Sprockhövel-Hiddinghausen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Eine weitere Frau unterstützt ab sofort das Chefärztinnen- und Chefärzte-Team am Helios Klinikum Schwelm: Dr. Aurelia Johanna Lercher mit Klinikgeschäftsführer Dr. Volker Seifarth.  | Foto: Helios Klinikum Schwelm

Wechsel an der Spitze der Geriatrie
Im Helios Schwelm: Aurelia Johanna Lercher folgt auf Hans Jürgen Heppner

Mit Beginn der zweiten Jahreshälfte übernimmt Dr. Aurelia Johanna Lercher als Chefärztin die Leitung der Klinik für Geriatrie (Altersmedizin) am Helios Klinikum Schwelm. Sie tritt damit die Nachfolge von Univ.-Prof. Dr. Hans Jürgen Heppner an, der die Klinik Ende Juni verlassen hat, um neue berufliche Wege zu gehen. Dr. Aurelia Lercher hat die Medizin aus vielen Perspektiven erlebt: Nacheinander absolvierte sie die Ausbildung zur Internistin, dann zur Rheumatologin und schließlich zur...

  • Schwelm
  • 26.07.22
Im Westhofener Kreuz kommt es zu nächtlichen Sperrungen. Foto: Thomas Weinstock

Achtung, Baustelle!
Nächtliche Sperrungen im Westhofener Kreuz

Die Autobahn Westfalen führt seit einigen Wochen im Bereich des Autobahnkreuzes Westhofen (A1/A45) Bohrungsarbeiten durch. Die Arbeiten finden im Zuge der Planungen für den sechsstreifigen Ausbau der A45 zwischen den Autobahnkreuzen Westhofen und Hagen statt. Für den Umbau der Verkehrssicherung müssen in der Nacht von Montag, 25., auf Dienstag, 26. Juli, zwischen 21 und 5 Uhr die Verbindungen von der A1 in Fahrtrichtung Köln auf die A45 in Fahrtrichtung Frankfurt und von der A1 in Fahrtrichtung...

  • Hagen
  • 25.07.22
Vl.n.r. Demografiebeauftragte Christa Beermann, Tanja Meist, Seniorenbüro Hattingen, Katrin Brüninghold, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Hattingen, und Bürgermeister Dirk Glaser. | Foto: EN-Kreis

Gegen Personalmangel
Hattingen ist neues Mitglied: Kampagne „arbeiten – leben – pflegen“ des EN-Kreises begrüßt 35. Partner

Personalmangel in der Pflege, eine alternde Bevölkerung und der anstehende Renteneintritt der Generation Babyboomer: Fragen zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf werden quer durch alle Branchen immer drängender. Mit ihrem Beitritt zur Kampagne "arbeiten - leben - pflegen" setzt die Stadt Hattingen ein starkes Zeichen. Für 2022 hat die Stadt Hattingen, federführend durch das Seniorenbüro, das "Jahr der pflegenden Angehörigen" ausgerufen. Dem Personal werden im Aktionsjahr unter anderem...

  • Hattingen
  • 16.07.22
Am Freitag, 15. Juli und Samstag, den 16. Juli, muss das Klutertbad wegen dem Ferik Festival für den normalen Badebetrieb geschlossen werden.
 | Foto: FELIX RONGE  Eventmarketing

Klutertbad Ennepetal informiert
Naturerlebnisbad geschlossen: Ferik Festival 2022 startet Freitag

Am Freitag, 15. Juli und Samstag, den 16. Juli, muss das Klutertbad wegen einer Veranstaltung für den normalen Badebetrieb geschlossen werden. Denn dann findet Ferik Festival im Freibad statt. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung und der hohen Akzeptanz im vergangenen Jahr wird es diesmal ein zweitägiges Festival geben. Die Veranstalter sehen in dieser Veranstaltung ein Alleinstellungsmerkmal in Ennepetal und im ganzen EN-Kreis. Vergleichbare Formate gibt es in unserer Region nicht. Zwei...

