Oeventrop

Beiträge zum Thema Oeventrop

Vereine + Ehrenamt
37 Bilder

Große Überraschungen gab es bei der Mitgliederversammlung vom Musikverein 1903 Oeventrop e. V.

Volker Wachholz löst Joachim Krätzig als 1. Vorsitzenden vom Musikverein ab Die diesjährige Mitgliederversammlung vom Musikverein 1903 Oeventrop e. V. begann am Samstag um 17:00Uhr mit zwei Musikstücken der Musikkappelle im Speisesaal der Schützenhalle Oeventrop. Der bis dahin noch amtierende Vorsitzende Joachim Krätzig, eröffnete gegen 17:10 Uhr die Versammlung wo zunächst der verstorbenen Mitglieder gedacht wurde. Hierzu spielte die Musikkapelle das Lied vom guten Kameraden. Anschließend...

  • Arnsberg
  • 03.02.14
  • 2
  • 1
Überregionales

Basislöschzug 3 führte erstmals gemeinsame Dienstbesprechung durch

Oeventrop/Rumbeck. Zur ersten gemeinsamen Dienstbesprechung des Basislöschzugs 3 Oeventrop/Rumbeck begrüßte Basislöschzugführer Markus Heinemann am 24. Januar alle Feuerwehrangehörigen aus Oeventrop und Rumbeck. Außerdem begrüßte er den Wehrführer Bernd Löhr sowie die Vertreter der örtlichen Politik und der Presse, die dieser Veranstaltung ebenfalls beiwohnten. Zu Beginn der Besprechung wurden Regularien und Organisatorisches wie etwa der Ausbildungsplan des Basislöschzugs, besondere Termine...

  • Arnsberg
  • 30.01.14
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Die „fünfte Jahreszeit“ in Oeventrop 2014 auf einen Blick

Oeventrop bietet wieder einmal ein reichhaltiges Karnevalsprogramm für jedermann Es ist schon eine alte Tradition, dass in Oeventrop das närrische Treiben von verschiedenen Vereinen organisiert wird. Vielleicht ist das auch der Grund, warum die Abwechslungsreichen Veranstaltungen so beliebt und über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind. In diesem Jahr fällt der Startschuss mit dem „Dinscheder Karneval“ und der anschließenden Karnevalsparty auf der Halle am 08.02.2014. Wie in den vergangenen...

  • Arnsberg
  • 29.01.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
37 Bilder

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Oeventrop feierte Ihr Patronatsfest

Die diesjährige Sebastiansfeier glänzte in diesem Jahr mit einer außergewöhnlich hohen Beteiligung der Schützen. Dies ist sicherlich Schützenoberst Johannes Bette zu verdanken, der bei allen Versammlungen der drei Kompanien Dinschede, Glösingen und Oeventrop um rege Teilnahme zum Patronatsfest der Schützenbrüder bat. Nachdem die drei Kompanien angetreten und die Kirchgänger in der Schützenhalle Platz genommen hatten, konnte Pastor Thomas mit der Messe bereits um 17:55Uhr beginnen die durch den...

  • Arnsberg
  • 19.01.14
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Der älteste "Loewe" der Welt wurde 92 Jahre…

Fritz Loewe ist einer der beliebtesten und bekanntesten Urgesteine von Oeventrop Viele bekannte Oeventroper Originale waren bereits tagsüber zum Gratulieren erschienen, Franz Bauerdick, Schulten "Issi" Alois, Köstens "Maler" Manfred, Luhmanns Rolf (Schwiegersohn), Schmidts "Bauer" Reinhold, Vormwegs Werner, Hans-Hermann Spindeldreher, Werner Loewe (Sohn), Josef Glaremin, Bauerdicks Fritze, Fritz Hahne, Theo Wiesehöfer und natürlich das Geburtstagskind Fritz mit seiner heiß geliebten Klara,...

  • Arnsberg
  • 17.01.14
Vereine + Ehrenamt
Die neu- und wiedergewählten Mitglieder des Vorstandes...
8 Bilder

Generalversammlung der Oeventroper Schützenkompanie

Genau 70 Mitglieder waren aus der Oeventroper Kompanie zur Generalversammlung erschienen. Nach der Begrüßung aller Mitglieder durch den Kompanieführer ließ Geschäftsführer Andreas Enste in seinem Geschäftsbericht noch einmal alle Veranstaltungen aus dem Vorjahr Revue passieren. Sehr positiv wurden hierbei die 21 Neuzugänge im Verein erwähnt, durch welche die Mitgliederzahl in der Kompanie auf 595 anstieg. Kassierer Stefan Schulte bemerkte in seinem Kassenbericht, dass unser Sommerfest im...

