Fotografen

Beiträge zum Thema Fotografen

Fotografie
Am 22. März wird der Welt-Wassertag begangen. | Foto: Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Welt-Wassertag

Seit fast 20 Jahren findet der Welt-Wassertag der Vereinten Nationen am 22. März statt. Damit soll auf die Bedeutung des Wassers für den Menschen aufmerksam gemacht werden.  Nicht erst, seit uns Mengen von Plastik in den Ozeanen aufschrecken, sondern schon viel früher hat die UN das Thema und dessen Wichtigkeit erkannt und ihm einen Aktionstag gewidmet. Ohne Wasser kein Leben. So einfach diese Formel klingt, so zeigt sie doch die enorme Bedeutung für den Menschen. Wir müssen unsere...

  • Velbert
  • 20.03.21
  • 14
  • 13
Fotografie
Beim Light Painting kommt es zu faszinierenden Ergebnissen.  | Foto: Alexandra auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Light Painting - Malen mit Licht

In dieser Woche widmen wir uns einer künstlerischen Disziplin beim "Foto der Woche". Das Thema lautet "Light Painting". Inspiriert dazu hat mich Stephan Hüttes Beitrag, den er vor kurzem im Lokalkompass veröffentlicht hat. Und auf meine Nachfrage, ob ich das Thema aufgreifen darf, zeigte er sich einverstanden.  Mit Licht und Farbe experimentieren Light Painting, was ist das eigentlich? Dabei handelt es sich um eine Foto-Technik aus dem Bereich Langzeitbelichtung. Ziel ist es, mit Lichtquellen...

  • Velbert
  • 13.03.21
  • 13
  • 8
Fotografie
Dieses erste Frühlingswochenende nutzten viele Menschen für einen Spaziergang. Zum Sonnenuntergang fiel einem dann auch verstärkt der Sahara-Staub auf. | Foto: K. Rath-Afting
Aktion

Foto der Woche
Saharastaub

Zum dritten Mal innerhalb von fünf Wochen erlebten wir in NRW ein besonderes Wetterphänomen: Saharastaub zog übers Land. Ihm widmen wir unseren Fotowettbewerb. Der Himmel erscheint gelblich bis rötlich, es ist diesig. Der Staub liegt wie eine Art Filter vor der Sonne. Verursacht wird diese Trübung der Atmosphäre durch Saharastaub.  In der afrikanischen Wüste herrschen immer Winde, die den Sand aufwirbeln. Der steigt bis zu fünf Kilometer auf. Dort verbleiben die winzig-kleinen Teilchen je nach...

  • Velbert
  • 05.03.21
  • 10
  • 4
Fotografie
"Frühlingsgefühle" heißt das Thema in dieser Woche.  | Foto: Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Frühlingsgefühle

Nach dem Eiskalt-Winter kam der Frühling. Bei Temperaturen um die 20 Grad kamen bei vielen Menschen Frühlingsgefühle auf. Unser Thema für das Foto der Woche.  Wer jetzt einwendet, dass es schwierig ist, Gefühle zu fotografieren, dem stimme ich gerne zu. Aber es lässt auch viel Spielraum für Interpretation, Kreativität und persönliches Empfinden.  Fakt ist: Wenn die Tage länger hell sind und die Temperaturen steigen, werden wir aktiver. Melatonin, das schlaffördernde Hormon, nimmt ab. Im...

  • Velbert
  • 27.02.21
  • 11
  • 10
Fotografie
Bilder wie diese "Eistee Hagebutte" von Roland Feiertag können wir in NRW nicht häufig machen. Echt eisig!  | Foto: Roland Feiertag
Aktion

Foto der Woche
Vereist

Es ist eine Kältewelle wie lange nicht: Deutschland bibbert! Die arktische Polarluft hat uns seit Tagen fest im Griff. Nachts werden zweistellige Minusgrade gemessen - und tagsüber bleiben die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.  Da liegt es nahe, das Foto der Woche dem Thema Eis zu widmen. "Vereist" lautet das Thema. Denn Eiszapfen hängen von Dächern und Felsen herab, Blumen sind in einem Eismantel eingeschlossen und im Sonnenlicht glänzt der nicht gestreute Fußweg verdächtig. Teiche sind...

