Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
2 Bilder

„Urgemütliche“ Jahreshauptversammlung !

Zur jährlichen Hauptversammlung mit anschließenden „Knaasabend“ , trafen sich letzten Montagabend in der Bürgerstube die Mitglieder der über 120 Personen zählenden KG Urgemütlich. Insbesondere wurde auf die vergangenen drei großen Sitzungen im 111ten Jubiläumsjahr zurück geblickt. Man Befand die Veranstaltungen als geglückt, wobei man sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen sollte. Auch das im Jubiläumsjahr gestellte Stadtprinzenpaar wurde vom Vorsitzenden Matz Weise hervorgehoben. Des weiteren...

  • Velbert
  • 23.04.13
Überregionales
Mit seinem Programm „Isch glaub’ et Disch! erinnert Jürgen B. Hausmann an die gute alte Zeit, als man den Knick im Sofakissen noch zu schätzen wusste.
2 Bilder

Gewinnspiel: „Isch glaub‘ et Disch!“

Als brillanter Kabarettist ist Jürgen B. Hausmann ein Mann – und ein Muss – für jede Jahreszeit. Am Freitag, 17. Mai, ist der Rheinländer ab 19 Uhr mit seinem neuesten Werk „Isch glaub’ et Disch!“ im Forum Niederberg zu Gast. Darin wirft Hausmann seinen liebevoll-komödiantischen Blick wieder in Wohnstuben, Vereinsheime und Nachbarsgärten, lädt ein zur Familienfeier oder zum Fernsehabend und erinnert an die gute alte Zeit, als man den Knick im Sofakissen noch zu schätzen wusste. Ob Omas...

  • Velbert
  • 27.03.13
Überregionales
Mit seinen Nordstadtgießern widmete er sich gerne den karnevalistischen Aktivitäten.
5 Bilder

Trauer um Nordstadtgießer Dietmar "Bastian" Loosen

Velbert: In der Nacht zum vergangenen Samstag ist das Mitglied der Velberter Nordstadtgießer, Dietmar Loosen nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Eigentlich kannten ihn aber alle nur als "Bastian". Seit 1990 war er aktives Mitglied bei den Gießern und galt als der kreative Kopf der Brauchtumstruppe. Bühnenbilder für die großen Prunksitzungen, oder die Gestaltung des Rosenmontagswagens fielen viele Jahre lang in seinen Verantwortungsbereich. Bei den Sitzungen fungierte "Basti" zuletzt als...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.03.13
Überregionales
Bastian Loosen im Gießerornat.

Gießer trauern um Bastian Loosen

Die Nordstadtgießer müssen einen schweren Verlust beklagen. Im Alter von 63 Jahren verstarb ihr langjähriges Mitglied Bastian Loosen. Seit 1990 war er bei den Gießern aktiv und kümmerte sich u.a. federführend um den Bau des Wagens für den Rosenmontagszug, sorgte für die Gestaltung des Bühnenbildes für die Prunksitzungen und fungierte als Aufmarschleiter. Auch für das Kinderprinzenpaar hatte er stets ein Herz und vermittelte über seinen Arbeitgeber Gottfried Schultz Velbert ein Fahrzeug für die...

  • Velbert
  • 05.03.13
Kultur

Neuer „Probetag“ bei den Schloßstadtsängern!

Da viele Interessenten den Freitag als Probeabend ablehnten, beschlossen die Schloßstadtsänger ihre Probezeiten anzupassen. Geprobt wird jetzt mittwochs ab 20.00 Uhr im TSZ Velbert, Friedrichstr.196.Die Proben beginnen ab den 13.03.2013! Wir suchen nicht den Superstar, sondern den Sangesbruder der die Gemeinschaft liebt und lebt,,! sagt Ede Hempelmann , der seit mehr als 50 Jahren im MGV Quartettverein Germania 05 singt. In den 70ern bildete sich aus dem traditionellen Gesangsverein zuerst die...

