Rees - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

6.406 Corona-Infizierte
Inzidenzwert stark angestiegen - Nun 67,8

Am Freitag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 6.406 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 51 mehr als am Vortag.  Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve liegt bei 67,8. Am Donnerstag lag dieser Wert bei 61,8. Aktuell befinden sich insgesamt 1.012 Personen in häuslicher Quarantäne.

  • Goch
  • 19.02.21

6.355 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve, Wochenschnitt bei 61,8
7-Tage-Inzidenz wieder angestiegen

Am Donnerstag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 6.355 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 32 mehr als am Vortag. Von den 6.355 Indexfällen sind 281 in Bedburg-Hau, 749 in Emmerich am Rhein, 889 in Geldern, 640 in Goch, 207 in Issum, 220 in Kalkar, 199 in Kerken, 561 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 952 in Kleve, 220 in Kranenburg, 495 in Rees, 96 in Rheurdt, 348 in Straelen, 96 in Uedem, 127 in Wachtendonk und 275...

  • Goch
  • 18.02.21
Symbolfoto | Foto: Lokalkompass

Rat und Hilfe
Notdienste in Emmerich, Rees und Isselburg vom 17. bis zum 20. Februar

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Emmerich werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  Emmerich/ReesApotheken Mittwoch, 17. Februar: Apotheke am Stadtgarten, Vor dem Falltor 10, Rees, Tel. 02851/589380 Apotheke Rhein Waal, Ludwig-Jahn-Straße 7 - 15, Kleve, Tel. 02821/9722690 Donnerstag, 18. Februar:...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.02.21

6.323 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz unter 60

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 6.323 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 26 mehr als am Vortag. Von den 6.323 Indexfällen sind 281 in Bedburg-Hau, 747 in Emmerich am Rhein, 886 in Geldern, 635 in Goch, 207 in Issum, 220 in Kalkar, 197 in Kerken, 555 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 947 in Kleve, 220 in Kranenburg, 492 in Rees, 96 in Rheurdt, 347 in Straelen, 96 in Uedem, 126 in Wachtendonk und 271 in...

  • Goch
  • 17.02.21
Symbolfoto | Foto: Lokalkompass

Aktuelle Corona-Lage im Kreis Kleve (5.3.2021)
820 (8 mehr) in Emmerich und 511 (3 mehr) Fälle in Rees

Am heutigen Freitag (5.3.2021) liegen dem Kreisgesundheitsamt Kleve insgesamt 6.900 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor, 55 mehr als am Vortag. Von den insgesamt 6.900 bestätigten Corona-Fällen gelten 6.422 als genesen. Unter den Indexfällen sind 820 (8 mehr als am Vortag) in Emmerich und 511 (3 mehr als gestern) in Rees. Im Kreisgebiet befinden sich aktuell 36 Personen im Krankenhaus. 136 Personen sind inzwischen verstorben. Inzidenz gesunkenEs...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.02.21
Schadstoffe gehören nicht in den Hausmüll. | Foto: GWA

Schadstoffsammlung in Rees
Mobile Sammelstelle an der Bonekampstraße

Am Dienstag, 23. Februar, findet in der Zeit von 15 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz an der Bonekampstraße in Mehr, die nächste Schadstoffsammlung statt. Mehr. Bürger aus dem Stadtgebiet Rees haben dort die Möglichkeit, Schadstoffe aus privaten Haushalten an der mobilen Sammelstelle zur umweltfreundlichen Entsorgung abzugeben. Neben flüssigen unbrauchbaren Farben und Lacken sind dies Öle, Säuren, Laugen, Medikamente, Batterien, Lösungsmittel, Klebstoffe, Pflanzenschutzmittel, Leuchtstoffröhren...

