Duisburg - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Marko Kocks malt Kreideschilder für seine Kunden. | Foto: PR-Fotografie Köhring/SM
2 Bilder

Die Verbildlichung des persönlichen Glücks - Marco Kocks „beglückt“ mit seiner Kreidekunst viele Menschen

Nostalgie, Kreide und Glück spielen im Leben von Marko Kocks nachweislich eine große Rolle. Mit seiner Vorliebe zur klassischen Schildermalerei hat er sein „Kreideglück“ auf den Weg gebracht. So nennt der in Mülheim geborene und aufgewachsene Kreidekünstler, sein Ein-Mann-Unternehmen, mit dem er Zweckmäßigkeit, gelebte Visualität und künstlerische Noten auf einen Nenner bringt. Mit seiner Arbeit möchte er ein traditionelles, beinahe in Vergessenheit geratenes Handwerk wiedererwecken....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.18
  • 1
35 Bilder

Koch,-und Essgenuß mit Sumi Lalo und LK-Freunde

Japanische und koreanische Küche, --- das war das lukullische Thema, das uns am 17.06.2018 bei Sumi Lalo am meisten interssierte. Freunde aus der uns allgemein bekannten LK- Szene,- aber auch neue, sehr liebenswerte Personen, aus Duisburg,- Oberhausen,- Wesel,- Essen,- Dinslaken,- Düsseldorf,- gaben sich um 17:00 Uhr ein herzliches Stelldichein. Mit ihren mitgebrachten Schürzen,- Kochlöffel und Messer in der Hand, harrten sie der nun folgenden Dinge. Sumi Lalo erklärte explizit die Rezepte und...

  • Duisburg
  • 20.06.18
  • 11
  • 17
Die Kinder aus der Kita Familienzentrum Marienheim aus der Dinslakener Altstadt verlebten einen unvergesslichen Tag im „Abenteuerland“ auf dem „Hubertushof“ im Duisburger Norden.

Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Ein Tag mit Henry und den „Grubenpferden“ - 50 Kinder aus der Kita Marienheim reisten ins Abenteuerland in den Duisburger Norden

„Komm mit mir ins Abenteuerland. Auf Deine eigene Reise. Und tu's auf Deine Weise.“ Diese Zeilen aus einem Liedtext der Kultgruppe „Pur“ können einen Erlebnistag von gut 50 Kinder der Kita Marienheim aus Altstadt in Dinslaken nicht treffender charakterisieren. Sie machten sich jetzt mit ihren Erzieherinnen per Bus und Bahn auf den Weg in den Duisburger Norden. Das Ziel war der Obermarxloher Reit- und Fahrverein Hubertus 1950/2007. Man wollte Werner Albry und sein Pferd Henry besuchen. Kinder...

  • Dinslaken
  • 19.06.18
  • 1
Jubel auch bei Dehner in Rath ... | Foto: Foto: Esser
2 Bilder

Zweite Runde des Gewinnspiels mit Dehner: Wie spielt Deutschland gegen Schweden?

Kopf hoch, Jungs! Noch ist alles drin! Nach dem missglückten Auftaktspiel der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Mexiko müssen jetzt Siege her. Nächste Möglichkeit ist das Spiel gegen Schweden am kommenden Samstag, 23. Juni, 20 Uhr. Sichert Euch die Chance auf eine von vier Garten-Lounge-Grill-Kombinationen Und für alle Lokalkompass-Freunde ist das Spiel die nächste Gelegenheit, eine von insgesamt vier Garten-Lounge-Grill-Kombinationen aus dem Hause Dehner zu gewinnen. Ergebnis und - je...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.06.18
  • 46
  • 10
2 Bilder

Kochduell mit Sumi Lalo und unserem LK

Vorab ein Gruppenbild der lustigen Teilnehmer. Auch wenn man es nicht sofort erkennt, sie hatten alle eine vorzüglich gute Laune, trotz einem 0:1 beim Feld-Halmaspiel im fernen Russland--------------- Ein paar kleine Bilderkes habe ich aber noch auf dem Rechner. Bei den Teilnehmern dieses schönen Kochevents habe ich mir die schriftliche Erlaubnis eingeholt, personengebundener Fotos hier im LK hochzuladen, vielleicht zum Leidwesen einiger Winkeladvokaten, die jetzt nichts an mir verdienen...