  • Velbert
  • 05.03.13
LK-Gemeinschaft
121 Bilder

"Da simma dabei!" - Rosenmontagszug in Velbert

„Tärääätätätätääää - die Stimmung ist gut im Saal, wir feiern wieder Karneval...“ - Mit diesem Ohrwurm machte die Fußgruppe der KG Urgemütlich ordentlich Rabatz. Tausende Narren säumten am Rosenmontag die Friedrichstraße, um sich den närrischen Lindwurm durch die Velberter Innenstadt anzusehen. Vorneweg traditionell Rosenmontagszugleiter Michael Schmidt, gefolgt von jeder Menge Wagen, Fußgruppen, Kapellen und Cabrios. Auch in diesem Jahr war der Velberter Zug wieder international: Besucher aus...

  • Velbert
  • 11.02.13
  • 1
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio
34 Bilder

Foto der Woche 07: Für das jecke Treiben im Dienst

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Für das jecke Treiben im Dienst Wer war und ist alles "hinter den Kulissen" im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf der Karnevalssitzung zu gewährleisten, vom Kartenverkauf bis zu Technikern und Helfern hinter der Bühne. Wer hat an den "tollen Tagen" Dienst geschoben, vom Zugbegleiter bis zum Team der...

  • Essen-Süd
  • 11.02.13
  • 18
Überregionales

Friday FIVE: Frustrierte Fahrer - fröhliche Frauen

Besser mit Winterreifen Mit Macht war der Winter nach kurzer Unterbrechung wieder da und hatte jede Menge Schnee im Gepäck. Vom folgenden Schneechaos berichteten prompt zahlreiche Bürgerreporter, darunter Georg Meurer aus Mülheim und Klaus Fröhlich in einem Beitrag aus seiner verschneiten Heimatstadt Velbert. Noch besser auf Kufen Des einen Leid, des anderen Freud: Während die Autofahrer im Schneechaos Nerven bewahren mussten, hatten die Kids natürlich ihre helle Freude an der weißen Pracht....

  • Essen-Süd
  • 08.02.13
Vereine + Ehrenamt
99 Bilder

Das Prinzenpaar beim BÜRGERVEREIN OBERSTADT e.V. Velbert

Wenn der Prinz kommt, steht die Oberstadt stramm. Das erste große Pappnasengrillen beim BÜRGERVEREIN OBERSTADT e.V. Velbert übertraf alle Erwartungen. Zum großen Pappnasengrillen wurden von Mitgliedern reichlich gelungene Karnevalistische Einlagen vorgetragen. Erstaunlich wie viel künstlerisches Talent in manchem schlummert. Es wurde viel gelacht und geschunkelt. Einen schönen Vortrag wurde auch von der Musikalischen Tanzgruppe Don Bosco geboten. Nochmals Applaus und Helau. Der Höhepunkt...

  • Velbert
  • 07.02.13
Überregionales

Polizei in NRW verstärkt Alkoholkontrollen an den „Tollen Tagen“

Zum Höhepunkt des Karnevals verstärkt die NRW-Polizei die Alkoholkontrollen. Innenminister Ralf Jäger warnte alle Autofahrer davor, sich alkoholisiert ans Steuer zu setzen: „Nach einer feucht-fröhlichen Feier sollte jeder das Auto oder Zweirad stehen lassen und mit Bus, Bahn oder Taxi nach Hause fahren. Schon eine geringe Menge Alkohol im Blut erhöht das Unfallrisiko um ein Vielfaches. Deshalb zieht die Polizei Promillesünder konsequent aus dem Verkehr, nicht nur an den närrischen Tagen.“...

  • Velbert
  • 07.02.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: Andreas Klinke
71 Bilder

Foto der Woche 06: Karnevalsverein

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Karnevalsverein Die Auswahl der Motive ist dabei breit aufgestellt: Szenen aus den Sitzungen, Büttenredner und andere Darbietungen auf der Bühne, oder Vereins-Funktionäre im Einsatz für den närrischen Frohsinn. Wir sind wie immer sehr gespannt, wie Ihr das Thema fotografisch umsetzt. Viel Spaß beim Fotografieren,...

