BOGESTRA

Beiträge zum Thema BOGESTRA

Politik
Pontonbrücke, gesperrt wegen Hochwasser, noch vor der Beschilderungsorgie | Foto: Simplicius, Wikipedia

Die Pontonbrücke des kommunalen Grauens

Früher konnte man mal von Linden nach Hattingen über Burgaltendorf direkt mit dem Bus fahren. Geht leider seit 2011 nicht mehr. Denn plötzlich und völlig unerwartet war die Dahlhauser Pontonbrücke über die Ruhr baufällig und für Busse damit unpassierbar geworden. Und leider hatten Bochum, Hattingen und Essen es völlig versäumt für eine eventuell irgendwann erforderliche Brückensanierung in den kommunalen Haushalten Vorsorge zu treffen. Unter konsequenter Anwendung des Fleskes-Prinzips hatte man...

  • Bochum
  • 03.02.13
  • 2
Überregionales
Foto: Molatta

Hör ma: Ein Abenteuer mit „Bügeltaxi“

Dass der abendliche Weg von der Arbeit zu einem echten Abenteuer-Trip werden kann, habe ich erst gestern erlebt. Nachdem böse Buben in der Nacht die rechte Seitenscheibe meines vierrädrigen Untersatzes zerstörten, stand die Frage im Raum, wie komme ich an den heimischen Herd. Liebenswerter Weise erklärte sich die Kollegin bereit, mich nach Hause zu fahren. Doch ihre Bedingung war: „Wir fahren mit der Bogestra bis zum Freigrafendamm. Dort steht mein Wagen.“ Und damit begann das Abenteuer für...

  • Bochum
  • 01.02.13
  • 2
Überregionales
Foto: Stadt Bochum

Info-Fernsehen verkürzt Warten auf Stadtbahn

Jetzt verkürzen neun Infoscreen-Anlagen in zwei Bochumer Stadtbahn-Stationen den Reisenden die Wartezeit: Die digital gesteuerten Großbildflächen bieten gegenüber den Bahnsteigen eine Mischung aus aktuellen Nachrichten, Wetterprognosen, Lifestyle- und Kulturtipps. Damit unterhalten sie täglich mehrere zehntausend wartende Fahrgäste an den Stationen „Bochum Hauptbahnhof“ und „Bochum Rathaus (Nord)“, die mit den Bahnen der BOGESTRA mobil sind. Am Hauptbahnhof sind die Infoscreen-Anlagen so...

  • Bochum
  • 31.01.13
Überregionales
Die Unfallstelle | Foto: Carsten John

Elfjähriger von Straßenbahn erfasst

Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es in den Morgenstunden des 25. Januar, gegen 07.09 Uhr, auf der Wittener Straße 249, Haltestelle "Altenbochum Kirche" in Altenbochum. Ein 11-jähriger Junge überquerte dort laut Zeugenaussagen bei Rot die Fußgängerampel, um auf der gegenüberliegenden Straßenseite den Bus zur Schule zu erreichen. Hierbei übersah der Schüler jedoch, eine gerade aus der Innenstadt in den Haltestellenbereich einfahrende Straßenbahn. Der 11-Jährige wurde von der Bahn erfasst...

  • Bochum
  • 26.01.13
Überregionales
Foto: Molatta

Kettenreaktion nach Unfall in Weitmar: Drei Busse beschädigt, vier Fahrgäste und ein Fahrer verletzt

Zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Linienbussen kam es am Montag, 21. Januar, gegen 13.45 Uhr an der Hattinger Straße 453 in Weitmar. Zur genannten Zeit lenkte der Fahrer eines Linienbusses sein Fahrzeug über die Schlossstraße in Richtung Hattinger Straße. Am Kreuzungsbereich zur Hattinger Straße beabsichtigte er dann, nach rechts auf die Hattinger Straße abzubiegen. Unmittelbar hinter der Kreuzung, an der Haltestelle "Blankensteiner Straße" befanden sich jedoch gerade zwei weitere,...

