Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Vorankündigung zum diesjährigen Kinderschützenfest und Schützenfest des Schützenvereins Wesel Fusternberg e. V.

16. Kinderschützenfest auf dem Fusternberg In diesem Jahr findet unser Kinderschützenfest erstmalig parallel zum Vogelschießen der Erwachsenen statt. Und zwar am Samstag den 06.06.2015. Hier wird unter fachmännischer Betreuung des Schießsportvereins Fusternberg der Nachfolgekinderkönig von Lou Stahlschmidt gesucht. Der Kinderkönig wird dann zusammen mit dem König der Erwachsenen abends im Festzelt inthronisiert. Am Schießen teilnehmen dürfen Kinder vom 10. bis 15. Lebensjahr, mit dem...

  • Wesel
  • 27.05.15
Überregionales
Annegret Freiberger in der Natur.
7 Bilder

BürgerReporterin des Monats Mai: Annegret Freiberger aus Menden

Annegret Freiberger aus Menden kennt und nutzt den Lokalkompass, seit es ihn gibt (seit dem Jahr 2010). Vor allem an den Gesprächen und Diskussionen unserer Community beteiligt sie sich gern und engagiert. Annegret hat auf lokalkompass.de schon über 20.000 Kommentare geschrieben. Im Interview lernen wir sei ein wenig näher kennen. Stellen Sie sich kurz vor. Wer sind Sie? Mein Name ist Annegret Freiberger und vor knapp 64 Jahren begrüßte mich meine damalige Heimatstadt Hohenlimburg als neuen...

  • 19.05.15
  • 90
  • 68
Vereine + Ehrenamt
Sven Brysch, Offizer für Sonderaufgaben | Foto: copyright by Erwin Pottgießer, jun.
6 Bilder

Jahreshauptversammlung 2015 des Schützenvereins Wesel Fusternberg

Bericht zur JHV 2015. Am 06.02.2015 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Wesel-Fusternberg 1841 e. V. statt. Präsident Thomas Stachowski konnte 99 Anwesende begrüßen. Den amtierenden König Thomas Stachowski begrüßte dann unser Geschäftsführer Marti Vorholt. Hauptthemen dieses Abends waren sicherlich die Punkte Satzungsänderungen, Ehrungen und Wahlen. Das Thema Satzungsänderungen wurde ausführlich von den Versammlungsteilnehmern diskutiert. Letztendlich wurde darüber...

  • Wesel
  • 11.02.15
Vereine + Ehrenamt

Nikolausfeier 2014 auf dem Fusternberg

Fusternberger feiern den hl. Nikolaus Trotz Kälte begleiteten viele Kinder mit Ihren Eltern den Nikolaus von der Gaststätte „Zur Linde“ bis zur Niederrheinhalle. Der Tambourcorps Wesel Fusternberg begleitete musikalisch den Umzug. Die Nikolausfeier in der sehr festlich geschmückten Niederrheinhalle war sehr gut besucht. Dort begrüßte der Schriftführer des Schützenverein Wesel- Fusternberg, Ramon Dubbelmann, nicht nur weitere Gäste sondern auch das diesjährige Schützenkönigspaar König Thomas...

  • Wesel
  • 05.12.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Traditioneller Nikolausumzug der Fusternberger Schützen

Auch in diesem Jahr kommt der heilige Nikolaus wieder mit seinem treuen Helfer Knecht Ruprecht den Fusternberg besuchen. Hoch zu Ross, lässt sich der heilige Nikolaus am Donnerstag, 04.12.2014 an der Gaststätte Fusternberg „Zur Linde“ ,Wackenbrucherstr. 134, abholen. Die Teilnehmer treffen sich dort ab 17:00 Uhr. Seit über 60 Jahren begleiten ihn dabei die Kinder mit selbst gebastelten Fackeln und Laternen durch die dunkele Nacht, um dann, unter dem klingenden Spiel des Tambourcorps 1911 e.V.,...

  • Wesel
  • 26.11.14
Vereine + Ehrenamt
101 Bilder

Bildergalerie vom Schützen-Empfang im Hamminkelner Rathaus

Am Freitag, 31. Oktober, wurden die Schützenvereine, -bruderschaften und –-gesellschaften der Stadt Hamminkeln im Sitzungssaal des Rathauses zu einem Empfang durch Bürgermeister Holger Schlierf empfangen. Auch seine Stellvertreterin Gisela Dahmen war anwesend. Es kamen 17 Abordnungen, 14 aus Hamminkeln und drei aus angrenzenden Bereichen. Die Fahnenträger der jeweiligen Abordnung brachten die großen Schützenvereins- beziehungsweise Bruderschafts Fahnen mit. In diesem Jahr übernahmen die zwei...