  • Ennepetal
  • 13.07.22
Die aktuelle Kundenwerbung im Sprockhöveler Stadtgebiet ist keine Maßnahme der Stadtverwaltung. | Foto: Archiv

Stadt Sprockhövel informiert
Glasfaserausbau in Sprockhövel: Kundenwerbung im Sprockhöveler Stadtgebiet keine Maßnahme der Stadtverwaltung

In den vergangenen Tagen haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Haßlinghausen und Hiddinghausen an die Stadtverwaltung Sprockhövel gewandt und darauf hingewiesen, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens Westenergie Breitband (EON) im Stadtgebiet Sprockhövel unterwegs sind und für einen Glasfaseranschluss werben. Die Stadtverwaltung Sprockhövel weist daraufhin, dass es sich hierbei um keine Aktion der Stadtverwaltung Sprockhövel handelt. Nach dem Telekommunikationsgesetz...

  • Sprockhövel
  • 12.07.22
Am Mittwoch, 6. Juli, geht es von 18 bis 19 Uhr um das Thema „Mit Fassadenbegrünung zu mehr Wohnqualität – so geht‘s!“ in einem Online-Seminar. | Foto: Archiv

Klimateam Stadt Ennepetal informiert
Mehr Grün am Haus: Online-Seminar zum Thema Fassadenbegrünung

Das Klimateam Stadt Ennepetal informiert im Rahmen der Landeskampagne ´Mehr Grün am Haus´ kostenfrei zum Themenbereich „Dach- und Fassadenbegrünung“. Zusätzlich stehen für Ennepetaler Bürgerinnen und Bürger Zuschüsse aus dem Klimafonds der Stadt bereit. Am Mittwoch, 6. Juli, geht es von 18 bis 19 Uhr um das Thema „Mit Fassadenbegrünung zu mehr Wohnqualität – so geht‘s!“. In diesem Online-Seminar zeigen Expertinnen und Experten der Verbraucherzentrale, welche Möglichkeiten...

  • Ennepetal
  • 05.07.22
Das Schwelmer Hallenbad bietet ab dem 11. Juli Intensivkurse für Schwimmanfängerinnen und Schwimmanfänger an. Foto: Arno Kowalewski

Schwimmanfänger aufgepasst
Angebot im Hallenbad: Intensiv-Schwimmkurse in Schwelm

Das Schwelmer Hallenbad bietet ab dem 11. Juli Intensivkurse für Schwimmanfängerinnen und Schwimmanfänger an. Die Kurse bestehen aus 10 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten und finden dienstags bis samstags von 13 bis 14 Uhr und von 14 bis 15 Uhr statt.  Weitere Auskünfte sind über Tel. 02336/91970 erhältlich. Die Kursgebühr beträgt 80 Euro pro Person. Bei Nachweis des Bezugs von Leistungen nach dem SGB II, SGB XII, AsylbLG oder Anspruch auf Wohngeld bzw. Kinderzuschlag reduziert sich die...

  • Schwelm
  • 30.06.22
Bis einschließlich 1. Juli ist die Grundbesitzabgabenstelle der Stadtverwaltung weder telefonisch noch persönlich erreichbar. 
 | Foto: Archiv

Stadt Ennepetal informiert
Bis einschließlich 1. Juli: Grundbesitzabgaben-Stelle nicht erreichbar

Bis einschließlich 1. Juli ist die Grundbesitzabgabenstelle der Stadtverwaltung weder telefonisch noch persönlich erreichbar.  Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, auf einen späteren Termin auszuweichen oder sich mit ihren Anliegen unter der E-Mail-Adresse grundbesitzabgaben@ennepetal.de an die Stadtverwaltung zu wenden. Die Anliegen werden dann ab dem 4. Juli sukzessive abgearbeitet.