  • Duisburg
  • 17.06.18
  • 18
  • 14

Sternekoch René Kalobius zeigt Herzenswärme für Duisburger Obdachlose

Eine willkommene, prominente Unterstützung für die Facebook-Gruppe Herzenswärme, die sich seit einem Jahr um warme Mahlzeiten für Obdachlose in der Innenstadt kümmert. Treffpunkt ist wie immer freitags, 18 Uhr vor dem Schäferturm an der Obermauerstraße. Diesmal haben alle Beteiligten Glück mit dem Wetter: An einem schönen Sommerabend schmeckt das Essen gleich viel besser. Rund 30 Männer und Frauen sind gekommen, um das gesunde, leckere Essen zu genießen, denn nicht selten bleiben ihre Mägen...

  • Duisburg
  • 17.06.18
  • 1
Bettina Böttinger. Foto: Kariger

Akzeptanzpreis des Vereins DUGay an Bettina Böttinger

Zum sechsten Mal verleiht der Verein DUGay in diesem Jahr den Akzeptanzpreis. Diesen erhält eine Persönlichkeit, die sich im Bereich LSBTIQ (dies steht für Lesbisch, Schwul, Bi, Trans, Inter, Quer) sozial und gesellschaftlich engagiert. Preisträgerin 2018 ist die Fernsehjournalistin Bettina Böttinger. In der Vergangenheit erhielten Klaus Wowereit, Hape Kerkeling, Thomas Hitzlsperger, Katy Karrenbauer, Ralph Morgenstern und Oberbürgermeister Sören Link diese Auszeichnung. Am Samstag, 23. Juni,...

  • Duisburg
  • 15.06.18
Ein erfahrenes Team der Deutschen Polizei will in Russland für friedliche deutsche Spiele sorgen: Hinten von links: Dirk Wüstenbecker (SKB), Matthias Ballentin (SKB), Denis Özkan (ZIS , Koordinator) Holger Bamberg-Schreyer. Vorne von links nach rechts:  Mario Lessig (SKB), Heike Schultz Delegationsleiterin,  Hans Peter Deimann (1. Nachrücker). Foto: Andrea Niegemann

Polizei schickte einen Kader zur Fußball-Weltmeisterschaft

Von Andrea Niegemann Eine sechsköpfige Polizeidelegation soll deutschen Rowdys bei der Fußball-WM die Stirn bieten. Verabschiedet wurde sie wurde vor ihrer Abreise im Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) im Duisburger Innenhafen. Hier ist auch der Sitz der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS), die schon seit 20 Jahren für mehr Sicherheit bei bundesweiten und internationalen Sportveranstaltungen sorgt. Vor allem Fußballspiele der deutschen Bundesliga und auch der...

  • Duisburg
  • 15.06.18
  • 1
Das erste Panini-Sammelalbum wurde 1961 in Italien herausgegeben. Die Stickerkollektion zur Fußball-Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien war die erste offiziell in Deutschland erhältliche. Lücken im Album werden unter anderem auf Tauschbörsen geschlossen. Foto: Mischa Briese
3 Bilder

Das „Panini-Fieber“ grassiert - Tauschbörsen sind gefragt

Von Nadine Scholtheis Eingefleischte Fußballfans fiebern nicht nur den WM-Spielen entgegen und dem ersten Auftritt Deutschlands am Sonntag. Nein, sie sind auch vom „Sammel-Virus“ infiziert. Das „Panini-Fieber“ grassiert. Die offiziellen Panini-Sticker sind das Objekt der Begierde, das zahlreiche Fans zu den Tauschbörsen lockt. So auch am Freitag letzter Woche in der Stadtbibliothek Ruhrort. Rund 50 Fans jeden Alters versammelten sich um die Tische und tauschten Sticker, was das Zeug hielt. Die...