  • Rees
  • 17.02.21

Insgesamt 6.297 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz liegt bei 61,1

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 6.297 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 25 mehr als am Vortag. Von den 6.297 Indexfällen sind 279 in Bedburg-Hau, 744 in Emmerich am Rhein, 877 in Geldern, 630 in Goch, 206 in Issum, 220 in Kalkar, 197 in Kerken, 555 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 944 in Kleve, 220 in Kranenburg, 491 in Rees, 96 in Rheurdt, 345 in Straelen, 96 in Uedem, 126 in Wachtendonk und 271 in...

  • Goch
  • 16.02.21
 Zu jeder Jahreszeit zieht es Menschen an die Rheinpromenade in Rees. | Foto: Dirk Kleinwegen

Rheinpromenade in Rees
Maskenpflicht wird wieder aufgehoben

REES. Der Rheinpegel fällt und mit dem zurückgehenden Wasserpegel sinken auch die Besucherzahlen an der Reeser Rheinpromenade. Da die 1,1 Kilometer lange Promenade nun wieder über die gesamte Länge begeh- und mit dem Fahrrad befahrbar ist, ergeben sich genug Ausweichmöglichkeiten um die notwendigen Abstände einzuhalten. Aus diesem Grund hebt die Stadt Rees die für die Promenade ausgesprochene Maskenpflicht ab sofort wieder auf. Besucherinnen und Besucher dürfen den Rhein in Rees somit auch am...

  • Rees
  • 16.02.21
  • 2
Gut zu wissen, welche Apotheke Notdienst hat. | Foto: Lokalkompass

Rat und Hilfe
Notdienste in Emmerich, Rees und Isselburg vom 13. bis zum 17. Februar

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Emmerich werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  Emmerich/ReesApotheken Samstag, 13. Februar: Sonnen-Apotheke, Kleiner Löwe 8, Emmerich, Tel.: 02822/4885 Sonntag, 14. Februar: Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstraße 27, Emmerich, Tel.: 02822/92815 Montag, 15. Februar:...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.02.21
Die komplette Strecke zwischen Emmerich und Oberhausen wird einige Tage gesperrt. Foto: lokalkompass

Umfangreiche Bauarbeiten im Zeitraum vom 19. bis zum 27. Februar
Es fährt kein Zug zwischen Emmerich und Oberhausen

EMMERICH/REES. Die Ausbauarbeiten auf der Strecke zwischen Emmerich und Oberhausen schreiten auch 2021 in mehreren Bauabschnitten weiter voran. Die Deutsche Bahn (DB) bündelt zwischen dem 19. und dem 27. Februar umfangreche Bauarbeiten für den dreigleisigen Ausbau der Strecke. Während der einwöchigen Sperrpause im Februar verbaut die DB in verschiedenen Teilabschnitten insgesamt rund 1,5 Kilometer Kabel und führt circa 240 Bohrungen zur Kampfmittelsondierung durch. So wird von Freitag, 19....

  • Emmerich am Rhein
  • 12.02.21
Foto: Lokalkompass

Wichtig für Rees
Biomüll-Abfuhr am 17. Februar entfällt - Minustemperaturen lassen Abfälle gefrieren

REES. Die Stadt Rees weist darauf hin, dass die Abfuhr der Biobehälter am Mittwoch, 17. Februar,  ersatzlos gestrichen wird. Die Leerung der Restmüllbehälter findet dagegen planmäßig statt. Die nächste Leerung der Biobehälter ist somit erst am Mittwoch, 3. März. Grund für diese Maßnahme sind die anhaltenden Minusgrade, wodurch Bioabfälle vielfach in der Tonne festfrieren. Eine ordnungsgemäße Leerung der Biobehälter ist dann nicht mehr möglich. Sollte es in den Haushalten zu Engpässen bei der...

