blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Ratgeber
Achtung, Einbrecher unterwegs. Im Dortmunder Süden war die Polizei jetzt erfolgreich im Kampf gegen die steigenden Einbruchszahlen. | Foto: Archiv

Polizei aktiv gegen Einbrüche - aber auch die Bürger sind gefragt

Es ist eine wahre Seuche, die gerade in der dunklen Jahreszeit Hochsaison hat: die Zahl der Wohnungs- und anderer Einbruchsdelikte ist in den vergangenen Wochen stark angestiegen. Die Polizei reagiert mit erhöhter Wachsamkeit, die jetzt unter anderem in Aplerbeck Erfolg zeigte. In der Nacht von Montag (17.11) auf Dienstag nahm die Polizei drei Männer auf frischer Tat bei einem Laubeneinbruch in der Kleingartenanlage "Kipsburg" an der Semerteichstraße fest. Zivile Polizeibeamte beobachteten...

  • Dortmund-Süd
  • 19.11.14
  • 1
Überregionales
Die Einsatzkräfte am Krückenweg. | Foto: Feuerwehr Dortmund / H. Kaczmarek

Gasleitung am Krückenweg beschädigt

Dortmund-Barop. Zu erheblichen Verkehrsproblemen auf dem Krückenweg in Dortmund-Barop kam es am Dienstag (16. November). Bei Bauarbeiten hatte eine Fachfirma ein Loch in den Asphalt gebaggert und dabei eine Hauptgasleitung beschädigt. Dadurch kam es zu einer Verpuffung, bei der zwei Arbeiter leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht wurden. Einsatzstelle wurde großräumig abgesichert Die alarmierten Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle großräumig ab und führten Gasmessungen in der...

  • Dortmund-Süd
  • 12.11.14
Überregionales
Die Feuerwehr war am Kaufland in Hombruch im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Dortmund / H. Kaczmarek

Hombruch: Palettenstapel brennt am Kaufland

Zu einem Großeinsatz musste die Feuerwehr am Sonntag gegen 20.40 Uhr ausrücken. Passanten hatten im Außenbereich des Supermarktes Kaufland, Luisenglück, Flammenschein wahrgenommen und die Feuerwehrleute alarmiert. Und die hatten viel zu tun, ein großer Palettenstapel brannte, die Falmmen schlugen bis zu 15 Meter hoch und drohten auf den Supermarkt überzugreifen. Übergreifen der Flammen wurde verhindert Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehrtrupps, die unter Atemschutz vorgingen, konnte der...

  • Dortmund-Süd
  • 10.11.14
Überregionales
Foto: Mr. Karr/Pixelio.de

Müllcontainer am Phoenix-Gymnasium abgefackelt - Zeugen gesucht

Dass nichts schlimmeres passiert ist, war angesichts von zwei bis drei Meter hoch lodernden Flammen wohl nur Zufall: am vergangenen Wochenende waren in Dortmund-Hörde die Feuerteufel unterwegs. Nachdem unbekannte Täter diverse Müllcontainer auf dem Schulgelände des Phoenix-Gymnasiums an der Straße Seekante, in Brand gesetzt haben, sucht die Polizei jetzt Zeugen für die Tat. Am 8. November gegen 4 Uhr hatte ein Zeuge Feuerwehr und Polizei gerufen, da auf dem Schulgelände des Gymnasiums...

  • Dortmund-Süd
  • 10.11.14
Überregionales

Phoenix-West: Mann wollte von Polizei erschossen werden

Dortmund-Hörde. Zu einem ungewöhnlichen und gefährlichen Einsatz wurde die Polizei am Freitag auf das Phoenix-West-Gelände in Hörde gerufen. Zeugen hatte die Beamten alarmiert, da sie auf einen Mann aufmerksam wurden, der mit einem Gewehr unterwegs war und wirr klingende Dinge rief. Er forderte auch vehement das Erscheinen der Polizei, schoss dabei zweimal in die Luft. Gewehr mit Platzpatronen Als die Beamten eintrafen, zielte der Mann mit dem Gewehr auf die Polizisten, die ihrerseits ihre...