  • Bochum
  • 22.01.13
Überregionales
Einsatz bei Schneefall. | Foto: Presseamt Bochum

17 Kilometer Dieselspur quer durch Bochum

Die Feuerwehr musste am Dienstag, 15. Januar, eine ca. 17 km lange Dieselspur abstreuen. Ein BOGESTRA Bus der Linie 345 hatte den Kraftstoff zwischen der Straße „Am Heerbusch“ in Werne und dem Bahnhof Dahlhausen verloren. Mit 42 Sack Ölbindemittel wurde die Strecke quer durch die Stadt abgestreut. Folgende Straßen waren betroffen: • Am Heerbusch • Werner Hellweg • Wittener Straße • Bongardstraße • Alleestraße • Essener Straße • Engelsburger Straße • Ruhrstraße • Hasenwinkler Straße •...

  • Bochum
  • 15.01.13
  • 1
Überregionales
Spannende Fragen für die Experten: Wer fährt Auto und wer nutzt die Bus und Bahn?. | Foto: Roth

Befragung: „Wie mobil sind die Bochumer?“ - Freiwillige Datenerhebung

Werden Bus oder Fahrrad in Bochum eigentlich stärker genutzt als vor einigen Jahren? Wie groß ist demgegenüber der Anteil des Autoverkehrs? Haben sich Reisezeiten verringert und Erreichbarkeiten verbessert? Konnten wichtige Ziele der Stadt- und Verkehrsplanung wie zum Beispiel verbesserte Luftqualität und sinkende Unfallzahlen erreicht werden? Die Beantwortung solcher und ähnlicher Fragen ist sowohl für die Verkehrsplanung als auch für die Bevölkerung von großem Interesse. Dazu müssen...

  • Bochum
  • 07.01.13
Politik
Busbahnhof mit direkter Anbindung an Innenstadt und Hbf.
4 Bilder

Verlegung des Busbahnhofes vor den Hauptbahnhof

Der Bochumer Busbahnhof soll saniert werden. Er befindet sich aufgrund seines Alters nicht mehr im besten Zustand und weist einige Mängel auf. Ehe man jedoch den bestehenden Busbahnhof einer umfassenden Rekonstruktion unterzieht, sollte darüber nachgedacht werden, ob nicht eine Verlegung des Busbahnhofes sinnvoll ist. Denn der bestehende Bahnhof liegt äußerst ungünstig. Obwohl bis auf zwei Linien alle den Bahnhof Richtung Südring und Universitätsstraße verlassen, liegt der Bahnhof zu diesen...

  • Bochum
  • 01.01.13
  • 2
Ratgeber

346 und Nacht-Express 8: Umleitung in der Hustadt

Für abschließende Asphaltierungsarbeiten im Rahmen von Bauarbeiten wird die Einmündung Hustadtring/ Eulenbaumstr. voll gesperrt. Da die Einbahnstraße auf dem Hustadtring weiterhin bestehen bleibt, gelten ab Donnerstag, 29. November 2012, Betriebsbeginn, bis Samstag, 1. Dezember 2012, ca. 8 Uhr, für die Buslinien 346 und NachtExpress 8 folgende Änderungen: Die Haltestellen Eulenbaumstraße, Merianstraße und Auf dem Aspei Richtung Scharpenseelstr. sind in dieser Zeit aufgehoben. Darüber hinaus...

  • Bochum
  • 28.11.12
Ratgeber
Foto: Molatta

Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Gahlensche Straße - Umleitung und Haltestellenveränderung der Linie 360

In Folge der fortschreitenden Bauarbeiten der Straßenbahn-Haltestelle Westpark kommt es im Bereich der Kreuzung Gahlensche Straße / Wattenscheider Straße zu Sperrmaßnahmen. Daher werden die Busse der Linie 360 ab Montag, 22. Oktober 2012, ca. 6.45 Uhr, bis voraussichtlich Dienstag, 30. Oktober 2012, umgeleitet. Dabei wird die Haltestelle Westpark in beiden Fahrtrichtungen in die Straße "An der Maarbrücke" (nahe der Einmündung zur Gahlenschen Straße) verlegt. Bei Bedarf wird an allen...