  • Velbert
  • 12.02.21
  • 22
  • 8
Fotografie
Eine der bekanntesten Leuchtreklamen der Welt steht in Las Vegas.  | Foto: Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Leuchtreklame

Wenn die Nacht erwacht, strahlen auch sie von Hausfassaden herab: Leuchtreklamen. Ihnen widmen wir in dieser Woche unseren Fotowettbewerb "Foto der Woche".  Schon vor 124 Jahren wurde die erste "Lichtwerbung" in Berlin angebracht. Am Spittelmarkt warb die Firma Malton-Wein damit. Aber nicht jedem gefiel diese neue Form der Werbung. So wurde Lichtwerbung 1900 unter anderem in München verboten. Die Begründung: Das Licht mache die Pferde scheu.  Leuchtreklame im Zweiten Weltkrieg verboten Berlin...

  • Velbert
  • 06.02.21
  • 20
  • 8
LK-Gemeinschaft
Wir heißen unsere neuen BürgerReporter im Lokalkompass willkommen.  | Foto: Foto: Canva

Viele Registrierungen im Januar 21
Herzlich Willkommen, neue BürgerReporter!

Im Januar hatten wir im Lokalkompass wieder über 750 Neu-Registrierungen. Aber während viele erst mal mitlesen, gab es auch wieder welche, die gleich aktiv wurden. Wir heißen diese neuen BürgerReporter herzlich willkommen und möchten auf sie aufmerksam machen. Klickt doch mal auf die Profile und folgt dem einen oder anderen. Andrea Tex aus Bochum Sonntagswanderung in Hattingen an der Ruhr Meike Zacke aus Dortmund Klaus Hellmich aus Bochum Heinz-Jürgen Schulz aus Herne Schloss Bladenhorst...

  • Velbert
  • 03.02.21
  • 17
  • 3
LK-Gemeinschaft

Glückwunsch!
BürgerReporter kommen groß raus

Wow, so viel Aufmerksamkeit für unsere BürgerReporter. In der "Notausgabe" vom 28. Dezember ist diese Seite in unseren Ausgaben erschienen. Habt ihr sie gesehen? Darauf abgebildet ist eine Auswahl der schönsten "Fotos der Woche" des Jahres 2020. Natürlich hätte ich noch viel mehr Bilder auswählen können, aber ich musste mich beschränken, weil der Platz in der gedruckten Zeitung eben doch begrenzt ist. Herzlichen Glückwunsch an die Fotografen... Anne Goergens aus Oberhausen Britta Fuhrmann aus...

  • Velbert
  • 30.12.20
  • 15
  • 8
Fotografie
Der "Lichtdom" in Düsseldorf, aufgenommen von Margot Klütsch 2016. Foto: lokalkompass.de/Margot Klütsch
Aktion

Foto der Woche
Weihnachtsbeleuchtung

Kommt, wir lassen uns auch im Pandemiejahr die Weihnachtsstimmung nicht nehmen! Ich möchte beim "Foto der Woche" eure Fotos von weihnachtlicher Beleuchtung sehen... Weihnachtsmärkte finden nicht statt, kein Duft nach Glühwein und heißer Schokolade zieht durch die Innenstädte. Und wenn, würde es kaum einer wahrnehmen. Die Geschäfte sind geschlossen, die Straßen leer. In Dortmund wurde der große Tannenbaum abgebaut, bevor er fertig aufgebaut war. All das ist das Pandemiejahr 2020.  Ob's daran...

  • Velbert
  • 19.12.20
  • 22
  • 6
Fotografie
Faszinieren und gefährlich ist unser Fotothema in dieser Woche: Glut und Feuer. | Foto: Alexas auf pixabay
Aktion

Foto der Woche
Glut und Feuer

In dieser Woche widmen wir uns dem Thema "Glut und Feuer". Diesmal ohne aktuellen Bezug, aber aus meiner Sicht ein tolles Fotomotiv.  Wisst ihr, wie alt die ältesten gesicherten Nachweise von Feuerstellen in Europa sind? Die Antwort: 400.000 Jahre. In einer Höhle in Südafrika konnte sogar eine Feuerstelle nachgewiesen werden, die 1 Million Jahre alt ist und definitiv von Menschen stammt. Feuer begleitet unsere Vorfahren also schon ziemlich lange. Dabei spielt Feuer immer eine kontroverse Rolle:...

