Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Blaulicht
Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch gestorben, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde. | Foto: LK-Archiv

Eine weitere Person im Kreis Wesel an
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 112

Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch gestorben, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Hierbei handelt es sich um einen 52 Jahre alten Mann aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 271. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 16.625 (Stand: 6. Mai, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden...

  • Dinslaken
  • 06.05.21
Blaulicht
Gemäß Impferlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales können seit heute, 6. Mai, weitere Personengruppen über das Terminbuchungssystem der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) einen Impftermin buchen. | Foto: Erwin Pottgießer

Weitere Personengruppen können ab heute Impftermine buchen
Für Menschen mit Priorisierung 3

Gemäß Impferlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales können seit heute, 6. Mai, weitere Personengruppen über das Terminbuchungssystem der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) einen Impftermin buchen. Dies betrifft folgende Gruppen: Eltern von schwer erkrankten Minderjährigen Steuerfahnderinnen und Steuerfahnder Beschäftigte im Lebensmittelhandel und in Drogeriemärkten (Personal mit unmittelbarem Kundenkontakt) Beschäftigte an weiterführenden Schulen (neben Lehrkräften...

  • Dinslaken
  • 06.05.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 117. | Foto: LK-Archiv

7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel nähert sich immer weiter der 100
Derzeit bei 117

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 16.508 (Stand: 5. Mai, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 16.420 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 117. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 05.05.21
Ratgeber
Ab Donnerstag darf im Kreis Wesel MIT Termin, MIT Maske und MIT negativem Test geshoppt werden. | Foto: Andi Graf/Pixabay

Inzidenz im Kreis Wesel seit fünf aufeinander folgenden Tagen unter 150
Diese Regelungen gelten ab Donnerstag, 6. Mai 2021

Nach der vom Robert-Koch Institut für maßgeblich erachteten Darstellung liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel seit Mittwoch, 28. April, unter dem Schwellenwert von 150. Damit gelten nach Informationen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW ab Donnerstag, 6. Mai, die folgenden Regelungen im Kreis Wesel. Private Kontakte Ein Haushalt darf maximal eine weitere Person treffen. Ausgangsbeschränkung Von 22 Uhr bis 5 Uhr des Folgetags gilt eine Ausgangsbeschränkung. Personen...

  • Dinslaken
  • 05.05.21
Blaulicht
Kreis Wesel: Update 21 Uhr - Zwischen 14 und 21 Uhr kam es für die Polizei im Kreis Wesel zu zwölf weiteren witterungsbedingten Einsätzen. | Foto: Archiv

Polizei Wesel: Kreis Wesel - Update: 21 Uhr- Sturm beschäftigt Polizei und Feuerwehr
Witterungsbedingte Einsätze im Kreis Wesel

Zwischen 14 und 21 Uhr kam es für die Polizei im Kreis Wesel zu zwölf weiteren witterungsbedingten Einsätzen. Dabei ging es in erster Linie um umgefallene Bäume und Zäune. Durch herabgefallene Gegenstände wurden lediglich drei geparkte Pkw beschädigt. Es entstand geringer Schaden. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.

  • Moers
  • 04.05.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt derzeit bei 123,9. | Foto: LK-Archiv

Zwei weitere Menschen im Kreis Wesel gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden
Inzidenz im Kreis Wesel sinkt weiter

Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 68 Jahre alten Mann aus Hamminkeln und um eine 96 Jahre alte Frau aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 270. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 16.420 (Stand: 4. Mai, 12 Uhr)....

  • Dinslaken
  • 04.05.21
Natur + Garten

+++ Update: 14.00 Uhr - Sturm beschäftigt Polizei und Feuerwehr / Weitere 22 Einsätze +++
Wind beschädigt Telefonmasten in Rayen - Baum kippt auf einen Pkw in Dinslaken

Im Kreis Wesel kam es bis heute Morgen um 7 Uhr sturmbedingt zu insgesamt 17 Einsätzen. Hauptsächlich mussten laut Mitteilung der Kreispolizei Bäume, Äste und umgefallenen Verkehrszeichen von der Fahrbahn geräumt werden. In Xanten-Birten am Veener Weg fiel ein Baum auf eine Stromleitung und beschädigte diese. In Moers am Lärchenweg kippte ebenfalls ein Baum um und richtete am Dach eines Hauses, in einem Garten und an einem Auto Schaden an. In Dinslaken musste ein nicht gesichertes Trampolin...

