Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Überregionales

Stammquartier für das Prinzenpaar

Das neue Prinzenpaar Stefan I. und Moni I. hat offiziell sein Stammquartier eingeweiht. Mit ihrem gesamten Hofstaat, dem Urgemütlichen Elferrat und der Tanzgarde der K.G. Urgemütlich übergaben Stefan I. und Moni I. an die Wirtin der Bürgerstube im Kolpinghaus Blazenka Biester ein Schild. Für die nächsten Wochen wird die Bürgerstube zur zweiten Heimat, denn hier trifft man sich, um eine Stärkung einzunehmen während der Karnevalssession. Nahezu 100 Termine haben die Beiden in den kommenden Wochen...

  • Velbert
  • 15.01.13
Kultur
Das sind die neuen Tickets für die Sitzung der Nordstadtgießer, die am 31. Januar im Forum Niederberg stattfindet. | Foto: Kocksholz
3 Bilder

Nordstadtgießer: Schachfigur Dame ist Eintrittskarte für Karnevalssitzung

Die aktuelle Eintrittskarte zur 39. Gießersitzung stellte dieser Tage der „Literat“ der Nordstadtgießer Uwe Kocksholz vor. „In den nächsten Jahren werden wir als Eintrittskarten jeweils eine gegossene Schachfigur haben“. Befürchtungen das des dann in den nächsten 20 Jahren Schachfiguren als Eintrittskarte bei den Gießern gibt, wurden ausgeräumt. „Für die Bauern werden wir eine besondere Aktion machen“, konnte der „Literat“ der Nordstadtgiesser berichten, sodass die Sammler und treuen Gäste der...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.01.13
  • 2
Kultur

Je öller, je döller

Wie jedes Jahr lädt die KG Urgemütlich zur Seniorensitzung. Gerade zum 111ten Jubiläum wird wieder eine klasse Sitzung mit vielen Attraktionen geboten. Alle die einmal einen Vorgeschmack auf die Sitzung bekommen wollen, auf der Homepage www.kg-urgemuetlich.com gibt es einen Filmbeitrag vom Westdeutschen Rundfunk aus der Session 2011. Auch wer seinen Eltern bzw. Großeltern, Freude schenken will, vielleicht auch begleiten möchte, der kann für den 06.02.2013 an folgenden Terminen Karten kaufen:...

  • Velbert
  • 11.01.13
Kultur
2 Bilder

„Urgemütliche“ Inbetriebnahme !

Die KG Urgemütlich leistete sich zum 111Jährigen im kommenden Jahr eine neu gestaltete Vereinsstandarte. Die Fahne selbst wurde in Zusammenarbeit mit Grafikdesignern gestaltet und dann bei einer Fachfirma vom Niederrhein hergestellt. Wogegen die komplette Fahnenstange von Peter Müller mit urgemütlichen Schweiß und in Handarbeit hergestellt wurde. Die Koordination dieses Projektes übernahm Axel Wieneke. Der Vorsitzende Matz Weise übergab nun nach den Weihnachtlichen Tagen , und nach der...

  • Velbert
  • 28.12.12
Überregionales
Volker Münchow (von links), Klaus-Peter Werner, Bernd Steinert und Stephan Schmitz von der Alt-Langenberger Karnevals-Vereinigung freuen sich auf die gemeinsame Sitzung mit der Karnevalsgesellschaft Boum haul Pool aus Velbert. Foto: Menke

Karnevalsgesellschaften machen gemeinsame Sache - Gemeinschaftssitzung von Alt Langenberger Karnevals-Vereinigung und Boum haul Pool

Die Alt Langenberger Karnevals-Vereinigung wird in der Session 2012/2013 mit der Karnevalsgesellschaft Boum haul Pool eine Gemeinschaftssitzung in der Vereinigten Gesellschaft zu Langenberg veranstalten. „Karneval verbindet“, so Volker Münchow, Landtagsabgeordneter und Mitglied der Karnevals-Vereinigung. „Und so machen jetzt auch ein Langenberger und ein Velberter Verein gemeinsame Sache.“ Dass die Veranstaltung am Samstag, 19 Januar, in Langenberg stattfinde, sei zudem besonders erfreulich....

  • Velbert
  • 15.12.12
Kultur

Dreimal Urgemütlich !