  • Rees
  • 12.02.21
Seit dem Morgen (12.2.2021) läuft es in der Region in weitern Bereichen wieder normal. | Foto: NIAG

NIAG und LOOK am Niederrhein
Busse fahren seit Freitagmorgen in weiten Bereichen wieder normal

Niederrhein. Der Fahrplan von NIAG und LOOK ist seit dem Freitagmorgen in weiten Bereichen normalisiert. Sowohl im Kreis Wesel wie im südlichen Teil des Kreises Kleve und in Duisburg rollen die Busse im Regelbetrieb. Allerdings muss hier wegen der anhaltenden winterlichen Straßen- und Wetterverhältnisse auch weiterhin mit einzelnen Verspätungen und Ausfällen gerechnet werden. Das teilt das Unternehmen mit. Das gilt auch auf den Strecken im nördlichen Teil des Kreises Kleve. Im Vergleich zum...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.02.21
Symbolfoto | Foto: Apothekerverband

Rat und Hilfe
Notdienste in Emmerich, Rees und Isselburg vom 10. bis zum 13. Februar

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Emmerich werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  Emmerich/ReesApotheken Mittwoch, 10. Februar: Flora Apotheke, Materborner Allee 65, Kleve, Tel. 02821/74637 Donnerstag, 11. Februar: Stern-Apotheke, Speelberger Straße 4, Emmerich, Tel. 02822/96810 Einhorn-Apotheke,...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.02.21

Insgesamt 6.125 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz liegt bei 63,0

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 6.125 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 23 mehr als am Vortag. Von den 6.125 Indexfällen sind 279 in Bedburg-Hau, 730 in Emmerich am Rhein, 823 in Geldern, 621 in Goch, 196 in Issum, 217 in Kalkar, 194 in Kerken, 533 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 928 in Kleve, 218 in Kranenburg, 483 in Rees, 91 in Rheurdt, 328 in Straelen, 96 in Uedem, 121 in Wachtendonk und 267 in...

  • Goch
  • 10.02.21
Symbolfoto | Foto: Lokalkompass

Emmerich, Schöpfwerk Löwenberg
Wegen Witterung kleinere Pumpen im Einsatz

Hier eine Mitteilung des Deichverbandes Bislich-Landesgrenze zum Schöpfwerk Löwenberg in Emmerich. Das Zusammentreffen ungünstiger Rahmenbedingungen macht es erforderlich, dass die gute Zusammenarbeit mit dem Technischen Hilfswerk, Ortsverband Emmerich, und dem Deichverband Bislich-Landesgrenze auch beim Schöpfwerk Löwenberg kurzfristig bemüht werden muss. Da der Ortsverband Emmerich selber keine Pumpen besitzt, wurde Unterstützung beim Ortsverband Dinslaken angefordert. Deichstraße: Teilstück...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.02.21
Am Mittwoch ist die Mullentsorgung in Rees wegen der Witterung nicht möglich, aber es gibt Nachholtermine. | Foto: Stephan Faber

Blaue Tonne und Restmüll
Keine Abfuhr in Rees am 10. Februar - Nachholtermine am 17. und 20. Februar

REES. Aufgrund der Witterungsverhältnisse entfällt im Stadtgebiet Rees die Abfuhr der blauen Papiertonne sowie der Restmüll-Großcontainer am Mittwoch, 10. Februar. Die Stadt bittet die Bürger daher, die Mülltonnen nicht an den Straßenrändern abzustellen. Die Papierabfuhr wird im gesamten Stadtgebiet am Samstag (20.2) nachgeholt. Die Abfuhr der Restmüll-Großbehälter wird am Mittwoch, 17. Februar, nachgeholt. Ausnahme im NotfallFalls in der Zwischenzeit mehr Müll anfällt, darf er ausnahmsweise...