  • Essen-Süd
  • 04.02.13
  • 29
Kultur
Mittendrin statt nur dabei: Der Einmarsch der Nordstadtgießer wurde live vom WDR gesendet. Ungewohnterweise waren sie umgeben von Kameras. | Foto: Bangert
8 Bilder

Raketenalarm bei den Nordstadtgießern

„Ich bin schon seit 35 Jahren auf den Sitzungen der Nordstadtgießer, aber das heutige Programm war das beste, dass ich bisher erlebt habe!“ So wie Heide Hofius die Prunksitzung im ausverkauften Forum Niederberg beschrieb, empfanden es viele der 650 Gäste. Klasse Künstler, Live-Übertragung in der WDR-Lokalzeit „Bergisch Land“ - Karnevalsherz, was willst du mehr? Das Video des WDR-Beitrages ist hier zu sehen Dafür hatten die Gießer zunächst mit einer Tradition gebrochen. Dem WDR zuliebe zog die...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.02.13
  • 1
Überregionales
De Prinz kütt: In der Session 1999/2000 übernahm Udo Lütkemeier den närrischen Job.
11 Bilder

Bürgerreporter des Monats Februar: Udo Lütkemeier

Das bunte Treiben der Narren im Oberhausener Karneval ist der Schwerpunkt den sich unser Bürgerreporter des Monats Februar gesetzt hat. Die zahlreichen Beiträge von Udo Lütkemeier, ein Jeck mit Leib und Seele, stoßen auf reges Interesse der Community-Mitglieder. Während sonst unser engagierter Bürgerreporter immer andere in den Mittelpunkt stellt, ist dieser Beitrag ihm und seinem Einsatz gewidmet. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich wurde am 14. September1945 in Oberhausen geboren,...

  • Essen-Süd
  • 01.02.13
  • 12
  • 1
Kultur
Den Einmarsch der Velberter Nordstadtgießer, hier traditionell mit ihrer Gießerpfanne, sendet der WDR live im Rahmen der Lokalzeit Bergisch Land. | Foto: Bangert

WDR sendet live von der Gießersitzung

Velbert: Zur Sitzung der Velberter Nordstadtgießer am 31. Januar hat sich der WDR mit einem Fernsehteam angesagt. Vom Forum Niederberg aus wird die Lokalzeit „Bergisch Land“ live von der Sitzung und den Vorbereitungen berichten. Die erste Schalte ist zu Beginn der Sendung um 19.30 Uhr geplant und später möchte der WDR gerne den Einmarsch der Nordstadtgießer in den ausverkauften Saal des Forum Niederberg live in die Wohnzimmerstuben bringen. „Wir freuen uns sehr über die Anfrage des WDR,“,...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.01.13
  • 1
Kultur

Prinzenpaar besucht „Raststätte“ !

Außer Ihrem Stammquartier „ Bürgerstube“ besuchte das Velberter Stadtprinzenpaar Stefan I & Moni I, vergangene Woche ihre „Raststätte“ im Gasthaus „Jedermann“ Nedderstr. 23 in Velbert. Während der Ruhezeiten ihres Stammquartiers wird sich das Prinzenpaar mit Gefolge bei den Wirtsleuten Stefan und Ute Kiss ausruhen und stärken.

  • Velbert
  • 28.01.13
Kultur
3 Bilder

Historische Zeugnisse vor den Nazis versteckt - 111 Jahre Urgemütlich

Eine Reise in die Geschichte des Karnevals können Besucher der Sparkassen-Hauptfiliale derzeit unternehmen. Dort ist die Ausstellung „111 Jahre Urgemütlich“ zu sehen. Neben vielen historischen Dokumenten wie alten Rechnungen oder Sitzungsprogrammen aus den 30er Jahren sind auch Kostüme und Insignien ausgestellt. „Wir sind aus dem katholischen Gesellenverein hervorgegangen“, erläutert Axel Wieneke, Vorstandsmitglied bei Urgemütlich. Alte Fotos, die zeitlich nicht mehr genau eingestuft werden...

  • Velbert
  • 25.01.13
Überregionales

Friday FIVE: Zwischen Frust und Frohsinn

Turbulente Woche auf Schalke Nach dem bunten Treiben der Narren in der Vorwoche standen die vergangenen Tage völlig im Zeichen von König Fußball. Von einer turbulenten Woche der Königsblauen in Gelsenkirchen berichtet Raphael Wiesweg in seinem aktuellen Beitrag. Borussia sieht sich gut gerüstet Auch der schwarz-gelbe Revier-Nachbar will sein Potenzial besser ausschöpfen. Von den Bemühungen des BVB berichtet aus Dormund Dietmar Nolte. Heiße Rhythmen und Hochstimmung Beiträge, die mit...