Dreimal Urgemütlich! Im kommenden Jahr präsentiert die KG Urgemütlich drei große Veranstaltungen zu Karneval im Forum Niederberg. Am 05.01.2013 startet der Reigen mit der Jubiläumsveranstaltung zum 111 Jährigen Bestehen. Bei dieser Feier findet auch die Proklamation des zukünftigen Prinzenpaares der Stadt Velbert statt. Dann folgen am 06.02.2013 die Seniorensitzung und zum Abschluss am 09.02.2013 die große Prunksitzung. Der Kartenvorverkauf für die Sitzungen beginnt am 05.01.2013.Weiteres in...

  • Velbert
  • 23.11.12
Kultur
8 Bilder

Hoppeditz: Putzmunter und voller Tatendrang

Mit dem Spruch ,,Helau ihr Närrinnen und Narrren aus Nah und Fern, ich grüße Euch wie jedes Jahr hier in Velbert gern“, ließ der Hoppeditz nach neun Monaten Schlaf die fünfte Jahreszeit wieder aufleben. Und diesmal kam der Hoppeditz bereits putzmunter am Ort des Geschehens an, und zwar auf dem Rücksitz der Bürgermeister-Limousine. Dort am Steuer saß Rolf Otterbeck höchst selbst, lieber fährt der stellvertretende Bürgermeister, als dass er sich von einem Fahrer ohne Führerschein chauffieren...

  • Velbert
  • 14.11.12
Kultur
Am 05.11.2013 zur Proklamation kann man mehr sehen....

Ornatsübergabe!

Treu dem Motto „Ejal wat is , wir stonnt tesamme“ ließ das zukünftige Velberter Prinzenpaar Stefan und Moni ihr Ornat in Velbert schneidern. Dieses übernahm Susanne Hielscher die an der Nevigeserstraße 25 eine Schneider- und Kürschnerwerkstatt betreibt. In vielen Besprechungen und Anproben wurde etwas „ eigenes“ gestaltet , was nach Meinung des Prinzenpaares zu Velbert passt. „Warum also bis zu den Ornatsschneidereien zum Niederrhein fahren , wenn wir das auch in Velbert haben können“: so die...

  • Velbert
  • 12.11.12
Kultur
2 Bilder

Es geht los !

Am kommenden Sonntag den 11ten11ten um 11Uhr11 erwacht endlich der Hoppeditz,und alle sind eingeladen ihn zu begrüssen. Dieses Jahr wird er, in dem an diesen Tag neu eröffneten Velberter Sportzentrum in der Halle des TSZ Velbert wach. Als "Urgemütlicher" können mir das gar nicht genug EINSEN sein, da unsere Karnevalsgesellschaft in der kommenden Session 111 Jahre besteht. Zählen sie einmal nach...das macht auch 11 Einsen in dieser Ankündigung ... Tüpp, Tüpp - Helau

  • Velbert
  • 06.11.12
Überregionales
2 Bilder

„Mir stount tesame“

Der künftige Prinz Stefan I. (Hempelmann) hat den Karneval immer in seiner Ursprungsform gelebt, nämlich das Infragestellen der Obrigkeit, gepaart mit einem Schuss Sarkasmus. Als Kolpingbruder ist er Mitglied der KG Urgemütlich, baute in Eigeninitiative Wagen für den Rosenmontagszug. Als Bass bei den Schloßstadtsängern brachte er Stimmung in so manchen Saal. Der verheiratete Familienvater entspannt sich bei Touren mit seinem Wohnmobil. Für Monika I. (Michallek) ist ebenfalls die KG Urgemütlich...

  • Velbert
  • 31.10.12
Überregionales
Prinzenpaar 2012 und 2013 | Foto: Bangert

Prinzentagebuch 2012

Liebes Tagebuch, unsere Session geht dem Ende entgegen! Gestern wurde das neue große und kleine Prinzenpaar der Stadt Velbert vom Bürgermeister, Stefan Freitag, der Presse vorgestellt und das Kinderprinzenpaar 2012 und wir wurden verabschiedet. Wie schnell die Zeit doch vergeht. Erst vor einem Jahr saßen wir dort und warteten nervös auf die Session. Aber ein bisschen zu tun haben wir ja noch. Momentan bereiten wir die Prinzenprüfung für den designierten Prinz, Stefan Hempelmann, vor. Dies ist...