  • Arnsberg
  • 15.01.14
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Die Schützenkompanie Dinschede konnte auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 zurückblicken

Der Einladung zur diesjährigen Generalversammlung waren 70 Schützenbrüder gefolgt. Um 17:00Uhr eröffnete Kompanieführer Benjamin Bräutigam die Versammlung, wo zunächst in Stille der verstorbenen Mitglieder gedacht wurde. Danach folgte das Protokoll der letzten Versammlung durch den Geschäftsführer Fabian Hirnstein dem anschließend auch ein sehr positiver Geschäftsbericht 2013 folgte, wobei er sich anfangs bei den zahlreichen freiwilligen Helfern bedankte ohne deren Einsatz so ein Kompanieleben...

  • Arnsberg
  • 06.01.14
Kultur
25 Bilder

Nikolausfeier vom Kindergarten Rappelkiste Oeventrop

Der Kindergarten Rappelkiste hatte am Nikolaustag zu einer kleinen Feier mit Kindern Eltern, Oma, Opa und Geschwistern in die Aula der Grundschule Dinschede eingeladen. Nach einer gemütlichen Kafferunde unterhielten die Kinder Ihre Gäste mit vielen Gesangseinlagen. Groß wurden die Augen der Kinder, als plötzlich der Nikolaus eintraf. Eher ängstlich wirkten die Blicke als Knecht Ruprecht folgte. Diese Angst war aber schnell vergessen nachdem die Kinder durch die Nikolausgeschichte hörten, dass...

  • Arnsberg
  • 06.12.13
Kultur
72 Bilder

Der Oeventroper Weihnachtsmarkt lockte wieder zahlreiche Besucher

Stundenlang verweilten im weihnachtlichen Ambiente zahlreiche Besucher beim ältesten Weihnachtsmarkt der Stadt Arnsberg, der auch in diesem Jahr wieder rund um und in der Schützenhalle ausgerichtet wurde. Das diese traditionelle Veranstaltung ein Treffpunkt für Jung, Alt, Familien und Freunde ist, liegt am Rahmenprogramm, wo auch in diesem Jahr wieder einmal für jedermann etwas dabei war. Neben zahlreichen Ausstellern lockten auch die heimischen Vereine mit tollen Angeboten wie z.B.: die...

  • Arnsberg
  • 05.12.13
Überregionales

Oeventroper Feuerwehr vermittelt Brandschutz-Wissen im Kindergarten

Oeventrop. Am Freitag den 29. November besuchte die Oeventroper Feuerwehr den Städtischen Kindergarten Rappelkiste. Als die beiden Brandschützer Steffen Klauke und Oliver Pietz mit dem großen Löschgruppenfahrzeug des Löschzugs Oeventrop auf dem Parkplatz der Einrichtung eintrafen, strahlten viele große Kinderaugen schon voller Vorfreude. Zunächst brachten die Wehrmänner den Kindern das richtige Verhalten im Brandfall näher und erläuterten, dass es sehr wichtig ist, sich bei einem Feuer nicht zu...

  • Arnsberg
  • 29.11.13
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Eine Delegation der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Oeventrop war zu Gast bei der Warsteiner Brauerei

Am Dienstagabend war der Vorstand der Schützenbruderschaft bei der Warsteiner Brauerei eingeladen um den Bierliefervertrag gem. dem Angebot zu unterschreiben. Der Vertrag regelt u. a. die Anlieferungen bei allen Veranstaltungen der Bruderschaft , der Kompanien Dinschede, Glösingen und Oeventrop, der Schießsportgruppe sowie alle Veranstaltungen die in der Schützenhalle stattfinden. Nachdem bei der letzten Herbst-Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit das Angebot der Warsteiner Brauerei den...

  • Arnsberg
  • 27.11.13
Überregionales
4 Bilder

Führungskräfte des Basislöschzugs 5 lernen am Modell für die Realität

Oeventrop. Am Samstag den 23. November haben 15 Führungskräfte des Basislöschzugs 5 (Hüsten - Müschede) der Arnsberger Feuerwehr ein Tagesseminar "Planspiel" im Feuerwehrgerätehaus Oeventrop durchgeführt. Im Zuge dieser Spezialausbildung konnten die Einsatzkräfte anhand eines im Modell nachgebauten Stadtteils mit typischer Infrastruktur und potenziellen Gefahrenquellen die Leitung eines Feuerwehreinsatzes in unterschiedlichen Schadensszenarios üben. Geleitet wurde das Seminar von Brandinspektor...