  • Rees
  • 09.02.21
Foto: Holger Schmälzger

NIAG und LOOK
Update 14.25 Uhr: Busverkehr startet im Kreis Wesel, im westlichem Duisburg, aber noch nicht im Kreis Kleve

Update 14.25 Uhr: Im Kreis Wesel und im westlichen Duisburg hat die NIAG den Busverkehr am Dienstagmorgen schrittweise auf einzelnen Linien wieder aufgenommen. Ab 7 Uhr verließen die Busse die Depots in Moers und Wesel. Die Fahrgäste werden nach wie vor gebeten, die Echtzeitdaten in der NIAG-App und auf der NIAG-Homepage www.niag-online.de abzurufen und sich so über ihre Buslinien und etwaige witterungsbedingte Ausfälle oder Verspätungen zu informieren. Während auch im südlichen Teil des...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.02.21
Nicht alle Gläser können recycelt werden, beispielsweise sind Einweck-Gläser ein spezieller Fall.

STADTANZEIGER-Serie
Abfall-Tipps mit der KKA - Glasrecycling

Ob Gewürzgurken, Weinflaschen oder die aufgebrauchte Gesichtslotion: Was in Glas verpackt ist, verdient besondere Aufmerksamkeit, denn Glas ist ein wichtiger und wertvoller Rohstoff. Was es beim Recycling zu beachten gibt, darum geht es heute in der STADTANZEIGER-Serie Abfalltipps in Zusammenarbeit mit der KKA. Jeder Haushalt im Kreis Kleve hat drei Kunststoffkörbe für die Erfassung von Altglas. Doch Altglas ist nicht gleich Altglas. In die Glaskörbe dürfen ausschließlich leere...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.02.21
Symbolfoto | Foto: Apothekerverband

Rat und Hilfe
Notdienste in Emmerich, Rees und Isselburg vom 6. bis 10. Februar

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Emmerich werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  Emmerich/ReesApotheken Samstag, 6. Februar: Delltor-Apotheke, Dellstraße 9, Rees, Tel.: 02851/92350 Altrhein-Apotheke, Emmericher Straße 166, Kleve, Tel.: 02821/91566 Sonntag, 7. Februar: Nicolai-Apotheke, Monrestraße 49,...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.02.21
  • 1
Foto: Apothekerverband

Rat und Hilfe
Notdienste in Emmerich, Rees und Isselburg vom 3. bis 6. Februar

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Emmerich werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  Emmerich/ReesApotheken Mittwoch, 3. Februar: St. Vitus-Apotheke, Eltener Markt 10, Elten, Tel.: 02828/981001 Donnerstag, 4. Februar: Hirsch-Apotheke, Lindenstraße 10 a, Haldern, Tel.: 02850/333 Markt-Apotheke, Hagsche...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.02.21
Symbolfoto | Foto: Thomas Zimmermann, Lokalkompass

Vom 1. bis 5. Februar
Telefonischer Rat zur Berufs- und Studienwahl im Kreis Kleve

Berufsberater im Kreis Kleve bieten vom 1. bis 5. Februar (Montag bis Freitag) eine Telefonaktion an. Das Angebot könnte allen nützen, die nach den Halbjahreszeugnis noch nicht wissen, ob eine Ausbildung in welchem Beruf für sie in Frage kommt. Oder ein Studium. Auch zur Kombination von Ausbildung und Studium gibt es Antworten. In der ersten Februarwoche ist die Berufsberatung telefonisch direkt erreichbar. Alle Fragen rund um die Ausbildungs- oder Studienplatzsuche können besprochen werden....

  • Emmerich am Rhein
  • 31.01.21
Symbolfoto | Foto: Ralf K. Braun (Lokalkompass)

Emmerich, Rees, Isselburg
Apotheken-Notdienste vom 30. Januar bis 3. Februar - Ärzte und Krisentelefon

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Emmerich werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  Emmerich/Rees Apotheken Samstag, 30. Januar: Apotheke Millingen, Hauptstraße 36, Rees-Millingen, Tel.: 02851/9730 Sonntag, 31. Januar: Stern-Apotheke, Speelberger Straße 4, Emmerich, Tel.: 02822/96810 Montag, 1. Februar:...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.01.21

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.