  • Duisburg
  • 15.06.18
  • 1
  • 1
Rolf Milser geht ebenfalls auf Torejagd. Foto: empe

Vier Promis spielen für den guten Zweck - Tipp-Kick-Turnier der Duisburger Wohnungsgenossenschaften

Das WM-Fieber steigt. Und in Duisburg gibt es derweil ebenfalls viele Tore zu sehen. Denn am Samstag, 16. Juni, 11 bis 14 Uhr, richtet der Verbund „Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften. Ein sicherer Hafen“ nach dem großen Erfolg der Premiere im letzten Jahr wieder sein Tipp-Kick-Turnier „R(h)ein für Duisburg“ für den guten Zweck aus. Vier prominente Duisburger gehen auf Torejagd. Das Besondere: Alle Teilnehmer gewinnen einen Gutschein für eine Spende an eine gemeinnützige Organisation der...

  • Duisburg
  • 15.06.18
Die Aktion „Wandern für Wasser“ brachte in diesem Jahr in Mülheim über 9.500 Euro ein. Mit dem Geld werden dringend benötigte Brunnen in Sambia gebaut.
Fotos: PR-Foto Köhring/PK
2 Bilder

Vier „Mülheimer Brunnen“ für Sambia - Aktion „Wandern für Wasser“ brachte über 9.500 Euro ein

„Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, wird oft es Großes daraus.“ Beate Tohmé, Geschäftsführerin des Kinderhilfswerks Global-Care, bezeichnete eine schon fast „traditionelle“ Mülheimer Initiative als beispielhaft. Und deren erneuter Erfolg wurde jetzt im Wassermuseum Aquarius gelobt und gewürdigt. 350 Schüler der Luisenschule, Karl-Ziegler-Schule und Willy-Brandt Schule trugen anlässlich des diesjährigen Weltwassertages an einem bitterkalten, von Schneefall...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.18
Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Grafik: Stüting

Weltblutspende-Tag- Hilf auch du, Leben zu retten!

Blutspende - ein Thema, vor dem sich viele drücken, obwohl es ein so wichtiges ist! Am 14. Juni soll deswegen mit dem Weltblutspende-Tag noch einmal daran erinnert werden, wie sehr viele Menschen auf Blutspenden angewiesen sind. Den Weltblutspende-Tag gibt es schon seit 2004, er wird alljährlich wiederholt. Der Tag ist dem Geburtstag von Karl Landsteiner gewidmet, welcher die verschiedenen Blutgruppen entdeckt hat. Ausgerufen wurde dieser Tag von vier Organisationen, die sich für Blutspenden...

  • 14.06.18
  • 11
  • 6
14 Bilder

Scheunenkonzert mit der Band Nextlevel und der Band Trijahnity

War das wieder ein heißes Wochende und das ist nicht nur auf das Wetter bezogen. Samstag ging es an einem Ort noch heißer her, und zwar auf dem Scheunenfest der Band Nextlevel, dem Lokalmatador aus dem Duisburger Süden. Nextlevel veranstaltet einmal im Jahr ein privates Scheunenfest für Fans und Freunde. Da die Fangemeinde stetig wächst, kann man sich vorstellen das dieses Fest mittlerweile ein Muß für jeden Fan und Freund ist. Als Line Up hat sich Nextlevel die Reggae Band Trijahnity , auch...

  • Duisburg
  • 11.06.18
Unser altbekannter Lurchi aus dem alten Hallenbad
6 Bilder

Eröffnung des Gesundheitszentrums „Glückauf“ in Duisburg-Rheinhausen

Als Rainer Kalms (verstorben), seines Zeichen Optikermeister, 1980 in Friemersheim am Schelmenweg sein Optiker Geschäft eröffnete, konnte er nicht ahnen, dass 38 Jahre später sein Sohn Sebastian, zusammen mit seinem Freund und Schwager in spe, Stephan Hülsen, bereits das 4. Optiker Geschäft eröffnen würde. Die beiden jungen Augenoptikermeister und staatl. gepr. Augenoptiker (verliehen in der BRD) nahmen ihre Chance wahr, und eröffneten am heutigen Samstag ihre 4. Filiale im neuerbauten...