  • Bochum
  • 19.10.12
Ratgeber
Foto: Molatta

Erweiterung 310: Änderung der Verkehrsführung - Bauarbeiten auf der Hauptstraße gestartet

Die Bauarbeiten zur Erweiterung der Linie 310 auf der Hauptstraße in Langendreer haben begonnen. Zunächst wird in einem ersten Teilabschnitt zwischen Elster- und Rampenstraße gearbeitet. Hier werden im ersten Schritt die Versorgungsleitungen (Gas, Wasser, Strom) in den Gehwegen modernisiert und saniert. Im Anschluss wird mit den Straßen- und Gleisbauarbeiten begonnen. Voraussichtlich ab Anfang 2013 verlängert sich die Baustelle auf den zweiten Teilabschnitt der Hauptstraße bis Stiftstraße. Im...

  • Bochum
  • 17.10.12
Überregionales
Foto: Karsten John

Autofahrer übersieht Straßenbahn - 58-Jähriger Bochumer schwer verletzt

Ein 58-jähriger Bochumer Autofahrer ist nach einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn am Sonntag, 14. Oktober, mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Mann ist gegen 12.35 Uhr, die Universitätsstraße in Fahrtrichtung Bochumer Innenstadt gefahren. In Höhe der Auffahrt zum Nordhausenring bog er plötzlich nach links ab. Vermutlich beabsichtigte er, in Gegenrichtung weiterzufahren. Doch hierbei übersah er die ebenfalls in Richtung Innenstadt fahrende Straßenbahn. Die...

  • Bochum
  • 14.10.12
Politik
Betroffene des Ausbaus der Linie 310 zeigten deutlich, was sie von dem Projekt halten. Dennoch hatten Bogestra-Vorstand Gisbert Schlotzhauer(2.v.l.), OB Scholz und Wittens Bürgermeisterin Sonja Leidemann ein Lächeln für die Kamera bereit. | Foto: Molatta

Spatenstich für den Ausbau der Bogestra-Linie 310 - "Kostenexplosion" ruf Ausschuss auf den Plan

Der Ausbau der Straßenbahn-Linie 310 ist wohl das umstrittenste Projekt im Bochumer Osten. Befürworter und Gegner des Ausbaus stehen sich schon seit vielen Jahren fast unversöhnlich gegenüber. Jetzt werden Fakten geschaffen. Mit der Enthüllung des Bauschildes für die Erweiterung der Linie 310 haben gestern Bochums Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz und ihre Wittener Amtskollegin Bürgermeisterin Sonja Leidemann an der Rudolf-Steiner-Schule den Startschuss für das städteverbindende Großprojekt...

  • Bochum
  • 21.09.12
  • 2
Überregionales
Foto: Bogestra

Gottesdienst "auf Schienen"

Zu einem Gottesdienst „auf Schienen“ lädt der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) am Sonntag, 23. September, zwischen 15 und 18 Uhr ein. In der historischen Straßenbahn 40 findet die Jugendmesse unterwegs zwischen Wattenscheid -Bochum – Wattenscheid statt und macht Station in der Liebfrauenkirche in Altenbochum. Ein „spirituelles Experiment“ wagt der Dachverband der kath. Kinder- und Jugendverbände in Bochum: Eine Jugendmesse unterwegs. Um 15 Uhr startet an der Höntroper Kirche die...

  • Bochum
  • 21.09.12
Politik
Foto: Bogestra

Erweiterung Linie 310: Baupartner laden zum Spatenstich

In diesen Tagen beginnen die Bauarbeiten zur Erweiterung der Straßenbahn-Linie 310 zwischen Bochum-Langendreer und Witten. Aus diesem Anlass laden die Baupartner Stadt Bochum, Stadt Witten und Bogestra am Freitag, 21. September, zum Spatenstich ein. Er findet um 11 Uhr, auf dem Gelände der Rudolf Steiner Schule, Hauptstraße 238, in Langendreer, statt Den gemeinsamen Startschuss für das städteübergreifende Zukunftsprojekt geben die Oberbürgermeisterin der Stadt Bochum und...