  • Essen-Süd
  • 25.01.13
Kultur

Jecke Premiere gelungen

„Die Premiere ist gelungen!“, freute sich Volker Münchow, Vorsitzender der Alt-Langenberger Karnevalsvereinigung, nach der ersten gemeinsamen Sitzung mit der KG Boum haul Pool. Bis auf den letzten Platz besetzt war die Vereinigte Gesellschaft in Langenberg, und gleich zu Beginn der Sitzung kam Stimmung auf. Grund war der Einzug des Klingenstädter Fanfarencorps aus Solingen, das mit bekannten Karnevalsliedern das Publikum zum Mitsingen, Klatschen und Schunkeln aufforderte - und die machten...

  • Velbert
  • 23.01.13
  • 1
Überregionales
Der Vorstand der Langenberger Werbevereinigung (von links): Arndt Schiller (zweiter Vorsitzender), Markus Balzer (erster Vorsitzender) und Eva Grosche (Schriftführerin).  Neuer Kassierer ist Hajo Warmbier.Foto: Bangert

Eigenes Büro und Magazin - Langenberger Werbevereinigung beschließt Änderungen für 2013

Vier neue Arbeitskreise innerhalb der Langenberger Werbervereinigung (LWV) haben sich zum Ziel gesetzt, Langenberg fit für die Zukunft zu machen. Zwar waren wieder kaum mehr als 20 Mitglieder zur außerordentlichen Mitgliederversammlung in die VG gekommen, dafür waren die Anwesenden umso motivierter. „Ich hatte schon im Vorfeld Überzeugungsarbeit geleistet. Das hat sich ausgezahlt“, freute sich Markus Balzer, Vorsitzender der Werbevereinigung. Und so fand sich mit Hajo Warmbier nicht nur ein...

  • Velbert
  • 19.01.13
Überregionales

Chorgeist und Karneval

Neulich las ich im Lokalkompass den Bericht von Miriam Dabitsch über die ersten Osterdekore in den Geschäften. Das glaub ich jetzt nicht. Erst steht mal Karneval vor der Tür. Und das bedeutet, daß... Moment mal. Kann es sein, dass Sie gar nicht wissen, wer ich bin? Aber das Bild links müßte Sie jetzt auf die richtige Spur bringen. Richtig! Der Chorgeist vom Velberter Männerchor. Ich berichte doch regelmäßig auf unserer Homepage über uns, dem Chor. Werd ich auch an dieser Stelle in Zukunft...

  • Velbert
  • 18.01.13
Überregionales

Friday Five: Karnevalisten, Krankheiten und Katastrophen

Die Narren sind los: Dass der Höhepunkt der Karnevalssession 2012/13 immer näher rückt, spiegelte sich auch in dem großen Interesse des Community am bunten Treiben der Narren. So berichtete unter anderem Heinz Holzbach vom Karneval im Bullenstall mit 47 Fotos. De Prinz kütt scharenweise: Jens-Uwe Wachter-Storm widmete sich in seinem Beitrag dem Prinzentreffen in Emmerich und veröffentlichte dazu 34 Aufnahmen. Sportler zeigten Top-Leistungen: In Wesel zeichnete der Stadtsportverband die Sportler...

  • Essen-Süd
  • 18.01.13
  • 1
Kultur

Sitzungskarten " Urgemütlich" !

--02051/69161-- so lautet die Telefonnummer zur Kartenbestellung für die Prunk- bzw. Seniorensitzung der KG Urgemütlich. Folgende Termine für die "Prunksitzung" am Samstag den 09.02.2013 oder die "Seniorensitzung" am Mittwoch den 06.02.2013 sind für den Verkauf genannt: Freitag 18.01.2013 Samstag 19.01.2013 Freitag 25.01.2013 Samstag 26.01.2013 Freitag 01.02.2013 Samstag 02.02.2013 Freitag 08.02.2013 .... jeweils von 10:00 - 13:00 Uhr an der Kolpingstraße 11 .

  • Velbert
  • 16.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.