Stadt Schwerte

Beiträge zum Thema Stadt Schwerte

Politik

Schwerte: Erneuerung der Bahnhofstraße beginnt

Der Beginn der Arbeiten für die Erneuerung der Bahnhofstraße steht unmittelbar bevor. Am Montag (24. Juli) rollen die Bagger an für den ersten von drei Bauabschnitten vom Postplatz bis zur Gasstraße. „Den Start haben wir bewusst in die Ferien gelegt, um für mehrere Wochen den Schülerbusverkehr zu entlasten. Und da viele Schwerterinnen und Schwerter verreist sind, bekommen sie den Start auch nicht mit. Wir peilen an, mit diesem Bereich bis Ende des Jahres fertigzuwerden“, sagt Jan Menges vom...

  • Schwerte
  • 14.07.17
Natur + Garten

Schwerte: Baumpflegearbeiten Hellpothstraße beginnen am 24. Juli

Die Stadt Schwerte nimmt die gutachterlich empfohlenen Baumpflegearbeiten an der Baumgruppe entlang der Hellpothstraße in der Woche vom 24. Juli bis zum 30. Juli vor. Eine aufstehende Rosskastanie, die durch Stammfäule erheblich geschädigt ist, wird soweit zurückgeschnitten, dass die Verkehrssicherheit vorübergehend wieder hergestellt wird. Dies gilt gleichermaßen für die, auf der Westseite aufstehenden und durch Triebsterben stark geschädigten vier Eschen. Die Stadtverwaltung weist schon jetzt...

  • Schwerte
  • 14.07.17
Überregionales
Hier können die Bürgerinnen und Bürger ihren Grünschnitt ablegen. | Foto: Stadt Schwerte

Schwerte: Grünschnitt bequem in der Schüttgutbox ablegen

Die Zeiten des Reckens und Streckens sind vorbei. Mehrere Bürgerinnen und Bürger hatten in der Vergangenheit Probleme, ihren Grünschnitt auf dem Gelände des städtischen Baubetriebshofes in den dafür vorgesehenen Container zu werfen. Die Anstrengungen, um das Grün abzulegen, seien für nicht groß gewachsene oder ältere Menschen zu hoch gewesen. Seit mehr als einer Woche gibt es diese Probleme nicht mehr. Eine sogenannte Schüttgutbox erleichtert das Ablegen von Grünschnitt. Eine nur an zwei Seiten...

  • Schwerte
  • 11.07.17
LK-Gemeinschaft

Schwerte: Rathaus meldet noch freie Plätze für das Sommercamp

Für das „Sommercamp für geflüchtete und deutsche Jugendliche“ sucht das Schwerter Jugendamt noch engagierte Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren. Das von zahlreichen Schwerter Organisationen unterstützte Projekt war im Vorjahr ein voller Erfolg. Damit das auch in diesem Jahr wieder so wird, möchte das Jugendamt der Stadt Schwerte noch weitere deutsche Jugendliche motivieren, die Lust haben, die geflüchteten Jugendlichen kennenzulernen und auch tatkräftig zu unterstützen. Die 11- bis...

  • Schwerte
  • 11.07.17
Überregionales

Schwerte: "Amsel-Fußweg" wird gesperrt

Der Fußweg um die Amselgärten, von der Straße „Im Reiche des Wassers“ Richtung Bootshaus, muss in der kommenden Woche - ab Montag (26. Juni) für bis zu vier Tage gesperrt werden. Dort müssen die Banketten abgetragen werden, damit der Weg wieder die alte Breite aufweist. Im Anschluss trägt die Stadtentwässerung Schwertes neues Wegematerial auf.

  • Schwerte
  • 23.06.17
Überregionales

Stadt Schwerte verlängert Bewerbungsfrist für Ausbildung

Die Stadtverwaltung Schwerte verlängert die Bewerbungsfrist für junge Menschen, die am 1. August 2018 eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten beginnen möchten. Bis zum Beginn der Sommerferien, am Montag, 17. Juli, können sich Interessentinnen und Interessenten für diese Ausbildungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse und anderes) bei der Stadt Schwerte, Verwaltungsservice/Personal, Postfach 1729, 58212 Schwerte, bewerben. Bewerbungen von Frauen...