  • Velbert-Neviges
  • 30.10.12
Überregionales
Uns war ganz schön warm, ihm wahrscheinlich nicht unterm Ornat! | Foto: Michael Passekel

Prinzentagebuch 2012

Liebes Prinzentagebuch, unser letzter Auftritt im Ornat hat am vergangenen Wochenende stattgefunden. Wir waren in unser englischen Partnerstadt Corby als Prinzenpaar eingeladen! Die Einladung durch die Vertreter des Englischen Karnevals, die in den letzten Jahren regelmäßig auch uns in den "heißen Tagen" unserer Session besuchten, erfolgte bereits im Februar diesen Jahres und wir haben Sie gerne angenommen. So fuhren wir mit einer Delegation des Velberter Karnevals per Bus nach Corby, wobei...

  • Velbert-Neviges
  • 19.07.12
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

1.Prinzenradeln in Velbert

Um Stefan und Moni heute beim Radeln auf der Bahntrasse das schöne Tönisheide zu zeigen, hing das werdende Kinderprinzenpaar am Ortseingang sowie am Ortsausgang Schilder auf . Mit der Hoffnung auf schönes Wetter warten die Zwei sowie die KAB-Cats und KG-Zylinderköpp bei Gala Hempelmann auf Ihre Ankunft. Der Boxenstopp lief feucht fröhlich ab, trotz Wetter tolle Stimmung. Wir hoffen es kommt genug zusammen.

  • Velbert
  • 16.06.12
Vereine + Ehrenamt

Wieviel wiegt das künftige Kinderprinzenpaar?

Das künftige Kinderprinzenpaar Jendrik I. und Lisanne I. zeigen schon vor der Session vollen Einsatz: Bei der Sonnenwendfeier der KG Zylinderköpp auf dem Kirchplatz in Tönisheide veranstalten sie ein Schätz-Spiel: Wieviel wiegen Jendrik I. und Lisanne I. zusammen? Wer schätzen will, sollte sich am Samstag, 23. Juni, ein Bild von den Kindern machen und dann gegen eine Gebühr seinen Tipp abgeben. Gegen 22 Uhr findet die Auflösung statt. Auf die besten Schätzer warten Preise: Ein Elektrogerät für...

  • Velbert
  • 10.06.12
Vereine + Ehrenamt
Ein Teil der Truppe | Foto: Katja Zimmermann

Neues von der KG Grün-Weiß Langenhorst

Bei schönstem Feiertagswetter wanderte die KG Grün-Weiß Langenhorst am Vatertag zur Waldschänke in Velbert-Rützkausen. Dort ließ man mit Frohsinn und Gemütlichkeit bei einem Schoppen Wein oder eventuell auch einem Bier den Feiertag ausklingen. Auf dem Bild sieht man einen Teil der Wanderer. Die, die es nicht so mit dem Wandern haben, kamen direkt zur Weinschänke. Bis zum nächsten Event! Claudia Klein

  • Velbert-Neviges
  • 21.05.12
Vereine + Ehrenamt
Silke Simpich | Foto: Silke Simpich
4 Bilder

Neuer Vorstand bei der KG Grün Weiß Langenhorst

Liebe Freunde des Karneval, zu unserer großen Freude können wir euch mitteilen, dass durch die Mitgliederversammlung unserer Gesellschaft am 17.04.2012 ein neuer Vorstand gewählt wurde. Als 1. Vorsitzende wurde Silke Simpich gewählt, die bereits seit einiger Zeit die Position des Kassenwarts gut bewältigt hat . Frank Engel wurde zum 1. Geschäftsführer gewählt, sowie Claudia Klein als neue Kassenwärtin. Neben dem bewährten erweiterten Vorstand konnte Katja Zimmermann als 2. Geschäftsführerin...

  • Velbert-Neviges
  • 18.05.12
Vereine + Ehrenamt

3. Platz für den schönsten Wagen im Karneval 12

Heute hat die KG-Zylinderköpp 1972, den Scheck in Höhe von 100€ für den 3. Platz von der Sparda Bank abgeholt. 1. Platz ging an Urgemütlich für die schöne Torte. 2. Platz ging an die Nonnen von den Große Velbertern. Dank an die Sparda Bank und Michael Kirch.