  • Duisburg
  • 09.06.18

A3/A40: Verkehrsbehinderungen im Kreuz Kaiserberg

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt am Sonntag, 10 Juni, zwischen 7 Uhr und 22 Uhr die direkte Verbindung von der A3 in Fahrtrichtung Oberhausen auf die A40 in Richtung Venlo. Eine Umleitung ist über die A40 in Richtung Essen und die Anschlussstelle Duisburg-Kaiserberg ausgeschildert. Der Landesbetrieb erneuert in der Verbindungsrampe die Fahrbahnmarkierung. Die Arbeiten sind stark witterungsabhängig und können kurzfristig verschoben werden.

  • Duisburg
  • 08.06.18
Duisburgs scheidender Zoo-Direktor Achim Winkler. | Foto: Archivfoto: Hannes Kirchner

Duisburgs Zoodirektor Achim Winkler geht

Der zoologische Direktor des Duisburger Zoos, Achim Winkler (57), wird sein Vorstandsamt zum 31. Juli auf eigenen Wunsch niederlegen. Aus persönlichen Gründen, wie es heißt. Es sei Zeit, noch einmal etwas Neues zu wagen. Dieser Schritt erfolgt laut Mitteilung des Zoos im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat und den Gesellschaftern. Die Funktionen von Achim Winkler werden vorerst von der Vorstandsvorsitzenden Astrid Stewin übernommen. Stewin, vormals Prokuristin bei der Stadttochter...

  • Duisburg
  • 08.06.18
  • 1
Ab Juli steigen die Renten - womöglich auch die Steuern. Grafik: Stüting

Die Rente steigt - die Steuern auch?

Ab Juli 2018 sollen die Rentner mehr Rente bekommen. Allerdings heißt das nicht automatisch, dass man dadurch mehr Geld zur Verfügung hat. Denn mit mehr Geld erhöhen sich auch die Steuern oder die Rentner müssen das erste Mal eine Steuererklärung abgeben. Darauf weist der Bund der Steuerzahler hin. Am 1. Juli 2018 steigt die Rente in den neuen Bundesländern um 3,37% und in den alten um 3,22% an. Was sich erstmal nach mehr Geld anhört, bedeutet aber auch, dass die Rentner nun mit den Steuern...

  • 07.06.18
  • 19
  • 7
Ganz besondere Fahrzeuge werden die Besucher begeistern. Archivfoto: Kirchner
2 Bilder

5. Duisburg LogPort Charity Event am Samstag, 9. Juni, lockt mit viel Programm

Zum fünften Duisburg LogPort Charity Event laden Manu‘s Treff und die V8 Amigos am Samstag, 9. Juni. Am kommenden Samstag, 9. Juni, steigt das Event am Imbiss Manu‘s Treff am Gaterweg/ Ecke Hamburger Straße von 11 bis 21 Uhr auf dem Logport-Gelände in Rheinhausen. Wie in den letzten Jahren ist alles für den guten Zweck bestimmt. In vier Jahren konnten bereits über 12.000 Euro gesammelt werden. Zwar spielte das Wetter im vergangenen Jahr nicht mit, dennoch wurde beim Logport Charity Event der V8...

  • Duisburg
  • 07.06.18
Foto: Hannes Kirchner

A40: Nur ein Fahrstreifen wegen Asphaltarbeiten bei Duisburg Häfen

Von Donnerstag, 7. Juni, ab 21 Uhr bis Montag, 11. Juni, um 5 Uhr steht dem Verkehr vor der A40-Rheinbrücke Neuenkamp bei Duisburg-Häfen in Fahrtrichtung Venlo nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Betroffen ist der Bereich zwischen dem Kreuz Duisburg und der Anschlussstelle DU-Häfen. In diesem Zeitraum wird die Zulaufstrecke für die spätere Achslastmessstelle erstellt. Hintergrund Straßen.NRW plant derzeit die Installation einer Wiege- und Schrankenanlage vor der Rheinbrücke Neuenkamp, um das...