  • Bochum
  • 18.09.12
Ratgeber
Im Zuge der bis Januar 2013 geplanten Umbauarbeiten wird die Haltestelle „Westpark“ barriertefrei. | Foto: Bogestra

Linie 302 fährt ab 10. September am Westpark eingleisig

Es wird noch enger auf der Wattenscheider Straße. Ab 10. September fährt die Straßenbahnlinie 302 eingleisig am Baufeld vorbei, wo unter anderem die Haltestelle „Westpark“ intensiv umgestaltet wird. Auf der Wattenscheider Straße zwischen Sachsen- und Kohlenstraße werden bis zum Sonntag zwei Bauweichen eingesetzt. Auf diesen sollen die Straßenbahnen ab Montag, 10. September, eingleisig an dem Baufeld für die Gleis- und Straßenbauarbeiten auf der nordöstlichen Fahrbahnseite vorbei rollen. Für...

  • Bochum
  • 07.09.12
Ratgeber
Die Radfahrer haben am Sonntag in Weitmar-Mark Vorfahrt, zwei Buslinien fahren über Umleitungsstrecken. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

Radrennen in Weitmar: Busumleitungen und Ersatzhaltestellen

Für das Radrennen des RSV Bochum am Sonntag in Weitmar-Mark wird die Markstraße von 9 bis 19 Uhr zwischen der Kemnader Straße und dem Kellermannsweg sowie die Karl-Friedrich-Straße zwischen der Markstraße und der Neulingstraße gesperrt. Daher fahren die Busse der Linien 346 und 349 in dieser Zeit auf Umleitungsstrecken. Die Haltestelle Königsallee/Markstraße wird zur gleichnamigen Haltestelle der Linie CE31 auf der Königsallee verlegt. Für die Haltestelle Kemnader Straße wird in Fahrtrichtung...

  • Bochum
  • 24.08.12
Kultur
Rolltreppe abwärts
12 Bilder

Auch unter Bochum ist es schön!

Eine kleine Tour durch 3 Bochumer U-Bahn Stationen... Auch Orte, durch die Menschen im täglichen Stress nur durch laufen, können eine gewisse Faszination haben! Alles eine Frage der Ansicht...

  • Bochum
  • 15.08.12
  • 1
Politik
Ein Blick von oben auf das neue Verwaltungsgebäude der Bogestra an der Universitätsstraße, das in Rekordzeit in den Bochumer Himmel wächst.Foto: Bogestra | Foto: Bogestra

Bogestra feiert Richtfest - Kundencenter mit Empfang und 23 neue Büros auf 575 Quadratmetern

Vor gut 12 Jahren fiel bei der Bogestra der Startschuss für die Neuorganisation der Straßenbahnwerkstätten und Verwaltungsgebäude. Jetzt nimmt das letzte Gebäude an der Universitätsstraße seine endgültige Form an. Nach umfangreichen Sanierungs- und Neubaumaßnahmen nahm 2003 die Bogestra in Gelsenkirchen an der Hauptstraße an dem mehr als 90 Jahre alten Standort wieder den Straßenbahnbetrieb auf, 2005 erfolgte die Eröffnung des neuen Standorts Engelsburg in Bochum. Im Zuge der beiden...

  • Bochum
  • 10.08.12
  • 3
Ratgeber

Trennung der Straßenbahnlinie 308/18

Für den Austausch von Gleisen zwischen den Haltestellen Kolpingplatz und Handwerksweg und weiteren Arbeiten in Höhe der Weserstraße bis zur Auffahrt A40, wird die Straßenbahnlinie 308/318 ab Samstag, 28. Juli , Betriebsbeginn, bis Mittwoch, 1. August , Betriebsende, an der (H) rewirpowerSTADION getrennt. Die Bahnen der Linie 308/318 verkehren in der genannten Zeit nur zwischen Hattingen Mitte S bzw. Dahlhausen Bf. S und rewirpowerSTADION. Der restliche Linienweg bis zur (H) Schürbankstraße wird...