  • Velbert
  • 12.12.20
  • 19
  • 8
Fotografie
Mit diesem Bild rückt Renate Croissier die Dächer Lünens in den Mittelpunkt. Foto: lokalkompass.de / Renate Croissier
Aktion

Foto der Woche
Dächer

Jeder Mensch möchte ein Dach über dem Kopf haben: Es schützt uns vor der Witterung und bietet Privatsphäre. Was für den Großteil der Deutschen selbstverständlich ist, wollen wir in dieser Woche in den Fokus rücken: Dächer.  Wie wichtig ein Dach für die Menschen ist, haben diese schon früh erkannt. Etwa 12.000 vor Christi begannen Jäger und Sammler mit dem Bau von Dächern aus Gräsern oder Fellen. Später bauten die Menschen Erdlöcher, auf die sie ein Dach setzten. Der Spruch "Jemandem aufs Dach...

  • Velbert
  • 05.12.20
  • 9
  • 6
Fotografie
In dieser Woche suchen wir euer persönliches Lieblingsfoto, das Motiv ist egal. Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Euer persönliches Lieblingsfoto

In dieser Woche wollen wir mal kein Thema für unseren Fotowettbewerb vorgeben, sondern stellen euch eine einfache Frage: Welches ist dein absolutes Lieblingsfoto? Es kann, muss aber nicht dich selbst zeigen. Es kann auch eine besondere Erinnerung, zum Beispiel an einen wundervollen Urlaub oder an ein geliebtes Haustier, an ein besonderes Fest oder einen Glücksmoment in deinem Leben sein. Eben das Bild, das dir als erstes einfällt, wenn du über dein Lieblingsfoto nachdenkst. Natürlich wäre eine...

  • Velbert
  • 28.11.20
  • 23
  • 9
Fotografie
Das nenne ich farbenfroh! Foto: silviarita auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Farbenfroh

In dieser Woche lassen wir es krachen: Wir suchen möglichst farbenfrohe Fotos. Je bunter, desto besser. Ob die Farben natürlichen Ursprungs sind oder künstlich erzeugt, spielt dabei keine Rolle.  Wann im Laufe unseres Lebens hören wir eigentlich auf, Buntes zu lieben? Kinder im Kiga- und Grundschulalter lieben es noch, wahrscheinlich wird es in der Pubertät uncool, sich zum Beispiel farbenfroh zu kleiden? Und warum kehrt die Farbe bei den meisten Erwachsenen nicht irgendwann zurück in die...

  • Velbert
  • 21.11.20
  • 42
  • 5
Fotografie
Typisch Novemberblues - oder? Foto: Anne Goergens / lokalkompass.de
Aktion

Foto der Woche
Novemberblues

Schon ohne Corona leiden viele Menschen unter dem so genannten Novemberblues. Jetzt kommt ab Montag noch der neuerliche (Teil-)Lockdown hinzu, der mindert die Laune zusätzlich.  Keine Konzerte, kein Kino, kein Treffen mit Freunden, kein gemeinsames Schmausen im Restaurant, kein Fitnessstudio, kein Sport im Verein. Vier Wochen lang "Entzug" von Freunden und Freizeitbeschäftigungen, um die Verbreitung des Virus zu vermindern. Das, gepaart mit grauen Wolken am Himmel, mit zunehmend kahler...