  • Hamminkeln
  • 01.11.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

BSV Wesel „Vor´m Brüner Tor“ 1922 e.V. nimmt Abschied von der Gaststätte Endemann

Wesel Schepersfeld, Sonntag, 26.10.14 Am Sonntag, den 26.10.14, trafen sich die Schützenkameraden des BSV Wesel „Vor´m Brüner Tor“ sowie der Thron 2014 und das Tambourcorps Wesel Feldmark Vorm Clever Tor um 12 Uhr zum Antreten bei Leo´s. Unter der Führung unseres Bataillonskommandeurs Holger Heikapell folgte mit klingendem Spiel der Abmarsch zur Gaststätte Endemann. Dort angekommen verabschiedete sich Präsident Uwe Brinks im Namen des BSV bei der Inhaberin und Wirtin Inge Endemann, die nach dem...

  • Wesel
  • 26.10.14
Vereine + Ehrenamt
Wer kann das wohl sein? Fotos der Bald-Königin aus Kindertagen.

Bürgerschützen rätseln um neue Königin

„Bald ist es raus und ich brauch meinen Freunden nicht mehr ins Gesicht lügen“, schmunzelt die noch unbekannte Königin des BSV-Wesel. Ihre Mutter Erika die genau vor 40 Jahren selbst Königin im Fusternberger Schützenverein war, hatte es da leichter. Denn einzig beim BSV wird nicht verraten, wer letztendlich ganz oben auf dem Thron steht. „Aber sonst nehm ich´s gelassen“, erzählt sie weiter. Im Kreise der Schützen, stand die im Zeichen des Wassermann Geborene schon 2010 auf dem Thron. Außerdem...

  • Wesel
  • 29.08.14
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Kinderfest des Schützenvereins „vor‘m clever Tor“

Sein viertes Kinderfest feiert der Schützenverein Wesel-Feldmark „vor`m Clever Tor“ am Samstag, 23. August, um 14 Uhr auf dem Marktplatz Feldmark. Kinder und Jugendliche von fünf bis 15 Jahren erwartet ein buntes Programm : Schießen mit dem Lasergewehr, Entenangeln, Aufführungen der Tanzwieselchen des KVC, Torwandschießen sowie eine Vorführung mit Hunden des Hundesportvereins. Außerdem kommt das THW kommt mit seiner Jugendgruppe und großem Einsatzfahrzeug. Für die Musik sorgen DJ „Manni“ und...

  • Wesel
  • 20.08.14
Vereine + Ehrenamt

Übergabe Fahnenschrank des BSV Wesel "Vor´m Brüner Tor" 1922 e.V.

Wesel Schepersfeld: aus Anlass des 90jähigen Bestehens unseres Bürgerschützenvereins im Jahre 2012 hat der Schützenkamerad und heutige Präsident Uwe Brinks eine neue Vereinsfahne gestiftet. Diese neue Vereinsfahne wurde im Verlauf des Schützenfestes nach einer vom Pfarrer Herrn Stefan Sühling vorgenommenen Weihe am Samstag, den 9. Juni 2012 in der Parkanlage des St. Ludgerushauses, an der zahlreiche Gäste und Abordnungen aus den Nachbarvereinen teilgenommen haben, ihrer neuen Bestimmung...

  • Wesel
  • 15.08.14
Überregionales
43 Bilder

Tanzende Drüpter bei der „Nacht des Schlagers“

An die 1000 Gäste fanden sich heute Abend im großen Zelt des Drüpter Schützenvereins zusammen um zur Musik der Band „Smile“ ihrer ungestümen Tanzlaune zu frönen. Sie lassen sich immer was neues einfallen die Drüpter. Schon seit ungefähr 40 Jahren feiert man in dem hübschen, kleinen Dorf den Auftakt der Schützenzeit mit wechselnden Themen. Dieses Jahr wurde eine Mallorca Reise für zwei Personen verlost. Hier seht ihr eine Auswahl von witzigen Partyfotos frisch von der Feierei. Viel Spass beim...

  • Alpen
  • 08.08.14
  • 4
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Cold Water Challenge 2014 des BSV Wesel "Vor´m Brüner Tor" 1922 e.V.

Unser BSV Wesel "Vor´m Brüner Tor" wurde von unserem befreundeten Schützenverein Wesel Fusternberg zur Cold Water Challenge nominiert. Nachdem so viele Formationen von Vereinen der Weseler Schützenfamilie bereits erfolgreich an dieser Challenge teilgenommen haben mussten auch wir natürlich ran. Aber wie und wo und wer soll denn für uns ins Rennen gehen? In der heutigen Zeit ist es für jeden Schützenverein schwer geworden junge Leute zu finden, die sich für das Schützenwesen interessieren und...

