Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Junge Velberter Prinzenpaare sind schon ,alte Hasen'

"Wir pflegen das Brauchtum in unserer Stadt, die den Karneval im Herzen hat" - so lautet das Motto der bevorstehenden Karnevalssession 2016/2017. Diese beginnt zwar erst mit dem Hoppeditz-Erwachen am 11. November, doch schon jetzt laufen die Vorbereitungen der Velberter Narren auf Hochtouren. Und so konnte Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka gemeinsam mit den Mitgliedern des Festausschusses Velberter Karneval nun bereits das designierte Stadtprinzenpaar und das designierte Kinderprinzenpaar...

  • Velbert
  • 08.07.16
Überregionales

Romantik bei der KG Große Velberter

Nicht immer nur jeck und keck auch romantisch geht es bei den Karnevalisten der KG Große Velberter mal zu. Am Freitag versammelten sie sich in ihren roten Anzügen vor dem Standesamt im Velberter Rathaus. Denn ihr erster Vorsitzender und Rosenmontagszugleiter Michael Schmidt sowie die ebenfalls aktive Karnevalistin Babsi Hochmuth (jetzt Schmidt) gaben sich nach sechs Jahren wilder Ehe das Ja-Wort. Neben zahlreichen Verwandten und Freunden gratulierten auch Vertreter aus Rat und Verwaltung,...

  • Velbert
  • 03.06.16
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert
8 Bilder

Velbert feiert Karneval im Mai

Julia Vogel (links) kam der Nachholtermin im Mai gerade recht: Wegen einiger Klausuren konnte die Medizinstudentin keinen Karneval feiern, dafür wurde ihr Geburtstag zum Thema "Disney" mit einer Mottoparty am Rande des Brauchtumszug gefeiert.

  • Velbert
  • 30.05.16
LK-Gemeinschaft
64 Bilder

Nach dem Zug geht's jetzt zum Fest!

Der Familien- und Brauchtumszug zog nun durch die Velberter Innenstadt. Rund 30 Fußgruppen und Wagen bahnten sich ihren Weg von der oberen Friedrichstraße in Richtung Europaplatz. Neben den Velberter Karnevalsgesellschaften und Vereinen, waren auch einige Musikgruppen und Gesellschaften aus den umliegenden Städten dabei. Nicht fehlen durften außerdem das Stadtprinzenpaar Frank II. und Steffi I. sowie das Kinderprinzenpaar Jamari I. und Lia I. Trotz der warmen Temperaturen ließen es sich die...

  • Velbert
  • 28.05.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

Guten Tag: Das Wetter spielt mit!

Sehr lange mussten das Velberter Stadtprinzenpaar und das Kinderprinzenpaar auf ihren Sessionshöhepunkt warten. Nachdem der Rosenmontagszug wegen Sturmwarnungen kurzfristig abgesagt werden musste, wird an diesem Samstag als Alternative ein großer Brauchtums- und Familienzug stattfinden. Zudem findet eine große Party auf dem Europaplatz statt. Und laut Vorhersage spielt auch das Wetter mit. Das wäre den Veranstaltern auch wirklich zu wünschen bei all dem engagierten Einsatz!

  • Velbert
  • 24.05.16
LK-Gemeinschaft

Brauchtums- und Familienzug schlängelt sich durch Velbert

Wohl als letzter im Reigen der diesjährigen witterungsbedingt ausgefallenen Rosenmontagszüge steht nun der Velberter Zug auf dem Plan: Als Brauchtums- und Familienzug startet er am Samstag, 28. Mai, um 14.30 Uhr an der oberen Friedrichstraße und zieht durch die Innenstadt. Michael Schmidt ist verantwortlicher Brauchtumszugleiter: "Uns ist es gelungen, einen attraktiven Umzug auf die Beine zu stellen und das Velberter Stadt- sowie das Kinderprinzenpaar erleben somit doch noch ihren...

  • Velbert
  • 23.05.16
  • 1
Überregionales

Brauchtums & Familienumzug

Der ausgefallene Rosenmontagszug wird nun als „Brauchtums und Familienumzug” nachgeholt. Der Zug startet um 14.30 Uhr. Vor und im Anschluss des Umzuges gibt es ein großes Fest auf dem Europaplatz. Beginn ist um 12 Uhr und Ende gegen Mitternacht. Programm ist Livemusik und DJ sowie Speisen und Getränke für das leibliche Wohl. Der Termin fällt auf den 28. Mai. Aktive Teilnehmer werden gerne gesehen. Hierfür ist eine Anmeldung nötig. Um teilnehmen zu können muss eine Anmeldung erfolgen sowie eine...