  • Dortmund-Süd
  • 09.11.14
  • 1
Überregionales
In diesem Gittertor steckte das Reh fest. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Sölde: Feuerwehr befreit Reh aus Gittertor

Zu einem ganz besonderen Einsatz wurde die Feuerwehr am Montagabend nach Sölde, Sölder Straße, gerufen. Ein Jogger endeckte dort ein Reh, das in einem Gittertor zwischen zwei Streben feststeckte und sich nicht mehr selbstständig aus seiner Zwangslage befreien konnte und alarmierte die Feuerwehr. Da das Tier durch seine eigenen Befreiungsversuche einen sichtlich erschöpften Eindruck machte, war ein schnelles Handeln der Brandschützer von Nöten. Weiterhin verkeilte sich das Reh zusätzlich durch...

  • Dortmund-Süd
  • 04.11.14
Überregionales

3. Liga: Fan-Randale bei BVB II gegen Hansa Rostock

Nach Fan-Randale konnte das Meisterschaftsspiel der dritten Liga zwischen BVB II und Hansa Rostock erst nach einer 90-minütigen Verzögerung angepfiffen werden. Wie die Polizei mitteilt, drangen 230 Mitglieder Dortmunder Ultragruppierungen unkontrolliert in das Staion Rote Erde ein, dabei wurden Ordner einfach zur Seite gedrückt. Gästefans provoziert 60 bis 80 teilweise vermummte Personen liefen dann zum Gästefanblock und provozierten die dort zu diesem Zeitpunkt in geringer Anzahl befindlichen...

  • Dortmund-Süd
  • 26.10.14
Überregionales
Foto: Thorben Wengert/Pixelio.de

Erst mit 119 Zigarettenschachteln im Dortmunder Hauptbahnhof erwischt - dann Asylantrag gestellt

Auch im Dortmunder Hauptbahnhof erleben die Bundespolizisten immer wieder Dinge, die sie in Staunen versetzen. So wie am Montagabend (6.10.) Ohne Fahrschein unterwegs und dabei erwischt wurde ein 17-jähriger Jugendlicher durch einen Mitarbeiter von DSW21. Als die herbeigerufene Polizei den Jugendlichen, der ohne Ausweispapiere unterwegs war, kontrollierten, stellten sie 119 Zigarettenschachteln bei ihm sicher. Wo er diese mit einer deutschen Steuerbanderole gekennzeichneten Zigaretten her...

  • Dortmund-Süd
  • 07.10.14
Überregionales
Experten der Polizei mit Sprengstoff-Spürhunden durchsuchten den Zug. | Foto: Magalski
7 Bilder

Bombendrohung gegen Zug der Eurobahn

Stillstand auf der Bahnstrecke zwischen Dortmund und Münster - gegen einen Zug der Eurobahn gab es am Mittwoch eine Bombendrohung. Der Zug wurde evakuiert, Sprengstoff-Experten kamen zum Einsatz. Die Bombendrohung erreichte per Telefon die Bundespolizei in Münster am Morgen gegen acht Uhr. Der Zug "Der Lüner" der Eurobahn mit der Nummer 89923 war da schon wieder auf dem Rückweg von Münster über Lünen nach Dortmund. "Die Polizeiführung in Dortmund stoppte die Eurobahn dann auf der Strecke und...