  • Wesel
  • 28.07.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Cold Water Challenge 2014 im Kreis Wesel - die Vereins-/Verbands-Parade!

Für die Mitglieder von Rettungsverbänden ist diese Herausforderung fast normales Tagewerk. So können THWler oder gar DLRG-Angehörige nur müde lächeln über die Cold Water Challenge. Dass aber Schützenvereine oder die Aktiven von Spielmannszügen ins Wasser gehen und dort ihre Späße treiben, ist eher ungewöhnlich und (natürlich!) dem Internet zu verdanken. Der Nominierungswahn in der Cyberwelt macht's möglich: Ein Verein absolviert nach der Nominierung die Challenge und nominiert drei weitere....

  • Wesel
  • 22.07.14
  • 5
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Bataillonspreisschießen des BSV Wesel "Vor´m Brüner Tor" 1922 e.V.

Bürgerschützen "Vor´m Brüner Tor" sind gut vorbereitet auf das Schützenfest, das vom 06.06. bis 09.06.14 stattfindet Gut vorbereitet haben sich die Bürgerschützen „Vor’m Brüner Tor“ auf das diesjährige Schützenfest, das am Pfingstwochenende vom 06. bis 09. Juni 2014 im Festzelt an der Mercatorstraße gefeiert wird. Beim Bataillonspreisschießen auf dem Schießstand der Bürgerschützen zu Wesel „An de Tent“ konnte Präsident Uwe Brinks zahlreiche Schützenkameraden in Uniform begrüßen. Den begehrten...

  • Wesel
  • 28.05.14
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Mariella wurde Kinderkönigin!

Beim Königsschießen der Kinder der Schützengemeinschaft Bislich am vergangenen Sonntag wurde Mariella Scholten die neue Kinderkönigin. Unter großem Jubel holte die Erstklässlerin beim Vogelschießen mit dem 52. Schuss der Rest des Vogels von der Stange. Ihr zur Seite steht Kinderkönig Timon Hußmann samt Throngefolge, bestehend aus Helena Fritsche und Tristan Kühnen, Muriel Hendricks und Cornelius Bückmann, Mesua Winter und Hendrick Frankenberg, Lena Hansmann und Tim Bruns, Lia Pusnik und Paul...

  • Wesel
  • 28.04.14
Vereine + Ehrenamt

Neuer Vorstand beim BSV Wesel "Vor´m Brüner Tor"

Uwe Brinks neuer Präsident und Wilhelm Wegner Vizepräsident bei den Bürgerschützen „Vor´m Brüner Tor“ In der gut besuchten Mitgliederversammlung am 25. April 2014 wurde der Vorstand des Bürgerschützenvereins nach den in der Satzung festgelegten Regularien neu gewählt. Neuer Präsident wurde der Schützenkamerad Uwe Brinks, der dieses Amt bereits in den Jahren von 2003 bis 2007 ausgeübt hat. Neuer Vizepräsident wurde Wilhelm Wegner, der das Amt des Präsidenten von 2007 bis zur...

  • Wesel
  • 28.04.14
  • 1
Überregionales
Fritz van Rechtern aus Neukirchen-Vluyn
8 Bilder

Bürger-Reporter des Monats April: Fritz van Rechtern aus Neukirchen-Vluyn

Bald vier Jahre lang kennt Fritz van Rechtern aus Neukirchen-Vluyn den Lokalkompass. Alleine die Zahlen seines Profils (fast 1.000 Beiträge und 8.000 Kommentare) lassen erahnen, dass Fritz seine Freude an der Community hat, im Virtuellen wie in Natura. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mit Fug und Recht kann ich von mir behaupten, dass ich ein wahrer Pfingstochse bin. Geboren wurde ich nämlich als erstes Kind im Hause meiner Eltern an einem Pfingstsamstag des Jahres, in dem...

  • Essen-Süd
  • 07.04.14
  • 62
  • 37
Überregionales
Luzie Schröter | Foto: Nicole Deucker
6 Bilder

BürgerReporterin des Monats März: Luzie Schröter aus Fröndenberg

Es ist fast vier Jahre her, dass Luzie Schröter aus Fröndenberg zum ersten Mal hörte "setz das doch in den Lokalkompass". Mittlerweile gehört sie zu den erfahrensten Mitgliedern unserer virtuellen Gemeinde: Ob Schnappschüsse oder Geburtstagsgrüße, Mitmach-Aktionen oder Community-Treffen - Luzie zeigt uns immer wieder, wie schön es sein kann, im Lokalkompass aktiv zu sein. Man verzeihe uns die Wortwahl, aber: liebe Luzie, Du bist ein Urgestein unserer Community. Stellen Sie sich kurz vor: Wer...