  • Wesel
  • 04.05.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 132,2.  | Foto: LK-Archiv

Etwas über 16.000 Fälle von Coronainfektionen im Kreis Wesel gezählt
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 132,2

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 16.402 (Stand: 3. Mai, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 16.178 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 132,2. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 03.05.21
Reisen + Entdecken
Jürgen Grewer, Michael Zielkowski, Dirk Bruszies (aktuell nicht mehr im Team). | Foto: Kreis Wesel

RVR-Ranger wieder in Naturschutzgebieten unterwegs
Naturschutz und Freizeitgestaltung unter einem Hut: Mit den Menschen ins Gespräch kommen!

Ab Mai sind die Ranger des Eigenbetriebs des Regionalverbandes Ruhr (RVR Ruhr Grün) wieder in den Naturschutzgebieten im Kreis Wesel unterwegs. Dort sensibilisieren sie Spaziergängerinnen und Spaziergänger, die bestehenden Regeln der Landschaftspläne einzuhalten und dadurch die Natur zu schützen: Hunde müssen insbesondere in Naturschutzgebieten an der Leine geführt werden, Besucherinnen und Besucher müssen auf den Wegen bleiben, Grillen und offenes Feuer ist verboten. Helmut Czichy,...

  • Wesel
  • 03.05.21
  • 1
  • 1
Sport
An dem Aktionstag "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick", den das Bundesland Baden-Württemberg koordiniert, beteiligt sich auch die Kreispolizeibehörde Wesel. | Foto: LK-Archiv

Kreispolizeibehörde Wesel beteiligt sich am bundesweiten Verkehrssicherheitstag
Polizei kontrolliert Radfahrer

Verkehrsteilnehmer sollen für ein regelkonformes Verhalten und gegenseitige Rücksichtnahme sensibilisiert werden - das ist das Hauptziel der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion am Mittwoch, 5. Mai. An dem Aktionstag "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick", den das Bundesland Baden-Württemberg koordiniert, beteiligt sich auch die Kreispolizeibehörde Wesel. Polizisten kontrollieren unter anderem den technischen Zustand von Fahrrädern, die Vekehrstüchtigkeit, das Verhalten beim Überholen...

  • Dinslaken
  • 02.05.21
  • 1
Ratgeber
Landrat Ingo Brohl stellt die Umschläge in der Weseler Volksbank vor. | Foto: Kreispolizei

Weitere Waffe gegen Betrüger / Polizei und Geldinstitute setzen auch auf Umschläge
Ein weiterer Baustein im Kampf gegen die Gauner

 "Oma, ich bin's. Mir ist etwas ganz schlimmes passiert, ich habe ein kleines Kind überfahren und bin verhaftet worden. Kannst Du mir 30.000 Euro leihen, damit ich aus dem Gefängnis komme? Ein Bekannter kommt nachher und holt das Geld ab ..." So oder ähnlich versuchen Betrüger immer wieder, Seniorinnen und Senioren zur Abholung höherer Bargeldsummen zu drängen. Geschulte und sensibilisierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Geldinstituten haben schon wiederholt solche Betrugsversuche in...

  • Wesel
  • 30.04.21
Sport
Ab aufs Rad und ran an die Pedale. Das Stadtradeln geht in eine neue Runde und es können wieder fleißig Kilometer gesammelt werden. | Foto: LK

Bundesweite Aktion "Stadtradeln" startet am 2. Mai
Ab auf´s Rad und los geht´s

Auch in diesem Jahr beteiligen alle Kommunen im Kreis Wesel an der bundesweiten Kampagne "Stadtradeln" im Verbund des Klimabündnisses des Kreises Wesel, darunter auch Moers und Kamp-Lintfort. Die bundesweite Aktion startet am Sonntag, 2. Mai. Alle, die bis zum 22. Mai privat oder beruflich auf dem Rad unterwegs sind, können ihre gefahrenen Kilometer in die Gesamtbilanz einbringen. Moers als Titelverteidiger Der Kreis Wesel hat hierfür ein Knotenpunktnetz aufgebaut, mit dem Radler ihre...