  • Arnsberg
  • 26.11.13
Sport

Medaillen für die Judokas des TUS Hüsten 1884 e.V.

Am 10.11.13 nahmen 5 Judokas des TUS Hüsten erfolgreich an der Kreis-Einzelmeisterschaft der männlichen und weiblichen Jugend U 12 in Oeventrop teil. Ausrichter war in diesem Jahr die Judoabteilung des TuS 1896 Oeventrop. Mit dem ersten Platz ließ Jeremy Wienecke in seiner Gewichtsklasse (- 28 kg) seine Konkurrenz hinter sich und sicherte sich in hiermit den Kreis-Einzelmeistertitel. Doch auch Julia Barton (- 33 kg) und Theresa Kemper (- 44 kg) zeigten was sie konnten. Sie erkämpften sich in...

  • Arnsberg
  • 21.11.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Es ist “Movember” und die MoBros Oeventrop sind wieder mit dabei

Seit einiger Zeit liest man es wieder öfters auf Facebook oder auf anderen Seiten im Internet: es ist wieder “Movember”. Aber was ist das eigentlich? Movember ist ein Kofferwort aus dem Englischen “moustache” (Schnurrbart) und dem Monatsnamen November und steht für eine Spendenaktion zur Erforschung von Prostatakrebs und anderen Männerkrankheiten. Das erste Mal ließ sich eine Gruppe junger Männer im November 1999 einen “Mo” (in Australien umgangssprachlich für Schnurrbart) wachsen und sammelte...

  • Arnsberg
  • 20.11.13
Überregionales
9 Bilder

Der Oeventroper Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore vom 30. November bis 01. Dezember

Die Vorbereitungen der Oeventroper Werbegemeinschaft laufen auf Hochtouren Da im letzten Jahr der neue Standort sehr gut von den Besuchern angenommen wurde , die stundenlang im weihnachtlichen Ambiente verweilten, findet der 37. Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr wieder rund um und in der Schützenhalle statt. Erfreut waren auch die Aussteller die sich mit knapp 40 Ständen für den ältesten Weihnachtsmarkt der Stadt Arnsberg angemeldet haben. Das diese traditionelle Veranstaltung ein Treffpunkt...

  • Arnsberg
  • 20.11.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
101 Bilder

Die St. Sebastianus Bruderschaft Oeventrop bedankte sich bei allen Helfern

Alle zwei Jahre bedankt sich die Bruderschaft mit einem gemütlichen Abend bei allen freiwilligen Helfern. Das Helferfest stand dieses mal unter dem Motto „bayrischer Abend“. Dem entsprechend gekleidet waren nicht nur der Vorstand, sondern auch die zahlreichen Helfer. Mit dem Einzug der Musikapelle Oeventrop, unter der Leitung des Kapellmeister Wolfgang Menzel, wurden die Gäste innerhalb kurzer Zeit, für die richtige Stimmung eines „bayrischen Abends“ eingeheizt. Anschließend ergriff...

  • Arnsberg
  • 17.11.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Weihnachtsausstellung des Kreativ-Treffs-Oeventrop

Ins Missionshaus Oeventrop-Haarscheid 3 laden in diesem Jahr die Frauen des Kreativ-Treffs-Oeventrop am Samstag, den 23.11.2013 zur Weihnachtsausstellung ein. Die Ausstellung ist ab 15.30 Uhr geöffnet und der Verkauf beginnt um 16.00 Uhr. Seit einigen Wochen treffen sich die Frauen wöchentlich um kreativ handge- machte weihnachtliche Deko- und Geschenkartikel zu gestalten. Während der Ausstellung werden süße und herzhafte Waffeln angeboten. Der Erlös ist für die...

  • Arnsberg
  • 13.11.13
Kultur
4 Bilder

Über 150 Kinder beim Oeventroper Martinszug

Das Vorbereitungsteam hatte sich viel Arbeit gemacht! Am Freitag fand in Oeventrop der traditionelle St.-Martins-Zug statt. Ausrichter war der Pfarrgemeinderat, mit großer Unterstützung des Vorbereitungs-Komitees. Pünktlich um 18 Uhr setzte sich vom Schulhof aus der lange Zug Richtung Oesmecke in Bewegung. Von der Oesmecke ging es dann die Dinscheder Straße hinunter zum Elisabethheim, wo vor großer Kulisse das berühmte Martinsspiel aufgeführt wurde. Musikalisch wurde der Festzug vom...