  • Lünen
  • 01.10.14
Überregionales
Foto: ASrno Bachert/Pixelio.de

Verfolgungsjagd endet nahe Schüren: In Schlangenlinien über die 236

Schlimmer geht's (fast) nicht: Ohne Führerschein und sichtlich "zugedröhnt" war gestern (22. September) ein Autofahrer auf der B236 unterwegs. Eine Zivilstreife der Polizeiinspektion 3 erhielt den Hinweis auf ein verdächtiges Fahrzeug, dessen Fahrer mit einem Pkw BMW 3er-Baureihe offensichtlich unsicher in Schlangenlinien im Bereich Lünen unterwegs war. Zuletzt wurde der Pkw in Lünen auf der Cappenberger Straße gesehen. Die Beamten postierten sich an der Anschlussstelle Dortmunder Straße/B 236,...

  • Dortmund-Ost
  • 23.09.14
Überregionales
Foto: paulwip/pixelio

Dortmund-Aplerbeck: Reizgas am Hallenbad - Feuer in LWL-Klink

Zu zwei größeren Einsätzen musste Polizei und Feuerwehr in Dortmund-Aplerbeck ausrücken. Zunächst gab es in der Nacht von Freitag auf Samstag Ärger bei einer privaten Geburtstagsfeier im Mehrzweckraum des Hallenbades am Diakon-Koch-Weg. Offenbar waren zwei Gruppen in einem Streit aneinandergeraten, im Vorlauf des Konfliktes wurde auch Reizgas eingesetzt. Mit 30 Einsatzkräften konnte die Situation unter Kontrolle gebracht werden, die durch das Reizgas verletzten Personen wurden zu einer...

  • Dortmund-Süd
  • 21.09.14
Überregionales
Zu einem tragischen Verjehrsunfall wurde die Polizei auf der A40 gerufen. | Foto: Tommy S/pixelio

Unfall auf der B1 forderte zwei Tote

Zwei Tote forderte am Sonntagmorgen ein Verkehrsunfall auf der B1 in Dortmund. Zwischen der Anschlusstelle in Kley und Lütgendortmund war in Fahrtrichtung Essen ein Ferrari gegen die Lärmschutzwand geschleudert. Laut Polizei war der Wagen aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Nach dem Aufprall an der Lärmschutzwand landete der Ferrari an einem Baum und brannte aus. Der 43-jährige Fahrer starb heute im Krankenhaus, nachdem er bei dem tragischen Unfall aus dem Ferrari...

  • Dortmund-City
  • 01.09.14
  • 1
Überregionales

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall in Hörde tödlich verletzt

Dortmund-Hörde. Ein Verkehrsunfall mit tödlichen Folgen ereignete sich am Sonntag (24. August) in Hörde auf der Willem-van-Vlothen-Straße. Nach Angaben der Polizei war ein 37-jähriger Bochumer mit seinem Motorrad in Richtung Innenstadt unterwegs, als er - aufgrund von zu hoher Geschwindikeit - vom Abbiegestreifen zur Straße "Auf der Kluse" die Kontrolle über sein Mottorad verlor. Er prallte zunächst gegen einen Ampelmasten und dann auch noch gegen einen Lichtmasten. Wiederbelebungsmaßnahmen...

  • Dortmund-Süd
  • 24.08.14
Überregionales
Der Hubscharuber kreiste über Sölde. | Foto: Krohot/pixelio

Demenzkranker Dortmunder wurde gefunden

Dortmund-Sölde. Der demenzkranke Dortmunder Lucio Jesus Garcia-Martin, der seit Dienstag vermisst wurde, ist aufgfunden worden. Und zwar am Mittwoch, in den Abendstunden im Bereich Sölde. Er wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Hubschrauber kreiste über Sölde Bei der Suche wurde ein Polizeihund eingesetzt und auch ein Suchhubschrauber kreiste von 23.30 bis 0 Uhr und am Mittwoch von 8.45 bis 9.15 Uhr über dem Gebiet rund um das Seniorenheim.