  • Ennepetal
  • 28.06.22
Ein Fahrsicherheitstraining sorgt für gefahrlosen Freizeitspaß. | Foto: Christof Köpsel / Funke Foto Services

Fahrsicherheitstraining in Schwelm
Sicher auf dem Elektrofahrrad: Fahrtraining für Senioren auf dem Märkischen Platz

Elektrofahrräder, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. So bedeutet das Elektrofahrrad insbesondere für ältere Mitbürger mehr Mobilität. Es birgt allerdings auch einige Gefahren. Durch die hohen Geschwindigkeiten und das höhere Gewicht des Rads erhöht sich auch die Unfallgefahr. Daher bietet das städtische Büro für Seniorinnen und Senioren in Kooperation mit der Polizei / Verkehrsunfallpräventionsstelle des EN-Kreises am Mittwoch, 6. Juli, in der Zeit von 9.30 bis 13 Uhr ein...

  • Schwelm
  • 26.06.22
Raymond Kettrup, hier in der Regionalstelle des Jobcenters EN in Witten, betreut als Lotse im Programm Rehapro Kundinnen und Kunden mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. | Foto:  UvK /Ennepe-Ruhr-Kreis

Modellprojekt Rehapro
Gemeinsam an der Gesundheit arbeiten

Komplexe körperliche Beeinträchtigungen, psychische Belastungen, Sucht: Wenn Kunden mit gesundheitlichen Einschränkungen ihre Lebensqualität verbessern und eine angemessene Beschäftigung finden wollen, hält das Jobcenter EN gemeinsam mit der Rentenversicherung Westfalen seit 2020 ein besonderes Angebot bereit. Die Lotsen des Bundesprogramms Rehapro begleiten sie engmaschig, fördern und fordern sie mit innovativen Mitteln und höchst individuell. Hin und wieder verlassen Briefumschläge mit...

  • Witten
  • 23.06.22
Taxifahren im Kreis wird teurer. | Foto: birgl/pixabay

Ennepe-Ruhr-Kreis
Taxifahren im Kreisgebiet wird ab Oktober teurer

Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung den Taxentarif im Ennepe-Ruhr-Kreis in Teilen neu geregelt und höhere Gebühren festgesetzt. Beantragt worden waren die Erhöhungen vom zuständigen Verband des privaten gewerblichen Straßenpersonenverkehrs Nordrhein-Westfalen in Dortmund. Als Hauptgründe nennt er die kontinuierliche Erhöhung des Mindestlohns sowie gestiegene Kraftstoffpreise. Zu den Kraftstoffpreisen heißt es in der Vorlage der Kreisverwaltung: "Zum Zeitpunkt des Antrages lautete das...

  • Witten
  • 21.06.22
Der DRK-Ortsverein Gevelsberg übernimmt während der Kirmestage (24. bis 28. Juni) den Sanitätswach- und Rettungsdienst auf Kirmes. Seit Jahren hilft das DRK in jeglichen Notsituationen.
 | Foto: Archiv

Gevelsberger Kirmes 2022
Hilfe in jeglichen Notsituationen: DRK-Sanitätswachdienst auf der Gevelsberger Kirmes

Der DRK-Ortsverein Gevelsberg übernimmt während der Kirmestage (24. bis 28. Juni) den Sanitätswach- und Rettungsdienst auf Kirmes. Seit Jahren hilft das DRK in jeglichen Notsituationen. Nach zwei Jahren Corona-Pause befindet sich der Standort der Sanitätswache wie im Jahr 2019 im Gebäude der Volkshochschule (Mittelstr. 86-88). Zwischen Auto-Skooter und Babyflug sind die ehrenamtlichen DRK-Einsatzkräfte nun im Foyer der VHS zu finden. An der VHS sind auch die Rettungsfahrzeuge stationiert. Die...

  • Gevelsberg
  • 21.06.22

Corona im Kreis
3 weitere Todesfälle, Inzidenz 264,3

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 72 Stunden 146 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 81.749 gestiegen (Stand Dienstag, 24. Mai). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert Koch-Institut bei 264,3. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 36,...

  • Witten
  • 24.05.22

Corona im Kreis
25 Patienten stationär

Wie bereits in den letzten Wochen praktiziert, liefert die Kreisverwaltung montags keine neue Corona-Statistik, die nächste Aktualisierung findet am Dienstag statt. Als Kennzeichen für die Lage am Montag meldet die Kreisverwaltung: In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 25 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung, davon wird niemand intensivmedizinisch betreut oder beatmet. Seit Pandemiebeginn sind im Ennepe-Ruhr-Kreis insgesamt 553 Menschen im Zusammenhang mit...