  • Bochum
  • 24.07.12
Ratgeber
Auf die Umleitungsstrecken müssen sich auch die Bogestra-Fahrer einstellen. | Foto: Bogestra/Archiv

Kanalbauarbeiten - Bogestra verlegt Haltestellen

Für Kanalbauarbeiten auf der Feldsieper Straße zwischen Wanner Straße und Am Friedensgrund, wird ab Dienstag, 17. Juli, ab 7.30 Uhr, für voraussichtlich drei Monate, eine Vollsperrung eingerichtet. Daraus ergeben sich für Linien der BOGESTRA Umleitungsstrecken und folgende Haltestellenveränderungen Linie 360 Die (H) Hofsteder Straße Richtung Wattenscheider Str. wird auf die Poststr., hinter die Kreuzung Hofsteder Str. und die (H) Hamme Kirche Richtung Grumme wird zur (H) Hamme Kirche Richtung...

  • Bochum
  • 13.07.12
Überregionales
Bei den Mitfahrten auf der Handhebeldraisine können die Kids im Eisenbahnmuseum Dahlhausen mit anpacken. | Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum
2 Bilder

Mit dem Museums-Express zum Kindertag ins Eisenbahnmuseum

Nach neuem Fahrplan fährt der monatliche Museum-Express der Verkehrshistorischen Arbeitsgemeinschaft (VhAG) der Bogestra. Zwar pendelt die Oldie-Straßenbahn am Sonntag, 15. Juli, weiterhin stündlich - jedoch ändern sich die Abfahrtszeiten zwischen dem Hauptbahnhof und dem Dahlhauser S-Bahnhof. Abfahrten in der Innenstadt sind zwischen 10 und 16 Uhr jeweils zur Minute 38. Die Rückfahrten beginnen zwischen 11 und 17 Uhr zur Minute 10 in Dahlhausen. Für die Mitfahrt ist ein gültiges VRR-Ticket...

  • Bochum
  • 12.07.12
  • 1
Sport
Bogestra-Pressesprecherin Sandra Bruns: „Wir waren bereit für ein Finale mit Deutschland.“ | Foto: Bogestra

Wie die Bogestra das EM-Event im Westpark meistert

Auch aus Sicht der Bogestra hat sich der Bochumer Standort für das Fußball-EM-Event im Westpark sehr gut bewährt. Gleich an drei Haltestellen rund um den Westpark können die Besucher ein- und aussteigen, was den An- und Abmarsch erheblich entzerrt. „Die meisten Besucher nutzen mit den Linien 302 und 310 den U-Bahnhof Bochumer Verein/Jahrhunderthalle, weil dort über die Treppen die Haupteinlasstelle hinter dem Jahrhunderthaus schnell zu erreichen ist“, haben die Einsatzkräfte des heimischen...

  • Bochum
  • 29.06.12
Ratgeber
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Kanalbauarbeiten in Hofstede: Linien 360 und NE1 umgeleitet.

Für Kanalbauarbeiten auf der Feldsieper Straße zwischen Wanner Straße und der Robertstraße wird ab Montag, 25. Juni, ab 8 Uhr, bis voraussichtlich Ende Juli eine Vollsperrung eingerichtet. Daraus ergeben sich für die Linien 360 und NE1 sowie die Einsatzwagen im Schülerverkehr umfangreiche Umleitungen und Haltestellenveränderungen. Linie 360, Einsatzwagen So wird die Haltestelle Hofsteder Straße (Richtung Wattenscheider Straße) auf die Poststraße hinter der Kreuzung Hofsteder Straße verlegt, die...

  • Bochum
  • 19.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.