Bredeney

Beiträge zum Thema Bredeney

Sport
Kurt Uhlenbruch vom TC Am Volkswald hat den Ball und auch den kommenden Ruhrcup fest im Blick.

Das Tennis-Event! Der Ruhr-Cup 2015 findet beim TC Grün-Weiss Stadtwald statt

Die Nachbarvereine Kettwiger TG, Werdener TB, TC Am Volkswald, TC GW Stadtwald und TC Bredeney tragen vom 14. bis 29. August ihre Stadtteilmeisterschaften aus. Das Turnier ist bereits seit siebzehn Jahren eine feste Größe im tennisbegeisterten Essener Süden. Hunderte Spielerinnen und Spieler, aufgeteilt nach Altersklassen, kämpfen in Einzel-, Doppel- und Mixed-Konkurrenzen um den begehrten „Ruhr-Cup“. Die Unterlegenen der ersten Spielrunde scheiden nicht aus, sondern suchen ihre Besten in einer...

  • Essen-Werden
  • 22.07.15
WirtschaftAnzeige
29 Bilder

Diamanten Weier: Handel mit Hochkarätigem seit über 25 Jahren

Diamanten-Weier bleibt nach nunmehr weit über 10 Jahren an der Frankenstraße seinem Standort treu. Anfangs von überregionaler Stammkundschaft besucht, wurde das kleine und feine Ladenlokal im Vorort Rellinghausen auch ein Geheimtipp für die Essener Liebhaber hochwertigen Schmucks und ist bekannt für die kompetente Beratung. Die am Ladenlokal weithin sichtbare Firmierung unter „Feine Juwelen“ und „Diamanten“ entstand aus der vor 25 Jahren gegründeten Großhandelsfirma, die früher nur an...

  • Essen-Süd
  • 25.02.15
  • 1
Ratgeber
Großeinsatz am Brucker Holt: Rund 100 Feuerwehrleute waren hier gestern im Einsatz.
12 Bilder

Feuer in Bredeney: Villa im Brucker Holt brannte aus

Über vier Stunden dauerten am Mittwoch die Löscharbeiten der Essener Feuerwehr, um in Bredeney am Brucker Holt eine Villa zu löschen, die lichterloh in Flammen stand. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei. Drei Einsatzzüge und Teams der Freiwilligen Feuerwehr waren im Einsatz und "schossen" aus allen C-Rohren. Bis in der City wabberten die Qualmwolken des Brandes. Alles in allem waren zirka 100 Feuerwehrmänner am Brandherd beschäftigt. Kein Bewohner wurde schwer verletzt. Die Inhaber des Hauses...

  • Essen-Süd
  • 25.09.14
  • 2
Kultur
Das Organisationsteam vor der Klusenkapelle.

St. Markus in Bredeney: Gemeindefest und Klusenfeier an einem Wochenende

Das Pfarrfest der Bredeneyer Gemeinde St. Markus und die Klusenfeier an einem Wochenende zusammen zu feiern, ist neu - und genau dies hat sich das Festkomitee auch als Motto auf die Fahnen geschrieben: „Wir machen neu!“ „Das Klusenfest ist eine der ältesten Brauchtumsveranstaltungen in Essen, wir wollten der Klusenfeier in Verbindung mit dem Gemeindefest von St. Markus einen neuen Rahmen - und damit auch einen besonderen Stellenwert - geben“, ist sich das Festkomitee rund um Heike...

  • Essen-Süd
  • 26.08.14
  • 1
Sport
Aufschlag zum Ruhrcup.

Tennis-Event im Essener Süden - Ruhr-Cup 2014 beim TC Bredeney

Kettwiger Tennisgesellschaft, TC Am Volkswald, TC Grün-Weiss Stadtwald, Werdener TB und erstmals TC Bredeney tragen vom 16. bis 30. August ihre Stadtteilmeisterschaften aus. Das Turnier ist seit sechzehn Jahren eine feste Größe im tennisbegeisterten Essener Süden. Hunderte Spielerinnen und Spieler, aufgeteilt nach Altersklassen, kämpfen in Einzel-, Doppel- und Mixed-Konkurrenzen um den begehrten „Ruhr-Cup“. Die Unterlegenen der ersten Spielrunde scheiden nicht aus, sondern suchen ihre Besten in...

  • Essen-Werden
  • 31.07.14
Überregionales

Ein Toter in Bredeney

74-jähriger Mann verstirbt nach Wohnungsbrand - Brandopfer wurde heute geborgen Nach dem Brand eines freistehenden Hauses gestern Nachmittag in Bredeney konnte heute Morgen ein Anwohner (74) aus den Trümmern des Hauses tot geborgen werden. Die Kriminalpolizei setzte am heutigen Vormittag die Ermittlungen am Brandort, gemeinsam mit einem Brandsachverständigen fort. Obwohl gestern bereits der Fundort des Leichnams lokalisiert wurde, konnte er auf Grund der Einsturzgefährdung des Gebäudes erst...

  • Essen-West
  • 23.03.14
Überregionales
Mary Bruce und ihr Verleger Dr. Ludger Claßen.
3 Bilder

„Schwimmen in Villa Hügel“ - Mary Bruce stellt ihre Kindheitserinnerungen vor

Wenn heutzutage ganze Schulklassen fröhlich rumorend durch die „heiligen Hallen“ der Villa Hügel ziehen, Touristen andächtig die riesigen Ölschinken mit den Familienportraits bewundern, dann ist wohl keinem bange. Ganz anders kurz nach dem Krieg… „Mein Daddy sollte etwas mit Krupp anstellen, wer oder was immer das auch war.“ Die neunjährige Mary freut sich für ihren arbeitslosen Vater, dem endlich ein Job winkt. Nun ja, es ist nicht gerade in der Nachbarschaft, die da Decatur hieß, eine...