  • Velbert
  • 11.03.16
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Suitbertus-Schule freut sich über den Gewinn

Da freuten sich die Jungen und Mädchen der Suitbertus-Schule mitsamt der Schulleiterin Dorothea Roth: Sie erhielten jetzt von Edelgard Kotthaus, der Vorsitzenden der Heljens-Jecken, und Andreas Karrenberg von der Heiligenhauser Filiale der Kreissparkasse Düsseldorf, insgesamt 200 Euro für den nächsten Karnevalszug. Bei der Abstimmung des Stadtanzeigers Niederberg und der Kreissparkasse votierten die Teilnehmer eindeutig für die Schule. Unter dem Motto "Bei uns geht keiner unter" begeisterten...

  • Heiligenhaus
  • 10.03.16
LK-Gemeinschaft
Edelgard Kotthaus (von links), erste Vorsitzende der Heljens-Jecken, Maren Menke vom Stadtanzeiger Niederberg sowie Uschi Oberholz und Andreas Karrenberg von der Kreissparkasse hatten die Qual der Wahl. Neben dem Online-Voting auf www.lokalkompass.de und der Abstimmung in der Heiligenhauser Sparkassen-Filiale zählte auch ihr Urteil. Fotos: Strenger
2 Bilder

Alle sind Gewinner!

Da der diesjährige Heiligenhauser Karnevalsumzug ein voller Erfolg war, können sich eigentlich alle Teilnehmer und Zuschauer als Gewinner betrachten – das sieht zumindest die Jury so. Edelgard Kotthaus, erste Vorsitzende der Heljens-Jecken, Uschi Oberholz und Andreas Karrenberg von der Kreissparkasse Düsseldorf sowie Maren Menke vom Stadtanzeiger Niederberg kamen nun zusammen, um ihr Urteil zu fällen. Denn gemeinsam mit der Kreissparkasse in Heiligenhaus rief der Stadtanzeiger alle Bürger zur...

  • Heiligenhaus
  • 26.02.16
Vereine + Ehrenamt
Michael Schmidt

Brauchtums- und Familientag mit Umzug und Party

Der Festausschuss Velberter Karneval hat in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen, den ausgefallenen Rosenmontagszug nachzuholen. Die Wahl des Datums fiel auf Samstag, 28. Mai. „Wir haben uns lange und ausführlich Gedanken um einen passenden Termin gemacht“, so Michael Schmidt, Rosenmontagszugleiter. „Wohlwissend, dass es sich bei Karneval um ein Winterbrauchtum handelt.“ Dennoch sei die Wahl auf den 28. Mai gefallen. „Hintergrund dieser Entscheidung war in erster...

  • Velbert
  • 17.02.16
  • 1
Überregionales

Lob ist hier angebracht!

Kaum wurde verkündet, dass der Velberter Rosenmontagszug aus Sicherheitsgründen abgesagt wird, schon hagelte es zahlreiche Kommentare in vielen sozialen Netzwerken: Einige Bürger meckerten oder machten sich über diese Entscheidung lustig. Es gibt eben einfach Leute, denen kann man es nicht Recht machen. Zu meiner Freude äußerten sich aber auch viele Narren, um Rosenmontagszugleiter Michael Schmidt sowie den Vorstand des Festausschusses Velberter Karneval zu loben. Ein Lob, das ich für...

  • Velbert
  • 10.02.16
  • 2
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Nonstop gute Laune

Die Garden sind ein Markenzeichen der KG Urgemütlich, die traditionell einen großen Teil des Programms bei der Prunksitzung aus eigenen Reihen bestreitet. Neben den Tanzgruppen sind das auch Lord Kol und Butler Ping sowie „Die vier Urgemütlichen“, die gerne Ereignisse der Velberter Politik kommentieren. Büttenredner aus Köln, mitreißende Musiker aus Düsseldorf und die Auftritte der Prinzenpaare sorgten zum Ende der Session für fünf Stunden Lachen und Humor.

  • Velbert
  • 09.02.16
  • 1
Überregionales

Karnevalsparty statt Mathe und Co.