  • Velbert
  • 31.10.20
  • 23
  • 5
Fotografie
Dieses Foto hat Andrea Gruß-Wolters bei einem Herbstspaziergang an der Sechs-Seen-Platte gemacht. | Foto: Andrea Gruß-Wolters
Aktion

Foto der Woche
Tag des Herbstlaubs

Heute ist nicht "nur" Tag der deutschen Einheit, sondern auch der Tag des Herbstlaubs. Und der ist für einen Fotowettbewerb weitaus besser geeignet, wie ich finde. Zumal sich am heutigen Feiertag ein Waldspaziergang anbietet.  Wenn Bäume nicht ausreichend mit Wasser versorgt werden, werfen sie ihre Blätter ab. Dies hat nicht unbedingt etwas mit der Regenmenge zu tun, sondern im Herbst wird der Boden kühler und die Wurzeln nehmen weniger Wasser auf. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt kommt die...

  • Velbert
  • 03.10.20
  • 15
  • 11
Fotografie
Mhhh, sehen die Äpfel lecker aus! Foto: Gerda Bruske
Aktion

Foto der Woche
Apfel-(ernte)

Grün oder rot, süß oder sauer: Äpfel sind des Deutschen beliebtestes Obst. Pro Jahr isst jeder Bürger rund 17 Kilogramm Äpfel. Jetzt werden sie geerntet. Anlass genug, dem Apfel unser "Foto der Woche" zu widmen.  Circa 20 Sorten sind im Handel erhältlich. Am beliebtesten ist die Sorte Elstar, gefolgt vom Braeburn und Jonagold auf Platz drei. Während die Elstar-Ernte bereits Anfang September begonnen hat, steht die des Braeburn noch aus - erst Mitte bis Ende Oktober sind diese Äpfel reif. Habt...

  • Velbert
  • 25.09.20
  • 8
  • 5
Fotografie
Die Kokerei Hansa in Dortmund steht unter Denkmalschutz. Die Natur erobert den Bereich zurück.  | Foto: Hans-Jürgen Smula
Aktion

Foto der Woche
Natur und Technik

Natur und Technik werden seit der industriellen Revolution als Gegensätze gesehen. Die Technisierung der Arbeitswelt machte vielen Menschen Angst und verstärkte soziale Unterschiede. Die Technik wurde in der Literatur teils verteufelt, wie eine unsichtbare Macht, die sich die Natur zu Eigen macht.  Heute ist der Standpunkt ein anderer: Die Angst vor der Innovationskraft ist weitgehend geschwunden, aber die Verfechter von Natur und Umwelt erhalten Auftrieb. So wurden die Grünen in den 80er...

  • Velbert
  • 19.09.20
  • 9
  • 8
Fotografie
In dieser Woche suchen wir Fotos religiöser Symbole. | Foto: Foto: pixabay
Aktion

Foto der Woche
Zeichen des Glaubens

Sie begegnen uns ständig im Alltag: Zeichen des Glaubens. Ihnen widmen wir in dieser Woche unseren Fotowettbewerb. Dabei hat jede Religion ihr zentrales Symbol: Im Christentum ist es das Kreuz, das an den Tod Jesu am Kreuz erinnert. Zeichen des Judentums ist der Davidstern, der Islam wird durch die Mondsichel symbolisiert. Alle stehen für wichtige Ereignisse bzw. Bestandteile der jeweiligen Religion. Werden sie zum Beispiel in Form eines Schmuckstücks getragen, zeigen sie die Gläubigkeit des...

  • Velbert
  • 04.09.20
  • 14
  • 6
Fotografie
Die Wolkenkratzer Shanghais.  | Foto: Stefan Roggenbuck
Aktion

Foto der Woche
Tag der Wolkenkratzer

Das weiß (fast) niemand: Am 3. September feiern die USA den Tag des Wolkenkratzers - und gedenken damit eines der Gründerväter des modernen Hochhauses, Louis Henry Sullivan (1856 – 1924).  Der Architekt hatte am 3. September Geburtstag, wahrscheinlich fällt der Gedenktag deshalb auf diesen Termin. Während in Deutschland mit dem Wort Hochhaus eher wenig architektonisch-ansprechende Gebäude verbunden werden, sondern eher Wohnblocks und Wohntürme in eher sozial schwachen Gebieten von Städten,...