  • Moers
  • 30.04.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 134,4. | Foto: LK-Archiv

Drei weitere Menschen im Kreis Wesel gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 134,4

Im Kreis Wesel sind drei weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 87-Jährigen Mann aus Dinslaken, einen 82-Jährigen Mann aus Kamp-Lintfort und eine 87-Jährige Frau aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 264. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei...

  • Dinslaken
  • 29.04.21
Kultur
Der Kreis Wesel verleiht zum dritten Mal den „Heimat-Preis Kreis Wesel“. Bis Montag, 31. Mai, werden Vorschläge entgegen genommen. | Foto: LK-Archiv / Montage: dibo

Bis Montag, 31. Mai, werden Vorschläge für den "Heimat-Preis Kreis Wesel" entgegen genommen
Kreis Wesel verleiht „Heimat-Preis Kreis Wesel“

Der Kreis Wesel verleiht zum dritten Mal den „Heimat-Preis Kreis Wesel“. Bis Montag, 31. Mai, werden Vorschläge entgegen genommen. Den „Heimat-Preis“ des Kreises Wesel können Vereine und Institutionen erhalten, wenn ihr Wirken mindestens eines der drei Preiskriterien „Verdienste um die Heimat“, „Pflege und Förderung von Bräuchen“ und „Erhalt von Kultur und Tradition“ erfüllt. Der Verein oder die Institution muss sich also im Kreisgebiet engagieren und außerdem überwiegend mit Ehrenamtlichen...

  • Wesel
  • 29.04.21
Politik

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19)
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel sinkt auf 145,2

Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch gestorben, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Hierbei handelt es sich um eine 80-jährige Frau aus Wesel. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 261. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 15.919, Stand 28.04.2021, 12 Uhr. Auch die Zahl der Corona-Patienten in Krankenhäusern...

  • Wesel
  • 28.04.21
Politik
2 Bilder

Regionale Inzidenz unvermindert hoch - aktuell bei 167,8
30 von derzeit 151 Coronapatienten im Kreis Wesel liegen auf Intensivstationen

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 15.822, Stand 27.04.2021, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 26.04.2021, 12 Uhr = 15.781 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 167,8. Der Kreis meldet weiterhin: Momentan befinden sich 151 Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis Wesel. 30 von ihnen werden auf Intensivstationen betreut, 21 müssen künstlich beatmet...

  • Wesel
  • 27.04.21
Politik
2 Bilder

Hohe Anzahl von Anträgen auf Höherpriorisierung / Impf-Termine in Wesel verfügbar
Krisenstabsleiter Lars Rentmeister: „Bitte nehmen Sie die Möglichkeit wahr!"

Derzeit liegen dem Kreis Wesel eine hohe Anzahl von Anträgen auf Höherpriorisierung für eine Impfung gegen das Coronavirus vor. Täglich kommen weitere Anträge hinzu. Die Kreisverwaltung arbeitet bereits unter Hochdruck daran, diese zu sichten und sukzessive abzuarbeiten. Werktäglich verschickt der Kreis Wesel derzeit um die 1.000 Einladungen an die Personen, deren Anträge bewilligt wurden. Die angeschriebenen Personen werden aufgefordert mit Hilfe eines individuellen Buchungscodes, um einen...

  • Wesel
  • 25.04.21
  • 1
Politik

Corona-Inzidenzwert im Kreis Wesel nähert sich der brisanten Marke
Frust und hohe Zahlen: Gestern 150,4 - heute 162,2 / Ab jetzt sind Ausgangssperren bittere Realität

Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 49-jährigen Mann aus Moers und eine 70-jährige Frau aus Wesel. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 257. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 15.515, Stand 23.04.2021, 12 Uhr. Zum...

  • Wesel
  • 23.04.21
  • 1
Blaulicht
Am Donnerstag, 22. April, meldete das Impfportal des Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein in seiner täglichen Veröffentlichung, dass im Kreis Wesel 105.501 Erstimpfungen durchgeführt wurden. | Foto: Erwin Pottgießer

Über 100.000 Erstimpfungen im Kreis Wesel durchgeführt
Landrat Brohl freut sich über Impffortschritt

Am Donnerstag, 22. April, meldete das Impfportal des Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein in seiner täglichen Veröffentlichung, dass im Kreis Wesel 105.501 Erstimpfungen durchgeführt wurden. 85.222 Dosen wurden über die Organisation des Impfzentrums verimpft, über die Arztpraxen waren es 20.279 Impfungen. Dies entspricht einer Erstimpfquote von rund 22,9 Prozent. Impfungen in Krankenhäusern sind dabei nicht erfasst. Der Kreis Wesel liegt damit leicht über dem Landesschnitt von 22,4 Prozent,...