  • Schwerte
  • 20.06.17
LK-Gemeinschaft
Elvira Würzebesser mit dem Programmheft 2017. | Foto: Stadt Schwerte

Schwerte: Jugendamt präsentiert Kinder-Ferienspaß auf 50 Seiten

Von der Startparty bis „Naturkunst 4 - Speckstein“ – wieder hat das Schwerter Jugendamt für Schwerter Kinder ein umfang- und abwechslungsreiches Programm organisiert. Der Ferienspaß 2017 bietet viele tolle Angebote, Ausflüge und sonstige Veranstaltungen. Das bereits an verschiedenen Stellen in der Stadt ausliegende Programmheft stellt auf 50 Seiten die knapp 60 zur Auswahl stehenden Veranstaltungen vor, zu denen Eltern ihre Kinder anmelden können. „Klettern mit Bürgermeister Böckelühr im...

  • Schwerte
  • 19.06.17
Politik

Schwerte: Bürgermeister-Freiluft-Sprechstunde verlegt

Bürgermeister Heinrich Böckelühr nimmt am kommenden Samstag (24. Juni) an dem außerordentlichen CDU-Landesparteitag in Neuss teil. Deswegen verschiebt sich die Sprechstunde in der Fußgängerzone um eine Woche. Abgestimmt wird an diesem Tage über den in der vorigen Woche zwischen CDU und FDP verhandelten Koalitionsvertrag. Als langjähriges CDU-Mitglied und gewählter Delegierter nimmt Böckelühr ebenfalls daran teil. „Es kommt selten vor, dass ich eine Sprechstunde verschiebe und bitte um...

  • Schwerte
  • 19.06.17
LK-Gemeinschaft
Freuen sich auf Samstag: Die 24 Jugendlichen, die das Graffiti-Projekt in der Bahnhofsunterführung Wirklichkeit werden lassen. | Foto: Stadt Schwerte

Schwerte: Graffitikünstler freuen sich auf Samstag

Die Vorfreude aller Beteiligten ist schon groß. Die 24 teilnehmenden Jugendlichen, die am Samstag (17. Juni) in einem Graffiti-Projekt die Bahnhofsunterführung gestalten - im „Streetlife“ des Vereins für Soziale Integrationshilfen (VSI), trafen sich kürzlich zu einem ersten Kennenlernen und Anprobieren der „Arbeitskleidung“. Unter der Leitung von Jascha Goldenbogen und Frederik Schneider, den Graffiti-Künstlern von „Faktor Ruhr“, üben die Jugendlichen auch in den kommenden Tagen noch den Umgang...

  • Schwerte
  • 11.06.17
Überregionales

Schwerte: Stadtverwaltung am Freitag geschlossen

Die Schwerter Stadtverwaltung macht darauf aufmerksam, dass sowohl das Rathaus, wie auch alle anderen städtischen Dienststellen, am Freitag (16. Juni) geschlossen sind. Die Stadtverwaltung bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger, notwendige oder dringende Anliegen möglichst an anderen Tagen zu erledigen. Nicht betroffen von der Schließung sind die Abfallentsorgung sowie die Hauptamtliche Feuerwache.

  • Schwerte
  • 11.06.17
Kultur
Für "Das tapfere Schneiderlein" gibt's noch Karten. | Foto: Stadt Schwerte

Schwerte: Es gibt noch Karten für "Das tapfere Schneiderlein"

Das Tamalan Theater spielt im Kindertheater Schwerte in der Stadtbücherei, Hagener Straße 7, „Das tapfere Schneiderlein“. Für die Vorstellung am Sonntag (11. Juni), um 11 Uhr, sind in der Ruhrtalbuchhandlung, Hüsingstraße 20, noch Restkarten zum Preis von 4 Euro erhältlich. Das Stück ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Es gibt keine Tageskasse.

  • Schwerte
  • 07.06.17
Überregionales

Schwerte: Stadt bietet auch im kommenden Jahr wieder Ausbildungsplätze an

Zum 1. August 2018 bietet die Stadtverwaltung Schwerte erneut jungen Menschen eine Ausbildung an. Es sind Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungsfachangestellten zu vergeben. Die Ausbildungen zum/zur Verwaltungsfachangestellten dauern drei Jahre und erfolgen unter anderem in den Bereichen „Verwaltungsservice“, „Finanzen und Beteiligungen“, „Ordnung“, „Soziale Hilfen“, „Jugend und Familie“ sowie „Bürgerservice“. Zur Ergänzung und Vertiefung der in der Praxis erworbenen Kenntnisse wird, neben der...