  • Dortmund-Süd
  • 20.08.14
Überregionales
Foto: Rike/Pixelio.de

Einbrecher in Dortmund-Schüren dingfest gemacht - Polizei bekam Schützenhilfe vom Besitzer

Nach mehrfachen Einbrüchen in sein Gebäude - ein stillgelegtes Autoahaus an der Oberen Pekingstraße in Dortmund-Schüren - hatte der Besitzer auf gut deutsch gesagt "die Schnauze voll" und legte sich selbst auf die Lauer. Das Ergebnis: Einbruch verhindert, fünf Festnahmen. Nach Angaben des 52-jährigen Immobilienbesitzers aus Dorsten war bereits von Freitag auf Samstag in das Gebäude eingebrochen worden. Daher behielt er selbst sein Gebäude im Auge, um den Tätern auf die Spur zu kommen. Allzu...

  • Dortmund-Süd
  • 18.08.14
  • 1
Ratgeber
Großkontrolle an der Autobahn 1 | Foto: Kai-Uwe Hagemann
19 Bilder

Foto der Woche 33: Die Polizei, Dein Freund und Helfer

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb widmen wir uns diese Woche einem besonders beliebtem Thema: es geht um Blaulicht, Unfälle und Notfälle, um Gewalt, Streitschlichtung und den Gang zur Wache. Das Thema der Woche lautet: Polizei. Die Meldungen der Kategorie Blaulicht sind selten erfreuliche Meldungen, denn wenn Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei im Spiel sind, ist meist etwas Schlimmes passiert. Trotzdem werden diese Meldungen viel gelesen, weil die Menschen in diesem Bereich bescheid...

  • Essen-Süd
  • 18.08.14
  • 2
  • 7
Überregionales
Foto: Hofschlaeger/Pixelio.de

Mysteriös: Frau im Aplerbecker Wald bewusstlos geschlagen

Eine 29-jährige Frau aus Dortmund ist am frühen Nachmittag des 5. August auf einem Parkplatz am Aplerbecker Wald unvermittelt von hinten angegriffen worden. Durch einen Schlag auf den Kopf verlor die Frau ihr Bewusstsein. Die Dortmunderin gab der Polizei gegenüber an, sie sei an diesem Tag gegen 14.50 Uhr in Aplerbeck spazieren gewesen. Als sie von einem Wanderparkplatz an der Schwerter Straße aus in Richtung Aplerbecker Wald ging, sprach sie plötzlich von hinten eine weibliche Stimme an. Als...

  • Dortmund-Süd
  • 14.08.14
Überregionales

Tödlicher Unfall auf der B 1 in Dortmund

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 kam es am Samstag zur Mittagszeit zu einem tödlichen Unfall. Dortmund-Innenstadt. Wie die Polizei mitteilt, war ein 65-jähriger Dortmunder mit seinem Pkw in Fahrtrichtung Unna unterwegs, als er aus bislang noch ungeklärter Ursache in der Höhe des Alten Mühlenweges von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Der Wagen überschlug sich mehrfach und kam auf der Fahrbahnmitte zum Stillstand. Augenzeugen leiteten Reanimation ein Beim Eintreffen...

  • Dortmund-Süd
  • 03.08.14
Überregionales

Raubüberfall in Hörde - 77 Jährige brutal geschlagen

Ein dreister Raubüberfall ereignete sich am Montag, 28. Juli, in Dortmund-Hörde. Dabei wurde eine 77-Jährige brutal geschlagen und ihr wurde eine Halskette gestohlen. Ein Mann aus Holzwickede fand die Seniorin blutend auf der Heinrich-Stephan-Straße. Nach Polizeiangaben hatten ihr zwei Unbekannte ohne Vorwarnung ins Gesicht geschlagen und die Halskette entwendet. Die Männer flüchteten dann in Richtung der Straße „Am Schallacker“. Die 77-Jährige musste zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus...

