Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

„Ist da Alkohol im Eis?"

Christina Mitropoulos-Bott freut sich, dass sie für das laufende Schuljahr das RWE dafür gewinnen konnte, um „Klasse 2000“ zu sponsern. „Wir sind nur ein kleiner Verein, und fragen bei Unternehmen an, ob sie uns helfen können“, so die Vorsitzende des Förderkreises an der Grundschule Schulstraße. „Wir achten darauf, dass alle Klassen von dem Programm profitieren“, so die engagierte Mutter. Sie dankt Frithjof Gerstner, dem Kommunalbeauftragten des RWE, für die 1.000 Euro Unterstützung. „Gut 200...

  • Heiligenhaus
  • 11.12.13
Überregionales
Mit Hilfe der Alice (zweite von links) und Hans Joachim Thormählen Stiftung wurde der Chemiesaal des Immanuel-Kant-Gymnasiums modernisiert und ausgestattet. Foto: Archiv/Bangert
2 Bilder

„Wir tun was!“ - Teil 2 der Themenreihe „Stiftungen“ im Stadtanzeiger

„Wir tun was!“ - das ist der Leitsatz der Alice und Hans Joachim Thormählen-Stiftung, die mit einer Vielzahl an Projekten in Velbert und Heiligenhaus aktiv ist. Diese Projekte befassen sich mit drei Kernbereichen: Bildung, Kultur und Sport. Besonders begabten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen soll geholfen werden. Gegründet wurde die Stiftung im September 2008 durch das Heiligenhauser Ehepaar Alice und Hans Joachim Thormählen. „Es ist uns ein persönliches Anliegen, die junge...

  • Velbert
  • 07.09.13
Überregionales

105.900 Euro für Velberter Einrichtungen

Bisher sah es zwar noch nicht allzu oft danach aus, aber auch 2013 wird der Sommer sicher nicht ganz ausfallen. Die Gartenstühle müssen also auch in diesem Jahr nicht im Keller bleiben. Über eine ganz neue Ausstattung können sich die Sonnenfans im Seniorenzentrum Haus Meyberg freuen. Ihre neuen Gartenmöbel gehören zu den Anschaffungen, die in diesem Jahr durch eine Spende der Sparkasse HRV aus dem so genannten Zweckertrag des PS-Los-Sparens finanziert werden können. Sparkassenvorstand Jörg...

  • Velbert
  • 28.08.13
  • 1
Kultur
Chorleiter Manfred Hagling (Mitte) stellte zusammen mit Werner Blechinger (von links) und Sylvia Kleimann, beide aus der Leitung der Martin-Luther-King-Schule, sowie Rüdiger Henseling und Doris Grünendahl vom Verein für Velberter Kinder das Projekt „Sing mit King“ vor. | Foto: Ulrich Bangert

Cooles Chor-Erlebnis mit „Sing mit King“

„Singen ist das Fundament der Musik“, so zitiert Manfred Hagling den Barock-Komponisten Georg Philipp Telemann. Ganz in diesem Sinne wurde der Leiter des Rhythmus-Chores aktiv, als das Bundesbildungsministerium das „SINGEN.Bündnis“ ins Leben rief. „Das war eine Menge Bürokratie“, so der ehemalige Beamte der Stadtverwaltung, nachdem er den 20-seitigen Antrag ausgefüllt hatte. „Das Ministerium war zufrieden, die Förderung ist bewilligt, die Schüler brauchen nichts zu zahlen. Wir sind der zehnte...

  • Velbert-Neviges
  • 19.06.13
Überregionales
Heike Möller, Abteilungsleitung Generelle Planung und Stadterneuerung bei der Stadt Velbert, hofft, dass weitere Haus- und Grundstückseigentümer aus der Nordstadt auf das Fassadenprogramm aufmerksam werden und die Förderung in Anspruch nehmen. Die optische Verbesserung ist bei den Häusern, bei denen die Maßnahme bereits durchgeführt wurde, deutlich zu sehen.

Besseres Gesamtbild dank Farbe: Die Förderung geht weiter

Für die Sanierung ihrer Hausfassaden und die Neugestaltung der Außenanlagen Fördermittel in Anspruch nehmen können Hauseigentümer in der Nordstadt. Denn im Rahmen des Programms „Stadtumbau West“ stehen finanzielle Mittel bereit. „Bereits 27 Haus- und Grundstückseigentümer haben diese Förderung in Anspruch genommen“, informiert Heike Möller, Abteilungsleitung Generelle Planung und Stadterneuerung bei der Stadt Velbert. „Für fünf weitere Häuser wurden die Förderbescheide zudem bereits bewilligt.“...

  • Velbert
  • 09.01.13
Politik

1,7 Millionen Euro weniger vom Land

Die Stadt Velbert erhält weniger Geld aus dem Stärkungspakt Stadtfinanzen als geplant. „Auf Grund von Berechnungsfehlern hat sich herausgestellt, dass mehr Kommunen in NRW Ansprüche haben. Das führt dazu, dass wir weniger vom Kuchen abbekommen“, erklärt Bürgermeister Stefan Freitag. Die Folge: In den nächsten drei Jahren gibt es jährlich 570.000 Euro weniger Fördermittel vom Land, unterm Strich 1,7 Millionen Euro. „Wir müssen unsere Finanzplanung überarbeiten und uns die Frage stellen, wie wir...

  • Velbert
  • 11.12.12
Überregionales

Vorbildliche Förderung

Immer wieder hebt Bürgermeister Stefan Freitag die Bedeutung des Ehrenamtes hervor. Ein Beispiel, das die Bedeutung zeigt, ist die Nachwuchsförderung bei der SSVg Velbert (siehe nebenstehenden Bericht) und in vielen anderen Sportvereinen. Dabei werden wichtige Funktionen erfüllt: Kinder lernen Fairness, Disziplin und den Umgang miteinander und werden durch Erfahrungen wie Sieg oder Niederlage charakterlich gestärkt. Die Kids kommen mit Spaß zum Training und sind bereit, Neues zu lernen. Wenn...

  • Velbert
  • 25.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.