  • Schwerte
  • 28.04.17
Überregionales
Von links: Bürgermeister Heinrich Böckelühr, Heike Pohl, Jörg-Andreas Otte und Dr. Christine Mast | Foto: Stadt Schwerte

Schwerte: Rathaus stellt neue Bereichsleitung für „Soziale Hilfen“ vor

Eine neue Bereichsleitung hat seit kurzem der Bereich „Soziale Hilfen“: Bürgermeister Heinrich Böckelühr berief jetzt den 44-jährigen Jörg-Andreas Otte in diese Funktion, nachdem dieser den Bereich bereits seit Mai vorigen Jahres kommissarisch geleitet hatte. Auch für die stellvertretende Leitung des Bereichs ist jetzt eine Nachfolge des im vorigen Jahr altersbedingt ausgeschiedenen bisherigen Stelleninhabers Joachim Berner gefunden: In diese Position wechselt Heike Pohl, bisher Leitung des...

  • Schwerte
  • 28.04.17
Politik

Schwerte präsentiert zum zweiten Mal in Folge ausgeglichenen Jahresabschluss

Seit dem Jahr 2001 hat die Stadt Schwerte zum zweiten Mal in Folge einen Jahresabschluss mit einem positiven Jahresergebnis abgeschlossen. Schon der Jahresabschlussentwurf 2015 wies ein positives Jahresergebnis aus. Allerdings führten Buchungen im Rahmen der Jahresabschlussprüfung dazu, dass am Ende ein negatives Jahresergebnis 2015 vom Rat der Stadt Schwerte festgestellt werden musste. Kämmerin Bettina Brennenstuhl führt zum aktuellen Jahresabschlussentwurf aus, dass ein Überschuss von rund...

  • Schwerte
  • 04.04.17
Politik
Wird Schwerter Bürgermeister für einen Tag: Stefan Schreiber. | Foto: Stadt Schwerte

Rollentausch für einen Tag im Schwerter Rathaus

Schwerte erhält einen neuen Bürgermeister – allerdings nur für einen Tag. Stefan Schreiber, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund, lenkt am Mittwoch, 12. April, symbolisch die Geschäfte der Stadt. Die eintägige Amtsübernahme ist Teil eines Rollentausches, für den Schwertes Bürgermeister Heinrich Böckelühr seinen Schreibtisch räumt und seinerseits die IHK-Geschäftsführung an der Märkischen Straße übernimmt. „Ich finde die Idee großartig, nicht nur einfach in...

  • Schwerte
  • 04.04.17
Überregionales

Schwerte: Hagener Straße halbseitig gesperrt

Das Schwerter Rathaus weist darauf hin, dass die Hagener Straße zwischen den Häusern 65 und 77 von Montag (20. März) bis Freitag (24. März) halbseitig gesperrt wird. Eine Ampel regelt den Verkehr in beide Richtungen. Grund für die Sperrung sind Sanierungsarbeiten durch den Landesbetrieb Straßenbau NRW.

  • Schwerte
  • 17.03.17
Sport

Schwerte: FBG-Sportplatz wird wieder geöffnet

Die Stadt Schwerte gibt den Sportplatz am Friedrich-Bährens-Gymnasium (FBG) ab Montag (20. März) wieder für den Schulsport und für die Öffentlichkeit frei. Der Boden ist mittlerweile frostfrei, und das gebundene Wasser über die Drainage abgelaufen. Auch bei stärkeren Regenfällen kann das Oberflächenwasser nach Instandsetzung durch den städtischen Baubetriebshof jetzt wieder abgeführt werden.

  • Schwerte
  • 17.03.17
Überregionales

Schwerte: Osterfeuer müssen gemeldet werden

Einen Monat vor Ostern weist die Stadtverwaltung Schwerte auf die Anzeigepflicht von Osterfeuern nach der „Ordnungsbehördlichen Verordnung über die Durchführung von Osterfeuern in der Stadt Schwerte“ hin. Danach ist das Abbrennen von Osterfeuern spätestens zwei Wochen vor Gründonnerstag vom Veranstalter schriftlich beim städtischen „Bereich Ordnung“ anzuzeigen. Dabei hat die Anzeige Daten wie Datum, Ort und Dauer des Osterfeuers sowie Art und Menge des Brennmaterials, Name und Anschrift der...