  • Dortmund-Süd
  • 29.07.14
Überregionales
Um an die Glutnester zu gelangen, musste die Wandverkleidung netfernt werden. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Feuerwehreinsatz nach Fußballparty in Dortmund-Syburg

Dortmund-Syburg. Erst der Zittersieg von Deutschland gegen Algerien, anschließend ein größerer Einsatz der Feuerwehr. Für einen Hausbesitzer aus der Wannestraße in Dortmund-Syburg war die Nacht von Montag auf Dienstag alles andere als langweilig. Außenwand hatte Feuer gefangen Nach einem gemeinsamen WM-Fußballabend in der geschmückten Garage, die letzten Gäste hatten die Party verlassen, bemerkte der Gastgeber, dass Rauch aufstieg. Eine Außenwand hatte Feuer gefangen. Erste Löschversuche mit...

  • Dortmund-Süd
  • 02.07.14
Überregionales
Die Polizei sucht Hinweise zu diesem etwas 20-jährigen Mann. | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizei: Unbekannte vergewaltigten 17-Jährige

Nachts um 4 Uhr am Freitag wurde ein 17-jähriges Mädchen nahe der Reinoldikirche von zwei Unbekannten vergewaltigt. Jetzt konnte die Polizei Phantombilder erstellen und bittet mit der Staatsanwaltschaft um Hilfe. Wer kann Hinweise zu den mutmaßlichen Tätern geben? Die Polizei fragt: "Erkennen Sie die abgebildeten Männer oder können Hinweise auf ihre Identität geben? Dann melden Sie sich bitte beim Kriminaldauerdienst der Polizei unter der Telefonnummer 0231- 132- 7441." Wer kennt diese Männer?...

  • Dortmund-City
  • 02.07.14
Überregionales

21-Jähriger beschädigt 30 Autos in Wichlinghofen

Dank einer aufmerksamen Zeugin, zufällig eine Polizeibeamtin, konnten Beamte am Sonntag gegen 7 Uhr eine Mann erwischen, der unter dem Verdacht steht, rund 30 Autos im Raum Dortmund-Wichlinghofen beschädigt zu haben. Spiegel umgeklappt und beschädigt Die 30-jährige Dortmunderin gab an, beim Verlassen des Haus (Vinklöther Mark) dumpfe und auffällige Geräusche vernommen zu habne. Als sie sich umschaute, kreutze ein Mann ihren Weg. Sie schaute genauer hin und bemerkte bei mehreren Pkw nach vorn...

  • Dortmund-Süd
  • 29.06.14
Überregionales

Mopedfahrerin in Eichlinghofen schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Dortmund-Eichlinghofen wurde am Mittwoch um 13.35 Uhr eine Mopedfahrerein schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilt war die 41-jährige Dortmunderin auf der Stockumer Straße in Richtung Osten unterwegs. Plötzlich bog ein Pkw aus dem Stortsweg auf die Stockumer Straße und übersah die Mopedfahrerin, die Vorfahrt hatte. Der Pkw prallte in das Zweirad und schmiss die Fahrerin auf die Fahrbahn. Ein Rettungswagen musste die Fahrerin schwer verletzt in ein Krankenhaus...

  • Dortmund-Süd
  • 19.06.14
Überregionales
Foto: Thorben Wengert/Pixelio.de

Feiger Raubüberfall in Hombruch - Täter flüchtig

Zwei Unbekannte haben Sonntagnacht (15. Juni) gegen 3.50 Uhr in Hombruch auf der Harkortstraße einen 23-jährigen Dortmunder ausgeraubt. Die beiden Täter flüchten unerkannt. Laut Zeugenaussagen war der junge Mann zusammen mit seiner Begleiterin auf der Harkortstraße in Hombruch unterwegs. Auffällig nah hinter den beiden folgten zwei unbekannte Männer. Auf Höhe der Singerhoffstraße stießen die Täter den Dortmunder zu Boden, stahlen ihm seine Geldbörse und versuchten an dessen Handy zu gelangen....

  • Dortmund-Süd
  • 17.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.