  • Velbert
  • 29.02.12
Überregionales

Prinzentagebuch 22.02.2012

Liebes Tagebuch, heute ist aber nun wirklich der letzte Termin. Die KG Zylinderköpp feiert ihre Hoppeditz-Beerdigung immer Mittwochs und zwar ohne Ornat. Das heißt für uns: keine Kleid, keine Strumpfhose mehr. Da gestern der Hoppeditz beerdigt wurde, haben wir alle Insignien des Prinzen, also Prinzenkette und Klatsche sowie alle Orden bereits abgelegt und gehen nun heute als Privatpersonen mit unserer Begleitung dort hin. Schon sehr komisch! Die Zylinderköppe verbrennen den Hoppeditz, was wir...

  • Velbert-Neviges
  • 26.02.12
Überregionales

Prinzentagebuch 21.02.2012

Liebes Tagebuch, heute ist Veilchendienstag und wir haben nochmals 4 Termine. Jetzt ist die Luft schon ein wenig raus und wir könnten nach diesem tollen Rosenmontag erstmal ausspannen. Aber auch das gehört dazu, diese Termine sind auch Tradition. Erstmal geht zum DRK Seniorenzentrum. Dort waren wir bereits, aber hier wir mehrmals Karneval gefeiert, damit alle Bewohner dran teilnehmen können, da so viele dort wohnen. Wir wurden für unsere Session gelobt und verschenken, wie immer, für alle...

  • Velbert-Neviges
  • 26.02.12
Überregionales
Foto: Ralf Manck
16 Bilder

Prinzentagebuch 20.02.2012

Liebes Tagebuch, heute ist Rosenmontag und der Höhepunkt unserer Session! Schon komisch, es ging alles so schnell und die Erlebnisse reihten sich eins schöner als das andere aneinander und jetzt ist es fast vorbei. Komisch, komisch sagen wir euch. Erstmal muss die Prinzessin zum Friseur, damit auch kein Windchen die Haare durcheinander bringen kann. Anschließend nach Langenberg und rauf auf den Wagen. Erstmal fuhren wir ein ganzen Stück bis zum eigentlichen Zug hin. Das wackelt ganz schön dort...

  • Velbert-Neviges
  • 26.02.12
Überregionales
neuer Hahnenkönig Lothar Krüger | Foto: Heinz Brethack
9 Bilder

Prinzentagebuch 19.02.2012

Liebes Tagebuch, heute fing der Tag schon sehr früh an. Der erste Schreck kam, als die Prinzessin die Waschmaschine öffnete und alles leicht rosa war. Sie hatte erstmalig auch Nina's Gardestrumpfhose mitgewaschen und diese war ausgelaufen. Na super, der Tag fängt ja gut an. Es gibt noch eine Ersatzsturmpfhose für den Prinzen und 2 Paar Handschuhe der Prinzessin (komischerweises sind die Baumwollhandschuhe des Prinzen weiß geblieben), die nicht in der Maschine waren. Also muss das nun für die...

  • Velbert-Neviges
  • 26.02.12
Überregionales

Prinzentagebuch 18.02.2012

Liebes Tagebuch, heute Abend ist die letzte große Sitzung im Forum für uns und zwar die der Karnevalsgesellschaft Urgemütlich. Wir sind schon ein bisschen traurig, dass alles so schnell vorbei ging. Wir sind um 20.30 Uhr auf dem Programm, kommen aber später erst auf die Bühne, da das Programm in Verzug ist. Hier nutzen wir die Möglichkeit, um uns bei dem Velberter Publikum für diese wahnsinnige Aufnahme und Zustimmung zu bedanken und der Prinz verneigt sich bei dem Publikum. Die Prinzessin...

  • Velbert-Neviges
  • 21.02.12
Überregionales
Skyline | Foto: Ralf Manck
17 Bilder

Prinzentagebuch 17.02.2012

Liebes Tagebuch, heute fängt der Tag mit einem Besuch unserer Wochenmärkte in Velbert-Mitte an. Leider spielt das Wetter nicht mit und es regnet. Wir sind aber gut eingepackt und verteilen Blumensträußchen an die Marktbesucher und -beschicker. Anschließend geht zu unserem Sponsor Skyline, um auch dort als Dank für seine Unterstüzung unseren Orden an den Inhaber Ralf Klingenhagen zu verleihen. So nun noch ein kurzer Abstecher an den Wochenmarkt am Berg und erstmal wieder nach Hause zum...

  • Velbert-Neviges
  • 21.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.