  • Velbert
  • 29.08.20
  • 8
  • 3
Fotografie
BürgerReporter Ralph Budkes Makroaufnahmen faszinieren. Foto: lokalkompass.de / Ralph Budke
Aktion

Foto der Woche
Makroaufnahmen von Insekten

Manchmal ist es ein Selbstläufer: Nachdem wir eine Makroaufnahme von BürgerReporter Ralph Budke auf unserer Facebook-Seite gepostet hatten mit der Aufforderung, weitere Bilder dieser Art zu posten, war die Resonanz erstaunlich groß.  Und so adaptiere ich das Thema und mache es zum "Foto der Woche". Allerdings wird nicht jedes beliebige Objekt gesucht, sondern speziell Insekten. Die gibt es momentan zu Genüge. Wer in den letzten Tagen draußen etwas gegessen hat oder abends im Haus das Licht...

  • Velbert
  • 22.08.20
  • 24
  • 7
Fotografie
Ein Tag am Strand ohne Sonnenschirm ist für viele undenkbar. Foto: Jana Wersch auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Schattenspender

Wir alle suchen in diesen Tagen ein Plätzchen, an dem es sich aushalten lässt. Dafür unerlässlich: Schattenspender! Deshalb widmen wir diesen wenig beachteten, aber bei Hitze doch so wichtigen Gegenständen und Objekten diesmal unser "Foto der Woche".  Was fällt euch dazu ein? Ist es das Nachbarhaus, das ab nachmittags eurer Terrasse Schatten spendet? Ist es ein großer, alter Baum, der auf eurer Einkaufsrunde zu einer kleinen Pause einlädt? Ist es ein Tunnel, den ihr regelmäßig durchquert? Oder...

  • Velbert
  • 15.08.20
  • 11
  • 1
Fotografie
Der Marktplatz von Wernigerode.  | Foto: Andreas Weidner auf pixabay
Aktion

Foto der Woche
Marktplatz

Seit sich im Mittelalter das Marktwesen etablierte, gewannen Marktplätze an Bedeutung. Es gibt sie in jeder Stadt, sogar in (fast) jedem Dorf. Ihnen widmen wir heute das "Foto der Woche". Marktplätze waren und sind auch heute oft noch die Zentren städtischen Lebens. Oft findet sich das Rathaus in unmittelbarer Nähe. Schon im Mittelalter wurde die Bedeutung dieser Plätze durch eine besondere Architektur und Pflege zum Ausdruck gebracht. "Gammelige" Marktplätze sind bis heute selten anzutreffen....

  • Velbert
  • 18.07.20
  • 11
  • 4
Fotografie
Die Sonnenbrille: Schutz vor der Sonne und modisches Accessoire.  | Foto: Bild von Harpreet Batish auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Sonnenbrille

Zugegeben, in dieser Woche blieb sie oft zu Hause: die Sonnenbrille. Für den einen ist sie ein unverzichtbarer Schutz, um im Sommer die Augen vor grellem Licht zu schützen, für den anderen ist sie ein modisches Accessoire.  Bereits die Inuits benutzten zum Schutz vor Schneeblindheit Knochen oder Holzbretter mit schmalen Sehschlitzen. Und Kaiser Nero hielt sich Smaragde vor die Augen, um Gladiatorenkämpfe - wenn auch nicht ganz ungetrübt - verfolgen zu können. Circa 1400 Jahre später wurden...

  • Velbert
  • 11.07.20
  • 32
  • 1
Fotografie
Im Stadtgarten Bottrop lässt es sich aushalten - auch ohne Strand und Meer.  | Foto: Stefanie Vollenberg
Aktion

Foto der Woche
Wie im Urlaub...

Corona hat vielen Deutschen den Urlaub verhagelt. Flüge wurden gecancelt, Reisen vom Veranstalter abgesagt oder von den Urlaubern sicherheitshalber selbst storniert. Im Juni lag die Zahl der Buchungsanfragen in vielen Online-Urlaubsportalen um rund 70 Prozent unter denen des Vorjahres. Das zeigt: Viele verzichten 2020 auf den Sommerurlaub. Das muss aber nicht schlimm sein. Denn auch in Nordrhein-Westfalen gibt es wundervolle Orte und Sehenswürdigkeiten, die Urlaubsstimmung aufkommen lassen. Und...

  • Velbert
  • 04.07.20
  • 22
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.