  • Duisburg
  • 06.06.18
Symbolfoto Polizei

Raser auf Duisburger Friedrich-Ebert-Brücke mit Tempo 127 gestoppt

Die Polizei hat am Montag, 4. Juni, gegen 21.30 Uhr auf der Friedrich-Ebert-Brücke bei erlaubten 50 km/h einen Raser mit Tempo 127 gestoppt. Die Ausrede, dass sein Kind geweint hätte und er schnell nach Hause müsse, ließen die Beamten nicht gelten und schrieben eine Anzeige gegen den 25-Jährigen. Den BMW-Fahrer erwartet jetzt ein Bußgeld von rund 680 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von drei Monaten. Insgesamt haben die Uniformierten gestern im Zeitraum von 15.50 Uhr bis 22 Uhr...

  • Duisburg
  • 05.06.18
Hans Sassenberg (l.) und Robert Kohleick sind nicht nur erster bund zweiter Vorsitzender im KGV Schönnenbeckshof, sie gehören auch zu den „Urgesteinen“ der Jubiläumsanlage.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Ein unverzichtbares Stück Natur - KGV Schönnenbeckshof feiert jetzt sein 100-jähriges Bestehen

Ein Jubiläum ist immer ein besonderes Fest, aber wenn man „100“ wird, hat das schon fast den Charakter des Außergewöhnlichen. Das ist jetzt beim Kleingartenverein Schönnenbeckshof der Fall, der auf ein komplettes Jahrhundert mit bewegter und bewegender Geschichte zurückblicken kann. Die schmucke Kleingartenanlage an der Schwabenstraße im Einzugsbereich Marxloh und Röttgersbach zählt zu den ältesten in ganz Duisburg. 100 Jahre KGV Schönnenbeckshof sind auch ein Stück Stadtgeschichte. In der...

  • Duisburg
  • 05.06.18

VdK O V Duisburg -Walsum ruft auf! Melden Sie uns Barrieren.

Melden Sie uns wenn Sie Barrieren in öffentlichen Gebäuden oder im Verkehr Bordsteine,Treppen u.s.w. in Duisburg entdecken. Rufen Sie unseren ersten Vorsitzenden an 0203/476200 an und schildern Sie wo Sie eine Barriere entdeckt haben. vielen Dank. Herbert Ringling Presse u. Öffentlichkeitsarbeit.

  • Duisburg
  • 04.06.18
Reiselustig und adrett: BürgerReporter Gerd Szymny aus Bochum. | Foto: Szymny
4 Bilder

BürgerReporter des Monats Juni: Gerd Szymny

Wunschlos glücklich, reiselustig, Bochumer mit Herz und Seele – das ist Gerd Szymny. Als "Überläufer" von der alten "derwesten"-Seite hat er vor Jahren den Lokalkompass für sich entdeckt und berichtet seitdem aus seinem Kiez in Bochum, aber auch von seinen Reisen. In diesem Juni ist er unser BürgerReporter des Monats. 1. Wie kam es, dass du dich im Lokalkompass registriert hast? Nach dem Tod meiner Frau im Jahre 2008 war ich in der Community "derwesten" als Karlgeorg tätig.Als die geschlossen...

  • Bochum
  • 01.06.18
  • 50
  • 32
7 Bilder

E R I N N E R U N G an unseren LK- Kochkurs mit Sumi Lalo

Es sind nur noch 17 Tage bis zum fröhlichen ,,Kochlöffelschwingen,, Am 17. Juni 2018, um 17:00 Uhr schlägt der Gong zum ,,Gemetzel am Herd,, Sumi Lalo zeigt uns die delikate Küche der Japaner und Koreaner, mit anschließendem Essen an der langen Tafel. Die Adresse ist wie beim letzten Mal gleich : Lehrküche im Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2 47051 Duisburg Kursgebühr inkl. Lebensmittelumlage.... Euro 17,50 ( werden am Kochtag bezahlt ) Ich würde den eigentlichen Treff gerne etwas früher ansetzen,...

  • Duisburg
  • 30.05.18
  • 23
  • 14

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.