  • Essen-Werden
  • 29.10.13
Politik
Engagiert im Wahlkampf: Benjamin Brenk (l.) und Ratskandidat Reinhold Schulzki.

„Werdeney“ - SPD-Ortsvereine fusionieren

Die Ortsvereine Werden und Bredeney der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands fusionieren. Gemeinsam möchte man die zukünftigen Anforderungen wie zum Beispiel die immer anspruchsvolleren Wahlkämpfe, aber auch die Arbeit vor Ort für die Bürger in Bezirksvertretung und Rat anpacken. Bei der Gründungsversammlung des schon scherzhaft „Werdeney“ genannten Ortsvereins kam es zu folgenden Wahlen: Vorsitzender wurde der 2. Bezirksbürgermeister Reinhold Schulzki, der zugleich Ratskandidat im...

  • Essen-Werden
  • 23.09.13
Politik

SPD in Werden und Bredeney

Zur Gründungsversammlung des neuen Ortsvereins Werden-Bredeney lädt der Unterbezirk der SPD in die Räume der AWO Werden ein. Am Dienstag, 17. September, steht ab 19 Uhr eine umfangreiche Tagesordnung an. Zunächst muss die Größe des zukünftigen Vorstandes bestimmt werden, dann werden die einzeln Positionen wie Vorsitzender, Kassierer, Schriftführer, Beisitzer gewählt. Zudem müssen Delegierte für die verschiedenen Gremien der Partei und die Kandidaten für die Kommunalwahl nominiert...

  • Essen-Werden
  • 12.09.13
Politik
Dieter Schmitz, Fachbereichsleiter des Amtes für Straßen und Verkehr und Simone Raskob vom Geschäftsbereichsvorstand Umwelt und Bauen zeigen Umleitungsempfehlungen, die mit der Sperrung der Alfredstraße einhergehen. | Foto: Stadtbildstelle/Brochhagen
3 Bilder

Alfredstraße wird abschnittsweise gesperrt und Fahrbahndecke erneuert

Der Zeitpunkt scheint nicht glücklich gewählt, obwohl er in den Sommerferien liegt: Die Brückensanierung der Ruhrtalbrücke auf der A52, die Sperrung der S-Bahnstrecke S6 - viel ist los auf den Hauptverkehrswegen im Essener Süden und Umgebung. Dennoch soll nun auch noch die ­Alfredstraße saniert werden, deren Fahrbahnbelag schon recht betagt ist. Auf circa 20 Jahre schätzt Dieter Schmitz, Fachbereichsleiter des Amtes für Straßen und Verkehr, das Alter der Fahrbahndecke. Höchste Zeit also für...

  • Essen-Nord
  • 15.07.13
  • 1
Überregionales

„Die Welt ist eine (Band)scheibe“ - Karten für Jon Doyle zu gewinnen

Es ist gar nicht so lange her, da war die Menschheit überzeugt: Die Erde ist eine Scheibe. Nun, um die 600 Jahre später, kann der deutsch-amerikanische Comedian John Doyle diesen Irrtum endlich aufklären: „Die Welt ist keine Scheibe, die Welt ist eine Bandscheibe.“ In seinem neuen Programm beschäftigt sich der Spätvierziger mit dem offenbar unvermeintlichen Siechtum des Körpers: „Es ist fast wie eine Metamorphose, nur falsch rum. Ich meine, welcher Mann steht nicht auf schöne Frauenbrüste? Aber...

  • Essen-Werden
  • 05.09.12
Ratgeber
4 Bilder

Serie: Was soll das?

„Wir haben gerade diese Fünf-Zentner-Bombe aus dem II. Weltkrieg entfernt“, erklären Peter Resch und Martin Ochmann (v.l.) vom Kampfmittelräumdienst Nordrhein-Westfalen. Im Umkreis von 250 Metern rund um die Redtenbacherstraße in Bredeney, wo die Bombe bei Ausschatungsarbeiten gefunden wurde, ging am vergangenen Donnerstag nichts mehr. Anwohner mussten ihre Häuser verlassen und die Straßen wurden durch die Polizei gesperrt - nicht einmal eine Maus hätte in den Gefahrenbereich gelangen können....

  • Essen-Süd
  • 27.04.12
  • 2
Natur + Garten
Spaß ist garantiert, wenn die Kinder ihre Kastanien abgeben.   Foto: Bangert
2 Bilder

Sonntag ist Kastanientag!

Auf zum Wildgehege im Heissiwald! Am Sonntag (17. Oktober) können dort wieder Kastanien und Eicheln abgegeben werden, damit das Rot- und Damwild, die Mufflons und Wildschweine im Winter keinen Hunger leiden müssen. Von 10 bis 12 Uhr warten Mitglieder des Fördervereins und die Förster auf viele Zentner Waldfrüchte. Als Belohnung für die fleißigen Sammler werden wieder Urkunden ausgestellt. Es findet ein Naturquiz statt, bei dem es auch etwas zu gewinnen gibt, und die Rollende Waldschule ist...

  • Essen-Werden
  • 11.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.