  • Dinslaken
  • 23.04.21
Politik
5 Bilder

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19)
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel knackt die Marke von 150 / Ab heute gelten neue Bestimmungen

Der Stand der Dinge in Sachen Covid-Inzidenzen hatte gestern eine weitere kritische Marke erreicht. Gegen Mittag meldete die Weseler Kreisverwaltung diese Zahlen ... Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 15.353, Stand 22.04.2021, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 21.04.2021, 12 Uhr = 15.167 Fälle. Damit liegt die kreisweite Inzidenz bei 150.4. In den Krankenhäusern im Kreis Wesel sind zurzeit...

  • Wesel
  • 23.04.21
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Bankangestellter bewahrt Ehepaar vor Betrügern / Polizei appelliert an ältere Menschen und Angehörige
Schenken Sie diesen hanebüchenen Geschichten keinen Glauben und informieren Sie die Polizei!

Es war der typische Satz, mit dem ein Betrüger am Mittwoch gegen 15.00 Uhr ein älteres Ehepaar in Angst, Schrecken und Sorgen versetzte. "Oma, mir ist etwas Schreckliches passiert!", hörte die 85-jährige Dinslakenerin, nachdem sie das Telefon abgehoben hatte. Ihre Gegenfrage: "Leonhard, bist Du das?", spielte dem Betrüger sofort in die Karten. Die Polizei schildert den Ablauf so: Er log ihr und dem 88-jährigen Ehemann vor, einen Unfall in Düsseldorf gehabt zu haben. Beteiligt sei ein...

  • Dinslaken
  • 22.04.21
Politik
2 Bilder

Impftermin-Vereinbarung für Geburtsjahrgänge 1950 und 1951 ab 23. April möglich
Terminbuchung erfolgt über die Kassenärztliche Vereinigung - Telefonnummer 0800 116 117 01

Personen der Geburtsjahrgänge 1948 und 1949 können ab heute, 21. April, über die Terminvereinbarung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein einen Impftermin vereinbaren. Terminbuchungen für Impfungen der Personen der Geburtsjahrgänge 1950 und 1951 sind ab Freitag, 23. April, ab 8 Uhr möglich. Die Terminbuchung erfolgt über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 116 117 01 (täglich von 8 bis 22 Uhr) oder online unter www.116117.de. Gemeinsame...

  • Wesel
  • 21.04.21
Politik
Foto: Pixabay

7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel steigt auf 135 / Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Covid-19
30 Corona-Erkrankte liegen in Intensivbetten, 18 von ihnen müssen künstlich beatmet werden

Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 82-Jährigen Mann aus Sonsbeck und eine 72-Jährige Frau aus Kamp-Lintfort. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 255. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 15.167, Stand 21.04.2021, 12 Uhr....

  • Wesel
  • 21.04.21
Ratgeber
 Im Impfzentrum Moers, dem zweiten Standort für den Kreis Wesel, laufen die Impfungen gegen das Corona-Virus. | Foto: Randolf Vastmans

Der zweite Impfstandort des Kreises Wesel nahm seinen Betrieb auf
Erfolgreicher Impfstart

„Laut Erlasslage muss der Kreis Wesel mit seinem Impfzentrum Kapazitäten in Höhe 1.700 Impfungen pro Tag darstellen. Allein am Standort Wesel schaffen wir es allerdings, täglich bis zu 2.200 Impfungen durchzuführen. Dennoch sind die zusätzlichen Impfkapazitäten dringend erforderlich, um das Impfgeschehen noch dynamischer zu machen. Dank unserer Hartnäckigkeit, konnten die Zusatzkapazitäten nun in Moers in Betrieb gehen. Ich freue mich, dass der Start in Moers dank der guten Organisation und der...

  • Moers
  • 20.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.