  • Arnsberg
  • 11.11.13
Vereine + Ehrenamt

Herbst-Mitgliederversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1766 e.V. Oeventrop

Am Sonntag, den 10. November 2013 fand in der Schützenhalle die Herbst-Mitgliederversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1766 e.V. Oeventrop statt. Schützenoberst Johannes Bette konnte hierzu 407 Mitglieder begrüßen die zunächst in Stille der verstorbenen Mitgliedern gedachten. Nach verlesen diverser Protokolle durch den Geschäftsführer Olaf Hachmann und Kassierer Martin Brüggemann kam es zur Abstimmung über den Bierliefervertrag für die Zeit vom 01.01.2014 - 31.12.2023. Dies hatte...

  • Arnsberg
  • 11.11.13
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Seniorenpokalschießen in Oeventrop

Erneut traten die über 50-jährigen „Senioren“ der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Oeventrop auf dem Schießstand der Schießsportgruppe, am Samstag, den 09.11.13 zum jährlichen Pokalschießen an. Die Vorrunden begannen um 14.30 Uhr und endeten gegen 19.00 Uhr, um sich für das Endstechen zu qualifizieren. Unter der sachkundigen Aufsicht der Schießsportgruppe wurde mit Luftgewehren aufgelegt geschossen, in Serien zu 5 Schuss, wobei alle 5 Schüsse zur Qualifikation für das Endstechen gewertet...

  • Arnsberg
  • 10.11.13
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Glösinger Senioren feierten ein Wiedersehen

Rund 70 Glösinger Schützenbrüder über 60 Jahre waren mit ihren Damen und zahlreichen Witwen zum alle 5 Jahre stattfindenden Glösinger Seniorentreffen in die kleine Schützenhalle gekommen. Als Ehrengäste waren das amtierende Königspaar Markus und Karin Weber, Schützenoberst Johannes Bette mit seiner Gattin sowie Ehrenoberst Werner Weber mit Gattin und mehrere Mitglieder des Ehrenvorstandes erschienen. Nach der Begrüßung der Gäste durch Kompanieführer Michael Knappstein wurde von den...

  • Arnsberg
  • 07.11.13
  • 1
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Feuerwehr übt den Ernstfall mit dem Werkskrisenstab der WEPA

Müschede. Die diesjährige Einsatzübung des Basislöschzuges 5 fand am Nachmittag des 26. Oktober auf dem Gelände der Firma WEPA Papierfabrik in Müschede statt. Hier hatte gemäß der Vorgabe des Übungsszenarios aus ungeklärter Ursache ein LKW Feuer gefangen. Die Feuerwehren aus Müschede und Hüsten waren schnell mit zwei Löschfahrzeugen an der Einsatzstelle und begannen sofort mit den Löscharbeiten. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Feuer allerdings schon auf das benachbarte Rollenlager und das...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.10.13
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Einsegnung eines neuen Christus-Korpus an der Vogelstange

Am Samstag, den 19. Oktober wurde in einer kleinen Feierstunde der von Holzschnitzer Hermann Reiter neu gefertigte Christus-Korpus am Kreuz neben dem Heiligenhäuschen an der Vogelstange eingesegnet. Unter Teilnahme von vielen interessierten Bürgern erzählte der Oeventroper Kompanieführer Andreas Kraas vorab einige Details über die Entstehung des Hochkreuzes unter Hachmanns Buchen: Es wird angenommen, dass das Kreuz (einschließlich Dach und Umbau) ursprünglich eine Art Segensstation war. In den...

  • Arnsberg
  • 25.10.13
  • 1
Überregionales
10 Bilder

Brand im Senioren-Wohnpark Arnsberg fordert ein Menschenleben

Arnsberg. Ein Brand im Senioren-Wohnpark auf dem Arnsberger Klosterberg hat in der Nacht vom 18. auf den 19. Oktober ein Menschenleben und 13 Verletzte gefordert. Unter den Verletzten befand sich auch ein Feuerwehrmann, der im Zuge der Rettungsarbeiten jedoch glücklicherweise nur leicht verletzt wurde und nach ambulanter Versorgung durch den Rettungsdienst vor Ort wieder entlassen werden konnte. Um 22:57 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede die Hauptwachen Neheim und Arnsberg,...

  • Arnsberg
  • 19.10.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.