  • Schwerte
  • 17.03.17
Politik
Bürgermeisterstellvertreterin Ursula Meise mit der Tibet-Fahne. | Foto: Stadt Schwerte

Schwerte: Stadt hisst eine "Flagge für Tibet"

Schon zum siebten Mal folgt die Stadt Schwerte dem Ruf der Tibet Initiative Deutschland (TID) und beteiligt sich an der weltweiten Aktion „Flagge zeigen für Tibet“. Dazu hisste die Stellvertretende Bürgermeisterin Ursula Meise am heutigen Freitag (10. März) symbolisch die Tibet-Flagge. Seit 1996 ruft die TID deutsche Städte, Gemeinden und Landkreise dazu auf, am 10. März an ihren Rathäusern die tibetische Flagge zu hissen. Viele Hundert Städte beteiligen sich mittlerweile an der Kampagne und...

  • Schwerte
  • 10.03.17
Sport
Bürgermeister Heinrich Böckelühr (links) gratuliert Heiner Kockelke. | Foto: Stadt Schwerte

Stadt Schwerte: Ehrenring für Rainer Kockelke

Eine große und verdiente Ehre wurde jetzt Heiner Kockelke zuteil: Der Vorsitzende des Stadtsportverbandes erhielt während einer Sondersitzung des Rates der Stadt Schwerte am 8. März (Mittwoch) die höchste Auszeichnung, die die Stadt Schwerte vergibt: den Ehrenring. Nach acht Jahren erstmals wieder wurde der Ehrenring jetzt aufgrund eines einstimmigen Beschlusses des Rates der Stadt Schwerte durch Bürgermeister Heinrich Böckelühr verliehen. „Die Stadt Schwerte stiftet den Ehrenring für...

  • Schwerte
  • 10.03.17
Überregionales

Schwerte: Befragung zum Neugeborenenbesuch läuft

Der Neugeborenenbesuch des Jugendhilfedienstes der Stadt Schwerte ist seit zehn Jahren ein fester Bestandteil der „Frühen Hilfen“. Der Jugendhilfedienst des Jugendamtes möchte die Familien während dieses Besuchs über die Angebote des Stadtteils und der Stadt informieren. Des Weiteren erhalten die Familien nützliche Informationen über die ersten Lebensjahre des Kindes. Eine aktuell laufende Online-Befragung bietet den Familien jetzt die Möglichkeit, sich aktiv an einer Optimierung des Angebotes...

  • Schwerte
  • 02.03.17
Überregionales

Schwerte: Finanzamt kommt ins Rathaus

Das Finanzamt Dortmund-Unna weist noch einmal auf zwei Außensprechtage in Schwerte hin. Am 23. März (Donnerstag) und am 6. April (Donnerstag) sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzamtes Dortmund-Unna - von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 16 Uhr - im Ratssaal im Rathaus anzutreffen.

  • Schwerte
  • 01.03.17
Politik

Schwerte: Bebauungspläne liegen im Rathaus aus - vier Stück an der Zahl

Mehrere, vom Ausschuss für Infrastruktur, Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Schwerte am 13. Februar beschlossene Entwürfe und Aufhebungen von Bebauungsplänen, sind vom 10. März an (Freitag) im Schwerter Rathaus, Bereich Stadtplanung und Umwelt, auf der Ebene 4 einsehbar. Es handelt sich dabei um die Entwürfe der Bebauungspläne Nr. 181 „Senningsweg“ und Nr. 183 „Auf der Meesenbecke“. Zudem können sich Bürgerinnen und Bürger die Aufhebungen des Bebauungsplans Nr. 4 „Bahnhofsvorplatz“ und des...

  • Schwerte
  • 28.02.17
Überregionales

Schwerte: Kinder deutlicher schützen

Größere Schilder setzen Zeichen: Schwerte ist eine familienfreundliche Stadt. Bürgermeister Heinrich Böckelühr reagiert auf den Wunsch von Bürgerinnen und Bürgern aus verschiedenen Stadtteilen, spielende Kinder noch deutlicher zu schützen. Denn noch immer sind Autofahrerinnen und Autofahrer nicht mit der vorgeschriebenen Schrittgeschwindigkeit in den Wohngebieten unterwegs. „Familien fühlen sich in allen Bereichen unserer Stadt sehr wohl. Gemeinsam wollen wir weiterhin für ihre Sicherheit...

  • Schwerte
  • 25.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.