Das Kinderprinzenpaar Jamari I. und Lia I. war gemeinsam mit den Hofdamen zu Besuch in der Grundschule Birth. Das ist genau die Schule, in der sie sonst selber fleißig die Schulbank drücken, diesmal gab es allerdings eine große Karnevalsparty mit allen Klassen im Foyer. Auch Bürgermeister Dirk Lukrafka feierte mit, er begleitete die Nachwuchs-Tollitäten einen Tag lang.

  • Velbert
  • 09.02.16
LK-Gemeinschaft
Das Stadtprinzenpaar Frank II. und Steffi I. feierte an Rosenmontag mit ihrer Karnevalsgesellschaft Große Velberter im Vereinsheim an den Krewinkler Höfen. Die Stimmung war trotz des abgesagten Zuges bestens.
2 Bilder

Traurige Mienen? Nicht bei den Velberter Jecken!

„Humor ist, wenn man trotzdem lacht.“ Diesen Spruch des deutschen Schriftstellers Otto Julius Bierbaum nahmen sich Rosenmontag zahlreiche Velberter Narren zu Herzen und feierten trotz der kurzfristigen Absage des Velberter Rosenmontagszuges gemeinsam den Höhepunkt der Session. Ob im Vereinsheim der KG Große Velberter an den Krehwinkler Höfen, in der Gaststätte „Brauhaus“ mit der KG Urgemütlich, bei kölschen Karnevalsliedern präsentiert von den Schloßstadtsängern im Vereinsheim des TSZ oder aber...

  • Velbert
  • 09.02.16
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Der Zug ist noch nicht abgefahren

Der Karnevalszug am Sonntag stand unter dem Motto „Vier mal elf Jahre – der letzte Zug ist noch nicht abgefahren“. Die KG Zylinderköpp feierte damit ihr närrisches Jubiläum und schickte gleich zwei Züge auf die Strecke: Die schwarze Lokomotive des „Höllenzuges“ machte teuflischen Lärm und wurde von Dämonen begleitet. Eine zweite „Lok“ zog den Festwagen, von dem aus die Zylinderköppe reichlich Süßikeiten unters närrischen Volk warfen.

  • Velbert-Neviges
  • 09.02.16
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert
9 Bilder

Heljens-Jecken gelang ein großartiger Zug

Weit über 10.000 Menschen säumten beim ersten Heiligenhauser Karnevalszug seit 1984 die Straßen. Nachdem sich der närrische Lindwurm über die Hauptstraße geschlängelt hatte, war die Stadt immer noch voller Menschen, die auf dem Rathausplatz ausgelassen, fröhlich und friedlich feierten. Dazwischen eine sprachlose Jennifer Butgereit: „Ich bin so glücklich, ich finde für diese Menschenmassen keine Worte. Ich hatte mit ein paar Leuten gerechnet, aber als ich den Ameisenhaufen vor dem Rathaus sah,...

  • Heiligenhaus
  • 09.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
1. Schreven | Foto: Ulrich Bangert
30 Bilder

Wer hat für die beste Stimmung gesorgt?

Ohne gute Stimmung und enthusiastische Jecken kann keine Karnevalsveranstaltung zum Erfolg werden. Das ist auch beim Karnevalszug in Heiligenhaus nicht anders. Das Team der Kreissparkasse in Heiligenhaus sucht gemeinsam mit dem Stadtanzeiger Niederberg die Gruppe, die beim Karnevalsumzug für die beste Stimmung gesorgt hat. „Bunte Kostüme, animierende Helau-Rufe, fröhliche Gesichter – all das soll in die Bewertung einfließen“, sagt Ulrich Hamacher, Leiter der Heiligenhauser Filiale der...

  • Heiligenhaus
  • 08.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
23 Bilder

Jeckes Schunkeln in der Sparda-Bank

Das Team der Sparda-Bank lädt jedes Jahr an den närrischen Tagen zum jecken Schunkeln in die Geschäftsräume an der Friedrichstraße 140 in Velbert ein. Das war auch 2016 nicht anders: Und so wurden bei Live-Musik der Schloßstadtsänger und vielen Leckereien die Bankgeschäfte mal zur Nebensache.