  • Essen-Süd
  • 08.03.14
  • 87
  • 62
Vereine + Ehrenamt
Versammlung | Foto: Erwin Pottgießer
10 Bilder

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Wesel-Fusternberg 1841 e. V.

Am 07.02.2014 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Wesel-Fusternberg 1841 e. V. statt. Präsident Thomas Stachowski konnte 122 Anwesende begrüßen. Darunter auch den amtierenden König Arno Brink. Hauptthemen dieses Abends waren sicherlich die Punkte Beitragserhöhung, Ehrungen und Wahlen. Das Thema Beitragserhöhungen wurde ausführlich von den Versammlungsteilnehmern diskutiert. Letztendlich wurde darüber abgestimmt und die notwendige Beitragserhöhung mehrheitlich...

  • Wesel
  • 08.02.14
Kultur
9 Bilder

Nikolaus auf dem Fusternberg

Fusternberger feiern den hl. Nikolaus Auf Grund des schlechten Wetters und der Sturmwarnung hatte der Schützenverein Wesel- Fusternberg seinen traditionellen Nikolauszug aus Sicherheitsgründen abgesagt. Trotzdem war die Nikolausfeier in der sehr festlich geschmückten Niederrheinhalle sehr gut besucht. Dort begrüßte der Präsident des Schützenverein Wesel- Fusternberg, Thomas Stachowski, nicht nur weitere Gäste sondern auch das diesjährige Schützenkönigspaar König Arno Brink und seine Königin...

  • Wesel
  • 06.12.13
Überregionales
Die munteren "Appelkörnchen"

Die "Appelkörnchen" kegeln seit 40 Jahren

Mit dem Kegelclub „Appelkörnchen“ können fünf Pärchen auf 40 gemeinsame Jahre zurückblicken. Auch sind alle zehn Kegler im Schützenverein „Vorm Clever Tor“ und haben seither vieles gemeinsam unternommen. Mit ihren Kegelclub Touren waren sie schon an der Mosel, am Bodensee, in Hamburg, Spanien, Portugal, Bulgarien, auf Sylt und Norderney und machten eine Schifffahrt auf dem Rhein. Den Vatertag feiern sie immer gemeinsam. Dieter Birkenstock, seit Vereinsgründung Vorsitzender und Ehefrau Heidi,...

  • Wesel
  • 05.12.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: Erwin Pottgießer, jun.
8 Bilder

Der Nikolaus kommt zum Schützenverein-Fusternberg

Traditioneller Nikolausumzug der Fusternberger Schützen Auch in diesem Jahr kommt der heilige Nikolaus wieder mit seinem treuen Helfer Knecht Ruprecht den Fusternberg besuchen. Hoch zu Ross, lässt sich der heilige Nikolaus am 05.12.2013 an der Gaststätte Fusternberg „Zur Linde“ ,Wackenbrucherstr. 132, abholen. Die Teilnehmer treffen sich ab 17:00 Uhr. Seit über 60 Jahren begleiten Ihn dabei die Kinder mit selbst gebastelten Fackeln und Laternen durch die dunkele Nacht, um dann, unter dem...

  • Wesel
  • 17.11.13
Kultur
6 Bilder

Weseler Oktoberfest 2013 mit der Partyband "Klostergold-Express"

Nach der erfolgreichen Premiere des 1. Weseler Oktoberfestes im September 2012, haben die Veranstalter beschlossen am Freitag, den 27. und Samstag, den 28. September 2013 erneut ein Oktoberfest in einem großen Festzelt an der Rheinpromenade in Wesel durchzuführen. Für gute Unterhaltung in diesem Jahr wird die Gaudikapelle Seligenportener „Klostergold Express“ eine bayerische Kombo aus dem Altmühltal für zünftige Stimmung und Gaudi sorgen. Ab jeweils 19:00 Uhr am Freitag und Samstag wird für die...

  • Wesel
  • 20.09.13
Überregionales

Wer mag dieser süße Fratz wohl sein? Eine Königin, so viel sei schon mal verraten

Ganz Wesel ist wieder im Rätselfieber !!!! Wer wird die diesjährige Königin des Bürger-Schützen-Vereins zu Wesel e.V.? Ferdi Breuer erwählte sie zum 10. und zugleich letzten Mal, da er inzwischen Präsident des Vereins ist, die Aufgabe des „Königinnenmachers“ aber immer dem Vizepräsidenten, jetzt Jürgen van der Kuil, zusteht. Dieser wird dieses Jahr die Königin inthronisieren. Die (noch) große Unbekannte wuchs in einem Dorf auf, war seit Teenager-Zeiten wild auf jedes Schützenfest, feiert und...

  • Wesel
  • 23.08.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.