evangelischen Kirchengemeinde Nierenhof an der Kohlenstraße 46 in...

  • Velbert
  • 06.01.16
  • 2
Kultur
6 Bilder

Von der Klofrau zur Prinzessin - Jecke Regentschaft übernimmt die Macht

Wenn ein Oberhaupt kommt, kündigen dies schmetternde Fanfaren und Trommler an. So war es auch bei der Prinzenproklamation in Velbert: Als Stadtprinzenpaar regieren ab sofort Frank II. und Steffi I. „Ich war die erste Klofrau von Prinzessin Nicole und jetzt bin ich selber Prinzessin“, beschreibt Steffi ihren Aufstieg in den Narrenadel. Frank II. war im vergangenen Jahr im Gefolge von Thorsten Spiller und haute mit dem Hammer auf den Amboss, damit Thorsten I. und Birgit I. die Hämmerchenpolka...

  • Velbert
  • 26.11.15
Vereine + Ehrenamt
Rockmusik und Comedy waren Bestandteile der „Velberter Stehung“, die trotz der Terroranschläge von Paris gut bei den Besuchern ankam. | Foto: Ulrich Bangert

„Stehung zog Jugendliche an“

Die zweite „Velberter Stehung“, die Alternative zur Sitzung für den karnevalistischen Nachwuchs, wurde durch die Pariser Terroranschläge beeinflusst. „Einige Besucher hatten sich per Mail abgemeldet, weil ihnen nicht danach war, zu feiern“, musste Nico Schmidt feststellen. Der Moderator ging zu Beginn der Veranstaltung im Bürgerzentrum Birth/Losenburg auf die Attentate in Frankreichs Hauptstadt ein. „Das kann man einfach nicht ignorieren.“ Nach dem Auftritt der Jugendgarde der KG Urgemütlich...

  • Velbert
  • 17.11.15
Vereine + Ehrenamt
Der erste Heiligenhauser Hoppeditz kam in den Stadtfarben daher. | Foto: Ulrich Bangert
4 Bilder

Premiere: Hoppeditz in Heiligenhaus geweckt

Zum ersten Mal wurde in Heiligenhaus der Hoppeditz erweckt. Ziemlich pünktlich am Elften im Elftem um 11.11 Uhr hielt die Symbolfigur des rheinischen Karnevals zu majestätischer Musik Einzug in die Gaststätte „Thums“. Der echte Heiligenhauser steht nicht so richtig auf den ausgelassenen Schabernack, deshalb musste zur Premiere ein ganz besonderer, prächtiger Hoppeditz her. Organisatorin Uschi Klützke gewann dafür René Georg. Der Inhaber des örtlichen Kostüm- und Partyausstatters Wooozy trat als...

  • Heiligenhaus
  • 13.11.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.