  • Witten
  • 23.05.22
Am Sonntag, 22. Mai müssen Verkehrsteilnehmende in Blankenstein mit Einschränkungen rechnen: Ein Teilabschnitt der Wittener Straße (L 924) wird sowohl in Fahrtrichtung Hattingen als auch in Richtung Witten gesperrt.
 | Foto: Archiv

Baustelle in Hattingen
Teilabschnitt der Wittener Straße wird gesperrt: Baukranmontagearbeiten beeinträchtigen den Verkehr

Am Sonntag, 22. Mai müssen Verkehrsteilnehmende in Blankenstein mit Einschränkungen rechnen: Ein Teilabschnitt der Wittener Straße (L 924) wird sowohl in Fahrtrichtung Hattingen als auch in Richtung Witten gesperrt. Grund für die Vollsperrung sind aufwendige Baukranmontagearbeiten im Bereich Wittener Straße 23. Die Sperrung wird voraussichtlich von 6 bis 16 Uhr andauern. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert. Die Umleitung aus Fahrrichtung Hattingen (U11) führt über die Sprockhöveler...

  • Hattingen
  • 19.05.22
Interessierte haben am Donnerstag, 19. Mai, um 18 Uhr im DRK Ortsverein, Hoppe 2 a, die Möglichkeit, sich kostenfrei über Nagel- und Fußpilz zu informieren und eine neue Therapie kennen zu lernen. Um eine verbindliche Anmeldung unter Tel. 0171/4885745 wird gebeten.
 | Foto: Archiv

Schluss mit einem Tabu
Vortrag zum Thema "Fuß- und Nagelpilz": DRK Sprockhövel lädt morgen zum Vortrag ein

Interessierte haben am Donnerstag, 19. Mai, um 18 Uhr im DRK Ortsverein, Hoppe 2 a, die Möglichkeit, sich kostenfrei über Nagel- und Fußpilz zu informieren und eine neue Therapie kennen zu lernen. Um eine verbindliche Anmeldung unter Tel. 0171/4885745 wird gebeten. Pilzinfektionen sind nicht nur lästig, sondern sie werden in ihrer Hartnäckigkeit vielfach unterschätzt – auf jeden Fall werden sie totgeschwiegen. Heute Fußpilz, morgen Nagelpilz? Epidemiologische Daten zeigen auf, dass in...

  • Sprockhövel
  • 18.05.22

Corona im Kreis
Inzidenz 368,3, 40 Patienten stationär

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 72 Stunden 336 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 80.928 gestiegen (Stand Dienstag, 17. Mai). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert Koch-Institut bei 368,3. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 27,...

  • Witten
  • 17.05.22
 Förderverein Ev. Kindertageseinrichtung Hiddinghausen e.V. Iris Bürger (Ltg. Kindergarten), Jessica Hein (Schriftführerin Förderverein ev. Kindertageseinrichtung), Daniel Rasche und Klaus Machholz (Vorstand Sparkassenstiftung) freuen sich über den Umbau. | Foto: Förderverein Ev. Kindertageseinrichtung Hiddinghausen e.V.

Einweihungsfeier am 21. Mai
Außengelände umgebaut: Eltern der Kinder in der ev. Kita in Hiddinghausen packen mit an

Die Kinder des ev. Kindergartens Hiddinghausen können sich über einen neuen Spiel-, Kletter- und Bewegungsbereich freuen. Daniel Rasche und Klaus Machholz vom Vorstand der Sparkassenstiftung setzten den ersten Spatenstich. Zunächst musste durch den Abbau der Rutsche und die Abtragung des alten Rutschenhügels (mit Betontunnel!) Platz geschaffen werden. Mit vielen helfenden Elternhänden wurden an zwei sonnigen Märzwochenenden insgesamt sechs Container mit Steinen, Altholz und steinigem...

  • Hattingen
  • 10.05.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.