  • Velbert
  • 08.02.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Auf Spaß beim Rosenmontagszug in Holthausen müssen die Karnevalisten in diesem Jahr verzichten. Wegen der vorhergesagten Sturmmeldungen wurde der Zug am frühen Morgen abgesagt. Foto: STADTSPIEGEL-Archiv
2 Bilder

Hattingen: Holthauser Rosenmontagszug aus Sicherheitsgründen abgesagt

Irgendwie war damit zu rechnen, andererseits war es bei den heimischen Karnevalisten aber die Hoffnung, die zuletzt starb: Wie auch schon alle umliegenden Rosenmontagszüge so wurde am frühen Rosenmontagsmorgen gegen acht Uhr auch der Zug in Holthausen abgesagt. Damit reihte sich der Aktivenkreis Holthauser Rosenmontagszug ein die Reihe der Absagen in Linden, Essen-Rüttenscheid, Kupferdreh und Hagen, um nur die in unmittelbarer Nähe liegenden zu nennen. Zugsprecher Thomas Behling im Gespräch mit...

  • Hattingen
  • 08.02.16
  • 6
  • 3
Kultur
20 Bilder

Narren trotzten dem Regen in Langenberg: Einfach märchenhaft

Den „Spaß an der Freud’“ ließen sich die Narren trotz Nieselregen am Sonntag in Langenberg nicht nehmen. Dicht gedrängt standen Piraten, kleine Marienkäfern, Bienen, Leoparden und Clowns pünktlich um 11 Uhr 11 am Straßenrand und empfingen den Karnevalszug mit Prinzenwagen und insgesamt 15 Wagen und Fußgruppen. Das Motto lautete in diesem Jahr: "Karneval in LA - einfach märchenhaft". Besonders laut wurden die „Tüpp-Tüpp-Helau“-Rufe, als sich der Wagen der „Alt-Langenberger Karnevalsvereinigung...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.02.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

"d'r Zooch kütt!"

Obwohl der WDR seine Bilder live aus der großen weiten Welt, wie z.B die Schull- und Veedelzöch in Köln, in die heimischen Räume schickte, ließen sich die Tönisheider nicht davon abbringen, ihrem Zug die Treue zu halten. Auch das Wetter war in Ordnung (kein Regen, noch kein Sturm!) und somit waren die Bürgersteige rechts und links des Zugweges gut gefüllt. Aus sicherer Kölner Quelle weiß ich, dass dort die heutigen Besucherzahlen sehr übersichtlich waren. "Mehr Polizisten als Karnevalisten", so...

  • Velbert-Neviges
  • 07.02.16
  • 1
  • 5
Überregionales

Guten Tag: Fröhlich und sicher feiern!

Unter dem Motto „Velbert hat auf jeden Fall n‘en sagenhaften Karneval“ schlängelt sich an Rosenmontag ein närrischer Lindwurm durch die Stadt. Dem Festausschuss Velberter Karneval um Rosenmontagszugleiter Michael Schmidt ist es gelungen, über 40 Einheiten für die Teilnahme zu begeistern. Start ist um 14.11 Uhr an der oberen Friedrichstraße, von dort geht es durch die Innenstadt. „Wir erwarten mehrere 10.000 Besucher“, so Schmidt. Er bittet alle darum, Folgendes zu beachten: Ab 12 Uhr herrscht...

  • Velbert
  • 06.02.16
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Begeisterte, jecke Weiber

Nach elf Jahren hatte die Karnevalsgesellschaft „Boum Haul Pool“, die ihren Ursprung am Dalbecksbaum hatte, wieder zu einer Damensitzung eingeladen. Hier feiern die Frauen ausgelassen das Männerballett des Kettwiger Karnevalsclubs. „Die Zünftigen“ sorgten unter anderem auch für Stimmung, daneben gab es eine sehenswerte Tranvestieshow und Schlagersänger Jens Büchner trat auf.

  • Velbert
  • 05.02.16
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

Die Kinder lieben ihren Kürbis

Wenn der Kürbis über die Bühne „rollt“, feiert der Verein für Velberter Kinder seinen Karneval. Christian Grünendahl alias „der Kürbis“ konnte die jungen Narren im Forum Niederberg wieder mit einem bunten Programm begeistern. Neben den Kinderprinzenpaaren aus Velbert und Ratingen gab es jede Menge Tanz und Spaß mit einem Jongleur und einem Zauberer. Immer wieder wurden Süßigkeiten in die Menge geworfen. Nicht nur die Kleinen fanden das gut, auch viele Eltern, freuten sich, dass die Jungen und...

  • Velbert
  • 05.02.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.