Senioren wollen Vielfalt

Der Seniorenbeirat und das Seniorenbüro werben mit Bürgermeisterin Anne Heck-Guthe für die Seniorenmesse. Foto: Pospiech
  • Der Seniorenbeirat und das Seniorenbüro werben mit Bürgermeisterin Anne Heck-Guthe für die Seniorenmesse. Foto: Pospiech
  • hochgeladen von Petra Pospiech

Am 21. September findet die 5. Seniorenmesse von 10 bis 18 Uhr in der Stadthalle Waltrop statt. Die Messe, organisiert vom Seniorenbeirat in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Waltrop, steht unter dem Motto „Vielfalt tut gut“. Dabei ist das Motto auch Programm.
Dieses Jahr bieten 54 Anbieter auf der Seniorenmesse ein breites Spektrum von Informationen und Angeboten von der Pflege, über Sport-, Wellness-, Freizeit- und Fitness, bis zur Modenschau.
Besonderes Interesse wecken sicherlich auch die Vorträge ausgesuchter Referenten im Konferenzzimmer der Stadthalle.
Von 11 bis 11.30 Uhr informiert Diether Michalak vom Polizeipräsidium Recklinghausen über den „Schutz von Senioren vor Straftaten“. Von 14 bis 14.30 Uhr bespricht Dr. Achim Gowin vom St. Laurentius Stift Waltrop „Alterspezifische Themen“ und ab 16 Uhr gibt der Direktor der Deutschen Westfälischen Rentenversicherung Joachim Försterling Auskunft über die „Zukunft der Rentenversicherung“.
Seit der ersten Seniorenmesse 2002 hat sich vieles verändert. Suchten die Veranstalter damals händeringend nach Ausstellern, herrscht jetzt reges Interesse bei den Ausstellern.
Denn die Senioren von heute sind nicht nur Pflege-Angeboten interessiert. Sie sind fit und mobil. Das heißt vielseitig interessiert, vom Internet bis hin zu Fernreisenund Freizeitangeboten.
Auf der Seniorenmesse präsentieren sich neben zahlreichen bekannten sozialen und kirchlichen Organisationen zum Beispiel auch Ahnenforscher, Computerschulen, Ergotherapeuten, Fitness- und Figurstudios, Reha- und Hörgerätetechniker, Selbsthilfegruppen und Reiseveranstalter.

Autor:

Petra Pospiech aus Recklinghausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.